• Wie findet ihr diese Bilder

  • benkolo
    Wie findet ihr diese Bilder
    Hallo,
    mein Vater hat nach langem gut zureden nun endlich mal seine Bilder in Acryl veröffentlicht.... Wie findet ihr die? Wäre schön ein Feedback zu bekommen!

    Hier der Link zum öffenlichen Profil:

    https://m.facebook.com/Loisk-426424864148186/?fref=ts&_rdr

    Gruß Benni

    unbekannt

    unbekannt
  • , 2
    ich denk garnichts bei den bildern. weder find ich die scheußlich noch gut. viel dekomalerei. aber es spricht nichts dagegen die bilder bei facebook auszustellen
  • absurd-real
    Ja, Deko; Gefällige Bilder und Motive. Tut nicht weh und berührt aber auch nicht weiter.
    Für die KN-Hausfrauenfraktion also genau das richtige...
  • , 4
    Ich finde das Schwarzrote am Besten. Aber meiner Meinung nach sind das auch eher Dekobilder ohne großen Tiefgang und einige Bilder auf der Facebookseite sind brutal kitschig. Aber offensichtlich gefällt es und es macht ihm Spaß. Darum geht's ja :-).
  • , 5
    malen und malen lassen...........jedem das seine..alles geschmackssache
  • absurd-real
    Kunst ist keine Geschmackssache. Du bist bloß zu einfach gestrickt.
  • , 5
    wer redet hier von kunst?
  • Alle Beiträge anzeigen
  • absurd-real
    Du schaffst es doch tatsächlich mit nur vier knappen Sätzen deine Dummheit im vollen Maße auszudrücken.
  • , 2
    wenn jeder nach dem argument malen und malen lassen gehen würde, wäre kunst bedeutungslos. weder lob noch kritik dürfte man dann geben. sag das mal nen architekten, bauen und bauen lassen und dann kracht dir das ding um die ohren. jeder der versucht sich ernsthafter mit kunst auseinander zu setzten, der eignet sich definitiv ne grundästhetetik an und wird sich mit vielen leuten einig sein können, was funktioniert und was nicht. trotzdem muss es nicht gefallen, was aber nicht gleichzeitig bedeutet, dass etwas schlecht ist. hier kommt dann der geschmack ins spiel
  • Doktor Unbequem
    Du schaffst es doch tatsächlich mit nur vier knappen Sätzen deine Dummheit im vollen Maße auszudrücken.

    das schaffst du nicht selten mit einem Satz oder gar Wort, Spilli...
    Signatur
  • , 2
    grüß dich milchgesicht !
  • Doktor Unbequem
    wollt ihr zwei beiden nicht besser wieder in eurem wasichdenliebenlangentagsoglotze-fred verschwinden?
    Signatur
  • , 4
    So richtig deutsch, für alles muss es Regeln geben. Beim Bau ist das wohl auch sinnvoll, ein Bild kracht Dir eher nicht um die Ohren. Der Vergleich hinkt ja wohl gewaltig.

    Auch wenn Dir das nicht gefällt, malen und malen lassen geht schon seit Ewigkeiten so. Egal wie sich die Kunstnetpopos aufregen :-). Du kannst wohl kaum jemand das verbieten. Davon wird die Kunst schon nicht bedeutungslos, keine Sorge.

    Wie Du schon sagst, es muss ja nicht gefallen und es muss Dich auch nicht interessieren was andere machen.

    wenn jeder nach dem argument malen und malen lassen gehen würde, wäre kunst bedeutungslos. weder lob noch kritik dürfte man dann geben. sag das mal nen architekten, bauen und bauen lassen und dann kracht dir das ding um die ohren. jeder der versucht sich ernsthafter mit kunst auseinander zu setzten, der eignet sich definitiv ne grundästhetetik an und wird sich mit vielen leuten einig sein können, was funktioniert und was nicht. trotzdem muss es nicht gefallen, was aber nicht gleichzeitig bedeutet, dass etwas schlecht ist. hier kommt dann der geschmack ins spiel


  • nighthawk

    bauen und bauen lassen...
    hm, genau nach dem motto haben wir als kinder unsere hütten im wald gebaut. dann kam der förster und fand das alles gar nicht witzig. er wollte überhaupt nicht mit uns konstruktiv über die fragen der grundästhetik des hüttenbaus im wald diskutieren. was funktioniert und was nicht, und so. er machte drohgebährden mit seinem jagdgewehr und schrie: "wenn ich euch nochmal erwische... ihr elenden bastarde!"
    na gut, wir haben einige jungfichten dafür gekillt, aber sonst...

  • otto_incognito

    So richtig deutsch, für alles muss es Regeln geben.

    Ha, diese pseudo-antiautoritäre Attitüde, liebe Maribu, ist so "deutsch",
    daß es "deutscher" nicht sein kann, aber das merkst du wahrscheinlich
    nicht. Schnell in eine gefällige Beliebigkeit flüchten, um es allen Recht
    zu machen, als die Anstrengung auf sich zu nehmen, selber "innere
    Gesetze" auszuloten und sich damit möglicherweise angreifbar und
    kantig zu machen.
    Der Vergleich mit der Architektur hinkt überhaupt nicht.
    Zwar können Bilder einen nicht physisch unter sich begraben, aber
    eine schwammige Möchtegernästhetik kann schwere psychische
    Verwerfungen befördern.
    Das tut dann auch weh ;)


    Mein Motto:
    Ich befinde mich in dauerndem Streit mit oTTo.
    Gruß,OttO
  • , 2
    muss mich nicht interessieren, interessiert mich aber. mit verbieten hat das nix zu tun. p.s. grüße an unseren erich "bunti popo" Honecker
    So richtig deutsch, für alles muss es Regeln geben. Beim Bau ist das wohl auch sinnvoll, ein Bild kracht Dir eher nicht um die Ohren. Der Vergleich hinkt ja wohl gewaltig.

    Auch wenn Dir das nicht gefällt, malen und malen lassen geht schon seit Ewigkeiten so. Egal wie sich die Kunstnetpopos aufregen :-). Du kannst wohl kaum jemand das verbieten. Davon wird die Kunst schon nicht bedeutungslos, keine Sorge.

    Wie Du schon sagst, es muss ja nicht gefallen und es muss Dich auch nicht interessieren was andere machen.





    .
  • Frank Enrechen
    wenn es nicht ein breites spekrum an visuellen darstellungen gibt, dann gibt es auch keine verdichtung an der spitze in bezug auf qualität, welcher art auch immer.
    Signatur
  • , 4
    Das hast Du gut auf den Punkt gebracht, Roderich.

    wenn es nicht ein breites spekrum an visuellen darstellungen gibt, dann gibt es auch keine verdichtung an der spitze in bezug auf qualität, welcher art auch immer.


  • , 5 nochmal: ich male gern und lasse menschen malen............wenns freude macht !!
    auch wenn es den beiden obermobbis nicht gefällt............
  • , 2
    hast halt keinen anspruch
  • , 5
    ach fühlst du dich angesprochen ?
    wer bist du, daß du das beurteilen kannst?
  • , 2
    Brad Paint.
  • nighthawk
    ...malen und malen lassen geht schon seit Ewigkeiten so.

    ja, ich habe mir auch schon überlegt, ob ich assistenten beschaftigen soll, bei dem arbeitspensum, das ich demnächst zu bewältigen habe. (das ist jetzt echt so, ohne scheiß.) konnte mich aber bis jetzt nicht dazu durchringen, meine bilder von anderen malen zu lassen.:)

    .
  • , 5 nighthawk
    wie immer .....falsch interpretieren :-P
    ist hier üblich aber durchschaubar
  • nighthawk
    wie immer .....falsch interpretieren :-P
    ist hier üblich aber durchschaubar

    doch ich habe es richtig interpretiert. ich habe mal den satz beim wort genommen und mir einen mittelalterlichen hobbymaler vorgestellt, der einfach so alles malen konnte, was er wollte. oder einen der derzeit in nordkorea lebt, oder einen der zwischen 1933-45 in deutschland lebte. dann erschien mir meine interpretation von "malen und malen lassen, geht schon seit ewigkeiten so" as die einzig logische.:)

    ...
  • Seite 1 von 1 [ 25 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Countdown

Noch 24 Stunden und 24 ...mehr lesen

5

Calla Magenta I

Buntstift auf Clairefontaine, ca. 30x40 Calla Magenta ...mehr lesen

4

Künstervorstellung

Hallo zusammen, ich möchte euch ein Werk eines deutschen Künstlers zur Diskussion ...mehr lesen

5

Kunstnet-Ausstellung / Kuratur des Kreises

Nachdem mein Witz des Tages so gut angekommen ist, möchte ich einen weiteres Thema in die Runde werfen: Vielleicht könnte man ja eine Rubrik (Galerie o.ä.) ...mehr lesen

18

"Oft trifft man wen, der Bilder malt, viel seltner wen, der sie bezahlt." Wilhelm Busch

Bild: Der Porträtmaler, Carl Spitzweg - In der Ausstellung "Was ist Kunst?" findet ihr mehr Zitate und schöne ...mehr lesen

1

ARTbaza aus Ukraine

Nun müssen viele ukrainische Künstler wegen des Krieges ihre Heimat verlassen und Frieden im Ausland suchen. Ebenso hat das Team vom https://molbert.com.ua/ die Ukraine ...mehr lesen

1

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.