• starke Reflektion

  • , 1 starke Reflektion
    Hallo an alle Fotografen, Hobbymaler braucht Hilfe für einen guten Zweck!!!
    Für die Aktion Kunst gegen Armut habe ich versucht ein Bild mit Digi zu fotografieren - Gesicht fast weiss, kaum Schatten. Frontal oder seitlich bei gutem Lichteinfall extrem reflektierend egal ob mit oder ohne Blitz. In dunklem Bereich zwar kaum noch Reflektion, aber die Farben sind kaum mehr sichtbar, trotz Nachbearbeitung am PC.
    Hab bei verschiedenen Test´s festgestellt - ob mit oder ohne Firnis (seidenmatt oder glänzend) immer fast der gleiche Effekt.
    Wer kann helfen?
    DANKE!!!
  • efwe
    am besten bei trueben tage ohne blitz-
    Signatur
  • , 3
    Mit dem Bild spazieren gehen...so mache ich das...bis das Licht so halbwegs passt...die Bilder sehen bei mir auch eigentlich recht farbloss und zu "glänzend" aus...habe aber gehört,das man sie von zwei Seiten gleichmässig ausleuchten sollte und ein Stativ für die Kamera sollte nicht fehlen...



    lg
  • , 1
    Vielen Dank für die Hinweise, werde mal ein wenig rumprobieren.
    ;)))
  • fluuu
    Hallo kmacryl,

    es ist manchmal nicht einfach ein Bild so abzufotografieren, dass auch die Wirkung noch rüber kommt, jedoch sind Kompromisse unausweichlich.
    Ist das Bild noch hinter Glas? Das würde die Sache erschweren und wenn es Hochglanzflächen hat ist es auch schwer.
    Nun verfügst Du sicherlich nicht über eine Lichtanlage mit Fotolampen aber auch mit Kunstlicht ist es nicht so einfach, da gibt es viel zu beachten.

    Auf keinen Fall den internen Blitz benutzen, das verfälscht mit Sicherheit, höchstens einen externen Blitz mit Diffusor verwenden.

    Also brauchst Du Tageslich am Fenster aber keine direkte Sonne. Bei den Einstellungen sollte Automatik für Blende und Verschluß ausreichen aber es kann sein, dass Du den Weißabgleich der Lichtsituation manuell anpassen musst. Am besten probieren. Selbst wenn das Foto etwas zu dunkel ist, lässt es sich im Nachhinein bearbeiten und aufhellen aber überstrahlte Flächen sind kaum noch weg zu bekommen.
    Fotografiere sehr viel und male auch, da habe ich schon das Eine oder Andere abfotografiert fürs Netzt.

    gruß fluuu
    Signatur
  • , 5
    hallo.
    wenn du kein fotostudio oder ähnliches zur verfügung hast, dann probier mal folgendes:
    1) weißer hintergrund für das bild
    2) das bild mit indirektem licht beleuchte, am besten von zwei seiten (hier brauchst du starke lampen / kannst ja auch mit zwei weißen regenschirmen verdecken, damit kein grelles licht auf die leinwand schimmert)
    3) stativ verwenden
    4) Wenn du drinnen fotografierst dann probier unterschiedliche weißabgleiche und schau welcher dem "realen bild" am nächsten kommt (meist sind das die wolken, sonne usw. Optionen)
    5) blende 11 bis 13 (damit bekommst du noch eine gute tiefenschärfe in das bild und die strukturen werden gut erkannt)
    6)Automatische Zeitfunktion einstellen. wenn das zu dunkel wird über die manuelle funktion mehr zeit einstellen, dann erreichst du eine leichte überbelichtung.
    wenn das bild hinter glas ist, muß du schaun das du keine spielgelungen auf das glas bekommst - das ist rel. schwierig.
    viel glück!!
  • fluuu
    Inzwischen hat sich ja herrausgestellt, dass bei der hier beworbene Aktion Kunst gegen Armut es überhauptkeine Rolle spielt wie das abfotografierte Bild ausschaut, es ist schlicht und ergreifend belanglos, denn diese Aktion findet ihren Sinn nur in dem ewig lang belaberten Thread...

    gruß fluuu
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 7 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

C-Print

Hallo, ich bin auf der Art-Forum in Berlin auf sehr viel C-Print-Zeugs gestoßen... Jetzt würde ich gern wissen wollen, wie das funktioniert und wer soetwas herstellt. Für Tipps und Hinweise ...mehr lesen

6

"Sinnlich mollig" suche Bilder von Rubensdamen

Hi... ich verputze täglich mind. 1 Tafel Schokolade, doch leider bleibe ich nur bei meinen 50 kampfkilos. Daher kann ich mich selbst nicht als vorlage ...mehr lesen

5

Fotoalbum abfotografieren

Hallo Leute, Ich muss irgendwie die Bilder aus mehreren Fotoalben vervielfältigen. Leider sind sie alle eingeklebt und hochglänzend. Ich denke natürlich an ...mehr lesen

8

Bitte um eure Hilfe:Gemälde abfotografieren

Habe ein für mich unlösbares Problem: Möchte sehr gerne ein Gemälde mit meiner Canon EOS 300D (eine Digitalkamera)abfotografieren. Bisher habe ich nur ...mehr lesen

7

Welche Kameraeinstellung verwendet ihr für die Repro. der hier veröffentlichten Bilder?

Ich nehme an, dass die meisten der Künstler, die hier ihre Bilder präsentieren, eine Digitalkamera verwenden, ...mehr lesen

11

Malerei fotografieren ...?

Hallo, ich möchte meine Werke gerne fotografieren, aber weiß nicht wie ich das genau anstellen soll. Also hinsichtlich Farbbrillianz und Glanzeffekten. Ganz schwierig ...mehr lesen

12

Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.058 Kunstwerke,  2.054.585 Kommentare,  457.943.725 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.