• Was hat Harz II mit Kunst zu tun?

  • I.B. Schröder
    Was hat Harz II mit Kunst zu tun ?
    Wortbruch

    Der Deutsche Kulturrat hat der Bundesagentur für Arbeit bei der Berechnung des Arbeitslosengeldes II Wortbruch vorgeworfen. Die Bundesagentur habe versichert, dass selbstgeschaffene Kunstwerke grundsätzlich nicht als Vermögen angerechnet würden. Zwei Künstlern in Berlin sei nun vom Jobcenter aber das Arbeitslosengeld II gestrichen und frühere Zahlungen zurück verlangt worden. Als Begründung führe das Jobcenter an, die Kunstwerke seien verwertbares und einzusetzendes Vermögen. Der Kulturrat kritisierte dies und forderte Bundesarbeitsminister Wolfgang Clement und Kulturstaatsministerin Christina Weiss zum Handeln auf.

    Ein Beitrag von 3sat / Kulturzeit am 1.9.05

    Was ist eure Meinung ?

    ibs-dada
  • , 2
    Na wenn das Arbeitsamt die Kunstwerke alle zu horenden preisen erwirbt.........warum nicht ;)
  • , 3
    bizarr.
    aber nicht tatsächlich verwunderlich.

    was solls...
    immerhin ist es ja möglich andere parteien zu gründen oder guerilla zu werden.
    allerdings,
    ... "Die militärisch-politischen Gegner der Guerilla hingegen werden immer versuchen, die Anerkennung als kriegführende Partei zu verhindern und die Guerilla sprachlich wie politisch zu kriminalisieren: Verbrecherbanden, Terroristen, Agenten einer fremden Macht etc." ...
    so wird das in wikipedia beschrieben.

    ich finde, es sollte eigentlich überhaupt keinen "sozialstaat" geben, (jedenfalls nicht das, was unter diesem etikett betrieben wird) da dies in wirklichkeit ein asoziales gefüge ist.

    wer hier aufschreien will, sollte vielleicht besser erst mal kurz oder länger darüber nachdenken, was ich damit sagen will.

    @don... ich denke, es nennt sich hartz IV (nicht II )
  • Annemarie Siber
    nix Aufschrei - recht hast du - leider!
    Asoziales Gefüge trifft es leider ziemlich auf den Punkt.
    Erst haben sie die Kohle wie Kloopapier verteilt und jeder der nicht laut genug "hier" geschrien hatte, wurde von den anderen als I.di:ot belächelt und nachdem der Karren im Dreck sitzt, vergreifen sie sich an allem was nicht niet- und nagelfest ist.

    Finde die Idee gut, die Bilder dann auch dem Arbeitsamt für den angesetzten Wert abtreten zu können!
    Signatur
  • , 5
    @Gast, 3: Wir wissen, was du damit sagen willst und das ist wohl schon richtig - aber das zu Ende bzw. zumindest weiter gedacht: was ist die Folge dieser Überlegungen, wenn sie in die Tat umgesetzt würden (also Abschaffung des gegenwärtigen Sozialstaats)? Sozialanarchie, Umsturz? Doch nicht die deutschen Gackerhühner! Was stellst du dir vor? Was wäre die Folge? Habe das Gefühl, du weißt auch keine rechte Antwort drauf (wie wir momentan auch). Es will sich von dem Zustand danach kein Bild einstellen, und das macht uns deinen Vorschlag, so bedenkenswert er ist, sehr fragwürdig.
    -Heidi-
  • , 3
    @wuzz

    klar.
    mir wird öfter mal gesagt, ich sei schwer verträumt oder sowas.
    mir erscheint das aber als kompliment.
    ich habe übrigens gerade gestern abend noch in einem telefonat über die nächsten wahlen und meine vision gesprochen, dass am wahltag bis auf 5% alle ne party machen und die "wahlhelfer" an den urnen wegpennen müssen.
    ebenfalls hab ich mich schon mal gefragt, wieso dieses blödvolk nicht mal unabhängig von wahlen auf die idee kommt, einfach für 2 wochen nahrungsmittel einzukaufen und schön komplett seine "lebens"-zeit zu hause verbringt.
    ich könnte mir vorstellen, dass mit den folgen zu LEBEN wäre.
  • , 5
    Ja, Per, grundsätzlich stimme ich dir zu. Nur bedenke: es den anderen zuzumuten (Wohnungsverlust, Geldverlust durch rigorosen Sozialabbau) kann man in der Theorie schnell, so schnell wie manch Politikerpack eben auch, das selber zufrieden in Saus uns Braus lebt. ABER - ist es den Betroffenen zuzumuten??? Meine Frage, wie es aussähe, zielte allein in diese Richtung.

    Deine herrliche Vision von den gähnend leeren Wahlurnen, wer hätte sie nicht schon gehabt? (Schon in der Titanic von 1982, so glaube ich, gab es den Artikel: "Stell dir vor, es ist Wahl, und keiner geht hin!") - aber der Deutsche wählt nun mal gern, selbst zwischen Furz und Rotz!
    Herzlichen Gruß
    ZOXXIES
  • Sophia
    schnell wie manch Politikerpack eben auch, das selber zufrieden in Saus uns Braus lebt. ABER - ist es den Betroffenen zuzumuten???

    Wen meinst Dumit Betroffenen, die Politiker?

    Bei mir hat sich das Finanzamt übrigens geweigert, Bilder als Zahlung anzunehmen und selbst mein Angebot, diese Pfänden zu lassen, damit sie die versteigern können, abgelehnt.
    Signatur
  • , 7
    Hi wuzzele,

    da gab es sogar schon mal ein öffentlichrechtliches fernsehspiel zu :-)

    Grüße me
  • , 5
    Nein, mit den Betroffenen, sind die gemeint, die von Sozialabbau betroffen wären.

    Was du da sagst, Sophia, zeigt doch die ganze Schizophrenie eines solchen Beamtenstaats. Das Recht wird meist gedreht und gewendet, damit es jeweils stets dem Staat nützt, er kassieren kann oder nicht zahlen muß.
    Viele Grüße
    -Heidi-
  • Sophia
    Ach so... Hab ich falsch verstanden, pardon. Das passiert mir, wenn ich persönlich so betroffen bin.
    Signatur
  • Annemarie Siber
    was für ein Fernsehspiel inm? Titel?
    Signatur
  • , 7
    oh... da muss ich passen. Ist schon etwas her. Auf jeden Fall ging es darum, dass die Wahlbeteiligung, ich glaub' unter 5% sank. Das ganze war aufgemacht wie eine "original" Wahlsendung mit Hochrechnungen, Interviews, Diskussionsrunden etc.
  • Annemarie Siber
    schade! Trotzdem danke.. vieleicht fällt es ja jemand anderes ein...
    Signatur
  • Hoffmann
    Wer Hatz IV bezieht, hat mehr Zeit für Kreativität und die Umsetzung dieser in Kunstwerken.
    Sein / Ihr Problem ist halt nur wenn ich nicht nur mit Bleistift oder Kohle gestalten will, wo bekommen ich das Geld für Farbe und Pinsel sowie Keilrahmen her.

    Aber alle Großen in der Geschichte haben oft nur für Unterkunft und Verpflegung gewirkt. Allerdings gewürdigt und zu Klassikern geadelt wurde diese meist erst nach dem Tode, welcher oft sehr früh durch Mangel an Medis kaufen oder Arzt bezahlen war.

    Insofern hatten sie selber wenig von ihrer Kunst außer der ausleben der eigenen Träume und der plastischen/sichtbaren Umsetzung in der realen Welt.
    Da aber Kunst kein Selbstzweck ist, schadet dies ja der Kunst selber keineswegs.

    Nur eben schuf der Künstler nicht für den Selbsterhalt dem physischen in erster Linie nein er war Leistungsträger der Kultur für alle Betrachter seiner Werke.Das ist Kultur davon lebt der Mensch und davon kann er sich stets neue Anregungen holen.

    Gruß an alle

    Norbert
    Signatur
  • , 10
    Rosenmaler, das ist eine höchst romantische¹
    Auffassung und originell dazu.
    Du solltest Versammlungen einberufen und
    sie Hartz IV-Empfängern persönlich darlegen.
    Vielleicht schießen sie dann vor Begeister-
    ung in die Luft.

    _____________
    ¹) 'romantisch' im Sinne eines amorphen,
    wirklichkeitsverachtenden Wunschtraums,
    auch Eskapismus genannt.
  • Hoffmann
    Heute- 09:07 Rosenmaler, das ist eine höchst romantische¹
    Auffassung und originell dazu.
    Du solltest Versammlungen einberufen und
    sie Hartz IV-Empfängern persönlich darlegen.
    Vielleicht schießen sie dann vor Begeister-
    ung in die Luft.

    _____________
    ¹) 'romantisch' im Sinne eines amorphen,
    wirklichkeitsverachtenden Wunschtraums,
    auch Eskapismus genannt.

    wieso ich hatte 4 jahre lang nicht mal Hartz IV
    lebte wie die früher Unterkunft und Verpflegung in Schweiz , Deutschland und England finanziert von schweizer Privatstiftung die auch für mobilität sorgte das ich studieren konnte in diesen 4 jahren an den UNIs.

    ja Romantik studiert ETH Zürich, UNI Basel, UNI Leipzig...
    aber kein Stipendium dazu oder irgendeine andere Unterstüzung vom Staat.

    Ich habe es nicht bereut und viel lernen können
    im Bereich Kunstgeschichte vom Ursprung bis zur Zeit der Romantik.

    Da ich es selber erlebte denk ich auch darüber reden zu dürfen.
    "Ich war sozial weniger als ein Hartz IV -empfänger"

    Gruß an alle

    Norbert
    Signatur
  • Herr Lehmann
    rosenmaler schrieb:
    "ja Romantik studiert ETH Zürich, UNI Basel, UNI Leipzig...
    aber kein Stipendium dazu oder irgendeine andere Unterstüzung vom Staat."
    ------------------------
    romantik studiert? :)))))))))))
    studiert? :)))))))))

    aso: dann erzähl mal, bei wem :))))))
    Signatur
  • Herr Lehmann
    Sie haben 9 Punkte von 15 Fragen. Sie sind zu 60 % schmutzig!

    Im Durchschitt waren die Surfer 75 % schmutzig.

    :)))))))))))))
    Signatur
  • Hoffmann
    romantik studiert? :)))))))))))
    studiert? :)))))))))

    aso: dann erzähl mal, bei wem :))))))

    Bei denen die groß waren einst und heute.
    es ist kein Zuckerschlecken mittellos mit Erfolgsdruck durch die Gärten und Unis zu ziehen.

    Solange man aus den Produkt aller Musen ein Gartenkunstwerk wie ein 3 D Museum darzustellen weiß,
    wo Malerei, Plastik und Architektur Vater des Gedankens der Gartenszenen , viele sind dann Akte (wie bei Bühnenstücke) und davon wiederum alle auf einem Gebiet innerhalb eines Garten das gesamte Kunstwerk.

    Der Unterschied zur Malerei ist das die dreidimensionale Kunst dynamisch sich in Größe und Form sowie Farbe sich zu verändern weiß.

    ich schrieb mal dazu:

    "Ein Gartenkunstwerk ist wie ein Bühnestück, es verschwinden Szenen für ein Jahr und andere neue erscheinen aller 14 Tage an anderen Orten innerhalb diesen Gartens.!"

    Nicht zuletzt hat man früher Bühnebilder gekauft und im eigenen Garten nachgestalten lassen.
    Die meisten Kupferstiche / Gemälde wo Landschaften drauf sind sind als Muster für Kopien in Gärten entstanden.

    Man muss viele Kataloge von Auktionen durcharbeiten und die Szene versuchen zuzuordnen zu dem, was wir heute als Rest der Kunst damals noch erkennen können.

    Soviel mal zu meinem Wirken im Bereich Gartenkunst.

    Ich habe kein Problem damit wenn einer hier glaubt, das ist nur Murks was ich hier zu schreiben pflege.
    Mir tut nur unser Kulturerbe leid, wenn es nicht so verstanden wird, wie es einst als Gedanke geschaffen wurde.
    Dann ist dies dem Verfall preisgegeben.

    Gruß Norbert
    Signatur
  • , 10
    Du hast bei Flaubert studiert?
    (Schbääässle g'maachd!)

    Ich dachte in dem thread geht es um
    Hartz I - X und den Zusammenhang mit
    Kunst... jetzt denke ich: es geht um
    allerlei Irgendwas, deswegen ein Späß-
    chen und ein romantisches Winken zum
    Abschied aus dem thread.. (*la la laa*
    Abgang gray-o, winkend)
  • Hoffmann
    Du hast bei Flaubert studiert?
    (Schbääässle g'maachd!)

    Ich dachte in dem thread geht es um
    Hartz I - X und den Zusammenhang mit
    Kunst... jetzt denke ich: es geht um
    allerlei Irgendwas, deswegen ein Späß-
    chen und ein romantisches Winken zum
    Abschied aus dem thread.. (*la la laa*
    Abgang gray-o, winkend)


    Die Frage die von anderswo her kam hatte ich versucht zu beantworten, wenn dies nicht in Deinem sinne ist, möchte ich mich bei dir dafür entschuldigen.
    Schicke mir vorab ein pin dann werde ich sehen ob ich Deine Meinung als die meinige posten kann um es auch Dir recht zu machen.

    wir sind immer noch bei Hartz IV
    Ich bekam nur eben 0,00 DM oder eben Euro ausgezahlt im Monat damals.

    Gruß
    Norbert
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 24 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Anregung

Hallo ihr lieben, ich hätte einen Vorschlag, eine Anregung. Ich würde mir wünschen, dass neben dem Lob auch positive, konstruktive Kritik und Vorschläge gepostet werden. So etwas wie, wei ...mehr lesen

3

SCUM Manifesto, Valerie Solanas

Geniale Satire und ihrer Zeit weit voraus, geradezu heilandinisch in ihrer Art, oder ...mehr lesen

0

Gut gestaltete Websites von Künstler/innen gesucht

Hallo, ich möchte gerne für eine Malerin eine ästethisch ansprechende und funktionelle Website erstellen und würde mich gerne von den Websites ...mehr lesen

0

Malerei vs Digi

Ich möchte hiermit eine Botschaft senden. Selber mit den Pinsel in der Hand malen ist wie ein Buch in der Hand lesen. In Zeiten der Digitalisierung kann man auch damit malen und ...mehr lesen

5

Vorstellung & ein bisschen Rumphilosophieren

Hallo! Ich bin Luna Rabenherz (Künstlername), 33, W. Wohne in Lübeck, komme aber ursprünglich nicht aus Deutschland. Habe da, wo ich herkomme, eine ...mehr lesen

6

Modell stehen

Ich würfel gerne Modell stehen für Aktzeichnen Aktmalerei oder Bildhauerei Liegend Anschauung ...mehr lesen

0

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.