• Woran arbeitet ihr gerade?

  • Matthias Lotz
    Woran arbeitet ihr gerade??
    Tach zusammen
    Ich habe es mir zur Angewohnheit gemacht das ich, wenn ich "künstlerisch" am Werken bin,in meinem "Pseudoatelier" der PC mit KN rumbrummt.
    Es würde mich interessieren woran ihr grade arbeitet.
    Vieleicht kommt es ja zu einem Austausch von Ideen während das Werk entsteht.
    Ich überarbeite grade dieses:
    (siehe unten)
    mit Spachtel,Kaffee und Sand.
    Die dunkleren Stellen werden mit Vandyckbraun und Kaffee,die gelben mit Gelb und Sand,die dunklen Rottöne mit roter Spachtelmasse strukturiert.
    Ich muß feststellen das hier grade ein völlig neues Bild entsteht! Mind
    Signatur
  • , 2
    Ich male Bordüre unter der Decke. O Maaaaaaaaaaann,
    ca. 40 m lang. Farbe trocknet, ich gehe an PC, mal hier, mal da... dann die nächste Streife...
  • Matthias Lotz
    Bordüre malen?
    40m?
    Auweia!!
    Ein bestimmtes sich wiederholendes Motiv oder ein Muster?
    Signatur
  • , 2
    Die Bordüre ist 10 cm. breit. Ein wiederholendes Motiv. Ich stelle das in KN, sobald ich die Ecke fertig kriege... Das Zimmer ist nicht ganz viereckig. Es hat eine Nische, einen Vorsprung und eine abgerundete Ecke...Die sind am schwierigsten...
    Ich stehe auf dem Tisch, bin ständig am Springen und Bücken und meine Kopf hängt auf einem Faden...:-)
  • Matthias Lotz
    Na da bin ich ja mal gespannt!
    Benutzt du eine Schablone?
    Signatur
  • , 2
    ja.
  • El-Meky
    @ Anis, guck mal ,ich hab mir auch mal ein Fries gemalt :
    https://tinypic.com/m9ofw5.jpg


    zur Zeit arbeite ich daran, frei ohne Vorlage
    mit Aquarellfarbe Portraits zu malen.

    lg Ella
    Signatur
  • Sabine Minten
    immer noch lost in tokyo:
    work in progress guckst du auf
    Signatur
  • , 2
    @Heliopo. So in diesem Sinne...
    Leider, kann ich machen nicht ganz, was ich will. Ich muss mein Fries mit ganzer Verwandschaft abstimmen. Einer sagt:"Ui, es ist so wuchtig!" Anderer:"Warum ist es so blaaaaass?" usw. So, ich höre auf die gar nicht mehr.
  • Markus Schon
    Ich arbeite gerade an der Auflösung meiner Malblockade( grrr ).
    Zu deinem Bild Matthias,
    das Problem bei stark strukurierten Bildern sehe ich darin, dass die Strukuren auf dem Foto nur ansatzweise so rüberkommen, wie sie tatsächlich sind (ist zumindest bei mir so).
    Dein Bilde hat m.E. eine sehr schöne Tiefenwirkung.
    vg Markus
    Signatur
  • , 6
    ...am Weg ein besseres Karma zu erlangen.
  • Matthias Lotz
    @ Heli-ein schönes Atelier hast du da und auf dem Pc flimmert das Kn!
    @ brooklin-wann immer ich in eine Großstadt U Bahn steige mus ich an deine Bilder denken,an die Anonymität die sie ausstrahlen und die Frage welche Geschichten wohl hinter den Gesichtern stecken!
    @ Markus-das Bild da oben wird grade mit Struktur versehen-sieht jetzt so aus: Mind 2
    Aber wirklich rüber kommen sie hier auch nicht!
    Signatur
  • Markus Schon
    Hi Matthias,
    ich kann es mir aber sehr gut vorstellen:-))

    Gefällt mir sehr gut.
    lg
    Markus
    Signatur
  • Matthias Lotz
  • Sabine Minten

    @ brooklin-wann immer ich in eine Großstadt U Bahn steige mus ich an deine Bilder denken,an die Anonymität die sie ausstrahlen und die Frage welche Geschichten wohl hinter den Gesichtern stecken!


    gut erfasst. neben der anonymität gibt es aber auch eine (voyeuristische?) intimität des augenblicks, die - wie ich hoffe - spürbar wird. und neben der geschichte des "woher" der bildfiguren auch eine noch ungeschriebene, die in die zukunft verweist - als determiniert oder noch ungewiss möglicherweise sogar in der momentaufnahme enthalten?
    Signatur
  • Matthias Lotz
    @ Brooklyn
    Woher-Wohin ?
    Ein kurzer Blick an die Stelle wo hier der Bindestrich prangt!
    Signatur
  • Sabine Minten
    *ggg
    besteht das leben nicht geradezu aus bindestrichen?
    Signatur
  • , 2
    Will Wright
  • Matthias Lotz
    Aha-und wer ist dieser Will Wright ?
    Ich arbeite zur Zeit an dem Portrait eines Verstorbenen. Wird wohl auch noch dauern!
    Signatur
  • stanko
  • , 8
    ich arbeite gerade an meiner neuen häschen-triologie die leider nicht in die kinos - aber ins kunstnet kommt
  • , 9
    ich versuch mich grad in der hdr fotografie ist wohl eine relativ neue angelegenheit den elektronischen bildern etwas mehr tiefe kontrast und laut einiger anwender auch hyperrealismus zu geben. da werden drei gleiche aber verschieden belichtete bilder am rechner aufeinandergelegt und später zu einem vermußt.
    also ich habe derzeit nur müll produziert weil es außerordentlich schwierig ist(trotz stativ) drei identisch wackelfreie aufnahmen zu machen, wenn da also in der kunstnetwelt noch jemand ist der sich dort versucht ...bitte mal melden
  • , 10
    Hi fronk!

    Ich habe mich seit längerer Zeit mit DRI und HDR beschäftigt. Für mich selbst bin ich zum Entschluss gekommen, entweder HDRs in Photoshop per Ebenenmasken aus einem RAW Bild zu erstellen, oder diese in einem kleinen Freewareprogramm zu generieren. Name habe ich momentan nicht parat. Bin diese Woche beruflich unterwegs.
    Das mit dem Stativ klappt selten, deswegen kommt so etwas für mich nicht in Frage.
    Das Programm Photomatix ist zwar der Spitzenreiter unter den HDR Programmen, aber ich will meine Bilder nur optimal aufhellen und nicht dermaßen verfremden.

    Ein gutes Tutorial findest Du hier:

    Dort wird eine Nachtaufnahme in ein DRI verwandelt.
  • , 9
    ja seit ich einen neun schläpptop habe funst mein photoshop leider nicht mehr unter vista...hätte ich gerne mal ausprobiert. ich habe zwei free versionen gefunden das eine ist "easy hdr basic" und das andere "qtpfsgui"...mit deinem link konnte ich leider kein tutorial darüber finden, villeicht kannst du mir einmal den direktlink schicken. beste grüße
  • Herr Lehmann
    funzt die aktivierung nicht oder will er privilegierte user?
    "You are not allowed to continue because your account does not have the proper privileges\"

    tipp1: bei der installation die Benutzerkontensteuerung abschalten
    tipp2: auf 'lokale Benutzer und Gruppen' - im ordner 'gruppen' fügst du deinen user der administratoren gruppe hinzu.
    tipp3: gimp (tipp1+2 beachten)

    oder

    lösch vista :D

    WINDOWS VISTA AERO VS LINUX UBUNTU BERYL
    die zeiten in denen photoshop und co 'os-abhängig' waren, sind vorbei (tip: cedega)
    Signatur
  • Markus Schon
    Habe vor kurzem auch angefangen mit DRI zu experimentieren. Die passende Freeware habe ich aus einer PC Zeitschrift. Die Freeware heißt "Traumflieger". Habe allerdings auch das Problem mehrere identische Fotos, unterschiedlicher Belichtung hinzubekommen.

    http://traumflieger.de/desktop/DRI/dri_tool.php
    Signatur
  • , 9
    der sagt das teile der angaben der persönlichen version fehlen/ungültig sind...ich nehme an das
    du dat meinst...das zeug zu löschen ist durchaus angesagt...
  • , 10
    Der direkte Link:


    Tolles Programm, das naturalistischere Bilder erzeugt.
    https://www.picturenaut.de/

    Open Source Projekt
    https://qtpfsgui.sourceforge.net/
  • , 12
    an mir
  • , 13
    Daran, daß ALTE KUNSTNET von der
    O B E R F L Ä C H E
    des gequälten Kunstrasens zu tilgen
    und durch das NEUE KUNSTNET zu
    ersetzen.


    Was auch immer das sein soll.
  • , 14
    zweintopf arbeitet an,
    art under human conditons.
  • heinrich
  • , 16
    ..wie schon öfters an blöden witzzeichnungen, für die sich kein schwein interessiert und an der überlegung, was man wohl im kn-forum für eine frage stellen muß, daß man auch so eine dolle resonanz kriegt wie du im moment :-)
  • , 17
    anneruebersetzung.
  • gabriele hitrik
    am leben zu bleiben
    nicht unterzugehen
    reich und berühmt zu werden
    etwas zu trinken zu bekommen
  • Stefan Arens
    mehrere spanplatten mit gipsgrund fertig, einer mit Acrylgrund,ei-tempera lasur drüber, arbeite mich leicht vor, zu der Form und Farbgebung (Harmonie) für abstrakte Bilder. Mache diese Bilder aus dem Lerneffekt (Formen, Farben), die ganze Herangehensweise, den Plot wie ich es nenne, mit einem Bild anzufangen und es zu einem Ende zu führen, den Prozess mit Überfluss und Notwendigkeit stets mehr in den Griff kriegen - will auch Materie erproben, wie haltbar es geht:

    Gipsgrund
    Eitempera dünn, Eitempera stellenweise dick
    dann Öllasur
    stellenweise Öl pastos bzw. viel Bindemittel.

    Alle farben selbst gemischt und bei tempera mit kreide aufgepeppt, bei öl will ich dammarharz selbst zu bereiten.

    und manchmal auch Acryl mmit rein, einen neuen Grund über den Gipsgrund, und das ebenso (auf einer Platte) stellenweise um zu probieren, wie es nachher mit der Haltbarkeit aussieht, wenn ich mit Öl rüber mache.

    Ab und zu setze ich mich an das verdammte Schreibtisch, verdammt, weil ich so nervös und ruhelos zum Zeichnen-Üben bin-. Dann versuche ich mich eine halbe Stunde in meditativen Zeichnen, sollte den Kaffee weg lassen *G*

    LG
    Stefan
  • fluuu
    ...das braucht ja wirklich niemenden zu interessieren, wenn es soweit ist um es zu veröffentlichen und sollte es auch nur im Forum sein, dann gibt es einen eigenen Thread dafür...

    gruß fluuu
    Signatur
  • ...arbeite gerade meine zahnzwischenräume mit der visitenkarte meines versicherungsfritzen frei.
  • Sabine Minten
    ...daran, 3 kilo abzunehmen, bevor ich für meinen hintern eine eigene website brauche...
    Signatur
  • , 13
    Siehe July 10...
  • Seite 1 von 2 [ 67 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Woran erkenne ich Frostschäden bei Acrylfarbe

Hallo, gibt es eindeutige Anzeichen für frostgeschädigte Farbe beim Malen mit Acryl, oder kann ein leichter Frostschaden Acrylfarbe in der Qualität oder ...mehr lesen

11

Woran erkennt man Talent?

Als ich letzten bei meinem neuen job im call center neben bei mal wieder angefangen hab so rum zukritzeln kammen einige kollegen und meinten ich hätte doch talent voll toll ...mehr lesen

54

Woran erkennt ihr "gute" Kunst

Ich persönlich unterscheide nicht zwischen guter und schlechter Kunst, es wäre finde ich nicht fair als selbst kunstschaffender kreative Impulse anderer zu diffamieren. ...mehr lesen

41

woran merkt Ihr daß Ihr gut seid?

mach ich auch mal ein Thread auf also woran merkt Ihr daß Ihr gut seid ? Einige platzen hier ja vor Selbstbewußtsein nicht falsch verstehen find ich gut ein ...mehr lesen

82

Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.060 Kunstwerke,  2.054.592 Kommentare,  457.974.737 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.