• Aquarellfarben auf Leinwand mit Acryl-Universalgrund fixieren

  • Aquarellfarben auf Leinwand mit Acryl-Universalgrund fixieren
    Hallo Zusammen!

    Ich habe dummerweise übersehen, dass die Leinwand, auf der ich jetzt mit Aquarellfarben gemalt habe, einen Acryl-Universalgrund hat. Dh sobald man a bissl über die getrockneten Farben reibt, geht die ab... das Bild ist also SEHR empfindlich... besonders natürlich ggenüber wasserspritzern. Jetz meine Frage: Habe ich irgendeine Chance das Bild mit Fixierspray zu schützen? Oder versau ich mir damit das Bild (farben verlaufen etc)? Gibts da unterschiedliche Sprays?

    Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!

    Gruß, Christoph
  • Egon Miklavcic
    Hi
    Frage mal in einem Farbenfachgeschäft
    es gibt Fixative für Aquarell (es braucht dann kein Glas) aber ob es dort auf dem Grund hält ???
    Lg.Egon
Empfohlene Links
  • Jürgen Stieler
    Nimm einen Universalfirnis für Gemälde aus der Sprühdose. Die enthalten zwar Lösemittel und sind somit nicht sonderlich gesund beim Sprühen, lösen aber die WASSERlösliche Aquarellfarbe nicht an. Trotzdem ist wichtig, dass du das Bild waagerecht legst und der Sprühnebel DÜNN aufgetragen wird. Lieber mehrmals hintereinander dünn als einmal dick, da es sonst Schlieren gibt und vielleicht doch noch was gelöst wird. Und achte auf ausreichende Belüftung!

    Gutes Gelingen! Gruß - J.
  • Erstmal vielen Dank für die Antworten! Ich hab das ganze jetzt mit Lukas Fixierspray matt gelöst. Es hat sehr gut funktioniert: dünne Schichten, waagrechtes Bild, Richtungswechsel außerhalb des Bildes. Geschenk ist sehr gut angekommen! =)

    Danke & machts gut!
    Christoph
  • Seite 1 von 1 [ 4 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Qualität von Aquarellfarben

Hat jemand mal von einem Test von Aquarellfarben gehört, Lichtechtheit, Pigmentdichte, Pigmentgröße, Qualität der Pigment usw. Ich benutze immer Schminke Farben, ...mehr lesen

14

Herstellung von Aquarellfarben

Hallo, ich würde gerne meine Aquarellfarben selbst herstellen, da ich wunderbare Pigmente habe. Genügt es, Gummi arabicum, Wasser und die Pigmente zu mischen, oder ...mehr lesen

10

Unterschied zwischen Acryl- und Aquarellfarben

Ja, ich bin mir nicht sicher .. ich zeichne meist Bleistiftskizzen denen ich vielleicht etwas Farbe mit etwas Ölkreide einhauche. Nun habe ich bald ...mehr lesen

8

Aquarellfarbe ist nicht gleich Aquarellfarbe?

Hallo allerseits :o) Schon wieder wende ich mich mit einer Frage an Euch! Ich wüsste gerne den Unterschied zwischen diesen arten von Aquarellfarben. ...mehr lesen

21

Woran erkenne ich Frostschäden bei Acrylfarbe

Hallo, gibt es eindeutige Anzeichen für frostgeschädigte Farbe beim Malen mit Acryl, oder kann ein leichter Frostschaden Acrylfarbe in der Qualität oder ...mehr lesen

11

Alternative zu Markern und Aquarellfarben?

Hallo Kunstleute, Ich habe eine Frage an jene, die sich mit Markern, Colorierung etc. Auskennen. Ich ver(sch)wende häufig teures Material mit der Färbung ...mehr lesen

4

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.509 Kommentare,  457.822.752 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.