• An die Admins

  • absurd-real
    An die Admins
    Moin moin!
    Signatur
  • , 2
    ich vermute mal, dass in diesem topic ergebnisoffen abgepostet werden darf (und falls nicht, ar, beschwerst dich halt).
    wollte nur kurz auf einen kleinen kunstzeichentrick hinweisen, der mir wieder sehr gefallen hat: 'there's too many of these crows', morgan miller, moeglicherweise schweden und noch recht frisch, knapp 4 minuten.
    https://vimeo.com/207190633 .
  • absurd-real
    Somit können wir bereits drei sinnvolle Beiträge in diesem Topic vermerken!
    Signatur
  • , 2
    ich mach hier grad noch ein bisschen weiter -

    'wednesday with goddard', Nicolas Ménard, kanada 2016, 5 minuten. wissenswertes ueber die suche nach gott.

    https://vimeo.com/208812809
  • absurd-real
  • heinrich
    Warum könnt ihr nicht
    einfach glauben,
    dass Gott
    ein Opa mit dem Bart ist?
    Wieso?
    Ist das so schwer?

    :-}
    Signatur
  • absurd-real
    Shice auf dieses gesamte Gottesgequatsche.
  • heinrich
    Ist auch in Ordnung...
    :-}

    Geh schlafen...
    Oder spazieren...
    Zeichne dir etwas...

    :-}
    Signatur
  • , 4
    furchtbar... gut.
    kostet mich jetzt bloss ne flasche rotwein und ca 5-6 jahrhunderte meines da seins. will mich da eigentlich nicht festlegen.
    und analysieren, bis hin zur unterschiedlich gefalteten, gleichzeitig mehrfach existierenden moral der geh schicht, ... spar ich mir. öffentlich. mir reichts, wenn -ich- da sehe was zu sehen ist.
    ich erzähle das jetzt meiner shredder. die hält das aus.
    übrigens ... kinski hat mal gebrüllt: wenn ich nicht jesus bin, ... wer dann? (das war halt seine rethorik)
    er war aber nah dran am gleissendhellen iduch.
    dieser film ist somit auch ein ökonomischer film.
  • , 2
    > ... spar ich mir. öffentlich. mir reichts, wenn -ich- da sehe was zu sehen ist.
    da schimmert es, als glaubtest du nicht recht ans kn - ?
    gore.

    ○ ○ ○

    sag ich was andres: 'hollow land' von michelle und uri kranot, kanada 2013, 14 min. ein heimatfilm.

    https://www.nfb.ca/film/hollow_land/

  • , 4
    > ... spar ich mir. öffentlich. mir reichts, wenn -ich- da sehe was zu sehen ist.
    da schimmert es, als glaubtest du nicht recht ans kn - ?
    gore.

    ○ ○ ○

    sag ich was andres: 'hollow land' von michelle und uri kranot, kanada 2013, 14 min. ein heimatfilm.

    https://www.nfb.ca/film/hollow_land/



    ich glaub noch nicht mal, dass -ich- tatsächlich hier bin und schreibe, uploade und den rest.
    und den film guckt sich mein hierher delegiertes alias an. dazu isses ja da.
    zum rapportieren, repetieren und eskalieren.

    zum film, der beobachtet wurde:
    ich finde wüstenrot (und hinter wüstenrot stehend, das system der hier-habt-ihr-eure-saugglocken-verteiler) hat sich da ein cooles werbevideo ausdenken und realisieren lassen.

    fazit: heim ins reich, kinderle. gehet hin und schrubbt euch gut per powerdusche... seid lieb zu gurken und tomaten und freuet euch am vorvorgarten.

  • , 5
  • , 2
    >is das so ne Art hoher level oder versteht das normal jeder?
    es ist, wie so vieles im leben, ganz einfach gewohnheitssache. vielleicht versuchst du es einfach in kleinen schritten, und alles weitere findet sich von selbst.
    gute nacht.
  • , 5
  • , 2
    @Gast, 5
    []
    *shrug*
  • , 5 bob
    bleib locker - da war mein neffe mit meinem acc online. soll nicht wieder vorkommen.
  • , 4

    bleib locker - da war mein neffe mit meinem acc online. soll nicht wieder vorkommen.

    bisschen creativ sieht das ja schon aus. (obwohl dein auftritt so durchsichtig ist wie ein scheisssaubergeputztes fenster.)
    eine schizzoschiene ist natürlich für alle gedacht. sie erlaubt undurchdachte spurwechsel, die der betreffende resetten kann, wenn er merkt, dass das lächerlich aussieht.
    es ist ein zutiefst freundliches system, das jedem diverse eigenkorrekturen ausdrücklich gestattet, damit nicht nur japaner hier irgendwas mühselig verpixeln müssen, was ja auch ausnehmend blöd aussehen kann. vor allem langweilig.
    und? wie war´s im wald? was interessantes gefunden?



  • , 5 over
    Dein Anliegen verstehe ich nicht, aber es sieht so aus, als wenn Du irgendwas spekulierst. Ist reine Höflichkeit meinerseits, dass ich etwas an mich gerichtetes nicht einfach stillschweigend übergehe, aber mehr is da nicht drin. Weil mit einer email-Adresse mehrere Konten eröffnet wurden, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass die Accountinhaber immer dieselben waren. Wenn Du weiterpekulieren willst bitte - nur eines macht mich wirklich neugierig und die Frage meine ich durchaus ernst: Denkst Du im ernst, dass es mich einen Scheiss interessiert, wer was wie denkt, der hier oder anderswo im Internet hockt, den oder die ich nicht mal kenne und wenn ja: was bringt Dich darauf? Würde ich wirklich gerne verstehen. Vielleicht verstehe ich es nicht, weil ich via Internet keine persönlichen Kontakte pflege und wie Du unschwehr erkennen kannst, habe ich lediglich dort etwas geschrieben, wo ich etwas löschen wollte, das ich nicht geschrieben habe. Damit hat es sich auch schon. Mit freundlichen Grüßen ... Und wenn Dir danach ist, auf meine Frage zu antworten, dann bitte nicht hier, da ich grade die Funktion entdeckt habe, mit der ich die Option aktivieren kann, keine Benachrichtigung zu bekommen und das wäre dann hier ins Leere.
  • , 4
    - nur eines macht mich wirklich neugierig und die Frage meine ich durchaus ernst: Denkst Du im ernst, dass es mich einen Scheiss interessiert, wer was wie denkt, der hier oder anderswo im Internet hockt, den oder die ich nicht mal kenne .


    vorläufig nicht. wieweit nicht, wird sicher noch sichtbar. (wenn´s nicht schon wurde)
    btw. das ist und beschreibt übrigens die einstellung zur materie, die ich selber zum selbstausdruck gewählt habe. darauf bilde ich mir nichts ein. es geht ja "nur" um´s gerade senkrecht-gehen.
  • , 4

    ... Und wenn Dir danach ist, auf meine Frage zu antworten, dann bitte nicht hier, da ich grade die Funktion entdeckt habe, mit der ich die Option aktivieren kann, keine Benachrichtigung zu bekommen und das wäre dann hier ins Leere.



    sowas.... deine texte (diesen absatz konnte ich kaum noch erkennen, da ich schon fast am einschlafen war. ... na ich sag mal nix.
    ...............................
    ..................................................
    ..................................................
    schönen gruss in die leere.

    freue mich auf keineantwort.
    (ob sie kommt oder nicht. die nichtantwort, die leerantwort)
  • , 2
    Denkst Du im ernst, dass es mich einen Scheiss interessiert, wer was wie denkt, der hier oder anderswo im Internet hockt
    anders kann ich mir jedenfalls nicht erklaeren, warum sich einer einen asperger-diagnostizierten 11jaehrigen ausdenkt und nach vorne schickt. aber gut, das machst du freilich mit dir alleine aus.
    so oder so, der gedanke vom foren-trickfilmkino ist -fuer mich- dann eben gescheitert, und ich bin hier dann raus. egal.
  • , 4 @bob
    wegen so nem verzweifelten bist du raus?
    nö.
    hast du was in petto für verzweifelte?
    her damit.
    grüsse vom pluto.
  • otto_incognito



    so oder so, der gedanke vom foren-trickfilmkino ist -fuer mich- dann eben gescheitert, und ich bin hier dann raus. egal.


    Naja, der taucht doch alle naselang unter neuem Namen auf, labert täppisches Zeug, das er irgendwelchen
    erfundenen Kameraden in den Mund legt, in der Hoffnung, irgendwas zu "bewirken", um sich dann schleunigst
    wieder selbst zu löschen.
    So ein Kamikaze-Radiergummi sollte man besser nicht beachten.
    Signatur
  • , 2
    neuer anhub-versuch, mit helm auf.

    'subconscious password', chris landreth, kanada 2013, 11 minuten. ueber die froehliche kirmes in unserem kopf, wenn wir leiden.

    https://www.shortoftheweek.com/2015/04/29/subconscious-password/

    oder auch

    Subconscious Password by Chris Landreth
  • , 2
    santiago grasso, el empleo, polen 2008. vom sich ausbeuten muessen.

    https://vimeo.com/32966847


    ..
  • Seite 1 von 1 [ 25 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Neue Admins?

Was bedeutet eigentlich der aufgestellte Daumen unter den Avatarbildern einiger Forenbeiträge? Signalisiert das die Sympathie des Chefs? ;.) Oder sind das die neuen ...mehr lesen

4

Darf sich Kunst mit Verschwörungstheorien befassen?

Ich habe 2010 mein erstes Computerspiel veröffentlicht. Eine ungeplante Entwicklung, die sich aus der Suche nach einer technisch einfachen ...mehr lesen

79

EU-Reform Frauenrechte "Kein Schutz für Täter" Stellungnahme zur Unterschriftenaktion von Campact

Betreff: Mailantwort zum Campactaufruf, sich für eine Verschärfung des Strafrechtes bezüglich ...mehr lesen

1

Satirische Karikaturen erstellt mit Ipad u. Affinity Photo

Satire zu aktuellen Themen wie Politik, Gesundheit, Religion und Soziales Merz Verhütung Smart ...mehr lesen

3

Witz des Tages

Aus unerfindlichen Gründen scheint das Thema hier noch nicht vorhanden zu sein - das muss sich hiermit ändern, denn: Witze könnten die Produktivität erhöhen! Aber bitte nur SERIÖSE ...mehr lesen

29

Vorstellung

Hallo , liebe Kunstfreunde ! Ich habe keine Ahnung, ob Sowas hier üblich ist. Habe Mein Profil eben erst erstellt. Dachte , deshalb nutze Ich den Weg ,um einfach einen Gruß an Alle ...mehr lesen

3

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.509 Kommentare,  457.822.752 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.