• Die Blo-Ateliers laden am 11. Juni 2016 ab 14:00 Uhr zum 13. Tag der offenen Tür

  • Blo-Ateliers
    Die Blo-Ateliers laden am 11. Juni 2016 ab 14:00 Uhr zum 13. Tag der offenen Tür
    Die Kunstschaffenden der Ateliergemeinschaft BLO-Ateliers öffnen am Samstag, den 11. Juni 2016 ihre Türen, um der Öffentlichkeit die Vielfalt und Qualität ihres Schaffens im Rahmen eines rauschenden Festes zu präsentieren.

    Das facettenreiche Programm mit offenen Ateliers und Werkstätten, in denen Interessierte ungezwungen mit den Kunstschaffenden in Kontakt kommen, Kinderprogramm, Theater, DJs,
    Chill Out Zone, Workshops, Verkaufsausstellung, Führungen über das Gelände - und nicht zuletzt der Kontakt zu einer Kultur der Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung ziehen Jahr für Jahr mehr lokales und internationales Publikum in diese einzigartige urbane Idylle.

    Und weil Kunst hungrig macht, ist wie immer für ein reichhaltiges gastronomisches Angebot gesorgt - vom Würstchen bis zur veganen Container-Suppe, vom Sterni bis zur Cocktailbar.

    Hintergrund
    Der Tag der offenen Tür in den BLO-Ateliers hat sich seit seinem Entstehen im Jahr 2004 zum Generationen und Genre übergreifenden kulturellen Event zwischen Friedrichshain und Lichtenberg etabliert.

    Das versteckte Areal hinter dem Nöldnerplatz beherbergt Ateliers und Werkstätten der unterschiedlichsten Disziplinen: Film, Tanz, Theater, Performance, Artistik, Bildhauerei, Möbeldesign, Proberäume, Tonstudios und Labels, Ateliers für figurative und abstrakte Malerei, Grafik, Zeichnung und Illustration, Fotostudios, Werkstätten für Mode- und Textildesign, Bogen- und Bumerangbau, Bambusfahrräder, Siebdruck und Upcycling…

    Besondere mediale Aufmerksamkeit erfuhren die BLO-Ateliers, als 2014 der Mietvertrag mit der Deutschen Bahn auslief und die Verlängerung unsicher war. Inzwischen kam es zu einer Einigung zwischen dem Betreiber Lockkunst e.V. und der Deutschen Bahn, so dass die KünstlerInnen für weitere zehn Jahre auf dem Gelände bleiben können.

    Sie sind herzlich eingeladen, die BLO-Ateliers am 11. Juni 2016 ab 14:00 Uhr zu besuchen.
    Bitte leiten Sie diese Einladung auch gerne an Ihre Kontakte und andere Interessierte weiter!


    BLO-Ateliers, Kaskelstr. 55, 10317 Berlin, S-Bahnhof Nöldnerplatz

    Für Hintergrundinformationen, Pressefotos und Logos in Printauflösung stehe ich Ihnen selbstverständlich ebenfalls gerne zur Verfügung

    Plakat zum 13. Tag der offenen Tür in den BLO Ateliers
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 1 Beitrag ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wie male ich ein Acrylbild mit Blattgold? (verarbeiten)

Hi, ich male schon seit einiger Zeit hobbymässig. Jetzt möchten allerdings einige Leute meine Bilder kaufen und daher möchte ich gerne mit ...mehr lesen

3

Cremeweiss - Wie mischen?

Hallo zusammen, wie bekomme ich einen wirklich schönen warmen Creme-Ton hin ? Ich habe soooooo viel herumgemischt und das Ergebnis gefällt mir immer noch nicht. ...mehr lesen

6

Acrylfarbe übermalen

Hey...nachdem ich mich nun stundenlang durch alle Themen gelesen habe, sind ein paar Fragen offen geblieben auf die ich nun bitte gerne Antworten hätte: 1. wie übermale ich ...mehr lesen

4

Marmorieren mit Acrylfarben?

Hallo zusammen, nach langer Zeit mal wieder ein Beitrag von mir, diesmal in Form eines Hilferufs: Kann mir eine(r) von Euch sagen, ob und wenn ja, wie ich mit ...mehr lesen

6

Acrylfarbe: Welche Marke benutzt ihr bzw. welche ist gut

hallo! ich arbeite seit 20 jahren mit lascaux studio. hab mir immer eingebildet, die seien super, weil ich auch nicht so viel gemalt hab ...mehr lesen

10

Dünne Linie mit Acryl

Hallo zusammen! Ich benötige einen Tipp vom Profi. Wirklich dünne Linien mit Acrylfarbe zeichnen bekomme ich nicht hin. Entweder ist die Farbe zu dick und der Farbauftrag reist ...mehr lesen

4

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.509 Kommentare,  457.822.752 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.