• Das Tür Problem

  • Das Tür Problem
    Ich hab ein ein Problem, wie man am Titel ja auch unschwer erkennen kann. :wink:

    Ich würde gerne in ein Bild eine Tür einzeichnen, das Problem ist, das Bild stellt einen Flur da und der Fluchtpunkt ist exakt in der Mitte des Bildes. Ich weiß jetzt aber nicht wie ich das mit dem Fluchtpunkt bei der Tür beachten soll. In welche Richtung die Tür aufgeht ist egal, schön wäre wenn sie zum Flur hin aufgeht und dann auch vom Fluchtpukt weg die offene Seite, so das nur ein Schatten raus fällt von dem Licht das dem Raum ist.

    Wäre total nett wenn mir jemand das erklären könnte oder noch besser mir ein Bild zeigt wie ich das hinkriegen kann.

    Liebe Grüße Silvana
  • El-Meky
    hallo Silvana,
    ich weiss nicht ob's dir hilft,
    aber wenn ich ein Motiv im Hinteropf habe,
    gehe ich gerne *googlen*.

    zum Beispiel 'door room ' oder 'Tür Raum' eingeben und auf 'Bilder' klicken
    und los gehts mit der Inspiration.

    lg
    Signatur
  • Das war natürlich das erste was ich gemacht hab, aber leider finde ich zu dem Problem mit dem Fluchtpunkt kein Bild.

    Kann mir jemand sagen wie ich die Tür zeichen kann?

    Liebe Grüße Silvana
  • , 3
    was hat dich hierhergeführt, silvana?

    @heliopo... interessant! so geht das?
    ich google mal eben ... kurse, für naive, hobbymaler, auf der suche, vor & nachkunst.net ...
  • Ich muss ein Bils für KLunst malen und wollte dort eine Tür hineinzeichen, hab ich ja oben schon beschrieben, nur ich weiß nicht wie ich das mit den Fluchtpunkten machen soll, da die Tür ja ein Stück auf ist.

    Und deswegen frag ich ob mir jemand die Frage beantworten kann.

    P.S.: Bei google hab ich zwar natürchlich Türen gefunden, nur keine die zu einem Fluchtpunkt hingezeichnet war, und so konnte google mir meine Frage auch nicht beantworten.
  • , 4
    wie wärs wen du mal bei dir zu hause eine tür nimmst und sie so öffnest wie du es auf deiner zeichnung haben möchtest...? zeichnen können erfordert sehen, sehen lernen, beobachten, gesetzmäßigkeiten kennen oder erkennen können...wer nicht sieht ist meistens blind und das ist dem zeichner nicht sehr hilfreich...also augen auf und schau dich um...
    ansonsten solltest du vielleicht deine zeichnung so wie sie ist mal hochladen es sollte wohl leichter sein, deine frage zu beantworten wenn man sieht was du da machen willst...der fluchtpunkt in der mitte des raumes...gucke ich aus dem flur in den raum oder aus dem raum in den flur, geht die tür nach innen oder nach außen auf... eigentlich alles nicht so wichtig...im allgemeinen ist es einfach so, das alle in der wirklichkeit wagerechten linien in der zeichnung auf die augenhöhe fluchten. wenn du etwas direkt von vorne siehst laufen die wagerechten linien in der zeichnung parallel zur augenhöhe(horizontlinie) alles was oberhalb der augenhöhe liegt fluchtet nach unten(du siehst es von unten) und alles was unterhalb der augenhöhe liegt fluchtet nach oben(du siehst es von oben) alle in der natur senkrechten linien laufen in der zeichnung parallel zueinander...habe mal ein bisschen was für dich gescribbelt, hoffe ich kann dir damit helfen...
    einfach mal die beiden links klicken



  • El-Meky
    @Gast, 3,
    ja, so lasse ich mich unter anderem inspirieren, indem ich * Schlagworte bei google eingebe und dann auf Bilder klicke und einfach nur, wie Jushu sagt, beobachte und *SEHE*.

    also, als ich den 'Herbst' am malen war, hab ich das auch gemacht.
    *Autumn' eingegeben und Blätter und Farben geguckt...
    und ich nehme dann einen *Sammelgrundeindruck* auf, den ich dann für mich letzendlich verabeite und umsetze.

    wenn ich 'ne Frau mit nem Hut mal malen wollen würde, würde ich mir vorher viele Hüte angucken. nicht nur im Netz, überall hab ich meine Augen dann weit auf und speichere alles ab.

    naja, lach du nur. ich machs eben so.. wie ein Bilderaufsauger.
    lg
    Signatur
  • Ich habes je versucht hoch zu lasen, aber es klappt nicht. Also der Fluchtpunkt ist genau in der mitte, das heißt man ist im Flur, er ist recht lang und an der Wand sieht man eine Tür die nur einen Spalt breit auf ist, ob sie sich nach innen oder aussen öffnet ist mir egal. Also man guckt nicht direkt auf die Tür, wie in deiner Zeichnung, aber sie ist trotzdem sehr hilfreich.

    Verstehst du mein Problem? Kannst du noch mal das Bild mit Fluchtpunkt und Tür malen.

    Danke das du dir für mich die Mühe machst.

    Liebe Grüße Silvana
  • dein problem ist vieleicht gar nicht so böse wie du denkst du willst einen flucht punkt nahe legen wie als ob du jemand ein licht blick im dunklen geben willst die tür ist in der mitte das soll warscheinlich den zweck erfüllen das es immer schräger nach hinten geht so das der flur lang ausschaut richtig?? und du willst einen schatten aus der tür zeigen so als ob da hielfe oder so wer wie auch immer dann male doch einfach genau das was du sagtest einen langen flur der nach hinten immer kleiner aussiehst und länger erscheint die tür einen spält auf und einen langen schatten der unten an der seite der tür raus scheint ist doch gar nicht soschwer du musst nur genau überlegen wie du das licht ein setzen willst ob du es grell oder leicht machen willst den danach richtet sich der schatten^^
    gruss li
  • Seite 1 von 1 [ 9 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Problem beim Firnissen

Hallo Ich bin am Verzweifeln: Mein Auftragsbild ist endlich fertig gemalt. Das Malen hat viel Spass gemacht, obwohl die Grösse (2m x 90 cm) für mich ungewohnt und eine ...mehr lesen

5

Problem mit Ölfarbe

hallo, ich habe da so ein Problem mit meiner ölfarbe..oder auch mit meiner leinwand?! ich habe eben mit einer neuen leinwand angefangen. nur irgendwie "stößt" die leinwand die ...mehr lesen

7

Problem mit Öl - schichten

Hallo an Alle, habe ich schon die Frage bei ein andere Forum aber habe ich keine Antwort bekommen, vielleicht funktionniert da der Forum nicht, also ich mache mir ...mehr lesen

25

Problem: Haare

Hallo, ich will grad mit Feder & Tinte gekräuselte Haare zeichnen... hab aber nicht wirklich Ahnung, wie das am besten angehen sollte. Hat jemand einen guten ...mehr lesen

6

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.842.845 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.