• Bob Ross

  • paracryl
    Bob Ross
    Was haltet ihr von Bob Ross?
    Er malt zwar nur Landschaften, die im Prinzip nach dem selben
    Schema aufgebaut sind, doch hat er es geschafft von seiner Kunst
    zu leben. Und ich denke er liebt sie, so wie er sie leben kann.
    Und wer möchte nicht gerne davon leben können!
    Signatur
  • , 2
    ich finde seine bilder scheiße
  • paracryl
    Das hat damit gar nichts zu tun.
    Es ging eher um sein Lebensgefühl als um gefallen oder nicht gefallen.
    Signatur
  • Dana
    Hallo paracryl,
    BR, na ja...., seine Bilder algemein, sprechen mich nicht an. Aber ich muß schon zugeben, dass er sehr gute Fehigkeit hat sich selber ferkaufen zu können. Der Talent, die Ideen und die Beherschung der Technik sind sehr wichtig. Nun, um sich von der Kunst ernehren zu können braucht man auch die andere Sachen, wie die Selbstvermarktungfehigkeit oder Bekanntschaften.....besonders wenn die wirtschaftliche Lage schlecht ist und das potenzielle Publicum, das aus durchschnittlichen Bürgern entsteht, die z.Z. auf`s Sparren sich umgestellt haben. Kunst ist Luxus und bei finanziellen Schwirigkeiten verziehtet man in erster Reihe auf ...Luxus. Ich kenne persönlich auch viele Künstler, die neben der Kunst auch andere Tätigkeiten ausüben müssen, damit sie sich ernehren können.
    Selbstvermarktungtalent ist deswegen sehr wichtig.
    Dana
    Signatur
  • , 4
    Also ich finde ihn Genial. Habe selbst nach seiner Art schon ein paar Bilder gemalt, die mir laut Aussage Verwanter und Bekannter auch ganz gut gelungen sind.
    Wer Ihn und seine Bilder sch... findet, ist in meinen Augen ein Kunstbanause.
    Ich finde malen auch sehr Stressabbauend.

    LG
    Lilli
  • michael pfannschmidt
    ich kenne den guten bob nicht.
    wo finde ich seine bilder?

    gruß. michael.......
  • paracryl

    dann auf "Wildtierprojekte" oder "Bob Ross Malprojekte"
    Signatur
  • , 2
    Hallo,
    weiß jemand ob es noch irgendwo originale von Bob Ross zu kaufen gibt?
    Oder ob irgendwo eine Ausstellung von ihm existiert?
  • , 2
    Er malt zwar nur Landschaften, die im Prinzip nach dem selben
    Schema aufgebaut sind, doch hat er es geschafft von seiner Kunst
    zu leben.
    :) Leider ist er mit 52 jahren gestorben 1995. ca. 70 Millionen Dollar
    waren da schon in seiner Kasse. Und es geht weiter für die Erben...(Quelle TV-Bericht, Sender unbekannt)
    Meiner Meinung nach völlig verdient. Wer mit so viel Herz seine Techniken vermittelt, um anderen auch Zufriedenheit zu schenken, der sollte auch belohnt werden!
  • , 2
    Hi!

    Ich finde weniger die Technik von BR so beeidruckend als ihn selber als Person.
    Mit seiner Stimme und seinen Sprüchen ist er für viele Menschen anziehend.

    Hier zwei Links, wo ihr alle Infos über Bob Ross findet.

    malerfreunde.com (allg. Bob Ross Infos, inkl. langen Lebenslauf)

    malerfreunde.com/forum (Forum zu BR-Technik, und vielen anderen Techniken)
  • paracryl
    Hallo Gast!

    Da muss ich dir Recht geben. Er wirkt sehr beruhigend. Mein Lieblingsspruch ist immernoch sein Pinselausklopfer! Du weißt, was ich meine...
    Schön ist es auch, wie er sich für die Tiere angagiert hat.
    Signatur
  • , 2
    Hallo Gast!

    Da muss ich dir Recht geben. Er wirkt sehr beruhigend. Mein Lieblingsspruch ist immernoch sein Pinselausklopfer! Du weißt, was ich meine...
    Schön ist es auch, wie er sich für die Tiere angagiert hat.
    Stimmt, seine Sprüche sind teilweise legendär.
    Für Tiere hatte er wirklcih ein Herz!

    Hier baue ich eine Spruchdatenbank auf - noch recht klein, aber habe es ja nicht eilig *g*

    malerfreunde.com/?page=bob/bob_quotes&nav=bob/bob&right=0

    Daniel
  • , 6 bob ross
    Ein genialer Maler, mit Herz und einem ernormen wissen über maltechnik, die er über jahre entwickelt und verbessert hat.
    sehr bedauerlich, dass er schon tot ist, und ich hab schon von vielen Seiten gehört, dass er keine originale von ihm zu kaufen gibt. wahrscheinlich hätte er sie eher verschenkt.
  • , 7
    wahrscheinlich hätte er sie eher verschenkt

    Stimmt, er hat all seine Bilder nur verschenkt, bzw. zu wohltätigen Zwecken versteigern lassen.

    Er wollte nie Geld mit den Bildern verdienen.
  • , 2
    Hey,

    ich finde seine Bilder auch nicht so berauschend. Aber das müssen sie auch gar nicht sein.
    Ich denke, er wollte die Malerei einfach jedem näher bringen. Man braucht kein großes Talent zu sein, um ein Erfolgserlebnis zu haben und Spaß soll es machen.

    Hin und wieder sehe ich mir die Sendung an. Ich finde seine ganze Art beruhigend und danach fühle ich mich irgendwie besser. :D

    Agatha
  • michael pfannschmidt
    ich verkaufe jetzt auch pinsel für 24,90€.
    gruß, michael....
  • er hat kopf ,er verkauft sich sehr sehr gut.Hat ein imprerium gebaut farben,pinsel u.ns alles verkaut sich sehr gut .Kopf muß man haben leute :D
  • Ich bewundere Bobb Ross auch...(ABER...)

    ...nahm dass auch mit der Zeit ab...
    Es gab Zeiten, da hab ich fasziniert am TV geklebt (es gibt ja auch nichts vergleichbares) habe neuen Staffeln entgegengefiebert, weil ich dachte dass da was neues kommt!

    aber heute muss ich sagen, dass da bei mir mit der Zeit das Interesse flöten gegangen ist, da in jeder Staffel das selbe kommt!

    Wenn er in Staffel 100 immernoch das gleiche (nicht das selbe!) malt wie in der 1. dann langweilt das irgendwann! So erlebe ich nicht nur einen dejavu nach dem anderen bei den Bildern selbst... auch die Tips und Sprüche sind immer die selben....

    so könnte ich die Staffeln heute fast synchonisieren ohne die einzelne Show im Einzelnen zu kennen ;-)

    das ist meine Meinung
  • paracryl
    Das stimmt schon, aber das was er in den Sendungen zeigt ist nicht alles was er kann.

    Ich habe zumindest in noch keiner Folge gesehen, wie er Portraits oder Tiere gemalt hat. Und das kann er bestimmt genauso gut wie seine Landschaften.

    Ich bin mir auch sicher dass keiner, der seinen Kurs einmal besucht hat es jemals bereut hat...
    Signatur
  • Barbara Stoebel
    hallo,

    ich habe schon mal von diesem ross gehoert,aber hier in dubai bekomme nur einige deutsche tv-kanaele-also keinen,welcher die maltechnik von ross beschreibt,kann also nicht mitreden!

    gruesse von barbara
    Signatur
  • , 11
    also ich hab irgendwie glaub ich den anschluss verloren... hab mir grad die seite von dem ominösen künstler angesehen, und irgendwie ist das doch ein internetshop für bob ross merchandising artikeln... oder?? hab ich was verpasst? der gibt auch tv shows??? wo???????? nie gesehen... allerdings hält sich meine begeisterung etwas in grenzen... mich erinnert das ganze ziemlich an eher kitschige sujets der achziger jahre, die dann auf wolldecken und tapeten vertrieben wurden... oder in pizzalokalen teilweise noch immer dort hängen.... fällt eindeutig nicht in meinen kunstbegriff hinein.... ist technisch vielleicht perfekt ausgereift, hat allerding no künstlerischen wert in meinen augen... auch wenn ich mich jetzt vermutlich bitter in die nesseln setz.. AUEEE nicht schlagen...
    das man allerdings damit viel kohle machen kann ist nun bewiesen...
    gibts oder gabs da nicht auch einen sg künstler der bilder von sich auf lw drucken lies oder lässt , von fliesbandarbeitern mit ein paar wenigen highlights in öl garnieren lässt, sie signiert und dann verscherbelt.. irgendein brite , glaub ich .... der auch auf romantische landschaften spezialisiert ist... ich nenne das eher stilblüten... und schade das sowas unter dem deckmäntelchen kunst verkauft werden darf.... i mean, dann ist jeder gebrauchsgrafiker künstler... oder? und ist es automatisch kunst, nur weil es populär ist und verkauft wird??? oder soll dafür nicht ein extrabegriff erfunden werden .. sowas wie gebrauchskunst... weil kitsch klingt immer so negativ behaftet, wenngleich ich kitsch auch nicht die existenzberechtigung absprechen möchte.
    jemandem dem soetwas gefällt, der soll sichs auch in wohnzimmer hängen... keine frage.... nur soll man ihm glauben lassen , das das kunst ist was er gekauft hat... ist das nicht betrug???

    ach ich weiss nicht... vielleicht denk ich auch nur zu kompliziert... für mich ist kunst auf jedenfall etwas schwer erreichbares, kaum fassbares.... und nicht etwas das mit einer art label verscheuert wird.... das ist eher ein personenkult .... ähnlich der amerikanischen fernsehmessen.... naja, die religion des kapitalismus...

    und aus jetzt, komm glaub ich vom thema ab..
    lg
    sashimi
  • paracryl
    Leider habe ich keinen richtigen Link zu seiner Originalseite auftreiben können.

    Was ich an ihm so faszinierend finde sind nicht seine Motive, sondern seine ausgereifte Technik und wie er den Leuten diese vermittelt. Und das ist nicht alles! Wenn Du die Posts alle gelesen hast, dann weißt du ja, dass er seine Bilder alle verschenkt hat. Er hat sich um Tiere gekümmert, die seine Hilfe auch gebraucht haben. Und er hat versucht in Frieden und ohne Sticheleien zu leben. So einen ruhigen und ausgeglichenen Menschen zu finden ist sehr selten.

    Deshalb ist er für mich ein Vorbild. Er hat das, was er tat sehr geliebt und dass seine Artikel so gut laufen, konnte er ja wohl auch nicht wissen.

    Die Sendung kommt auf BR Alpha ziemlich spät am Abend. Sieh sie dir an und du wirst verstehen, was ich meine! Und das das mit der Zeit etwas langweilig ist, bestreite ich ja gar nicht.
    Signatur
  • , 11
    soso, ein halbheiliger also... nein will es gar nicht abwerten, steht mir nicht zu, leider empfange ich am kabel diesen sender nicht, wird wohl eine bildungslücke bleiben... :cry:
    grüsse aus wien
    sashimi
  • paracryl
    Wieviele Künstler verschenken Ihre Bilder denn schon, wenn sie damit das Riesengeld machen können? Schon das alleine regt doch sehr zum Nachdenken über diesen Menschen an...

    Schade, dass du das nicht empfangen kannst, wäre es wert gewesen, da mal ein Auge drauf zu werfen...
    Signatur
  • Hallo,

    ich finde seine Bilder Lichtjahre von Kunst entfernt.
    Die Ausstattung habe ich mir angesehen:
    Wucherpreise aufgepeppelt mit enormen Marketingaufwand

    Als Person schätze ich ihn sehr.
  • moin,

    Bob Ross bilder an sich finde ich auch eher uninteressant!

    Der Wert bei der Sache liegt eher darin, dass er durch seine Shows (Bayern alpha) die Begeisterung vieler Menschen für die Malerei weckt!

    Sonst ist das erstens langweilig (auf die Dauer immer das selbe/Sprüche und Motive und Technik)&(einfach kitschig)

    ciao
  • Hallo zusammen, i
    ch finde es ist egal, ob man die Bilder mag oder nicht - was in der Kunst ist schon so, daß es ALLEN gefällt? Grad hier ist der persönliche Geschmack doch das einzig Entscheidende. Und obwohl ich mir alles an Kunst, was mir vor die Augen kommt, mit Interesse anschaue, kann ich immer sagen, das gefällt mir und das nicht - ist doch ganz normal. Aber ich erdreiste mich nicht zu sagen, der Künstler ist gut oder schlecht oder seine geschaffenen Dinge sind sch...
    Na, wie dem auch sei, man mag auch von Vermarktung halten was man will - Bob Ross´ Methode ist zumindest ganz gut geeignet, Menschen, die gerne einmal so etwas schaffen möchten, eine Hilfestellung und die Möglichkeit eines Erfolgserlebnisses zu geben. Und das ist das für mich eigentlich Wichtige: hier wird die Möglichkeit geschaffen, den Sprung zur Leinwand zu wagen und ich freue mich über jeden Menschen, der vor einer Leinwand sitzt statt vor dem Fernseher! Und wenn dieser Mensch dann ob des Erfolges dabei bleibt, umso besser!
    Ich male jedenfalls gern mal nach dieser Methode, ein gemütlicher Sonntagnachmittag und das Bild ist fertig. Meine Acrylbilder brauchen immer viel länger und ich habe oft nicht die Zeit und die Muße dann weiterzumachen und ärgere mich dann, wenn mich das halbfertige Bild immer vorwurfsvoll anschaut.
    Das meint mit herzlichen Grüßen
    askara
  • Ich bins nocheinmal <- Daniel (Gast) von der vorigen Seite.
    Habe mich registriert, da man sonst nicht mehr posten kann.

    Wollte wieder ein paar Statements und Infos loslassen:

    1) Offizielle Seite von BR:
    .de & .com sind zwar auch offiziell, aber nicht im neuen Design (eigentlich ja eine Schande..)
    2) ausführlichen Lebenslauf & Forum gibt es hier: malerfreunde com
    3) @Gast, 11: BR ist in Wien nur per Sat empfangbar.

    Ob wem die Bilder gefallen oder nicht ist jedem selbst überlassen.

    Das faszinierende an der Person Bob Ross ist unter anderem, dass er totale "nicht-künstler" dazu bewegt sich mit der Malerei zu befassen.
    Durch die einfache Technik schaffen es totale Anfänger anschauliche Bilder zu malen.
    Des weiteren war/ist Bob Ross mit seiner Einstellung sicher ein Phänomen für viele die ihn das erste Mal sehen.

    Ich staune jedes mal darüber, wie Leute welche noch nie einen Pinsel in der Hand gehalten haben plötzlich beginnen Bilder zu malen und dieses auch mit Freude machen.

    Für viele ist die BR-Technik ein Einstieg in die Malerei.
    Schaut euch einmal diese Galerie an.

    Natürlich sind nicht alle Bilder wahre Kunstwerke aber man merkt doch, dass viele Menschen ein Talent besitzen von dem sie nichts wussten.

    Und wie Bob Ross schon sagte:
    As long as you like what you are doing and you don't hurt anyone it ok!
    Signatur
  • paracryl
    Hallo Daniel!

    Ich finde es super, dass du so viel über Bob weißt. Hast du das erst nach dem Aufkommen dieses Themas recherchiert oder hast du das davor schon gewusst?
    Signatur
  • paracryl
    Nachdem ich auf deine Webseite geguckt habe, hat sich meine Frage erledigt :D
    Hätt ich vorher auch machen können...
    Signatur
  • , 15
    gelöscht
  • , 16
    Hallo Ihr alle!

    Also ich wäre ohne Bob Ross erst gar nicht mit dem Malen angefangen! Dachte vorher immer Landschaftsbilder wären etwas für Oma's gute Stube. Und vor allem, daß ich es sowiso nicht könnte. Zum Glück wurde ich eines Besseren belehrt.
    Mittlerweile habe ich zwar meinen eigenen Stil gefunden, aber ich kann nur jedem, der mit dem Malen beginnen möchte Bob Ross empfehlen. Nachts auf Bayern alpha!!!

    Gruß, Andrea
  • Seite 1 von 1 [ 32 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Anregung

Hallo ihr lieben, ich hätte einen Vorschlag, eine Anregung. Ich würde mir wünschen, dass neben dem Lob auch positive, konstruktive Kritik und Vorschläge gepostet werden. So etwas wie, wei ...mehr lesen

3

SCUM Manifesto, Valerie Solanas

Geniale Satire und ihrer Zeit weit voraus, geradezu heilandinisch in ihrer Art, oder ...mehr lesen

0

Gut gestaltete Websites von Künstler/innen gesucht

Hallo, ich möchte gerne für eine Malerin eine ästethisch ansprechende und funktionelle Website erstellen und würde mich gerne von den Websites ...mehr lesen

0

Malerei vs Digi

Ich möchte hiermit eine Botschaft senden. Selber mit den Pinsel in der Hand malen ist wie ein Buch in der Hand lesen. In Zeiten der Digitalisierung kann man auch damit malen und ...mehr lesen

5

Vorstellung & ein bisschen Rumphilosophieren

Hallo! Ich bin Luna Rabenherz (Künstlername), 33, W. Wohne in Lübeck, komme aber ursprünglich nicht aus Deutschland. Habe da, wo ich herkomme, eine ...mehr lesen

6

Modell stehen

Ich würfel gerne Modell stehen für Aktzeichnen Aktmalerei oder Bildhauerei Liegend Anschauung ...mehr lesen

0

Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.058 Kunstwerke,  2.054.585 Kommentare,  457.943.725 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.