• » TURM TURM TURM — KAPITEL 2: ERFAHREN« J&K/ JANNE SCHÄFER UND KRISTINE AGERGAARD HUG, TUCK, FOLD, PACK OPENING: 14.07.2016, 19.00 h

  • Galerie_im_Turm
    » TURM TURM TURM — KAPITEL 2: ERFAHREN« J&K/ JANNE SCHÄFER UND KRISTINE AGERGAARD HUG, TUCK, FOLD, PACK OPENING: 14.07.2016, 19.00 h
    ÜBERNACHT-PERFORMANCE: 16. - 17. JULI 2016, 20.30 - 09.00
    by J&K, CHRISTINE BORCH, ISABELLA LEWANDOWSKI und MELISSA STECKBAUER (Sensorium)
    Anmeldung unter: mailto:info@galerie-im-turm.net

    HUG, TUCK, FOLD, PACK ist eine raumgreifende Installation aus Textilien und Objekten, die durch ein Schlafritual transformiert wird. Eine Gruppe Besucher ist eingeladen, eine Nacht in der Galerie im Turm zu verbringen. Der Abdruck der Körper verbleibt im Bühnenbild, komprimiert zu einer Skulptur. Körper wird zu Material, Material wird (Erfahrungs-) Raum.

    »Der erste Teil von HUG, TUCK, FOLD, PACK wird eine Boden-Installation aus verschiedenen Textilien, handgefärbten Stoffen und Objekten sein. Zur Eröffnung werden wir diese als Schlaflager für ca. 25 Schläfer vorbereiten, mit denen wir die Nacht vom 16.07 zum 17.07 in der Galerie im Turm verbringen werden.
    Diese Performance im Kontext der Galerie im Turm zu realisieren finde ich besonders spannend, da der Ort eine so komplexe Geschichte in sich trägt und wir einige dieser Schichtungen auch in den Prozess des Rituals einbauen möchten. Es hat viel mit dem Stichwort Grenzbereich zu tun, denn früher war das Frankfurter Tor auch eines der Stadttore zu Berlin – also eine Schwelle. Analog hierzu ist der Schlaf – der auch als kleiner Tod bezeichnet wird – ein Grenze zwischen den Welten: zwischen Tag und Nacht, zwischen Wachsein und Traum.« Janne Schäfer (J&K)

    KAPITEL 2 »ERFAHREN« ist Teil der Ausstellung
    »TURM TURM TURM«
    DIE GALERIE IN DREI KAPITELN
    FORMEN, ERFAHREN, VERFASSEN
    STEPHANIE KEITZ, J&K, LOLA GÖLLER
    24. JUNI - 28. AUGUST 2016
    Kuratiert von Celina Basra & Melina Gerstemann

    Die Ausstellung und Performance von J&K wird unterstützt durch die Danish Arts Foundation.
  • Seite 1 von 1 [ 1 Beitrag ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Steina | Franz Marc:Der Turm der blauen Pferde

Know-how.Franz Marc.Der Turm der blauen Pferde.Ehrung bedeutender Maler und ihrer Werke.Dieter Raedel. Popularisierung von Kunstwissen. Science of ...mehr lesen

3

mag jemand über die tiefe des blaus erfahren?

meldet euch. blau ist die farbe, die die alten meister nicht hatten. wisst ihr, dass die alten einen könig brauchten, der denen lapislazuli gaben, ...mehr lesen

49

historischer Kriminalroman, der auf dem Kunstfälscherskandal Han van Meegeren beruht

Hallo kunstinteressierte Bücherliebhaber! Ich habe in einer Leserunde ein Buch gewonnen und weil ich darin soviel ...mehr lesen

2

The Power of Creativity: The Second Annual Social Art and Design Symposium

“The Power of Creativity: Celebrating Berlin’s Freedom, Diversity, and Cultural Participation” is happening on the 7th of ...mehr lesen

0

Gela Mikava: Architectural Visionary Turned Contemporary Art Phenomenon

In the dynamic realm of contemporary art, where boundaries are constantly pushed and perceptions challenged, one name has ...mehr lesen

0

Kunstmesse

Einladung zur Kunstmesse für zeitgenössische Landschaftsmalerei aus Mitteldeutschland 29.09. - 03.10.2023 Willi-Sitte-Galerie und Domgalerie Merseburg u.a. mit Werken der ...mehr lesen

2

In 2 Tagen ist der Internationale Tag des Spielens


In 3 Tagen ist der Internationale Tag gegen Kinderarbeit


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Egon Schiele

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.214 Kunstwerke,  2.055.050 Kommentare,  458.802.287 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.