• Wie kommt man an Galeristen ran?

  • , 1 Wie kommt man an Galeristen ran?
    Obwohl meine Ausstellungsliste bereits recht lang ist (auch Galerien) ist mir bis heute nicht klar, wie man am Besten in Kontakt mit einer neuen potentiellen Galerie tritt.
    Einfach mit Mappe hingehen? Email schicken? Warten bis man von einem Bekannten vorgestellt wird? Schreibt mir doch bitte eure Erfahrungen und Tricks!

    Danke  :)
    Eva Maria
  • , 2
    Vorab: ich habe keine Erfahrung mit einer Galerie. Was ich allerdings so gehört habe ist, dass man sich auf keinen Fall selbst vorstellen sollte, Weiterempfehlungen durch anerkannte Künstler hilft wohl am ehesten weiter da die Galerien von Initiativbewerbungen wohl eher genervt sind und das abschätzig beurteilen. Wobei wenn der hilfreiche Künstler einen schlechten Ruf bei einer Galerie oder im allgemeinen hat, es auf einen selbst abfärben kann. Wiederum sollte man wohl auch selbst aufpassen, welchen Künstler man weiterempfiehlt, da sich dessen Auftreten auch auf einen selber überträgt. Das heißt: Ist er gut, steigt das eigene Image, ist er schlecht und reagiert überzogen oder liefert schlechte Qualität, sinkt natürlich der Positivpegel.
    Ich bin mir nicht sicher ob man das so krass sehen kann, aber ein Körnchen Wahrheit steckt in jedem Gerücht.
    Auf der anderen Seite denke ich aber auch das man das mit den Eigeninitiativbewerbungen bei Galerien auch nicht so eng sehen sollte. Vielleicht hat man ja auch den ein oder anderen positiven Zeitungsartikel, eine professionelle Mappe, natürlich hoch qualitative Arbeiten vorzuweisen, die eine Galerie derart überzeugen, dass sich der Galerist einfach keine Gedanken darum macht, dass sich der Künstler selbsttätig beworben hat und nicht weiterempfohlen wurde. Qualität setzt sich schließlich durch... oder!?

    Gruß,
    Laemon
  • , 3
    normalerweise nur über die empfehlung bereits von der galerie vertreten künstler/innen - oder ein bedeutender sammler der galerie macht druck auf den galeristen, dich zu nehmen. MIT EINER MAPPE UNTERM ARM hast du bei einer einigermassen sich im geschäft befindlichen galerie keine change- so bekommen die täglich viele mappen und schauen meistens nicht mal rein- es tut mir leid illusionen zu zerstören, aber selbstempfehlung wird als lächerlich abgetan und hängt einem künstler evtl. lange nach.
    wolfgang siemens
  • , 4
    @ Eva Maria,

    versuch es einfach mal Qualität , dann klappt es auch mit dem Galeristen.....!

    Oder vielleicht solltest Du es mal mit Fotografieren versuchen..........

    Gruss
    thenass
  • , 5
    Hallo Eva Maria,

    den Spruch von thenass würde ich einfach mal ignorieren!!!!
    Interessant finde ich die Antwort Siemens. Wenn Du eine für Dich interessante Galerie gefunden hast versuche einen Ort in der Nähe dieser zu finden und eine Ausstellung zu organisieren. Und dann abwarten was passiert. Es wird vielleicht nicht gleich klappen, aber auf diese Weise bekommst Du viele Ausstellungen zusammen und damit kommt man viel weiter.

    Gruß,
    die Malerin
  • , 1
    Hallo, danke fuer Deinen Tip, werd dass mal versuchen.
    Viele liebe Gruesse aus Wien
    Eva Maria :)
  • , 6
    Hallo,
    dieses Thema beschäftigt mich auch seit einiger Zeit, da ich die Malerei zur meiner Hauptbeschäftigung machte.
    Wie sollte man sonst die Werke anbieten, wenn man nicht für die Schublade malt sondern davon leben möchte? Ausstellungen steigern außer die Kosten und Aufwand meistens nur ein wenig den Bekanntschaftsgrad.
    Es ist enttäuschend wenig, was man tun kann im Bezug auf eine Galerierepräsentanz.
    Hat jemand probiert Flayer/Kataloge mit eigenen Werken an die Galerien auszuschicken?
  • , 6
    Hallo, am besten einfach hingehen, Eva-Maria.

    Galeristen sind zeitlich gestresste, wirtschaftlich ziemlich genervte Leute, die sich nicht mehr so arg viele Gedanken machen können. Aber es sind ganz normale Leute. - Umarme ihn am besten, er wird sich dran erinnern

    ;-) Grau
  • stanko
    coole Idee
    werde ich auch mal versuchen :-)

    cu & have fun

    stanko
    Signatur
  • , 4
    Ach Leute,es ist doch so, daß sich jeder der einen Pinsel halten kann für den Maler schlechhin hält!

    Nun damit ist es nicht getan den Galeristen zu umarmen!
    Man sollte vielmehr Wert auf seine Vita etc.legen.
    Wie?
    Sich einfach mit anderen Künstlern zusammentun
    gemeinschafts Ausstellungen organisieren etc.

    Vielleicht mal mit Kunstauktionshäusern kontakten ( Ketterer,Van Ham etc.
    Alles in allem entsprechen eure Beiträge zum Thema
    wohl auch dem Nivoue eurer Bilder?
    Da ich Kunstsammler ( Informel ( B. Schultze,Fred Thieler) und Abstrakt ( F.Winter etc.) bin weiß ich wo von  Rede!

    Best regrads
    thenass
  • stanko
    Öha
    ein Kunstsammler, der weiss wovon er redet -
    ein Sammler der aus dem Bereicht Informel ( B. Schultze,Fred Thieler) sammelt und dann aber folgendes formuliert: "daß sich jeder der einen Pinsel halten kann für den Maler schlechhin hält!"

    Ist denn Informel nicht der Inbegriff der Farbkleckserei schlechthin und sind dann Sammler dieser Kleckserei nicht die allergrößten Tölpel? Oder bezieht sich der Sachverstand einfach auf die Aussage der Galeristen, um die es in dieser Beitragsfolge eingentlich ging.

    Nun denn, da schließt sich der Kreis :-)
    lg stanko
    Signatur
  • , 4
    @ Stanko,

    es ist doch wohl nicht dein ernst was Du grade geschrieben hast.
    Informel,Abstrakt ist doch wohl die höchste Malform die es gibt!
    Wir wollen doch wohl nicht ernsthaft über das große können eines B.Schultze diskutieren?
    Allein seine Arbeiten " Rätselhaftes Geschehen" etc. sind unglaublich.
    Was ich aber sagen will ist,das Qualitätvolle Inf.Abstr. Malerei von Malern gemalt wird die die Grundschule der Malerei beherschen!
    Oder warum sonst habe ich noch unteranderem Fritz Winter erwähnt?
    Es ist doch wirklich ein Wunder das hier nach Galeristen gesucht wird,wo doch hier im Forum,einer der größten Informelen Künstler als Farbkleckser bezeichnet wird.
    Schämen solltest Du dich...

    thenass
  • , 8
    Sei dem, wie dem sei  ::)

    Jedenfalls ist eine Vita auch nicht verkehrt, samt einem anständig-peppigen Foto des Künstlers, soviel ist richtig. -

    Und gut, man kann sich die Galerie sorgfältg aussuchen - so herum - anstatt zu denken oder zu meinen, ein Galerist würde das "schon sehen" - wie gesagt, er ist derzeit eher gestreßt...

    hm (hab ja selbst ne Galerie...), glaube ich wollte wirklich umarmt werden *g* ansonsten gehorcht auch der Kunstverkauf einer gewissen Vernunft und dem Markt. - Soweit es mich betrifft, ich würde gerne mehr Bilder bereits vorher sehen, übers Netz, statt Mappen. - Grüße, Neo
  • , 9
    hallo evamaria,  :)

    ich habe zwecks ausstellung mit unserer zentralbibliothek, der sparkasse , den altenheimen usw. kontakt aufgenommen. bei diesen ausstellungen schneit auch der eine oder andere journalist vorbei und wenn deine arbeiten das gewisse etwas haben, findest du bald artikel über deine arbeiten in der zeitung. dies könnte der grundstein zur einladung einer galerie werden. bei mir hat es geklappt.

    ich wünsche dir viel glück.
    anjouscha
  • Seite 1 von 1 [ 14 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Anregung

Hallo ihr lieben, ich hätte einen Vorschlag, eine Anregung. Ich würde mir wünschen, dass neben dem Lob auch positive, konstruktive Kritik und Vorschläge gepostet werden. So etwas wie, wei ...mehr lesen

3

SCUM Manifesto, Valerie Solanas

Geniale Satire und ihrer Zeit weit voraus, geradezu heilandinisch in ihrer Art, oder ...mehr lesen

0

Gut gestaltete Websites von Künstler/innen gesucht

Hallo, ich möchte gerne für eine Malerin eine ästethisch ansprechende und funktionelle Website erstellen und würde mich gerne von den Websites ...mehr lesen

0

Malerei vs Digi

Ich möchte hiermit eine Botschaft senden. Selber mit den Pinsel in der Hand malen ist wie ein Buch in der Hand lesen. In Zeiten der Digitalisierung kann man auch damit malen und ...mehr lesen

5

Vorstellung & ein bisschen Rumphilosophieren

Hallo! Ich bin Luna Rabenherz (Künstlername), 33, W. Wohne in Lübeck, komme aber ursprünglich nicht aus Deutschland. Habe da, wo ich herkomme, eine ...mehr lesen

6

Modell stehen

Ich würfel gerne Modell stehen für Aktzeichnen Aktmalerei oder Bildhauerei Liegend Anschauung ...mehr lesen

0

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.842.845 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.