• Das Thema "Schwarz" in der modernen Kunst

  • , 1 Das Thema "Schwarz" in der modernen Kunst
    Guten Tag.

    Ich interessiere mich sehr für das Thema "Die 'Farbe' Schwarz in der modernen Kunst". Daher suche ich Hinweise zu Websites, Literaturhinweise oder die Nennung von Künstlern, die sich mit der unbunten Farbe Schwarz auseinandergesetzt haben. Neben Malewitsch, Petra Dutiné und wenigen anderen, muß es da doch noch mehr geben, hoffe ich mal...

    Für je Art Hinweise bin ich sehr dankbar.

    Liebe Grüsse

    Peter
  • stanko
    Farbe Schwarz
    Hi
    Da fällt mir noch der Albers ein, ein deutscher Künstler, der in die USA auswanderte und dort seine berühmten
    Square pictures
    malte.
    lg stanko
    Signatur
  • , 1
    Hallo, Stanko,

    danke für den Hinweis auf Albers. ich kenne ihn zwar, allerdings nur seine Hommage an das Quadrat in tausenderlei Variationen. Er hat ja auch schwarze Zeichnungen gemacht (bzw. weiße Linien auf schwrazen Grund), daran habe ich überhaupt nicht mehr gedacht. Danke.

    Schönen Gruss und gute Woche

    Peter


    Hi
    Da fällt mir noch der Albers ein, ein deutscher Künstler, der in die USA auswanderte und dort seine berühmten
    Square pictures
    malte.
    lg stanko
  • Zum Thema Schwarz kann ich dir die (deutschen) Expressionisten empfehlen.

    Allen voran:
    Max Beckmann
    Emil Nolde
    Ernst Ludwig Kirchner
    etc.

    Aziz

    PS: Schwarze (Farb-)Flächen sind für mich keine Kunst. Schau dir deshalb Bilder mit Gegenständen und Formen an. Vor allem mit Menschen.
  • TVogt
    Hallo!
    Ich habe mich bei einigen Bilder mit der Farbe Schwarz auseinandergesetzt. Ist aber vielleicht nicht das was Du suchst?! Besuch' doch einfach mal meine Homepage http://www.dekoartique.de
    Warum suchst Du Infos?
    Liebe Grüße
    T. Vogt
  • , 5
    Arnulf Rainer.
  • Pierre Menard
    emil schumacher.
    emilio vedova.
    bei denen spielt schwarz neben der farbe ne große rolle. als zeichen quasi.
    Signatur
  • , 1
    Ach, Du gute Güte, das ist ja eine Uralt-Anfrage aus meiner schwarzen Phase. Aber dennoch danke für die Hinweise. Martina, Deine Website habe ich besucht. Du solltest meiner Meinung nach unbedingt mal das Bild "EndLicht" hier einstellen, das ist atemberaubend gut!!!

    Danke für Eure Hinweise,

    liebe Grüße

    Peter
  • TVogt
    Danke. Werde ich gerne machen. Kann aber nur ein Bild pro Tag einstellen und wenn Ihr alle ein Foto von Euch reinstellt, sollte ich es auch machen, denke ich. Also frühestens übermorgen.
    Liebe Grüße
    Martina
  • Hallo Peter,
    ich male auch viel mit "Schwarz".
    Wenn es Dich interessiert besuche mal meine
    :
    Die Bilder - die ich meine - sind in der "Kunstgalerie" unter "shadows art" zu finden.
    Schöne Grüße aus Köln
    Verocska
    :roll: :P
    Signatur
  • Hallo Peter,

    zur Farbe "Schwarz" habe ich eine der schönsten Vorlesungen gehört. Leider haben sich meine Notizen versteckt :( . Nachfolgend, was ich noch über "Schwarz" weiß,bzw. gefunden habe:
    Künstler: Matisse, Motherwell, Ed Reinhardt :) ,
    Literatur:
    Thomas Zaunschirn (Hrsg.), Die Farbe Schwarz. 1999
    Max Raphael: Die Farbe Schwarz: zur materiellen Konstituierung der Form. 1984 (neu aufgelegt)
    Ortrud Westheider: Die Farbe Schwarz in der Malerei Max Beckmanns. 1995.
    Ob etwas Neues für Dich dabei ist?

    Schöne Grüße siku
  • , 1
    Danke, Siku, besonders für den Hinweis auf Motherwell. Der hat nämlich zur Zeit eine Retrospektive in Leverkusen, und jetzt steht fest, daß ich hinfahre :-)

    Liebe Grüße und danke schön.

    Peter
  • Guten Tag,
    Soulages und Wölzl möchte ich ergänzen. Soulages
    und die Schwarz bilden eine Synthese die sich fast
    durch sein Gesamtwerk durchzieht.
    Bei Wölzl tauchen auch figurative Elemente auf,
    er hat die Farbe auch vor dem Hintergrund existentieller Fragestellungen instrumentalisiert.
    Viele Grüße eines Neulings.
    Bernd
  • Guten Tag,
    Soulages und Wölzl möchte ich ergänzen. Soulages
    und die Schwarz bilden eine Synthese die sich fast
    durch sein Gesamtwerk durchzieht.
    Bei Wölzl tauchen auch figurative Elemente auf,
    er hat die Farbe auch vor dem Hintergrund existentieller Fragestellungen instrumentalisiert.
    Viele Grüße eines Neulings.
    Bernd
  • denaben
    schwarz is gut. ich mal dir ein schwarzes bild "Regensburg bei Nacht und Stromausfall", wie viel bietest du??
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 15 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

weiß auf schwarz malen

Hallo, ich brauche eure Hilfe: ich habe einen Keilrahmen schwarz grundiert und will da jetzt weiße Ornamente draufmalen. Allerdings (wie ich mir fast gedacht habe) ist die ...mehr lesen

6

Frage zur blauen Farbe, warum diese fast schwarz wird?

Moin Zusammen, seit wenigen Wochen versuche ich mich in der Acrylmalerei, welches mir viel Freude bereitet. Male allerdings nur als Laie, ...mehr lesen

4

Schwarz-Weiss-Grün Bilder, tontrennung (Unwissender braucht hilfe :D )

Hallo leute, ich bin auf der Suche nach einem Motiv, welches ich auf meine Zimmerwand gross malen kann. Es soll etwas ...mehr lesen

5

Abstrakt Malerei

Hallo Zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage zur Malerei, ich hatte schon lang keinen Pinsel mehr in der Hand. Aber meine Wohnung benötigt ein Update und da dachte ...mehr lesen

3

Mit Weiß auf Schwarz malen

Mahlzeit allerseits! Ich habe da mal eine einfache Frage! Und zwar habe ich ein Zebra-Bild erstellt (nach einer Vorlage aus einen Anfänger-Buch). Doch leider ist es mir ...mehr lesen

16

Suche dunkles, sattes Schwarz!

Liebe Leute, Ich brauche ein richtig tiefes Schwarz / Acrylfarbe. Ich male immer mit Lascaux|Studio (die ja eigentlich bereits sehr qualitativ sein ...mehr lesen

11

Heute ist der Geburtstag von Paul Gauguin


Heute ist der Geburtstag von Damien Hirst


Heute ist der Welttag der Lebensmittelsicherheit


Heute ist der Geburtstag von Matthias Grünewald


In 1 Tag ist der Welttag der Ozeane

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.154 Kunstwerke,  2.054.857 Kommentare,  458.362.567 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.