• Skulptur wetterfest machen

  • , 1 Skulptur wetterfest machen
    Hallo in die Runde, vielleicht hat jemand einen Tipp/Erfahrungsbericht für mich:

    Eine aus 2cm-Pressholz ausgeschnittene und mit Lack auf Acrylbasis bemalte Skulptur (siehe Foto) möchte von einem Interessenten in den Garten gestellt werden. Ich muss sie also wetterfest machen (zumindest für die Zeit ohne Schneedecke).

    Natürlich werde ich umgehend im Baumarkt nachfragen, freue mich aber auf Tipps von euch, mit welcher Beschichtung das am effektivsten möglich ist.

    Danke im Voraus und lieben Gruß,
    Barbara

    https://barbara-rapp.com/photogallery/photogallery_skulptur_ab_2002/2003 sieh G linde .jpg

    sieh G linde, der augenbaum
    h 193 cm / holz eisen acryl / 2003
  • Egon Miklavcic
    Hi Babara
    mir fällt auch nur der Fachandel ein
    war vorige Woche in Wolfsberg - die Sandstein -Skulpturen dort - waren in einem 4 eckigem Kasten (Glas ? Acrylglas ) haben ausgesehen wie die Mazipanfiguren die zu Silvester verkauft werden

    Lg.Egon
  • efwe
    -meinst du press_span_platte?-
    wenn ja dann bootslack (leider stark glaenzend)
    nimm naechstesmal schichtverleimtes holz)
    by--
    Signatur
  • Manfred Olde Steege
    da gibt es nichts was wirklich hift ...
    ich habe die besten erfahrungen gemacht mit dem zeug was man zum versiegeln von parkettböden benutzt..(im baumarkt zu bekommen.)
    gruss manni
  • Entweder Bootslack oder Polyesterharz könnte helfen. Aber sicherheitsmaßnahmen beachten, da sehr giftig!
  • , 1
    Vielen Dank, an Bootslack hatte ich noch gar nicht gedacht! Und die Sache mit der Parkettbodenversiegelung klingt auch nicht schlecht.
    Ist kein schichtverleimtes Holz, nur so eine gepresste Faser-/spanplatte.
    Ich bin schon gespannt, was der Baumarktmensch dazu "weiß" und werde natürlich berichten.

    Edit: Bezüglich Gift - ich hab ja zum Glück noch eine Atemschutzmaske mit Gummiaufsatz und Filter für bzw. gegen giftige Dämpfe in der Garage herumliegen ...
  • Sabine Minten
    bootslack könnte gehen.
    evtl eine andere möglichkeit wäre 2komponenten-lack (muss glaub ich gemischt werden - ein bestandteil ist ein spezieller härter), der z.b. für autolackierungen benutzt wird. du musst allerdings erst prüfen, ob sich das mit der acrylbemalung verträgt.

    ich hatte mich mal kurz damit beschäftigt, als ich letztes jahr diese hühnerfiguren bemalt habe. hab´s aber dann nie getan - die dinger stehen jetzt eben drinnen...
    Signatur
  • Sabine Minten
    und per zufall noch was evtl. brauchbares gefunden:
    pretex - wetterfestes härterzeugs wohl für den aussenbereich, mischbar mit acrylfarbe...
    weitere infos unter http://www.pretex.de/
    Signatur
  • , 7
    eventuell hilft auch das zeugs, das man bei badezimmerböden auf die platten schmiert, bevor man fliesen drauflegt.

    oder vielleicht "tiefengrund" (leider teuer!) als vorstrich und anschließend bootslack (mehrmals), und, wenn der glanz dich stört, ein schlußanstrich mit matt-sprühlack.

    fachberatung ist aber sicher das beste!
  • , 1
    Super, habe gleich eine Anfrage an Pretex rausgeschickt und warte nun auf Antwort.
    Tiefengrund+Bootslack wurde mir nun auch von einem fachlich versierten Bekannten empfohlen, wobei er meinte, dass er sich nicht sicher ist, ob dies auch tatsächlich reicht, das Pressholz 100%ig vor Wassereinwirkung zu schützen ... bin mittlerweile ganz schön unsicher ...
    Ich werde noch einen Tischler fragen, der sollte auch Erfahrungswerte in die Richtung haben.

    Vielen Dank für eure Mühe bisher, ich halte euch auf dem Laufenden.
  • Vielen Dank, an Bootslack hatte ich noch gar nicht gedacht! Und die Sache mit der Parkettbodenversiegelung klingt auch nicht schlecht.
    Ist kein schichtverleimtes Holz, nur so eine gepresste Faser-/spanplatte.
    Ich bin schon gespannt, was der Baumarktmensch dazu "weiß" und werde natürlich berichten.

    Edit: Bezüglich Gift - ich hab ja zum Glück noch eine Atemschutzmaske mit Gummiaufsatz und Filter für bzw. gegen giftige Dämpfe in der Garage herumliegen ...


    Wichtiger Hinweis. Der Schutz der Atemwege wird allzuoft vernachlässigt. Insofern ist bei derlei chemischen Stoffen eine Schutzmaske Pflicht!
    Signatur
  • , 9
    hallo, hab grade mal meinen alten herrn gefragt, der is maler und lakirer er meinet auch das, wie bereits genant "Bootslack oder Polyesterharz" sehr sinvoll sei, aber er hast auch gesagt das pressspan platten nix für drausen sind und selbs er keine 100% lösung kennt und sie ihrgendwann futsch kein kann.
  • , 1
    Bin mittlerweile davon abgekommen, eben wegen des Basismaterials.

    Die Anfrage an Pretex wurde dahingehend beantwortet, dass die Beschichtung sich gelblich verfärben kann. Ich fragte nach der Zeitdauer des/der Material-Tests (auch bezüglich Wassereindringen), 3 Monate, das ist wohl etwas wenig, darauf mag ich mich nicht verlassen.

    Danke allen für die Tipps!
  • Seite 1 von 1 [ 13 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Gipsfigur - wetterfest - Lacke? Epoxidharz?

Hallo, ich habe eine Gipsfigur a la George Segal (Gipsskulpturen von lebensgroßen Menschen in vermeidlichen Alltagssituationen) angefertigt und würde sie ...mehr lesen

3

Unterschied zw. Skulptur und Plastik?

Hallo Leute, weiß jemand von Euch, was der Unterschied zwischen "Skulpturen" und "Plastiken" ist? Vielleicht gibt es ja auch keinen, und man kann die ...mehr lesen

9

gips nachhaltigen fixieren / reiß- und bruchfest machen

hallo! ich habe folgendes problem: momentan arbeite ich an einer lebensgroßen figur. der unterbau besteht aus einem holzskelett, das ich ...mehr lesen

7

Pappmaché Skulptur herstellen

Hallo, ich muss für die schule ein etwa 1m bis 1,5m großes Ypsilon darstellen. Möchte das mit Pappmaché machen... nur leider hab ich keine Ahnung wie ich das Gerüst ...mehr lesen

3

Stabilisierende Beschichtung von gipsartigem Untergrund (Skulptur)

Hallo Leute, für das vorankommen bei einer Skulptur möchte ich euch um Hilfe bitten. Mir fehlt die Erfahrung zum lackieren ...mehr lesen

3

Meinungen zur angefangenen Arbeit gesucht

Nicht dass ich nicht auch so weitermachen würde ;) ..aber würde mich über ein paar Meinungen und Kritiken speziell hierzu sehr freuen. Handwerk? (wenn ...mehr lesen

3

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.026 Kunstwerke,  2.054.521 Kommentare,  457.864.699 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.