• Absolute Anfängerin

  • Absolute Anfängerin
    hallo und guten abend,

    ich bin absolute anfängerin, was das malen überhaupt angeht. ich versuche mich nun an acryl. das erste bild ist auch schon fertig und verschenkt :-).

    nun zu meiner frage: ich möchte gerne ein bild malen, auf dem ein schriftzug ist, ein bis zwei wörter, die sich hervorheben und die ich draufschreibe. ich habe schon überlegt, ob ich mit klebestift vorschreibe und dann mit wollseil das beklebe und anschließend anmale, glaube aber, dass es sicherlich einfachere methoden gibt. habe nämlich bedenken, das beim anmalen des seiles alles gut klappt. versteht ihr was ich meine? benötige ich dafür strukturpaste oder wie mache ich das???
    kann mir bitte jemand helfen, für euch ist das sicherlich gar kein thema, aber ich frage mich die ganze zeit, wie ich das hinbekommen könnte.

    vielen dank vorab und lieben gruß
    lilly
  • , 2
    - soll das bild den schriftzug darstellen? oder soll der schriftzug das bild darstellen? guck mal beim konditor vorbei...
  • schade, mit der antwort kann ich jetzt leider gar nicht viel anfangen.
  • , 3
    das ist nicht`s ungewöhnliches im KN.

    grüssli

    der grunz2
  • abArt
    hallo lilly,
    ich nehme an, du möchtest das bild auf leinwand malen. das mit dem wollseil könnte klappen, wenn du es mit binder (acrylbinder) auf die leinwand kleisterst. andere möglichkeiten gibt es natürlich auch. z.b. strukturpaste wie du schon selbst geschrieben hast. ich neheme an, dass die schrift plastisch rauskommen soll. du kannst es aber auch mit recht pastoser (dickflüssiger) acrylfarbe versuchen, wenn es nicht gar so dick aufgetragen sein soll. für die buchstaben kannst du dir auch schablonen zurechtschneiden. tja, es gibt viele wege nach rom... kommt halt drauf an, was du möchtest.

    grüße
    abart

    und ein kopfschütteln für die dümmliche selbstgefällige arroganz
    Signatur
  • vielen Dank für die Antwort!!! tatsächlich habe ich es nun mit dickflüssiger farbe durch eine spritze geschafft!!! vielen dank für die hilfe.

    tja, mir ist bereits aufgefallen, dass hier manche menschen auf ernst gemeinte fragen ziemlich extrem reagieren. woran auch immer das liegen mag??

    lg
    lilly
  • malsupilahmi


    tja, mir ist bereits aufgefallen, dass hier manche menschen auf ernst gemeinte fragen ziemlich extrem reagieren. woran auch immer das liegen mag??


    Hallo Lillysch

    ich finde es immer recht niedlich, wenn ernstgemeinte Anfängerfragen so naiv enthusiastisch herüberkommen, jeder hat ja mal klein angefangen. Wenn ich dann allerdings weiterlese, das erste Bild schon fertig - Geschenk etc... klingt es eher nach dem verzweifelten Versuch Aufmerksamkeit zu erwecken und Streicheleinheiten von Familie und Co. zu erhaschen. Und die anschliessende saloppe Frage zeigt mir, dass kaum Interesse am eigenen Experiment besteht. Wichtig ist Dir wohl vor allem, dass am Ende ein vorzeigbares Bild entsteht, nicht wahr? So ernst, wie Du das mit dem Malen selber auch meinen magst und mit allem Respekt vor Deiner bestimmt sehr netten Persönlichkeit, ich kann das nicht ernst nehmen!
    (Zuerst dachte ich mir noch, schreib mal nix, Schrift auf Leinwand liegt dir eh nicht so, die oben zitierte Frage hat mich dann aber doch gereizt.)

    Mit besten Wünschen
    Jennifer
    Signatur
  • Gris 030
    "Wenn ich dann allerdings weiterlese, das erste Bild schon fertig - Geschenk etc... klingt es eher nach dem verzweifelten Versuch Aufmerksamkeit zu erwecken und Streicheleinheiten von Familie und Co. zu erhaschen. Und die anschliessende saloppe Frage zeigt mir, dass kaum Interesse am eigenen Experiment besteht."


    ähem,ganz kurzma, wo steht das ???
    Signatur
  • liebe jennifer,

    ganz ehrlich gesagt, verstehe ich die probleme einiger foristen hier nicht.
    wenn ich schreibe, dass ich ein bild gemalt habe und mich gerne an das nächste begeben möchte und hier die idee mit dem schriftzug habe, wo bitte möchte ich da aufmerksamkeit erregen? worin liegt das problem? vor allen dingen ohne zu wissen, wie das erste bild überhaupt ausgesehen hat oder was es ist? mir hat es nicht gefallen, daher habe ich es verschenkt, reicht dier erklärung? du kannst mir doch nicht einfach unterstellen, dass ich meine frage salopp in den raum werfe, um aufmerksamkeit zu erhaschen. nichts würde mir ferner liegen und glaub mir, dafür habe ich gar keine zeit. allein mich zu registrieren und meine frage zu stellen, hat mich mehrere überlegungen gekostet. vor allen dingen, weil ich eher der typ bin, der im hintergrund ist. du kannst mir auch glauben, dass ich zuvor im internet alles abgegrast habe, um auf meine frage eine antwort zu erhalten. ich nehme gerade meine kostbare zeit, in der meine kleine mittagsschlaf macht, um auf dein statement zu antworten. ich finde die antworten auf threads, nicht nur meinen, teilweise ungeheuerlich hier. mir fällt der extrem scharfe ton auf und ich frage mich, woran das liegen mag. ich habe antworten auf einen thread meinem mann vorgelesen, der auch total baff war.
    wie auch immer, es gibt gott sei dank leute, die fragen ernst nehmen und antworten. ich habe mein problem gelöst, mit oder ohne deine hilfe. auf die ich in zukunft auch gerne verzichte.
    dank solcher antworten wie deiner, vergeht einem die lust irgendwelche fragen zu stellen, wo man an dem punkt ankommt, warum es dieses forum dann überhaupt gibt.

    schönen tag noch
    lilly
  • , 7
    ihr bringt mich immer so schön zum lachen...

    ich gebe beiden parteien recht. viele hier im kunstnet arbeiten schon seit jahren und teilweise monate an ihren bildern. die ansprüche an die Kunst sind sehr unterschiedlich. manche fühlen sich halt "veralbert", da sie selbst viel zeit in experimente usw. investiert haben und dann neulinge es sich in ihren augen einfach machen wollen, in dem sie einfach mal ne frage in den raum stellen.

    die malerei und kunst ist ein stetiger lernprozess, dem man sich experimentell hingeben sollte. vielleicht ist es besser nicht zu sagen, dass man der totale anfänger ist. sondern einfach direkt und kurz fragen, ob jemand schon erfahrungen gemacht hat. es handelt sich hier um ein künstlerforum. du solltest davon ausgehen, dass es sich um eine ganz eigene spezie handelt...

    nicht entmutigen lassen, stell ein paar bilder online, dann bist mit im club. ignoriere die kommentare, die dir nicht gefallen... ist ein freies land.
  • mir liegt es fern, irgendjmd. zu veralbern mit meiner frage! wenn sich jmd. mit meiner frage veralbert fühlt, dann tut es mir leid, ich denke, da kann man doch auch drüber hinweglesen, oder?

    wo steht überhaupt geschrieben, wie lange ich für mein erstes bild gebraucht habe?

    wäre schön, wenn man versuchen könnte, locker zu bleiben und nicht gleich in ironie oder gar agression zu verfallen...
  • malsupilahmi
    ja, hallo nochmal,
    es ist halt schade, dass du die Frage nicht durch Experimente dir selbst beantworten konntest, sondern dafür das ganze Internet durchsuchst, da liegt schon der Hund begraben.
    Bilder zu malen ist kein einfacher Weg und das Internet kann da nur bedingt weiterhelfen, je eher man das erkennt, um so besser.
    Ich bin grundsätzlich dafür, dass man jedes Wort hier wohlwollend betrachtet und so auch antwortet, doch so manches mal ists dann doch zuviel Zucker. Und wenn dann noch verlangt wird, mehr Zucker zu geben (und als nichts anderes habe ich deinen Satz interpretiert), dann bekommt man eben die Antwort, die man indirekt herausgefordert hat.

    Ich bin froh, dass du dein Problem mit der Schrift lösen konntest und wünsche weiterhin noch viel Erfolg. Frag ruhig weiter, doch bewerte nachher nicht die Antworten. Nimm Dir einfach das raus, was du brauchen kannst. Manch hartes Wort, so wie meines hier, kann gerne zu Hause mit einem Schulterzuck als Dummheit abgetan werden, denn auch ich habe nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen. Wenn die Worte aber doch aus irgendeinem Grund weiternagen, ist es besser mit Nachdenken zu beginnen, als sich über Wortwahl aufzuregen.
    Aber gut, das ist hier ein ständiges Thema, ich halte jetzt mal wieder meine große Klappe, da ich ja genau genommen auch nur am "für mehr Toleranz und mehr Nachdenken"-Moralisieren bin.

    Also nix für ungut und noch einen schönen Tag
    Jennifer
    Signatur
  • , 8
    die zeit die manche hier mir dem formulieren von seltsamen fragen und dem echauffieren über deren beantwortung verbringen, sollten sie lieber in selbstversuche investieren. bei dieser vorgehensweise ist man dann auch vor reaktionen von leuten sicher, deren künstlerischer, geistiger oder sozialer horizont ein anderer ist als gewünscht.

    die frage war bereits mit dem ersten beitrag beantwortet .. wozu die aufregung ?

    und je mehr leute sich vorher dreimal überlegen ob sie mit ihrer fragerei die menschheit beglücken, umso förderlicher ist es für dieses forum .. meine meinung ... aber auch ich gehöre einer speziellen spezies an und finde schriftgedöns auf leinwand ganz doll fürchterbar .. sowas macht nur der ... ? ---> richtig .. der konditor !
  • , 9
    ...da kümmert man sich doch lieber um seine kleinen Haustiere...als hier als Vertreter einer besonderen künstlerischen Speziez Fragen zu beantworten. Sie kommen auch auf einer Webseite gut rüber. Auch Urlaubsinfos und so Zeugs.
  • , 8
    genau art-isg .. ich zeig einfach wer ich bin und was ich mach .. brauch mir deshalb auch nicht das hippe wörtchen art in meinen nick einbauen um mich als "megakreativer" zu profilieren .. das zu beurteilen überlass ich dann den leuten die gern mal auf meiner homepage vorbeischauen und die sich freuen wenn ich ihnen erzähle wann ich im urlaub bin, dann wissen sie nämlich, dass sie nicht bei mir vorbeischauen müssen .. alles marketing und service .. nur für leute geeignet, die ab und an auch mal atelierbesuch kriegen .. muss nicht jeder verstehen und mögen

    und in der tat .. meine tiere liegen mir mehr am herzen als leute die ich nicht kenne .. das ist glaub ich auch nicht weiter ungewöhnlich ..

    wenn dich weiter nix gestört hat ist ja gut .. viel spaß beim artistieren .. und danke fürs persönlich werden ..
  • , 9
    willst Du, dass man sich Deine Bilder auf der HP anschaut oder was stört Dich so?

    Denkst Du, das ist alles immer persönlich gemeint? Wieso sollte es das sein? Kenne Dich nicht.

    Man sollte nicht alles immer soo tierisch Ernst nehmen - vor allem sich selbst nicht:)

    art-ist ist schätzungsweise mein 30. Nick im KN :)
  • , 8
    mich stört doch nix .. ich sagte doch --> danke fürs persönlich werden .. ist auch so gemeint .. wenn ich ironisch werd schreib ichs dran.

    mir ist nur der zusammenhang zwischen dem thema hier und meinen haustieren entfallen .. aber gut, manchmal muss es auch ohne elegante überleitung direkt in die werbung gehen ... danke dafür.
  • abArt
    schon erstaunlich, was für ein spektakel eine einfache frage hier auslösen kann. wer sich zu gut dafür fühlt, könnte sie doch auch einfach nur gut sein lassen bzw. sie ignorieren. tja, könnte ...
    Signatur
  • efwe
    -schnuere faerben /schnipseln/damit den schriftzug formen und auf grund ankleben-fin--
    Signatur
  • , 9
    @ guerillero

    alle, die auf Deine HP sehen werden also persönlich.

    Na dann. Werds bestimmt nie wieder tun. Keine Sorge.
  • , 8
    @Gast, 9 .. das hab ich nie gesagt .. aber im texte verstehen warst du noch nie sonderlich gut ... aber das hatten wir glaub ich schonmal .. nicht wahr?

    nun lass auch mal gut sein .. du warst nun heut schon zweimal auf meiner page .. das muss für diesen monat auch reichen .. wenns für immer reicht isses mir auch recht .. spar ich traffic.
  • , 9
    Ich hab mich nicht über Deine Arbeiten amüsiert, sondern die Selbstdarstellung. Ich habe weder etwas gegen Deinen Hund noch Dich noch gegen Deine Katze oder sonstwen. Es war nicht so ernst gemeint und auch nicht bös.Hätte ein ;) dahintermachen müssen, dann wäre es vielleicht richtig verstanden worden.
    Auf Deiner Page war ich wegen Deiner Bilder und da fiel mir das auf - mehr nicht. Und nun mach´s gut.
  • , 8
    ja .. immer das das letzte wort behalten .. wollen .. wenns sein muss durch virtuellen selbstmord ..

    ein ;) brauchts bei mir nicht ich weiss wie ich was zu verstehen hab ..und wenns warm das bein runterläuft ist das in den wenigsten fällen kamillentee ... aber nun ist wirklich gut .. schüssi
  • , 2
    schade, mit der antwort kann ich jetzt leider gar nicht viel anfangen.


    - also, willst du nen text rüberbringen, oder ist der text ein teil des bildes...ein kompositorisches element des bildes quasi...
    - konditor: die machen schriftzüge auf torten oder so, mit solchen stofftüten mit nem loch vorne drin...das geht bestimmt auch mit heavy body aqrylics...

    vg
    tieck
  • , 11
    *lach...

    backen ist auch eine Kunst für sich...
    bzw. kann ich das sterile "Backhandwerk" zur Kunst erheben.
    ( oh man. wie geschwollen... *lolll*)

    außerdem, falls es noch keiner direkt gesagt hat, dann tue ich es "halt" jetzt, und mache mich so liebend gerne zum Arschloch:
    Dieses Thema hier ist absolut albern, scheiße, dumm, naiv... die Frage ist total bekloppt, albern, und ja totale Hirnkacke.. wem fällt noch was ein?!
    :-)))))
  • , 2
    :)...ja dieses thema rührt an den schlaf der welt...
  • , 11
    oh... wie lieblich poetisch...
    :-D

    wirklich... muss ich mir merken... sehr einfallsreich
    :)
  • , 12
    Richtig, niemand weiß, wieviel Zeit Du für Dein erstes Bild benötigt hast und mag auch sein, dass Du vorher schon lange im Netz recherchiert hast, um eine Lösung für den Schriftzug in Deinem zweiten Bild zu finden...
    Aber allein, dass Du diese "lange Zeit" hier ansprichst, zeigt, dass Du wirklich noch ganz am Anfang stehst und mit dieser Einstellung auch nicht darüber hinaus kommen wirst. Es ist wichtig, nicht nach einer Lösung zu recherchieren, sondern sie sich selbst zu erarbeiten. Nicht das fertige Bild sollte am Anfang im zentralen Interesse stehen, sondern der Prozess, und bei dem ist Zeit relativ.
    Wenn ich eine bestimmte Vorstellung habe und noch nicht weiß, wie ich die umsetzen kann, dann frage ich nicht nach dem Weg, den jemand anderer gehen würde und Zäume damit das Pferd von hinten auf, sondern suche nach meinem Weg. Ich experimentiere mit Farben, mit Hilfsmitteln, pobiere nicht nur eine Variante, sondern alles, was mir dazu einfällt...
    Der Weg ist das Ziel! ;)

    Sicher, es ist auch legitim, andere zu fragen, denn es muss ja nicht jeder das Rad neu erfinden und wenn man das Gefühl hat, konsequent in die falsche Richtung zu rudern, ist es auch ganz gut, wenn einem rechtzeitig jemand sagt, dass man dort allenfalls die einsame Insel finden wird. Aber eigene Bemühungen sollten dabei nie zu kurz kommen, denn nur die werden Dich bei den nächsten 100 Bildern wirklich weiter bringen.
    Wenn man hauptsächlich versucht, von der Erfahrung anderer zu partizipieren, ist die Erwartungshaltung einfach zu hoch und der Respekt vor der Arbeit anderer zu gering, zudem geht es am Sinn der Kunst vorbei... wird man entsprechend nicht ernst genommen und reicht es bei den meisten nur für eine frotzelnde Bemerkung. Zeit ist schließlich für jeden kostbar, nicht nur für Dich! Würde ich nicht gerade flach liegen, hätte ich wohl auch nicht geantwortet.

    Ich hoffe, ich konnte Dir in etwa klar machen, worauf es ankommt und warum hier oft mit Spott auf Anfängerfragen reagiert wird.
  • , 13
    @Gast, 12...
    "Es ist wichtig, nicht nach einer Lösung zu recherchieren, sondern sie sich selbst zu erarbeiten."

    wenn jeder von vorne beginnen müßte, gäbe es kein vorwärtskommen.du warst sicher auch nicht in einer höle und hast mal probiert was an die wand zu malen.

    lg
  • malsupilahmi
    @Gast, 13, vielleicht soltest du erstmal das ganze Posting lesen, dann den Kopp anschalten und nachdenken, dann hätte sich diese Antwort erübrigt.
    Signatur
  • , 13
    du schreibst zu viel
    lg
    .
    .
    jetzt, stunden später hab ichs ganz gelesen. glaube mir du willst gar nicht wissen was ich alles dazu zu sagen hätte.
    nenn es feigheit oder sonst was, ist mir hoffentlich egal!
    .
    .
    lg
  • , 12

    jetzt, stunden später hab ichs ganz gelesen. glaube mir du willst gar nicht wissen was ich alles dazu zu sagen hätte.


    Meinst Du mich stifter? Du kannst Dich gerne zu meinem Beitrag äußern! Es geht mir schließlich nicht darum, jemandem hier den Mund zu stopfen.
  • , 14
    ... vielleicht sollte man so kleine, ich nenne es mal "Streitgkeiten" über die Privatnachrichten ausmachen. Denn Leute, die sich das Thema durchlesen wollen, und dann auf so einen unsinnigen und gar nicht angebrachten Kram, wie dieses Wichtiggemache von manchen Leuten hier, zu stoßen ist echt ätzend.
  • wie ... so mancher
    Es ist natürlich völlig absurd jemanden der etwas kann um Rat zu fragen anstatt es selber durch probieren zu erlernen(Ironie!).
    Wenn jemand zum Beispiel Kunst studiert sollte er nicht davon ausgehen einen Rat in seinem Kurs zu bekommen. Nein er muss das alles durch probieren erlernen. Oder in einem Zeichenkurs wird der Lehrer einem nichts zeigen, weil er wäre ja schön blöd sein Wissen weiterzugeben.
    Jemand der eine Lehre macht: niemals nachfragen! Das wäre blöd!
    Nein selber probiern.
    So lernt man im Selbstversuch.
    (Bis hier: Ironie!)

    Dieses Forum ist ja auch nicht explizit ausgeschildert um Fragen zu stellen.
    lg
    jemand der sich etwas aufregt.
  • xylo
    Ja danke für das Lob.

    Falls Du einen Rat willst, bezüglich Deines Nick`s :

    "ihrseittoll"

    streiche ein T

    setze ein d und zwar vor dem T
    Signatur
  • absurd-real
    Es ist natürlich völlig absurd....
    Ey ;D
    Signatur
  • , 18
    Ja danke für das Lob.

    Falls Du einen Rat willst, bezüglich Deines Nick`s :

    "ihrseittoll"

    streiche ein T

    setze ein d und zwar vor dem T

    Oder lass das T nach dem D ganz weg. ;)
  • , 19

    Oder lass das T nach dem D ganz weg.


    .... oder:

    Du mußt versteh’n!
    Aus Eins mach Zehn,
    Und Zwei laß geh’n,
    Und Drei mach gleich,
    So bist Du reich.
    Verlier die Vier!
    Aus Fünf und Sechs,
    So sagt die Hex’,
    Mach Sieben und Acht,
    So ist's vollbracht:
    Und Neun ist Eins,
    Und Zehn ist keins.
  • , 18

    Oder lass das T nach dem D ganz weg.


    .... oder:

    Du mußt versteh’n!
    Aus Eins mach Zehn,
    Und Zwei laß geh’n,
    Und Drei mach gleich,
    So bist Du reich.
    Verlier die Vier!
    Aus Fünf und Sechs,
    So sagt die Hex’,
    Mach Sieben und Acht,
    So ist's vollbracht:
    Und Neun ist Eins,
    Und Zehn ist keins.


    Konstantin Wecker: "Hexeneinmaleins"
  • , 20
    Hier unterhalten sich nur die Alten miteinander, Neue sind unerwünscht.
    Und das ist wohl schon seit Jahren so..... ach ihr seid ALLE so klug hier und so DDOOOÖÖÖLLLL!
    Wer es nicht versteht wird so lange gemobbt bis er keine Lust mehr hat!
  • Seite 1 von 2 [ 43 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Frage an Zeichner

Hallo ! Darf Ich bitte erfahren ,ob es Irgendwem gelungen ist , nach nur sieben Monaten , nachdem Ihr erstmals (überhaupt) angefangen habt, zu zeichnen , ein nahezu perfektes ...mehr lesen

5

bin totale Anfängerin

hallo zusammen, im Mai 2007 schenkte mir mein Sohn Acrylfarben sowie etwas Zubehör. Ich habe mit Grafikprogrammen am PC viele Bilder gemalt und möchte, das nun auch auf ...mehr lesen

22

absolute anfängerin!

Hallo Leute, ich hab grad ein freies Jahr und da ich viel Zeit habe, möchte ich mich im Zeichnen versuchen. Ich fang mit Buntstiften an und wollte fragen, ob ihr da ...mehr lesen

14

Frage an erfahrene Zeichner und Maler

Hallo, liebe Künstler ! Ich möchte BITTE gerne fragen : Muss man beim fotorealistischen Zeichnen eigentlich wirklich absolut jedes noch so kleine Detail ...mehr lesen

11

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.842.845 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.