• SUNDOWNER / Niklas Jesper Pagen

  • Nassauischer Kunstverein
    SUNDOWNER / Niklas Jesper Pagen
    Bevor der Nassauische Kunstverein die Sommerpause einläutet, wird der donnerstägliche SPRITZ-Abend mit DJ-Set des Wiesbadener Künstlers Niklas Jesper Pagen zum SUNDOWNER erweitert.

    Zentral im Foyer hängt ein Werk von Niklas Jesper Pagen. Seine Arbeiten sind nuancierte Bildkompositionen, die sich an klassischen Gestaltungsregeln orientieren, ästhetisch jedoch in unserer Gegenwart verortet sind. Nach der Sommerpause werden weitere seiner Arbeiten in einer Gruppenausstellung lokaler Positionen zu sehen sein.

    Einen ersten Eindruck erhalten Besucher*innen am 27. Juni 2019. Wenn der Kunstverein am letzten Donnerstag im Juni seine Türen bis in die späten Abendstunden öffnet, wird der wöchentliche Umtrunk mit SPRITZ zum SUNDOWNER. Der SUNDOWNER bietet die Möglichkeit, mit Künstler*innen, die im Nassauischen Kunstverein Wiesbaden ihre Arbeiten präsentieren, in einem entspannten Rahmen zusammenzukommen. Die Künstler*innen laden an ausgewählten Donnerstagabenden zum Gespräch, zu Performance, Konzert oder, wie bei dieser Auftaktveranstaltung, zum DJ-Set ein.

    Gemeinsam mit den DJ‘s Ramone und Koga des Recordlabels O.C.P., wird Niklas Jesper Pagen das Foyer im Nassauischen Kunstverein bespielen. Zusammen bringen sie zeitgenössische elektronische Musik an Wiesbadens Prachtstraße, zu der perfekt das Wochenende eingeleitet werden kann. Niklas Jesper Pagen ist verantwortlich für die visuelle Erscheinung des vom Offenbacher DJ Ramone ins Leben gerufenen Labels O.C.P., dessen Akronym für “Omni Consumer Product“ steht.

    Während aus dem Foyer elektronische Bässe klingen, läuft auf der ersten Etage die Ausstellung Viviana Abelson / Silver Glaze. Die ehemalige Städelschul-Studentin zeigt unter anderem neue Arbeiten, die direkt vor Ort in den Räumlichkeiten des Kunstvereins entstanden sind. Auf der zweiten Etage können die Ergebnisse des neunmonatigen Aufenthaltes des Künstlers Jan Lotter an der IGS Wollenbergschule im Rahmen des fliegenden Künstlerzimmers besichtigt werden.
  • Seite 1 von 1 [ 1 Beitrag ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Gela Mikava: Architectural Visionary Turned Contemporary Art Phenomenon

In the dynamic realm of contemporary art, where boundaries are constantly pushed and perceptions challenged, one name has ...mehr lesen

0

Kunstmesse

Einladung zur Kunstmesse für zeitgenössische Landschaftsmalerei aus Mitteldeutschland 29.09. - 03.10.2023 Willi-Sitte-Galerie und Domgalerie Merseburg u.a. mit Werken der ...mehr lesen

2

HIDDEN STATEMENT - Art in Afghanistan

DIGITALE AUSSTELLUNGEN http://www.kunstverein-wiesbaden.de/ausstellungen/hidden-statement Die digitale Ausstellungsserie Hidden Statement – Art in Afghanistan ...mehr lesen

1

Daniela Ortiz / Die Kinder der Kommunisten

Daniela Ortiz fokussiert auf eine wenig bekannte Seite der revolutionären Geschichte des 20. Jahrhunderts: die aus kommunistischen Kontexten organisierten ...mehr lesen

0

KURZE NACHT 2023 / Museen / Galerien / Kunstverein

1.April 2023 / 19:00 -24:00 Uhr Eröffnung / ab 18 Uhr im Nassauischen Kunstverein Wiesbaden Bei der beliebten Kulturveranstaltung öffnen am ...mehr lesen

0

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.