• Einige Fragen zu Grafik sammeln

  • Sammler
    Einige Fragen zu Grafik sammeln
    Hallo, bin neu hier und habe einige Fragen zu Grafiken, vor allem Radierungen. Ich mache selbst nichts, aber habe seit kurzem begonnen, zu sammeln (Impressionismus, Expressionismus, Neue Sachlichkeit). Leider ist im Netz wenig dazu zu finden. Auch das, was ich inzwischen an Literatur habe, hilft kaum weiter. Also tabellarisch:
    - Kennt ihr ein Forum, dass sich mit Fragen von Sammlern beschäftigt?
    - Für meine Blätter möchte ich mir eine Sammlermappe zulegen, mit einzelnen Schutzhüllen. Worauf muss ich bei dem Material achten, damit Ausdünstungen des Kunststoffs nicht das Papier beschädigen?
    - Wie haben sich die Preise für Radierungen, von etwa 1850 - 1950, entwickelt in den letzten 20 Jahren? Die Abonnements für Auktionsbeobachtungen sind sehr, sehr teuer.
    - Ich habe einen limitierten, signierten Bildband von Otto Dix. Was hat der bei Erscheinen gekostet? Wo wurde der vor 30 oder 10 Jahren gehandelt? Gibt es dazu irgendwelche Quellen (Das ist die eigentliche Frage)?
    - Wie schätzt ihr den Markt für diese Grafiken ein? Ich vermute, dass heute einige Erbschaften auf den Markt kommen, die auf immer weniger Sammler treffen, dass damit aktuell die Preise fallen. Ich meine das auch zu beobachten. Aber mir fehlt eine umfängliche Datenbasis und die notwendige Marktkenntnis.
    - Ich habe u.a. je eine Radierung von Goya und Renoir. Bei allen Vergleichen, die ich bisher gemacht habe, meine ich, dass sie echt sind. Trotzdem würde mich die Auskunft eines Spezialisten interessieren. Wer kennt Adressen für eine Begutachtung? Einen hatte ich bereits angeschrieben. Aber der hat wegen Überlastung abgelehnt. ; )
    - Radierungen sind kaum und nur sehr aufwändig zu fälschen. Gibt es trotzdem bestimmte Blätter, von denen einmal Fälschungen im größeren Stil bekannt wurden?

    Vielen Dank im Voraus
  • efwe
    zu eins. trommle doch mal nach "Larry’s List" ...
    Signatur
  • Sammler
    Eine Woche 79 US$ und ein Jahr 579 US$. : (
  • Seite 1 von 1 [ 3 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Unterschied - Malerei | Grafik?

Hallo ihr! würde gerne mal den Unterschied zwischen Malerei und Grafik wissen.. wäre sehr nett wenn mir das jemand erklären könnte, befasse mich noch nicht ...mehr lesen

13

Grafik - Anfangen mit Linoleum o.A.

Hallo zusammen, es ist bereits eine Weile her, dass ich in Schule einige Radierungen angefertigt habe, und nun hat mich neulich die Neugier gepackt und ich ...mehr lesen

3

Polystyrolschnitt

Moin moin Schaffende! Jetzt hab ich genug Farbe und alles was ich brauche, um Holzschnitte zu schneiden/drucken. Nun kommt der Gedanke es doch mal mit Polystyrol zu versuchen. Obwohl ...mehr lesen

6

Nutzungsrechte für eine Grafik

Ich habe eine Collage erstellt die nun jemand eingescannt zur Verwendung auf Glückwunschkarten etc. verwenden möchte. Ich will auf jeden Fall, dass mein Name dann ...mehr lesen

4

Moritz Götze Kalender

Wer kennt sich damit aus Dachbodenfund, Handgemalt Götze ...mehr lesen

8

Einrahmung einer Grafik

hallo, ich habe mir eine schöne Grafik Radierung 24,5 x 21,4cm auf Bütten 52,5 x 49 gekauft. Nun hätte ich einen Rahmen, der allerdings nur 48 x 48 cm groß ist. Schneidet man ...mehr lesen

13

In 2 Tagen ist der Internationale Tag des Spielens


In 3 Tagen ist der Internationale Tag gegen Kinderarbeit


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Egon Schiele

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.201 Kunstwerke,  2.054.982 Kommentare,  458.770.030 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.