• schön weiter blümchen malen! .................. ?-zeichen sind mir grade ausgegangen.

  • , 1 schön weiter blümchen malen! .................. ?-zeichen sind mir grade ausgegangen.
  • seline_sophie
    Polizeiliche Maßnahmen sollen dazu dienen, einen reibungslosen Ablauf der gruppierten Demonstration von Meinungen zu gewährleisten. Der Inhalt des Links erinnert mich eher an das erste, schockierende Erlebnis in der ersten Klasse meiner Schulzeit, direkt nach dem "FreeJazz"-Kindergarten:
    "Halte dich an die Verbote, dann kommst du ganz gut durch!"..
    Signatur
  • neuronales rauschen
    Um was geht's hier? G-20-Protest? Kann ich nicht mitreden. Bin ja bekennender Kapitalismus-und Globalisierunsanhänger. Antimainstream sozusagen.
  • , 4
    Ja, ich frage mich auch, was das Ganze hier eigentlich soll! Blickt ja kein Mensch mehr durch.
  • , 1

    Um was geht's hier? G-20-Protest? Kann ich nicht mitreden. Bin ja bekennender Kapitalismus-und Globalisierunsanhänger. Antimainstream sozusagen.


    idiot
  • , 1

    Ja, ich frage mich auch, was das Ganze hier eigentlich soll! Blickt ja kein Mensch mehr durch.


    u r ne schwachsinnige existenz.
    so geht das: ob du was dafür kannst weiss -natürlich ! kein mensch. du verwechselst dich mit nem menschen?
  • otto_incognito

    ...Kann ich nicht mitreden. Bin ja bekennend....
    Haha. Super.Genau deswegen passiert auch alles und ist so erwünscht und
    letztendlich egal.



    Mein Motto:
    Ich befinde mich in dauerndem Streit mit oTTo.
    Gruß,OttO
  • , 1



    Haha. Super.Genau deswegen passiert auch alles und ist so erwünscht und
    letztendlich egal.





    ich hab ne axt für seinen/ihren schwachdurchbluteten hals. (falls das nicht mindestens ein ironischer kommentar war)
  • neuronales rauschen
    Ich neige zwar manchmal zur Ironie. In diesem Fall aber nicht. Was spricht gegen den Kapitalismus, was gegen die Globalisierung? Der Mainstream mag anderer Meinung sein als ich, aber was soll's? Dazu stehe ich.




    ich hab ne axt für seinen/ihren schwachdurchbluteten hals. (falls das nicht mindestens ein ironischer kommentar war)


  • , 1 Der Autor ist uns bekannt, möchte jedoch anonym bleiben. ...
    ...Der offene Brief gibt die persönliche Meinung des Autors wider, welche wir uns alleine durch die Veröffentlichung nicht zu eigen machen. (steht unter dieser veröffentlichung)




    .
  • neuronales rauschen
    Da hat wohl einer den falschen Job gewählt. Das kommt vor.


    ...Der offene Brief gibt die persönliche Meinung des Autors wider, welche wir uns alleine durch die Veröffentlichung nicht zu eigen machen. (steht unter dieser veröffentlichung)




    .


  • , 6 warum essen sie dann keinen kuchen
    bist schon ne kuh, gelt. im verlinkten beitrag wird ja durchaus schluessig argumentiert. und von der realitaet vieler berichtet. das dann einfach wegzubuersten mit einem simplen 'es ist nicht sein platz. es steht ihm nicht zu.' ist dann schon, ja, was eigentlich - dummdreist, anders kann mans halt nicht nennen.
    ich weiss, das sind jetzt die neofeudalen, die kriegen wir in zukunft oefter. aber wie es am ende ausgeht, ist vll doch noch nicht ganz entschieden.

    /haekelt barrikaden
  • neuronales rauschen
    Was wird den schlüssig argumentiert?

    bist schon ne kuh, gelt. im verlinkten beitrag wird ja durchaus schluessig argumentiert. und von der realitaet vieler berichtet. das dann einfach wegzubuersten mit einem simplen 'es ist nicht sein platz. es steht ihm nicht zu.' ist dann schon, ja, was eigentlich - dummdreist, anders kann mans halt nicht nennen.
    ich weiss, das sind jetzt die neofeudalen, die kriegen wir in zukunft oefter. aber wie es am ende ausgeht, ist vll doch noch nicht ganz entschieden.

    /haekelt barrikaden


  • , 1

    Was wird den schlüssig argumentiert?


    mit deinem nickname begegnest du dir scheinbar ständig selbst.
    gut gewählt.
  • , 7
    liest sich wie ein religiöser glaubenskrieg
  • , 6
    >Was wird den schlüssig argumentiert?
    zb wo das schoene geld hinfliesst, und wofuer es eigentlich gebraucht wuerde. du hattest den artikel gar nicht erst gelesen, stimmts?
  • neuronales rauschen
    gibt's auch eine Antwort auf meine Frage? Wohl nicht. Liegt wohl daran, dass du gelangweilt bist und dich mit daher grundsätzlich wenig mit Problemen auseinandersetzen möchtest. Klassische Wohlstandsgesellschaft halt.




    mit deinem nickname begegnest du dir scheinbar ständig selbst.
    gut gewählt.


  • , 4
    Macht das mal schön unter euch aus, checke nicht was hier läuft.
    Sorry.
  • neuronales rauschen
    Doch natürlich, wohin fließt es denn?
    >Was wird den schlüssig argumentiert?
    zb wo das schoene geld hinfliesst, und wofuer es eigentlich gebraucht wuerde. du hattest den artikel gar nicht erst gelesen, stimmts?


  • , 7 An
    geht mir ähnlich - hatte gedacht, es wäre unterhaltsamer lol oder informativer
  • , 8

    Doch natürlich, wohin fließt es denn?




    hier ist wieder ein tinitus im anmarsch....^^

  • , 6
    >Doch natürlich, wohin fließt es denn?
    ja, habs schon verstanden: das dumme alte spiel mit den dummen alten widerfragen. bei jedem mal, wenn man versucht, bei dir nachzuhaken. die billigste und offensichtlichste weise, sich zu entziehen und zu entwinden. und dafuer ist die zeit dann doch zu schade, und ich setze dich jetzt auf ignore.
  • , 1
    geht mir ähnlich - hatte gedacht, es wäre unterhaltsamer lol oder informativer


    du hast mit denken nix zu tun. das zeigt dein kommentar.
    (dabei ist es eigentlich egal, wovon gerade gesprochen wird. und dein vorarbeiter dingsbumsrauschen ist da noch besser )
    .
  • , 7
    ah jetzt gehts wieder los - dachte schon ich müsste ewig warten : )
  • neuronales rauschen
    Nun Ignore ist ja auch einem Möglichkeit sich jeglicher Diskussion zu entziehen, wenn man denn nicht diskutieren will, oder auch seine eigene Einstellung nicht hinterfragen will. Also in deinem Fall nicht mal ansatzweise darüber nachzudenken woher meine Frage kam.
    Im konkreten Fall:
    Objektiv gesehen lese ich den Frust eines Polizeibeamten. Natürlich plakativ untermalt, was man mit dem Geld nicht sonst noch alles anstellen hätte können (Obdachlose vor dem Erfrieren retten, Kinder in Afrika vor dem Verhungern retten). Nun gut, aber wohl die meisten von uns könnten, wenn sie wollten 5 Obdachlose vor dem Erfrieren retten oder 20 hungernde Kinder in Afrika vor dem Verhungern retten. Und zwar vollkommen problemlos, man müsste sich halt nur einschränken.
    Dabei kann man natürlich nun in Hinblick auf G20 viel diskutieren. Ob der Aufwand angemessen ist, ob das nicht günstiger hinbekommen hätte, dass die Organisation eine Katastrophe ist. Alles kein Problem.
    Aber in Frage zu stellen, dass es letztendlich nicht notwendig sei, dass die Regierungschefs der Länder, die für 80 % der Wirtschaftsleistung miteinander reden, wohlgemerkt in einem offiziellen Rahmen. Dafür habe ich wenig Verständnis.

    >Doch natürlich, wohin fließt es denn?
    ja, habs schon verstanden: das dumme alte spiel mit den dummen alten widerfragen. bei jedem mal, wenn man versucht, bei dir nachzuhaken. die billigste und offensichtlichste weise, sich zu entziehen und zu entwinden. und dafuer ist die zeit dann doch zu schade, und ich setze dich jetzt auf ignore.


    .
  • Jens_N_H_Erdmann
    Leider habe ich zur Zeit nicht genug Zeit, um der Blümchenmalerei Zeit zu widmen. Dabei male ich sehr gerne Sonnenblumen. Danke für die Aufforderung. Blumen sind Meisterwerke göttlicher Geometrie, in der sich die Natur zur Künstlerin krönt.

    Das mit den Fragezeichen kenne ich nur zu gut. Bei den vielen Fragen, die ich habe, gehen mir dir Fragezeichen auch manchmal aus. Manchmal sogar ganze Fragen.
  • , 7
    Ach - Fragen sind glaube ich auch in der Masse nicht so schlimm - die vielen Antworten sind eher ein Problem
  • , 4
    Ja, malt mal alle Blümchen, das passt hervorragend!
  • Jens_N_H_Erdmann
    Je so älter ich werde, je schöner finde ich Blumen. Woran das wohl liegt?
  • heinrich
    Das liegt daran,
    das Blümchenbilder "ehrliche Bilder" sind.
    Natürlich, man kann auch hier übertreiben,
    aber sie sehen immer toll aus...

    :-}.
  • Seite 1 von 1 [ 31 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Neuling will Acryl Bilder malen

Hallo, bin ziemlich froh dieses Forum hier gefunden zuhaben, denn ich habe vor Bilder zu malen und habe absolut keine Erfahrung damit. Ich habe noch keine ...mehr lesen

20

Wie Wolken malen mit Acryl?

Hallo, ich suche nach Gestaltungsmöglichkeiten für Naturbilder von eindrucksvollen Wolken. Habe da mal ein ...mehr lesen

9

Gratis Programm zum Malen und Zeichnen

Habe gerade einen tollen Tipp bekommen: Hier bekommt man gratis ein wirklich brauchbares Programm zum Malen und Zeichnen am Rechner. Download für Mac ...mehr lesen

13

Hintergrund malen...ja oder nein? Öl

Hallo zusammen 8) Habe eben dieses Forum entdeckt und freue mich echt sehr darüber. Da ich bisher mehr gezeichnet als gemalt habe, muss ich mal eine Frage ...mehr lesen

6

gleichmäßiges MALEN mit Acrylfarben

Hallo, bin ganz neu hier und habe vor kurzem die freude am malen entdeckt. habe mir viele pinsel und acrylfarben gekauft und los gings. jetzt aber meine frage: ...mehr lesen

10

Wie fange ich an mit Acryl zu malen?

Ich habe zu Weihnachten ein Malset mit Acrylfarben und Pinseln bekommen, nur ich weiß überhaupt nicht, wie ich damit anfangen soll. Dabei waren auch Acrylstifte. ...mehr lesen

3

Heute ist der Internationale Tag der Aufklärung über Albinismus


Heute ist der Geburtstag von Jeanne-Claude


Heute ist der Geburtstag von Christo


In 1 Tag ist der Geburtstag von Jörg Immendorff


In 1 Tag Weltblutspendetag


In 7 Tagen ist Sommer (Astronomisch)

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.294 Kunstwerke,  2.055.386 Kommentare,  459.139.974 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.