• Wie spitzt man richtig ein Bleistift

  • absurd-real
    Also Klinge schleifen,polieren,Bleistift hobeln,anspitzen mit Klinge,80er Schleifpapier, dann 120er,pusten, kurz mit feuchtem Tuch über den Stift wischen,
    ein Auge schließen,kritischen Blick auflegen,Arm mit Stift in 45Gradwinkel
    in der Mittagssonne(oder Nachts der Glühbirne der Küchenlampe) dem Lichte entgegenstrecken, Stift drehen, und besten Falle für Gut deklarieren.
    Diesen Schritte wiederholt man dann, bei einer Zeichnung mehrere dutzend Male.^^
    Signatur
  • heinrich
    Ja, das ist körperliche Arbeit...
    Signatur
  • , 22
    Die Glühlampe sollte Licht des vollen
    Spektrums der wahrnehmbaren Frequenzen
    aussenden, weil erst durch das Zeichnen
    gerät unser Freund der Bleistift in den
    Modus der Graustuferei.
  • , 23
    Ich nehme nur Graphit aus dem Ural - Holz dazu muß aus Sulawesi sein - nur damit kunnst rum - echt ey. Und nur auf 400 Gramm schweren Mammutdungpapier - leider teuer - weil die Scheiße von diesen Biestern heutzutage aufgrund der Erderwärmung zu schnell auftaut und zerfällt. Aber das 20.000 Jahre alte Steppengras läßt das Graphit erst so richtig - zu gewissen Tageszeiten - glänzen. Tja. wer Künstelt - muß leiden.
    Zum Anspitzen nimmt man natürlich nur einen aus dem vollem gedrehten 925er Silberspitzer von Graf Faber mit echt Titanklinge aus den Überresten der Enola Gay.


    mfg
    Bazuzu
  • absurd-real
    Kostet meist aber auch Nerven..! Eine gewisse Spannung während des "kreativen Prozesses" bleibt fast nie aus.
    Und wie schon gesagt;
    wenn die "quasi Verlängerung des Kopfes" (oder materielle Manifestation der inneren Windungen^^), dann auch noch als und ständig abbricht..kriegt man auch mal´n Rappel^^

    Po-etisch Herr Kurschiller!:)
    Signatur
  • ''BLeistift''
    @  http://www.kunstnet.de/thema/18014-wie-spitzt-man-richtig-ein-bleistift#184384 'Im sorry, doch ou ech, cha Fähler bim schriibe mache!'' Ich sehe das Thema ''Bleistift'' hier in ''Kunstnet'' als ein als ein interessantes, gutes Gespräh.' 'Vorallem ein für mich sehr zeitliches Thema!' 'Ich schreibe, zeichne öfters mit dem Beistift.' ' Daher ist mir der Zustand: , die länge des Bleistifts,die länge des Spitzes(Miene), sowie der Spitz des Beistiftes sehr wichtig.''Es fragt sich bestimmt immer was man Mit dem Bleistift macht ''Du hast echt recht wenn du auf der Suche nach etwas Besserem bist um das Bleistift zu spitzen ohne Spitzer!' Du hast Recht, es gibt/gab ein solches Messer von dem du sprichst.' 'Ich kann dir leider zur Zeit keine Angabe zur Herkunft meines alten Messers machen.' 'Ich bekomme auch beim alten Verkäufer meines vorigen gekauften Messer leider keine positive Antwort.' 'Obwohl ich das .Bleistift- Messer dringend gerbauchen kann!' 'Ich hatte das Messer in der Migros gekauft!' 'Leider hat die Migos im Bereich Kunst die Abteilung bei mir zu hause verkleinert und haben dieses Meseer aus dem Handel genommen.' 'Ich kenne bis jetzt auch nur dieses Messer im Kunstbereich zum Beistift spitzen.' ' Ich bin mir auch zum Namen dieses Messers nicht sicher!' 'Ich habe gedacht das es unter dem Namen: ''Stilet??? läuft.' 'Mit dem normalen Küchenmesser ist kein Vergleich zum Beistift spitzen.' 'Ich hatte ein solches Messer  und habe es vom letzten Urlaub nicht zurückgebracht.' 'Ich bin nicht sicher für wie lange deine Seite hier steht?, ich bin von den Antworten etwas verwundert!' 'Ich frage mich wie es bei Euch aussieht?,für was braucht Ihr das Beistift/ Spitzer?' Ich schätze das Bleistift als Wekzeug/ tool.' 'Man kann soviel allein/nur mit einem Beistift machen!' ,Nur auf das Aussehen und die Qualität  kommst's beim Beistift bei mir an!' 'Lass dich nicht beirren, bleib auf der Suche.' ' Ich habe von der Migros weiter die Antwort bekommen das ,''Bebeo Frankreich'' der Hersteller dieser Messer ist/war??? 'Und die Migros keine Möglichkeit zu weiterer Bestellung habe.' 'Ich sehe aus meiner  Erfahrung, die ich machte als Hobbymaler/ Zeichner mit diesem Messer 'Stilet' das solch ein Messer notwendig ist für Leute die arbeiten!' 'Wie will man sich eine Meinung schaffen, wenn mans nicht kennt?'
  • , 25
    Ein schöner Treath^^


    Ohja! = auch noch immer einer meiner Lieblings-Threads
  • , 26
    Mit einem scharfen Messer von der Spitze zum Holz. So spitze ich Zimmermannsbleistifte (HB-Mine), die einen variablen, breiten bis schmalen Strich erzeugen (je nach Haltung in der Hand). Man kann sie nach dem Spitzen (wobei eher eine dachförmige Spitze der flachen Mine gemeint ist, deshalb Messer verwenden) noch beidseitig an Sandpapier glätten.
  • Seite 2 von 2 [ 48 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Ich möchte mich als Aktmodell bewerben

Ich heiße Robin und möchte aktmodell werden. Ich habe schon etwas Erfahrung. Ich bin Rollstuhl Fahrer, kann aber vielles alleine auch mich ausziehen und ...mehr lesen

0

Let it GLOW!!!

Let it GLOW! Let it ...mehr lesen

2

People

Wie verschieden wir sind! ...mehr lesen

2

Weihnachtsmarkt

Ich habe dieses Bild gezeichnet, weil ich schon ewig nicht mehr auf dem Weihnachtsmarkt war!!! Schöne Weihnachtszeit!!! :) ...mehr lesen

0

Biete mich als (Akt-)modell im Raum Dresden/ Leipzig an

ich studiere Kunst auf Lehramt im letzten Fachsemester und möchte Menschen helfen die interessiert sind beim erlernen von Porträt- und ...mehr lesen

0

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.842.845 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.