• schimmel

  • schimmel
    ich möchte ein schimmel malen-wie untermalt man ein weißes pferd am besten.
    bin anfänger und möchte mich mal an so ein projekt wagen
  • , 2
    weiß :)
  • , 3
    Eine kurze Frage, zu welcher man ein ellenlanges Traktat verfassen könnte, so man das will, doch ich möchte mich kurz fassen.
    Zuerst muss ich allerdings auf eine arge Problematik hinweisen, welche sich sowohl auf die Silhouette als auch die Binnenzeichnung des schemeligen Perds bezieht. Wie der aufmerksame Leser aus der Frage ersah, wurde das arme Tier seines Geschlechtes beraubt! Somit hat der Maler die Qual der Wahl, wie er das kaschieren möchte, um beim Betrachter keine Mitleidsgefühle hervor zu rufen. Beispielsweise könnte er sich dafür entscheiden, ein gigantisches Eichenblatt mit passender Untermaltung ins Werk zu integrieren, oder er entscheidet sich für eine Komposition, in welcher die gesundheitlichen Probleme des Tieres nicht erkennbar werden.
    Aber nun zur eigentlichen Frage: Die Untermalung hängt ganz und gar von der Technik und vom Werk selbst ab. Sollte dieses Tier von rotem Neonlicht beschienen werden, würde ich zu einem hellen Rotton raten, befindet es sich hingegen in seiner natürlichen Umgebung, böte sich je nach Rasse des Tieres ein leicht getöntes Weiss an, evtl. einen Hauch ins Graue. Reinweiss würde ich nicht malen - das soll meiner Meinung nach der letzten Überarbeitung mit ein paar Höhen vorbehalten bleiben. So hat man am Ende immer noch ein wenig Spielraum für Lichter.
  • danke für die antwort.
    habe ein reitpferd begonnen,ocker getönte imprimitur,weiß gehöht, in ölfarbe auf einer sperrholzplatte, tendierte auch ins graue konnte mich aber nicht so recht entscheiden.werds mal versuchen, anschließend wohl noch andere töne einarbeiten.danke für den tip
  • , 2
    sollte es ein Blauschimmel werden, empfehle ich die Untermalung in chromoxidgrün und ultramarin anzulegen :)
  • Sabine Minten
    ein schimmel ist kein "weisses pferd"! das ist nur eine sehr simple und idealisierte vostellung. schau dir doch mal die tiere wirklich an und zähl die farben:
    https://www.reitzeit.com/wp-content/uploads/2007/05/schimmel.jpg


    da ist alles drin: von blau bis violett über grünnuancen, ocker- und umbratöne, indigo, rosa und türkis...
    Signatur
  • danke für eure hinweise es sind ja wirklich einige farben die ich bis zur vollendung einarbeiten muß.ich konnte mich nur nicht so recht für die grundfarbe entscheiden,und weil ich das erste mal in so einem forum selbst aktiv bin wollte ich natürlich auch den rat anderer mitglieder hören
  • Seite 1 von 1 [ 7 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Ölbild kaputt?

Hallo liebe Community Ich habe ein großes Problem, ich habe eine Auftragsarbeit, die diesen Samstag abgeholt werden sollte, mit Zwischenfirnis versaut. Weiß der Geier was da ...mehr lesen

3

Norma Blue

Ob nun Talens Cobra oder Norma Blue, möchte jemand Erfahrungsberichte im Umgang mit uns teilen? Kennt sie wer, verwendet sie wer? Am liebsten von einem Benutzer/in der auch den Vergleich ...mehr lesen

1

Ölfarben auf Schlagmetall oder Blattgold

Kann mir jemand sagen, ob Ölfarbe auf Schlagmetall/Blattgold haftet bzw. ob oder wie man die Oberfläche von Schlagmetall-/Blattgold vorbehandeln muss, damit ...mehr lesen

7

Wandel der Ölfarben

Hallo, ich bin an der chemischen Seite der Ölmalerei interessiert und die Frage ist: Kann man bei einem Ölgemälde von etwa 1950 davon ausgehen, daß zumindest viele Ölfarben ...mehr lesen

1

Malmittelflecken

Vor einem Monat habe ich auf einen Keilrahmen mit Naturleinwand gemalt. Habe Malmittel Rapid von Schmincke genommen und es mehr oder weniger mit Ölfarbe vermischt und auch rein ...mehr lesen

2

Nach Firnis weitermalen?

Hallo ich hab ein Ölbild von mir nach 6 Monaten austrockenen nunmehr gefirnisst. Nach ein paar Tagen hab ich auf dem gefirnissten Bild noch Änderungen vorgenommen, sprich ...mehr lesen

2

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.