Fluxus, Wiesbaden, Kunstverein, Pinnwand, Stück, Bibliothek
Empfohlene Links

KunstvereinFluxusWiesbaden2013

  • Von hochgeladen am 08.01.2014

    Ausstellungsdauer: 19. Januar bis 25. Mai 2014
    Während ihres Stipendiumaufenthalts in Wiesbaden entwickelte Annette Krauss gemeinsam mit ihrem internationalen Kollektiv „Read-in“ mehrere Aktionen. Inspiriert vom Zitat des französischen Philosophen Louis Althusser, „Es gibt nicht so etwas wie unschuldiges Lesen“, (1968) untersucht „Read-in“ seit 2010 die gesellschaftliche Funktion von kollektivem Lesen.
    Von September 2013 an entwickelte das Kollektiv eine Partitur und Choreografie für „Ein Stück für die Bibliothek“, gemeinsam mit Sängern des Wiesbadener Knabenchors (Kulturpreisträger 2013) und dem Musik-Leistungskurs der Oranienschule Wiesbaden, beide unter der Leitung von Roman Twardy, sowie in Kooperation mit der Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain Wiesbaden am Standort Rheinstraße. „Ein Stück für die Bibliothek“ entsteht aus den Geräuschen der vermeintlichen Stille in der Bibliothek und befasst sich mit dem Potential des stillen Lesens in Bibliotheken als kollektivem Moment. Wie Stille sich konstituiert und die atmosphärische Dichte durch die verschiedenen Lesehaltungen, Bibliothekshandlungen, involvierten Bücher, die Architektur und verschiedenste Bibliothekskategorisierungen verstärkt und rhythmisiert wird, ist die Frage, die sich mit der Entstehung des Stücks stellt. Sowohl die Proben und Erarbeitung des Stücks als auch die Aufführungen an zwei Terminen integrieren sich in den öffentlichen Bibliotheksbetrieb, so dass künstlerische Form und normativer Alltag sich miteinander verbinden.
    Nach einer öffentlichen Probe um 15 Uhr in der Hochschul- und Landesbibliothek eröffnet am 18. September 2014 auch die Ausstellung zum Projekt im Nassauischen Kunstverein Wiesbaden.
    Bild: Read-in, 2013
    Nassauischer Kunstverein Wiesbaden
    Wilhelmstraße 15, 65185 Wiesbaden
    Tel +49 (0)611 301136
    Di, 14–20 Uhr, Mi–Fr, 14–18 Uhr, Sa+So, 11–18 Uhr
    ____________________________________
    Duration of exhibition: January 19 to May 25, 2014
    During her residency in Wiesbaden, Annette Krauss developed together with her international art collective, Read-in, several interventions. Inspired by the quote by French philosopher Louis Althusser ‘There is no such thing as an innocent reading’ (1968) Read-in has been investigating social-political implications of collective reading since 2010.
    Building upon this research, the art collective Read-in will develop a score and choreography for a ‘Library Piece’ together with the Wiesbaden Boys Choir (cultural awardee Wiesbaden 2013) and the music class of the Oranienschool Wiesbaden (both with the guidance of Roman Twardy), as well as in collaboration with University- and State Library RheinMain Wiesbaden on Rheinstraße. The “Library Piece” is activated by the registers of silence in the library and engages the potential of silent reading as a collective moment. It investigates how this silence is constituted through the physicality of reading, library etiquette, the books being read, architecture, as well as the different categorisations within the library. The rehearsals as well as the performance of the piece will happen during public library hours. In this sense the “Library Piece” is inseparately interwoven with the everyday of this library and its working atmosphere and at the same time aims to transgress its existent categories by means of performance.
    Image: Read-in, 2013
    Nassauischer Kunstverein Wiesbaden
    Wilhelmstraße 15, 65185 Wiesbaden
    Tel +49 (0)611 301136
    Tue, 2–8 pm, Wed–Fri, 2–6 pm, Sat+Sun, 11 am–6 pm

Titel Ein Stück für die Bibliothek (Library Piece) - Follow Fluxus / Annette Krauss & Read-in
Jahr, Ort 2013
Tags
Kategorien
Info 1002
Stimme zu, um das Taboola Widget (Werbung) zu laden, Hinweise zum Datenschutz zustimmen

Das könnte dich auch Interessieren


In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Schreib einen Kommentar zum Bild: ‚‚Ein Stück für die Bibliothek (Library Piece) - Follow Fluxus / Annette Krauss & Read-in‘‘! kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.