• novelle lesung 7.12., koeln

  • , 1 novelle lesung 7.12., koeln
    aus meinem elektrobriefkasten, schrieb daniel ableev und/oder dennis mombauer:
    -----------------------


    Sehr geehrte Daumen und Hessen,

    am 7. Dezember veranstaltet die "Novelle" um 20.00 Uhr eine (Art) Lesung (inkl. Überraschungsgästen) in der Kölner Traumathek - Sie sind herzlich eingeladen: zu kommen.

    ExpGrü

    DiNov

    ----------------------------
    https://m.facebook.com/DieNovelle/?locale=de_DE&_rdr Novelle Lesung
  • , 1
    *bump*
    uebermorgen, koeln.

    *sink*
Empfohlene Links
  • , 1
    sehr geehrte damen und herren,
    daniel ableev schickt dreimal* am stueck (bis jetzt) das folgende:


    Sehr geehrte Damen und Herren,

    hier finden Sie die (unvollständige) Videoaufzeichnung der Novelle-Lesung in der Kölner Traumathek:



    Da Bild und Ton hin und wieder ﬨStöeЯungen anhaften, verweise ich gern auf die (vollständig halbwegige) Audioaufzeichung:

    https://proegressor.bandcamp.com/album/novelle-zentrale-f-r-experimentelles-traumathek-71217


    ExpGrü

    DiNov


    FEATURING

    Brutal God
    Michel op den Platz
    Cornelius van Alsum
    Fan-Hsio Shino
    Thorsten Krämer
    Tot aus dem Wald
    Prezension
    HOSTAGEs Daniel Ableev & Dennis Mombauer
    KAMERA/TON* N. Ballhaus .


    *edit: vier
  • , 1
    nochwas aus der novelle-brutstatt, ich papp hier jetzt einfach alles ein.
    WESPEN

    WESPEN
    Eine Kurzgeschichte von Klaf-Xaver Romby, vorgetragen im Rahmen von "Conquering Places" (Greifswald, 2014)
  • , 1
    Das Demonstrativpronomen wurde von keinerlei Gestik seitens der Gastgeberin begleitet und roch unmerklich nach Wanzen. „Sollen wir vielleicht ein bisschen lüften?“, schlug John so unaufdringlich wie möglich vor. „Olga, machst du bitte die Fenster auf, unser Gast glaubt, Wanzenpräsenz erspürt zu haben.“ John war schockiert, als er Frau Klaißt seine intimsten Gedanken aussprechen hörte: „Ich verstehe nicht ganz, wie Sie darauf kommen …“

    frisch in der novelle-hauseigenen 'library for experimentalism' ist 'zenest', eine kurzgeschichte von daniel ableev, illustriert bzw interpretiert von 10 verschiedenen kuenstlern. ich habe drei kleine illus mitgegeben, zb diese und jene. anschauen lassen sich die insgesamt 64 seiten online hier, als print zu beziehen via amazon.
    zenest von daniel ableev, mit bildern von:
    Bob Schroeder, Forschungsgruppe Kunst, Iris Schieferstein, Iven Einszehn, Jürgen Rudig, Kostas Koufogiorgos, Reiner Schwalme, Tania Rupel Tera, Werner Zganiacz, und Zaza Uta Röttgers...
  • , 1 auch noch
    Malbücher für Erwachsene sind so ein Ding. Der Große Bot schlägt mir auf meine Anfrage about 520 000 results vor, und gibt mir zur Sicherheit auch gleich Verwandtes mit, zum Beispiel 'Malbücher für Erwachsene welche Stifte'.
    Erwachsenenmalbücher gelten als Mittel zum Runterkommen (Quelle: Internet), als Vorwand zur Volksberuhigung, Opium, auf dass die Massen sich nicht erheben, aber es soll auch tückische Sammler, Renegaten, falsche Stifte-Assasinen geben, die sich gar nicht alles ausmalen.

    'Malbuch ist ruhig', herausgegeben von Sarah Kassem und Daniel Ableev, erschienen im Autumnus Verlag. Mit:
    Andreas Hilzensauer, blume, Bob Schroeder, Daniel Ableev, Eugen Egner, Fritz Widhalm, Helmut Glatz, Ingeborg Guba, Katharina Wagner, Marcel Bonewald, und Sarah Kassem...
  • , 1 und weiter
    Freitag, 25. Mai 20:30 - 22:30 UTC+02
    Traumathek Videostore & Filmcafé
    Engelbertstrasse 45, 50674 Köln

    Ein seltsamer Abend mit der "Novelle - Zeitschrift für Experimentelles": Thorsten Krämer ("The Democratic Forest") und Selim Özdogan ("Wieso Heimat, ich wohne zur Miete") tragen aus ihren Werken vor, Prof. Dr. Jens Schröter (Fan-Hsiu Kadesch) und Gion Cavelty ("Der Tag, an dem es 449 Franz Klammers regnete") werden von Daniel Ableev (Seltsamkeitsforschung) interviewt - und Stephan Weidt (Zwei von Zwei) sorgt mit Gitarre und Songs für die musikalische Rahmung.

    Dauer: 120 Minuten inkl. Pause.

    Abendkasse: 6,-

    Reservierung: mailto:info@traumathek.de / 0221 2404795
  • , 1 Inbox
    Der seltsame Novelle-Abend war ein voller Erfolg, vor allem angesichts der vollständigen Ausreizung (4) des von der Kölner Traumathek dankenswerterweise zur Verfügung gestellten Lesesaals. Nach einer kurzen Einführung* durch D’Ableev gelang es seinen Mitstreitern JeSch, GiC, SelÖz, SteWe und ThorK, das heterogene, doch gleichermaßen geneigte Publikum (4) durch Musik, Käfigk, Deprik, Quizzik**, Interviewtfik und – in the middle, but no least – eine ästhetisch maßlos geglückte Pause von rund 8 Minuten mithinzureißen. Der folgende Mitschnitt in dem alternativen „HD Ready“-Format lässt lediglich erahnen, welches technische Potential aus einer selbstgebauten Lochkamera herauskitzelbar ist:

    Ein seltsamer Abend: The Movie
    https://novelle.wtf/ein-seltsamer-abend-the-movie/

  • Seite 1 von 1 [ 8 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Neue Ausgabe des Magazin Kultreis - Ausgabe 9 ist online

Neue Ausgabe KultReis Ausgabe 9 Februar 2013 Willkommen zur 9. Ausgabe vom Magazin KultReis vom Kultur-Kreis Februar 2013 mit ...mehr lesen

4

Ausschreibung: Die Novelle – Zeitschrift für Experimentelles #4 (bis 31.08.14)

Ausschreibung: DIE NOVELLE – ZEITSCHRIFT FÜR EXPERIMENTELLES bittet um Einsendungen: - Es dürfen unveröffentlichte ...mehr lesen

8

Die Novelle - Zeitschrift für Experimentelles

Hallo zusammen, wir haben eine neue Zeitschrift gegründet: Die Novelle - Zeitschrift für Experimentelles. Unsere# findet ihr ...mehr lesen

29

The Power of Creativity: The Second Annual Social Art and Design Symposium

“The Power of Creativity: Celebrating Berlin’s Freedom, Diversity, and Cultural Participation” is happening on the 7th of ...mehr lesen

0

Gela Mikava: Architectural Visionary Turned Contemporary Art Phenomenon

In the dynamic realm of contemporary art, where boundaries are constantly pushed and perceptions challenged, one name has ...mehr lesen

0

Kunstmesse

Einladung zur Kunstmesse für zeitgenössische Landschaftsmalerei aus Mitteldeutschland 29.09. - 03.10.2023 Willi-Sitte-Galerie und Domgalerie Merseburg u.a. mit Werken der ...mehr lesen

2

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.842.845 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.