• Bob Ross- womit malt er?

  • Giulia12
    Bob Ross- womit malt er?
    hallo!

    auf br alpha laufen sendungen von bob ross... zu übungszwecken möchte ich mal etwas von ihm nachmalen... allerdings frage ich mich, wie er das genau macht, da er ja nichtmal sagt, ob er mit öl oder acryl malt. nur nass-in-nass... gut, ich hab das jetzt mit ölfarben ausprobiert, aber das verschmiert sich ja, wenn man die schichten übereinander legt... aber er sagt nichts von trocknungszeiten... oder ist das selbstverständlich? soll man so ein bild- wie er es malt- immer zwischentrocknen lassen? aber dann hab ich ja keine nass-in-nass-technik mehr?! hm...irgendwie bin ich ratlos... oder malt bob ross doch mit acrylfarben?
    wer weiß rat?
    lg, Giulia12
  • , 3
    ...
  • , 4
    Ich habe eine Sendung von B. Ross nur zweimal gesehen. Mir fiel auf, dass er kiloweise Farbe verbraucht. Das kann ich mir nicht leisten.
  • Brigitte Guhle
    Ja, aber du musst doch die Leute auch was verdienen lassen! Was glaubst du, was die für die Werbung ausgeben ?
    Signatur
  • Klaus Seidel
    Hallo Giulia12, Bob Ross hat mit pastösen Ölfarben gemalt,Du kannst seine Technik mit jeder Künstlerölfarbe nachvollziehen,natürlich so leicht wie im Video gehts am Anfang nicht.
    Wenn Bob Ross Dich dazu gebracht hat kreativ zu arbeiten und Dich ernsthaft mit der Malerei zu beschäftigen, dann ist das OK. Ich empfehle Dir einen Schnupperkurs an der VH zu belegen, dann kannst Du Dir immer noch überlegen, ob Deine Geduld ausreicht und Du Dein Vermögen in Farben und Leinwand anlegst. Mehr über PN.
    LG Klaus
  • Jürgen Stieler
    Und falls du mit viel Ölfarbe malen willst -hier eine, deren Preis-/Qualitätsverhältnis wohl kaum zu schlagen ist:

    https://www.daler-rowney.com/prod_catalogue/disp_Products.asp?category=1&brand=2

    die gibt es auch in 225 ml-Tuben.

    Gruß - J.
  • Sabine Minten
    ...und er benutzte pinsel, die aus seinen kopfhaaren angefertigt waren, wodurch dann auch der etwas höhere preis leicht nachvollziehbar ist ;-)
    Signatur
  • El-Meky
    wusste ichs doch @ brooklyn.

    Bob hat mit krausen Pinseln gemalt.
    das war sein Trick !
    Signatur
  • Giulia12
    @: ich male/zeichne schon seit einigen jahren, jedoch eher sporadisch... möchte mein hobby zum beruf machen und mal versuchen mich an der kunstuni zu bewerben... auf bob ross hat mich mein freund gebracht- er ist also nicht der anlass für mich mit kunst zu beginnen.

    @: ich hab mir genau diese ölfarben besorgt! *gg*

    @all: würdet ihr eure (ehrliche) kritik abgeben, wenn ich hier bilder von mir reinstelle? (wegen kunstuni-aufnahme: damit ich weiß wo ich stehe)

    lg, Giulia12
  • Jürgen Stieler
    Ohhh giulia,
    für die Aufnahme an einer Kunstuni würde ich nun gerade mal NICHT die Masche von Bob Ross als Arbeitsproben einreichen!
    Auch wenn ich mich im Kunstbetrieb an Unis nicht auskenne, glaube ich doch, dass die Präsentation einer kopierten Masche (nichts anderes ist das, dazu noch strategisch kommerziell genutzt) jegliches individuelle Bemühen vermissen lässt.
    Dazu sollten sich andere mal äußern.

    Ansonsten sind wir hier um Ehrlichkeit in der Regel bemüht, die einen eher höflich, die anderen mal drastisch (aber die meinen es so gut wie immer ehrlich!)

    Liebe Grüße - J.
  • , 10
    nee, besser keine "fertig" gemalten schwülstigen ölbilder (bitte um verzeihung für den ausdruck an die teils meisterhafte ölfraktion hier), schon gar nicht im stil von bob ross - es sollten doch viel mehr skizzen bzw. ausgearbeitete entwürfe sein, die den ansatz einer persönlichen handschrift und dein potential erkennen lassen, denke ich.
  • malsupilahmi
    Jepp. Bob Ross zaubert da so Bäumchen hin und erweckt den Eindruck als ginge es in der Kunst um so einfache oberflächliche Tricks. Wenn du es dir so einfach machen willst fliegst du auf jeden Fall, garantiert, sofort durch. Du kriegst damit vielleicht ein paar nette Bilder hin, mit denen du deine Verwandschaft beeindrucken kannst, mehr aber auch nicht.
    Frag ruhig hier um Rat, spätestens im Studium wirst du mit Kritik umgehen lernen müssen.
    Signatur
  • , 12
    an deiner stelle wurde ich liebe einen seriosen malkursus belegen, entweder privat oder durch eine schule belegen die vielleicht portfoliokurse anbietet, bob ross, nein da fallst gleich durch.
    Noch ein besserer vorschlag, besuche eine bibliotheke und lese ein paar seriose kunstbucher durch

    viel gluck und erfolg noch

    lg
    renata
  • Giulia12
    hi!

    ich glaube, ihr habt da etwas falsch verstanden, bwz. hab ich es vielleicht nicht deutlich erwähnt. Ich wollte die bob ross technik nur zur übung- nicht für die kunst-uni einreichen.

    da geb ich nur bilder/zeichnungen von mir ab, die keine vorlage hatten...
    lg, Giulia12
  • , 12
    OK, aber wenn du seine technik als ubung nimmst dann laufst du die gefahr an dass du unbewusst doch in seiner richtung malst fur dein protfolio, ich wurde doch vorschlagen etwas serioser daran zu gehen, bob ross, nein bewahre
    am besten male einfach los bis es nicht mehr geht, endlich wirst du schon deine eigene technik entwickeln
  • Giulia12
    hi!
    womöglich werde ich das eh tun... denn an den ölfarben hab ich noch keinen so richtigen gefallen gefunden und spaß macht es auch nicht so recht wolken zu malen, die aber dann doch keine werden...
    da bleib ich mal lieber bei meinen heißgeliebten acrylfarben, kohle, rötel usw.
    lg, giulia
  • efwe
    vergiss b r-
    denke l.o.v.e. ;)
    vergiss ihn!!!
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 18 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Vorzeichnung auf Leinwand - womit?

Hallo! Ich male mit Acryl und Öl auf Leinwand, und brauche für meine Bilder eine ziemlich genaue Vorzeichnung. Da jeder mensch mal Fehler macht, habe ich ...mehr lesen

17

Womit auf Ingrespapier?

Hallo! Ich habe hier wunderschöne Bilder von Euch auf Ingrespapier mit Bleistift, Kohle und Kreide gesehen. Da sind bei mir Fragen über Fragen entstanden und hoffe, dass ...mehr lesen

11

Womit signiert Ihr Ölbilder?

Guten Abend allerseits. Wenn Ihr ein fertiges Ölgemälde signieren wollt, womit macht Ihr das? Es gibt ja kaum einen Stift, den die Ölfarbe nicht abweist ... also mit ...mehr lesen

26

Womit malt ihr am liebsten?

Mein Element sind die Aquarellfarben... Ausprobiert habe ich allerdings schon alles Mögliche; Ölfarben, Acrylfarben, Aquarellstifte, Kohle- und Pastellstifte und ...mehr lesen

6

In 2 Tagen ist der Internationale Tag des Spielens


In 3 Tagen ist der Internationale Tag gegen Kinderarbeit


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Egon Schiele

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.216 Kunstwerke,  2.055.070 Kommentare,  458.808.548 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.