• unfähig mit Pinsel umzugehen

  • , 1 unfähig mit Pinsel umzugehen
    Irgendwie weiss ich nicht was ich falsch mache ich kann keinen geraden strich machen es sieht immer aus wie der pinselstrich eines junkies.
    mit bleistift habe ich keine probleme da ich da die hand auflegen kann.
    wie macht ihr das? ist das übung? gibt es einen trick?
  • , 2
    gerade striche sind langweilig
    pinselstrich eines junkies hört sich doch gut an
    ist vielleicht dein stil...genau dieser strich..mach was draus
  • , 1
    ja aber wenn man konturen haben will ist das wichtig. mit anderen worten der pinsel hat eine variable von ca. 1cm rechts links bei mir.
  • cobolt
    Der Trick heisst Übung. Du bewegst den ganzen Arm, also nicht abstützen. Die Bewegung ist relativ schnell. Die japanischen Tuschezeichner können das gut. Ich üb das seit Jahren und es dauert .... :o)
    Signatur
  • , 2
    hmmmm zitterst du so? gibt sich vielleicht wenn du oft malst...jeden tag bis du übung hast
    vielleicht solltest du dir angewöhnen schnell und rabiat zu malen, bloss nicht langsam auf jede linie achten...da würd ich auch zittern
    ist wie farhrrad fahren
    fährt man langsam kippt man um,ich jedenalls
    :-))))
  • ratzekatze
    nimm nen großen malgrund :D
    dann fällt der +- 1cm garnich auf ;)
    und dann ganz locker loslegen
    das vertrauen kommt mit der übung
    Signatur
  • , 1
    @ ja langsam kann ich eh nicht. aber dann wirds halt nie genau.

    @Gast, 2
    ich zitter irgendwie sobald ich mit dem pinsel auf der leinwand ansetze. wenn ich zeichne am tisch geht alles perfekt. insofern perfekt als dass es so aussieht wie ich es geplant habe.

    @ ich hab ja schon riesige leindwände für meine begriffe ;)
  • , 5
    du kannst dir aber auch ein abstutzholz basteln und über die zu bemalende fläche legen
    dann kannst du relativ leicht und mit abstützen eine line ohne viel verwackeln ziehen
    bisschen übung gehört allerdings auch da dazu
  • , 1
    geht ja nicht um gerade striche eher um pinselstriche überhaupt. ich hab keine ahnung wie man einen pinsel führt wie fest man aufdrückt was für pinsel man wofür nimmt. ich könnte immer nur verzweifeln weil die bilder die ich mit acryl oder öl male nicht im entferntesten mit dem zu tun haben was in meinem kopf da war.
  • Sabine Minten
    ...weil die bilder die ich mit acryl oder öl male nicht im entferntesten mit dem zu tun haben was in meinem kopf da war.


    ja mein lieber, hast du dich mal gefragt, ob genau darin nicht vielleicht ein tieferer sinn liegen könnte? *ggg

    abgesehen davon: beim (vor-)zeichnen mit dem pinsel geht es mir auch nicht sooo viel anders. aber gerade diese suchende bewegung macht dann den reiz, die lebendigkeit der gezeichneten figur aus. das stört dann überhaupt nicht, ob für einen objektumriss drei oder vier linien nebeneinander auf der leinwand sind bzw. die ein oder andere im nirwana landet.
    Signatur
  • ratzekatze
    nimm nenn pinsel, der ne nummer größer ist, als du dir vorgestellt hast und mach einfach :))))))))- 1.ins detail kannste ja noch später gehen (wegen dem rauszulesenden perfektionisdrang:))
    2. nen großer pinsel nimmt logischer weise mehr farbe auf und dein strich wird länger & flüssiger

    :DD du kannst doch (fast) alles, was danebengeht wieder übermalen :D:D
    fass den pinsel nicht zu weit an der zwinge, sondern locker an der hinteren hälfte des stiels
    stell dich vors bild und streck den arm aus
    und jetzt dirigierst du ein bissel ausm handgelenk :)

    so und keiner weiß ob das jetzt was geholfen hat
    Signatur
  • camo
    Es gibt spezielle Pinsel zum Linienziehen.
    Schlepper oder so.

    Vielleicht wird's ja damit was.

    Auch wenn ich mir gerade nicht bildlich vorstellen kann, was genau bei dir schiefläuft.
    Ein Bild wäre evtl. hilfreich...
    Signatur
  • , 8
    bei konturen benutze ich kohle stift oder tusche mit feder oder andere stifte
  • , 9
    hallo modwulf,

    als es foren noch nicht gab und ein maler vielleicht gerade niemanden fragen konnte, entstanden neue ideen.
    ein kreativer mensch lässt sich immer selbst was einfallen !

    grüße von ruslana
  • Male doch einfach in kurzen abständen, dann wird der Strich auch gerade.
  • , 11
    nimm ein blatt papier. fang links oben an mit nem bleistift einen strich nach unten zu ziehen. wiederhole das , bis das blatt voll ist. dann nimm ein neues. wieder striche ziehen...
    nach ner weile werden deine striche voll gerade sein und du verlierst deine anfängliche unsicherheit, weil striche ziehen nun was normales ist. mit dem pinsel kannst du dann auch weiter das gleich üben... nimm dir zeit, dann geht das...
  • Sabine Minten
    ich bin gegen gerade striche. so!
    was ist denn schon ein gerader strich?
    ein NICHTS verglichen mit der intensität einer linie, die sensibel schwingend, sich kraftvoll erhebend, zielstrebig wachsend, dahinfliessend, hüpfend, beschwipst torkelnd, singend, tanzend, trällernd, schwebend, suchend und spielend ganze universen entstehen lässt...
    Signatur
  • , 11
    brooklyn:

    der mann will aber nen strich ziehen können, wenn du das nicht magst, interessiert das keinen.
  • Sabine Minten
    von dir - künstlichbegabt - kann man sicher unschätzbar viel lernen...
    auch dass du offensichtlich stellvertretend für "keinen" und damit für niemanden stehst.
    Signatur
  • , 11
    bitte nichts von mir lernen... das ist nicht gut für die umwelt...

    mir geht halt dein pseudogekacke über ..was ist schon ein gerader strich... auf den leinensack.

    wie real ist deine welt, der junge hier will nur einen sauberen geraden strich machen, er verzweifelt, und du, du erzählst, du erschaffst dir universen, voller schwung bla bla, komm doch mal wieder runter.

    übertreiben wollen wir das ja mal nicht, also
  • Sabine Minten
    sebastian, sebastian...
    der umgang mit dem pümpel will gekonnt sein -

    zu risiken und nebenwirkungen fragen sie den hünstler ihres vertrauens...

    aber ich seh schon: für "verzweifelte jungs" bin ich sicher weniger kompetent - wer will schon ein universum, wenn´s ein strich auch tut.
    *ggg
    Signatur
  • , 11
    denke, der pimpel ist so ziemlich gut gekonnt...
    ggg
  • Sabine Minten
  • , 11
    tz tz tz
  • Sabine Minten
    ist er. gekonnt.
    die anderen übrigens auch!
    Signatur
  • , 11
    danke. :-)
  • Sabine Minten
    [wollen wir jetzt noch mal über die linie reden?]
    :-)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
    Signatur
  • , 12
    linie einatmen.
    pünktchen ausnebeln.
    :)))
  • , 11
    nee... muss jetzt mal ein wenig arbeiten...später:-)
  • Sabine Minten
    sebastian: ok - gerne ;-)

    per: na schatz. wie geht´s denn dir so?
    Signatur
  • , 12
    ab! hasi
    :)))
  • Sabine Minten
    na du könntest mir wenigstens ´ne möhre anbieten!
    Signatur
  • Pigeldi
    damn! Das heißt wirklich Pümpel?
    Signatur
  • , 11
    mmh
  • , 14
    Irgendwie weiss ich nicht was ich falsch mache ich kann keinen geraden strich machen es sieht immer aus wie der pinselstrich eines junkies.
    mit bleistift habe ich keine probleme da ich da die hand auflegen kann.
    wie macht ihr das? ist das übung? gibt es einen trick?



    hast du ne staffelei??? gut.



    nimm nen großen billigen block, der pinsel mit dem du übst muss lang sein. am besten noch länger. und dann ziehst du striche und immer wieder striche. zwischendrin kannst du auch mal kreise üben. durch den langen pinsel bekommst du mehr sicherheit und du verwackelst die striche nicht so sehr wenn der pinsel mal aufliegt. übung macht den meister.

    dauert nicht lange. der lange pinsel machts.
  • , 11
    franzisco: genau, super idee, hab ich mir auch schon mal gedacht..
  • Hallo! Da gibt es einen Trick für Profis. Verwende einen Malstock, diesen kann man schön ansetzen. Gibt es in Holz oder Metall. Am Ende ist so eine Art Kugel mit Leder überzogen. Da kann man das Handgelenk schön aufstützen.
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 37 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wie male ich ein Acrylbild mit Blattgold? (verarbeiten)

Hi, ich male schon seit einiger Zeit hobbymässig. Jetzt möchten allerdings einige Leute meine Bilder kaufen und daher möchte ich gerne mit ...mehr lesen

3

Cremeweiss - Wie mischen?

Hallo zusammen, wie bekomme ich einen wirklich schönen warmen Creme-Ton hin ? Ich habe soooooo viel herumgemischt und das Ergebnis gefällt mir immer noch nicht. ...mehr lesen

6

Acrylfarbe übermalen

Hey...nachdem ich mich nun stundenlang durch alle Themen gelesen habe, sind ein paar Fragen offen geblieben auf die ich nun bitte gerne Antworten hätte: 1. wie übermale ich ...mehr lesen

4

Marmorieren mit Acrylfarben?

Hallo zusammen, nach langer Zeit mal wieder ein Beitrag von mir, diesmal in Form eines Hilferufs: Kann mir eine(r) von Euch sagen, ob und wenn ja, wie ich mit ...mehr lesen

6

Acrylfarbe: Welche Marke benutzt ihr bzw. welche ist gut

hallo! ich arbeite seit 20 jahren mit lascaux studio. hab mir immer eingebildet, die seien super, weil ich auch nicht so viel gemalt hab ...mehr lesen

10

Dünne Linie mit Acryl

Hallo zusammen! Ich benötige einen Tipp vom Profi. Wirklich dünne Linien mit Acrylfarbe zeichnen bekomme ich nicht hin. Entweder ist die Farbe zu dick und der Farbauftrag reist ...mehr lesen

4

Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.058 Kunstwerke,  2.054.585 Kommentare,  457.938.344 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.