• Draufhalten, aber taktvoll, geht das?

  • El-Meky
    Draufhalten, aber taktvoll, geht das?
    Zitat rundesdreieck:
    fakt:
    ella, wenn du über irgendwas reden kannst, basiert das einerseits auf dem, was du real in deinem umfeld erlebst (insofern begrenzt) und erweitert wird das durch das, was du durch medien vorgelegt bekommst. da wirds etwas schwieriger, denn du beginnst nun aufgrund deiner subjektiven wahrnehmung zu urteilen.
    d.h. je weiter dein tatsächlicher eigener realer erlebnishorizont im globalen, (nix nur vor der haustür) desto wahrscheinlicher ist die relevanz dessen, was du absonderst.
    der shit da oben ist für mich also ein wohlfeiler quark. :-)
    @ella ps.
    wenn es keine reportagen (zb. bild-berichterstatter) gäbe... woher willst du eigentlich über irgendwas bescheid wissen können? hat dich das ersoffene kind nicht auch erregt?
    ist der fotograf jetzt scheisse? nö.
    Zitat Ende
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Per, natürlich bekomme ich meine Informationen von den gängigsten Quellen, die jeder Normalo auch nutzt.
    Du darfst nur meinen eigenen Kopf nicht vergessen.
    Schon als Kind fragte ich mich, wenn ein 'Schulmeister' mir was erzählen wollte.
    1."Wer genau sagt das?"....... (zB.oft nicht hinterfragte Überlieferungen)
    2. "Welche Gründe hat 'dieser Jenige' Dieses oder Jenes zu behaupten." (oft Eigennutz)
    selbst wenn ich keine Zeitungen lesen wollte,
    die Essenz der täglichen weltlichen Wichtigkeiten dringt zu mir durch , (Freunde, Bekannte, Besuch, Gespräche uvm.)
    Und zur photographischen Berichterstattung...
    Nein, ich brauche kein Foto von einem kleinen toten Jungen aus dem Mittelmeer(grab).Mir reicht eine verbale Berichterstattung. denn mein eigenes Gehirn bietet mir genügend Bilder(Kopfkino) und da sehe ich nicht ein geknipstes ertrunkenes Kind am Strand , nein, ich sehe gleich einige Tausend ertrunkene Jungen Mädchen Mütter Väter Verzweifelte, zu einem Leichenberg getürmt
    und ich sehe/fühle, welch unerträglicher Schmerz durch die zB. Eltern geht, die in ihrer Not zu solchen Opfern 'gezwungen' wurden.
    Meine Gedankenbilder sind dann kaum erträglich. da brauche ich kein reißerisches Knipsi von und für die Medien , die sich an sowas fettverdienen.
    ohhwehh ein totes Kind am Strand ;-(
    und was ist mit all den andern zig tausenden unschuldigen Toten auf dieser Welt ?
    Ich glaube, je hartgesottener jemand ist , umso mehr Bildmaterial konsumiert er.
    (siehe Kinderpornografie(Boom) snuff.
    Fotos werden aus Zusammenhängen gerissen und fälschlich gebraucht. Photos können bearbeitet und beliebig ausgetauscht werden.
    Ich zB . vertraue der Reporterin Antonia Rados und ihren Berichten aus Kriegsgebieten.
    Wenn aber ein Künstler eine weltliche/geistige Misere darstellt, ist das für mich akzeptabel, egal wie brutal und morbide .siehe Goya zB.
    nur bitte eben nicht reißerisch .

    Naja, wir sind ja im Draufhaltenzeitalter.
    bei youtube kannst du dir ja echt Alles angucken (ausser Pornos)
    vom dicksten Mitesser bis zum ...ach ihr wißts ja selbst. :-)
    Signatur
  • , 2
    Wo ist denn die Quelle dieses Zitates zu finden?
  • El-Meky
    sorry Klausi guckst du hia
    Quelle siehe Kommentare

    Guten Morgen Europa
    Signatur
  • heinrich

    Wenn aber ein Künstler eine weltliche/geistige Misere darstellt, ist das für mich akzeptabel, egal wie brutal und morbide .siehe Goya zB.
    nur bitte eben nicht reißerisch .

    Naja, wir sind ja im Draufhaltenzeitalter.
    bei youtube kannst du dir ja echt Alles angucken (ausser Pornos)
    vom dicksten Mitesser bis zum ...ach ihr wißts ja selbst. :-)


    Wir sind dann auch im Draufmal-, Draufotoshopalter.

    Warum so ein Unterschied zwischen Künstler und Fotografen machen?

    Ich führe hiermit einen neuen Begriff: "Kunstporno" ein,
    hier bitte:


    3 2015

    KUNSTPORNO, das sind Werke über ein Geschehen,

    ...das die Künstler selbst nicht real erlebt haben,
    aber darüber unbedingt fantasieren und fabulieren möchten.

    (Goya hat das,
    was er dargestellt hat
    auch real erlebt, übrigens).

    Signatur
  • , 4
    :-)
  • , 5
    oooch... ella tz tz...
    klar umrandet:
    1. ich -weiss- nur, was ich selbst sehe, höre, usw.
    2. ich -glaube- ... des öfteren nicht unbedingt freunden, auch sogenannte "feinde" sind informativ denn: ich habe die möglichkeit für & wider zu betrachten. ... mir muss ja nicht alles in den kram passen. - warum? tja, der "objektivität" zuliebe. - ich bescheiss mich sowas von ungerne freiwillig höchstselbst... (und diese gefahr ist immer wieder mal gegeben. sogar bei mir.)
    :-)
    ( im gegensatz zu den kuscheltieren hier, welche, offensichtlicher gehts nicht, "ihre" meinung derbst ihren virtuellen "buddies" anpassen, weil ... dann FFE herrscht und das ist ja grade das wundervolle in diesem brunstnet. nix neues und 1000mal schon abgehandelt)

    3. das "meisterwerk" des simplizissimus dürfte von einem foto als vorlage abgepinselt sein. und dieses foto muss ja wohl auch mal von irgendwem geschossen worden sein, oder? und nu? kommts nun drauf an, ob da ein lieber greenpeaceaktivist, ein böser banker, ein abgebrühter bildreporter oder ein liebliches hypokritchen ausm kn "abgedrückt hat? (das es nun gepinselt stolz herzeigt)
    was soll das gedödel mit vögelchen vermitteln? ist das ne geheime botschaft ans provinz-polit-kaffeekränzchen? seriöse berichterstattung per pinsel in die redaktionelle kunstwelt und über sie hinaus? solls "betroffenheit" auf ner couch auslösen?

    und die rados: jo.
    was glaubst du denn, warum du die gut findest und seriös und so...? weil die auf dich so wirkt. warum sonst? ist die dann auch so? möglicherweise war und ist sie´s weitgehend. (solange es keine kollision mit auftraggebern gibt, welche eigeninteressen verfolgen und denen das ins konzept passt.
    aber: das ist letztendlich bloss ein geschäft. wie äppel und birnen verscherbeln.
    ich seh es keinem apfel mal eben an, ob der bio ist oder übelst verseucht. beide können sehr, sehr nach apfel aussehn.

    nix gegen die rados-muschi. seriös (und nicht schlecht) sieht sie ja aus. wattn sonst? deswegen hat sie ihn ja. den job.
    :-)

    das mal lesen (das kleingedruckte auch) und dann ... hoch und runterscrollen. einblick in die welt des medialen.
    https://books.google.de/books?id=3U7sR78n-HIC&pg=PA349&lpg=PA349&dq=wie+seri%C3%B6s+ist+antonia+rados&source=bl&ots=edKyencv5N&sig=u-wzOzerlzQzb9gU76qxNSSZ2P4&hl=de&sa=X&ved=0CEcQ6AEwBmoVChMImeDKju-UyAIVAs0aCh3GaAtxv=onepage&q=wie%20seri%C3%B6s%20ist%20antonia%20rados&f=false
  • , 6

    M.A.n. führen Diskussion zwischen Menschen, deren persönlicher Hintergrund dem Gegenüber vollkommen unbekannt ist, mehr zu Missverständnissen als zu irgend einer gedanklich annehmbaren Gesprächsbasis. Allein schon der Versuch, einen Standpunkt so objektiv wie möglich darzulegen und zu vertreten, scheitert - wie sich (auch) hier deutlich zeigt - bereits an ggseitiger Voreingenommenheit. Sobald ich ernsthaftes Interesse an der Meinung meines Gesprächspartners habe, macht's doch schonmal überhaupt keinen Sinn, dessen geistigen Horizont vorab in Frage zu stellen ...
  • , 5
    zitat:
    "Sobald ich ernsthaftes Interesse an der Meinung meines Gesprächspartners habe, macht's doch schonmal überhaupt keinen Sinn, dessen geistigen Horizont vorab in Frage zu stellen ... "zitat ende.

    öööhhhm... warum nicht? :-)


  • , 6

    zitat:
    "Sobald ich ernsthaftes Interesse an der Meinung meines Gesprächspartners habe, macht's doch schonmal überhaupt keinen Sinn, dessen geistigen Horizont vorab in Frage zu stellen ... "zitat ende.

    öööhhhm... warum nicht? :-)




    weil ich's zum Einen für anmaßend, und zudem für überflüssig halte.

  • , 5
    weil ich's zum Einen für anmaßend, und zudem für überflüssig halte


    no prob. sei dir gegönnt. (das so zu sehn) und ganz sicher weiss ich jetzt was neues.
    :-)

    @ella
    ps.:
    du beziehst dich ja wohl (wenn du mich persönlich ansprichst) auf diese, meine bemerkung:

    "... betroffenheitsshit, der in seiner impertinenz kein bisschen hinter anderen ideologien dieser art hinterherhecheln muss. alles auf 1er höhe.
    habe letztens einen demnächst sterbenden "penner" vor der "willkommensorgie" an einem bahnhof fotografiert. und was bedeutet das jetzt..."

    also folgendes dazu:
    1. hab ich das nur für mich fotografiert. für´s archiv. wie oft wenn ich unterwegs bin und "seltsames" wahrnehme.
    2. ich fand diese "kombination" schon ziemlich abgefahren.
    im vordergrund der alte obdachlose mann im bushäuschen auf der erde, (der offensichtlich schon lange in dieser lebenslage hier rum vegetiert) - unbeachtet - eingerollt in seine dreckigen decken...
    ...und im hintergrund (vorm bahnhof) die hightech-zelte mit lauter hochengagierten emotional besoffenen flüchtlingshelfern, deren gesichter, bei ihrer neuerdings überbordenden hilfsbereitschaft ausländern jeglicher coleur gegenüber, leuchteten wie weihnachtsillumination vom feinsten.

    was kritisierst du eigentlich bei mir, hm?
    ich sag dir mal was:
    würde ich, was ich nicht vor-hatte und -habe, so ein bild veröffentlichen... ich hätte gute chancen, (bei meinem hang zu ironie & sarkasmus) als manipulator ganz im sinne der pegida und co. gedeutet zu werden.
    tatsächlich gibt es zur zeit eine ganze menge un-möglichkeiten, trotz wachem verstand und kritischem wahrnehmungsvermögen, der "rechten ecke" mal eben den wind aus den segeln zu nehmen. da muss man sich schon mal ordentlich die augen reiben.

    und nochwas:
    lies dir dein zeugs nochmal gut durch. unter anderem das:
    zitat: "Wenn aber ein Künstler eine weltliche/geistige Misere darstellt, ist das für mich akzeptabel, egal wie brutal und morbide (...)
    nur bitte eben nicht reißerisch" ... Zitat ende

    ach ja? was denn nun?
  • heinrich




    "Sobald ich ernsthaftes Interesse an der Meinung meines Gesprächspartners habe, macht's doch schonmal überhaupt keinen Sinn, dessen geistigen Horizont vorab in Frage zu stellen ... "

    "...weil ich's zum Einen für anmaßend, und zudem für überflüssig halte."



    Bei jedem Gesprächtspartner macht es wirklich keinen Sinn,
    immer wieder seinen geistigen Horizont hinterfragen
    Und es ist nicht möglich und nicht nötig...
    Dafür gibt es "Menschenkenntnis".

    Das ist so ein Gefüüüüüüühl, verstehst du?

    :-}

    Signatur
  • , 5
    manchmal kommt man nicht um klischees rum:
    heinrich... kannst du mir mal was von deinem grass schicken? knallnüchtern krieg ich das zitate kegeln so derbe nicht hin wie du.

    ooops... zu spät. hast schon wieder alles schnell ordentlich hingestellt.
    :-))))
  • mal wieder ein richtig schöner kn-thread :-)
    gut, dass hier im Forum auf die horizonterweiternden Kommentare unter dem Bild des "Alten Griechen" aufmerksam gemacht wird. Nein, ein Penner ist das nicht: dem fehlt nur seine Tonne - und der hat soo schööne Hände ;-)

    Wenn ein Bildbetrachter hier das aktuelle Flüchtlingselend assoziert, dann hat er wohl zu wenig ferngesehen.
    Der schöne schlafende Mann, schläft ja auch schon seit einem Jahr im kn, sozialkritisch wirkt das Motiv auf mich nicht, dazu ist die Figur erstens zu schön und zweitens ist die ästhetische Distanz zur Realität, die das Bild ausstrahlt, zu markant.
  • otto_incognito
    Absicht, Kunstbetrachtung und Folie

    ist die ästhetische Distanz zur Realität, die das Bild ausstrahlt, zu markant.



    Worin, bitte, besteht denn die "ästhetische Distanz" dieses Bildchens und welchen "künstlerischen" Mehrwert soll das bedeuten? Das Ding ist doch komplett durchkalkuliert auf eine bestimmte Wirkung hin, das zeigen ja schon die tausend tags dazu, quasi als Gebrauchsanweisung. Oder bedeutet ä.D. nur, daß der Herr demnächst in einer geflügelten Tonne davon zu schweben beliebt?
    "
  • , 5
    Worin, bitte, besteht denn die "ästhetische Distanz" dieses Bildchens und welchen "künstlerischen" Mehrwert soll das bedeuten? Das Ding ist doch komplett durchkalkuliert auf eine bestimmte Wirkung hin, das zeigen ja schon die tausend tags dazu, quasi als Gebrauchsanweisung. Oder bedeutet ä.D. nur, daß der Herr demnächst in einer geflügelten Tonne davon zu schweben beliebt?

    ich denk mal, siku lacht sich jetzt nen ast.
    die "tausend tags" weisen übrigens eher auf diskalkulation hin, wenn man den begriff "gebrauchsanweisung" hier reinbringen möchte.
    und ja, der verhinderte tonnenpenner setzt hier die uns bekannte erdnahe physik ausser kraft.
    am malerischen will ich gar nicht erst anfangen zu kritteln. ist schon so lustig genug.
    das pathos dürfte als entschädigung reichen.

    :-)
  • El-Meky

    " Ey, da krepiert grad einer, gib mal schnell n Handy!"
    "Willste n Rettungswagen rufen?"
    "Nö, will nur schnell n Foddo machn"
    "Geil! gibt bestimmt Millionen Klicks auf youtube"
    _____________________________________________

    Per ich will dich nicht kritisieren.
    Hab mir nur Gedanken gemacht, wo die Schmerzgrenze bei Photos anfängt.
    Ab wann Fotoreportagen sinnvoll sind und ab wann sie einfachnur taktlos und reißerisch rüberkommen.

    Natürlich kann auch ein Photograph ein Künstler sein.
    Gibt ja auch Photographen, die Leichen, Urin, Blut und Sperma und körperlich oder geistig Behinderte erfolgreich photographiert haben bis hin zum kunstvollen Hochglanzdruck.

    Es ist mir hin und wieder passiert, dass ich ein Video oder Photo auf fb gesehen habe,
    wo ich mir gewünscht hätte, es nicht zu sehen, weil sich solche brutalo Bilder (zB. zerstümmelte Kriegsleichen) in meinem Kopf fest verankern.
    Ich trigger sehr schnell, wenn kleine Kinder oder Tiere gequält werden.
    Manchmal empfinde ich solche Brutalo Fotos/Videos auch gut, weil sie meine Meinung über den bösen kranken Menschen bestätigen.




    Signatur
  • Frank Enrechen
    Wie wird man sein eigener Lehrer? Indem man das, wofür man andere tadelt, vor allem an sich selber tadelt.
    (Diogenes)
    Signatur
  • heinrich
    Geh doch gleich
    zu den Kriminalmedizinfotos, Unfallfotos...
    Verarbeite sie dann künstlerich...
    Male ab,schneide aus, färbe ein und filtriere...
    Stell ins Netz..
  • , 10
    ....... und zweitens ist die ästhetische Distanz zur Realität, die das Bild ausstrahlt, zu markant.


    Meine Güte Siku, diese Formulierung ist ja wieder mal an äquilibrierter Eloquenz nicht zu überbieten. Ich habs mir ausgedruckt und muss darüber nachdenken. Meine Hochachtung kann ich aber schon jetzt zum Ausdruck bringen. Sehr gut. Darf ich das bei der nächsten Bildbesprechung verwenden? Ich wäre zu sehr gespannt, wie viele Leute einfach nach hinten umkippen ;)

    @ OttO du hast Recht, diese Tags unter dem Bild finde ich auch unpassend positioniert. Sie sind aber nun leider sichtbar, warum auch immer.
    Auf der anderen Seite bin ich nach einem durch Tags ermöglichten Verkauf auch geneigt darüber gefunden zu werden, wenn jemand etwas in der Richtung sucht.
    Eine Erklärung sollte das nicht sein.
    ------------------------------------------------------------------------------------
    Mit dem Takt ist es wie mit der Ethik - eine Frage der Priorisierung :-)

  • Seite 1 von 1 [ 19 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Darf sich Kunst mit Verschwörungstheorien befassen?

Ich habe 2010 mein erstes Computerspiel veröffentlicht. Eine ungeplante Entwicklung, die sich aus der Suche nach einer technisch einfachen ...mehr lesen

79

EU-Reform Frauenrechte "Kein Schutz für Täter" Stellungnahme zur Unterschriftenaktion von Campact

Betreff: Mailantwort zum Campactaufruf, sich für eine Verschärfung des Strafrechtes bezüglich ...mehr lesen

1

Satirische Karikaturen erstellt mit Ipad u. Affinity Photo

Satire zu aktuellen Themen wie Politik, Gesundheit, Religion und Soziales Merz Verhütung Smart ...mehr lesen

3

Witz des Tages

Aus unerfindlichen Gründen scheint das Thema hier noch nicht vorhanden zu sein - das muss sich hiermit ändern, denn: Witze könnten die Produktivität erhöhen! Aber bitte nur SERIÖSE ...mehr lesen

29

Vorstellung

Hallo , liebe Kunstfreunde ! Ich habe keine Ahnung, ob Sowas hier üblich ist. Habe Mein Profil eben erst erstellt. Dachte , deshalb nutze Ich den Weg ,um einfach einen Gruß an Alle ...mehr lesen

3

Kruemel - adieu

Leider ist "Kruemel", Christine, meine geliebte Frau am 08.12.22 nach schwerer Krankheit verstorben. Hiermit einen letzten Gruß an alle die Sie hier kannte und schätzte. Ralf ...mehr lesen

6

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.509 Kommentare,  457.822.752 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.