• „parablaupause“ Dresdner Künstler der Blauen Fabrik in Berlin

  • „parablaupause“ Dresdner Künstler der Blauen Fabrik in Berlin
    Das Leben ist eine Reise, die Ausstellung eine Augenreise. Menschen sind meistens unterwegs, irgendwohin – an den nächsten Strand, zu sich selbst, in die nächste Bar, zur Liebe ihres Lebens, zum großen Glück……für einige ist der Weg das Ziel. Künstler begeben sich auf Reisen in ihre Welt und erschaffen Reisebilder ihrer Innenansichten. Acht Künstler aus Dresden und Umgebung zeigen mittels Videos, Fotos, Gemälden, Skulpturen und Installationen was sie unterwegs wahrgenommen, gespürt, gesehen und erlebt haben.

    [parablau] ist eine Ausstellungsreihe der Künstlervereinigung blaueFABRIK e.V. Dresden. Seit 2012 werden in den Räumen der Blauen Fabrik Künstler von nebenan und weiter her ausgestellt. Nachdem die Ausstellungsreihe im November 2015 erstmals außerhalb der Fabrikräume in einem Einkaufszentrum unter dem Titel „[parablau] – ist mal nebenan“ mit 12 Künstlern einen großen Freiraum mit Arbeiten verschiedener Genre gestaltete, geht sie nun auf Reisen – nach Berlin in die Galerie Vinogradov.

    Zwischenbetrachtung zum Titel: „parablaupause“

    Die seitlich bekränzte Unterfrechung eines blauen Vorhangs oder die auf fotoschönmischigem Wege hörgedellte Sophie unter einem paradoxen Sfumato.“ (BAL) Nebst Blau als Lieblingsfarbe deutscher Blaumänner dient der Kopfkinoanschaltende Titel der Weiterschaltung ins Blaue hinein. Geraten Sie beim Anblick der Kunstwerke in den gleichnamigen monochromen Zustand oder kommen Sie zur Parapause in die Galerie Vinogradova. Ein Ende der Parapause in Flora und Fauna ist nur beim Erreichen eines höheren Stadiums abzusehen, ausgelöst durch z.B. die Photoperiode. Sublimierung durch Belichtung. In diesem Sinne erleuchtet, zieren die blaugepausten Porträts der Künstler die Präsentationsquadratmeter.

    Verbunden sind die ausstellenden Künstler durch Einzel – und Gemeinschaftsausstellungen bei parablau. In angeregten Pausengesprächen mit Ihnen das Blaue vom Himmel paraphrasieren, darauf freuen sich:

    echofreak
    BAL
    Christopher Simpson
    Conny Köckritz
    Georg Knobloch
    Peter R. Fischer
    Tanja Rein
    Iris Hilpert

    Ausstellung „parablaupause“ vom 07.04.2016 bis 07.05.2016
    Galerie Vinogradov
    Chodowieckistraße 25
    D-10405 Berlin

    Vernissage am 07.04.2016 um 19 Uhr parablaupause
  • Einladung zur Vernissage am 7. April 2016 um 19 Uhr
    Liebe Kunstfreunde,

    wir erinnern noch einmal an die Ausstellung parablaupause am kommenden Donnerstag, dem 7. April 2016 in Berlin Prenzlauer Berg und laden alle, die vor Ort sind, dazu ganz herzlich ein.

    Galerie Vinogradov
    Chodowieckistraße 25
    Berlin (Prenzlauer Berg)
Empfohlene Links

Das könnte dich auch Interessieren

Ausstellungsräume in Berlin gesucht

Hallo, suche Ausstellungsräume für meine mittelgroßen Bilder ("Jazzmusiker bei der Arbeit") in Berlin/Potsdam. Vielleicht weiß jemand was SCHÖNES. Liebe ...mehr lesen

3

Berlin: Schwarzlichtaustellung U3-Station/ Potsdamer Platz

source: Zitierten Text anzeigenSchwarzlicht-Kunst ganz bunt im U3-Event-Bahnhof am Potsdamer Platz Eine ...mehr lesen

4

Bewerbungsmappe für die UDK BERLIN

Hallo allerseits, Ich mache gerade meine Mappe für die UDK (Freie Kunst) und hätte gern paar Infos oder einfach ein paar Kontakte von Menschen die da studieren ...mehr lesen

6

Kunstmaler Timm aus Delmenhorst bzw. Berlin

Hallo! Ich bin neu hier und hoffe, hier Hilfe bzw. Information zu finden. Ich habe im Nachlass meiner Mutter ein Gemälde (zeitgenösisch)von oben ...mehr lesen

7

Suche Atelier in Berlin

Hallo, ich bin vor kurzem (von Frankreich) nach Berlin gezogen und suche einen Raum um meine Arbeiten machen zu können. Ich arbeite auch viel mit kleiner Deko und Requisite ...mehr lesen

5

Ort für schräge / experimentelle Kunst in Berlin?

Hallo kunstnet Gemeinde, in Berlin dürfte es vermutlich eine große Anzahl von Künstler (wie man den Begriff auch immer definiert) geben, die ...mehr lesen

3

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.842.845 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.