• Vorzeichnen mit Pastellkreide oder Anderem?

  • Mike_Mountie
    Vorzeichnen mit Pastellkreide oder Anderem???
    Hallo!
    Als Anfänger hat man schon so ein paar Fragen. Ich habe schon ein paar Bilder fertiggestellt, habe dabei jedesmal Pastellkreide zum vorzeichnen benutzt. Mit der Acrylfarbe verwischt aber jedesmal die Kreide oder sie schimmert durch die Farbe durch. Deshalb brauche ich jetzt mal einen professionellen Tip, wie ich dies verhindern kann. Oder sollte ich zum vorzeichnen lieber etwas anderes nehmen?

    Danke für Eure Anregungen und Tips!!!
  • Sabrina Junker
    Nimm doch Aquarellstifte z.b. von Faber Castell. Wenn du damit dünne Linien aufzeichnest, verwischen diese fast komplett, sobald du mit einem nassen Pinsel darüber gehst.
    Generell würde ich dir raten, immer mit denselben Farbentönen vorzuzeichnen mit denen du später das Bild malst. Dann werden sie unsichtbar ;)
    Gruß Sabrina
    Signatur
  • , 3
    Hi,
    damit nix mehr durchschimmert nimm Wachsmalstifte in den Farbtönen, wie das spätere Bild werden soll. Sie verwischen nicht, wenn Du mit Acryl drübergehst und sind trotzdem hinterher nicht mehr sichtbar.
    Gruß Annegret
  • , 4
    ich mache eine vorzeichnung, soweit notwendig, gleich schon dünn in acryl lasierend (also wenig farbe und viel wasser) in einem zarten farbton, da verwischt nachher nix und blitzt auch nicht durch.

    habe aber auch schon mit pastellkreide vorgezeichnet, keine zu kräftigen farbtöne. die muss man dann allerdings fixieren (mit fixierspray, fixativ und dergleichen wie auch immer das markenbezogen heißt), damit sich die pigmente der kreide beim malen nicht mit der acrylfarbe vermischen.

    viel erfolg und lieben gruß
    barbara
  • , 5
    annegret, mit den wachstiften bin ich mir nicht ganz sicher, acrylfarben werden langsam abfallen, barbaras idee ist sehr gut
    viel erfolg
  • Mike_Mountie
    Vielen Dank für Eure Tips. Werde ich gleich mal ausprobieren.

    Bis bald! Habe bestimmt noch die ein oder andere Frage.
  • Seite 1 von 1 [ 6 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wie male ich ein Acrylbild mit Blattgold? (verarbeiten)

Hi, ich male schon seit einiger Zeit hobbymässig. Jetzt möchten allerdings einige Leute meine Bilder kaufen und daher möchte ich gerne mit ...mehr lesen

3

Cremeweiss - Wie mischen?

Hallo zusammen, wie bekomme ich einen wirklich schönen warmen Creme-Ton hin ? Ich habe soooooo viel herumgemischt und das Ergebnis gefällt mir immer noch nicht. ...mehr lesen

6

Acrylfarbe übermalen

Hey...nachdem ich mich nun stundenlang durch alle Themen gelesen habe, sind ein paar Fragen offen geblieben auf die ich nun bitte gerne Antworten hätte: 1. wie übermale ich ...mehr lesen

4

Marmorieren mit Acrylfarben?

Hallo zusammen, nach langer Zeit mal wieder ein Beitrag von mir, diesmal in Form eines Hilferufs: Kann mir eine(r) von Euch sagen, ob und wenn ja, wie ich mit ...mehr lesen

6

Fixieren von Pastellkreide

Hallo, Wie macht ihr das mit euren Pastellbildern? Ich male viel auf Velourpapier, was ja auch den Vorteil hat die Pigmente besser zu "halten". In einem Kurs riet die ...mehr lesen

8

Acrylfarbe: Welche Marke benutzt ihr bzw. welche ist gut

hallo! ich arbeite seit 20 jahren mit lascaux studio. hab mir immer eingebildet, die seien super, weil ich auch nicht so viel gemalt hab ...mehr lesen

10

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.509 Kommentare,  457.822.752 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.