• , 3
    Danke für die Info, habe direkt meine Galerie informiert, für den Fall das bei denen was von mir Abrufbar ist. Laut Vertrag regeln die das für mich, wenn irgendwo was ohne meine ausdrückliche Erlaubnis veröffentlicht wird :)


    wttn für ne galllllerie bittesehr?
  • absurd-real
    jou bei den werken frag ich mich das aba auch.
    Signatur
  • Petra Schmidt
    Tja es gibt halt auch Leute mit gutem Geschmack.... ;) :D
    Signatur
  • absurd-real
    Kunst hat doch nix mit Geschmack zu tun. :P
    Signatur
  • Petra Schmidt
    Na warum wundert es dich dann das ich ne Galerie hab wenn es gar nicht um Geschmack geht... dann sollte mit der rechten Strategie doch alles verkäuflich sein *GRINS*
    Signatur
  • absurd-real
    weil es keine kunst ist?! ^^
    Signatur
  • Petra Schmidt
    Ah... Ok die Interpretation hatte ich noch nicht ;) Aber das ist wohl auch ein Ausdruck des Geschmacks... da ich viele Leute habe die der Ansicht sind es ist Kunst...
    Was uns zu der Frage bringt was Kunst überhaupt sein soll?? Es gibt so vieles was in Galerien und Museen hängt wo ich mir Sage was ist daran Kunst???
    Aber ich bin sicher du kannst mich erleuchten :D
    Signatur
  • , 3
    weia-auaaua, mein liebes kind.
  • absurd-real
    och menno, ich finde deine bilder einfach nicht gut, langweilig, nix und so, nix für geilerie...oder wie das heißt..da hab ich andere vorstelLungen...gähn..ähm..
    Signatur
  • Petra Schmidt
    Tja so ist das halt mit der Kunst, für den einen die Welt für den Anderen Geld, und für den Dritten Klopapier :D

    Solange wer kauft, hab ich kein Problem damit wenn einige es langweilig finden, jeder hat so seine Zielgruppe, und du gehörst wohl nicht in meine :)
  • absurd-real
    vekaufen macht auch keine kunst aus. egal. ich vergönns dir ja nich. aber wer sowas kauft, kauft doch eigentlich alles..:!?!?!
    Signatur
  • Petra Schmidt
    Naja wer sowas kauft... hat meist was gegen zu bunt... also kauft alles passt auch wieder nicht.. Manchmal ist Farblosigkeit ein gutes Argument
  • absurd-real
    das ist doch jetzt echt kein ernstgemeintes argument. .oder doch?! xD
    Signatur
  • Petra Schmidt
    Wenn man unter Farblosigkeit ein Bild in Schwarz Weiß versteht, was beides keine Farben im Sinne der Farblehre sind dann ist es ein Ernst gemeintes Argument.... Ich bin Asperger Autistin, Farbe ist nur in kleiner Dosierung gut, Aber Schwarz Weiß verschafft enorme übersicht und fordert vom Betrachter selbst zu denken, das Gehirn einzuschalten und Eine eigene Farbinterpretation des Bildes zu erschaffen so wird es mit jedem Neuen Ansatz der Betrachtung auch im Gehirn neu Farblich Interpretiert..... Das ist der Große Vorteil der Farblosigkeit :) :D

    Und in unserer bunten Welt ist das mittlerweile durchaus ein Alleinstllungsmerkmal ;)


  • The world’s largest online Shop of Posters and Prints, with over 10 billion images. Find and Print your favorite art.

    Da werden gerade im großen Stil Bilder gesammelt und als Print angeboten. Jeder der davon betroffen ist kann sich unter folgenden Seiten informieren:


    ja, und - was soll der Betroffene dann machen, einen Anwalt einschalten?
    99 % der betroffenen "Künstler" könnten von dem entgangenen Gewinn wahrscheinlich nicht mal ne Bratwurst kaufen.

  • absurd-real
    jetzt fällt es mir wieder ein, quasi sobald man etwas ellenlang erklären muss usw,..öähm oder andersherum, kunst bedarf keiner worte!?
    Signatur
  • absurd-real
    wir könnten noch ewig schreiben, deine bilder verändern sich nicht. und du verkaufst weiter in deiner geilerie...in diesem sinne..
    Signatur
  • jetzt fällt es mir wieder ein, quasi sobald man etwas ellenlang erklären muss usw,..öähm oder andersherum, kunst bedarf keiner worte!?


    sicher?
    Kunsttheorie 20. Jh. 1415 Seiten: bei denen, die sich in diesem Wälzer verewigt haben, würdest du mit deinem argument glatt einknicken. ;-)
    Beispiele: Mark Rothko, jackson pollock, Pablo Picasso, Henry More
    Du als Experte wirst die ja alle hochschätzen. :-)

    ich vergaß: Imanuel Kant "Kritik der ästhetischen Urteilskraft", auf den sich ja auch gern die "Avantgarde des kn" berufen hat.

  • absurd-real
    oh man ey, es sagt ja keiner das man nichts darüber sagen kann.....ich könnte auch 200 seiten über das sexualverhalten von seekühen schreiben, wenn nötig.
    Signatur
  • Constantin
    @siku, diesen Thread verlinke ich den Mitgliedern, die sich wegen dieser Seite bei mir melden werden, da auch von hier ein paar Bilder dabei sind.

    Beim Blogpost von Frank sind doch ein paar Möglichkeiten aufgelistet. Z.B. Petition unterschreiben oder bei diversen Stellen wallpart.com melden. Da kann schon mehr als eine Bratwurst drin sein... https://www.google.de/search?q=marions-kochbuch.de In diesem Fall schwieriger, da die angeblich in Kiew sitzen.
    Signatur
  • Frank Enrechen
    ich verstehe die ganze Aufregung nicht, die Geschäftsidee für sich ist natürlich asozial, der tatsächliche schaden, ist zumindest in diesem konkreten fall, kaum existent.
    das jemand das eigene werk bei diesem shop bestellt, da liegt die Wahrscheinlichkeit wohl ähnlich der, einen sechser (ohne superzahl) beim Lotto (6 aus 49).
    Signatur
  • , 7
    anprangern ist freilich immer gerecht.
    andererseits: seit mehreren jahren versucht ein anderer anbieter, fuer kleines geld private lizenzen direkt vom urheber -also ganz legal- zu vermitteln. habe nicht gehoert, dass jemand auf diese weise nennenswert verkauft haette. wer bilder aus dem web abgreifen und fuer sich verwenden will, braucht dazu eigentlich keinen zwischenhaendler. bleibt also abzuwarten, ob sich dieses 'geschaeftsmodell' laenger als ein paar wochen haelt.
  • El-Meky

    Ich dachte immer, dass man für jedwede Prints eine sehr hohe Auflösung der Bilder benötigt.
    und die durchschnittliche Bildergröße im Netz garnicht dafür ausreicht. ?.
    Signatur
  • , 9
    Ja, das dachte ich auch immer, Ella!
    Und noch was geht mir durch den Kopf. Die Schadsoftware! Welcher Verkäufer versucht auf dem öffentlichen Markt Fuß zu fassen, indem er seinen Kunden solche Nettigkeiten mitliefert. Frage mich, ob das ein Gerücht ist, um wiederum diesem Laden zu Schaden, oder ist es sogar so, das man die Schadsoftware unter die Leute bringen will und die ganze Printbilligmasche nur dazu dient, das alles Leute erst mal gucken, ob sie auch unter den Betroffenen sind.
  • El-Meky

    Ich habe dort mal n Blick auf n paar Bilder geworfen.
    es sind nette , dekorative Motive.

    Da bin ich mit meinen Bildchen nicht betroffen ;-))
    Signatur
  • Frank Enrechen
    @ dann verwendest du die falschen tags. ^^
    die seite unterscheidet doch gar nicht, zwischen Kunst, Schnappschüssen und was auch immer, die nutzt einfach die gängigen Suchmaschinen, und bei bing und Google kann man bei der bildersuche ja auch als suchkriterium die Auflösung der bilddatei mit einbeziehen.
    Signatur
  • Petra Schmidt
    Für Gute Poster braucht man eine Vernünftige Auflösung.. Korrekt, aber der Seite ist es egal ob die Poster gut werden die Crawlen alles und der kunde hat das Nachsehen mit verpixelten Bildern... OK nun kann man Sagen der Kunde der da kauft ist selber Schuld, allerdings werden viele gar nicht raffen das die Seite nur klaut und gar keine anständigen bilder hat die man ordentlich zu poster verarbeiten kann.... Aber das ist das problem des Kunden

    Mein Problem ist zum Beispiel, das ich von meinen Bildern durchaus auch Digitale lizenzen verkaufe, entweder fürs Web oder eben auch für die Erstellung eines Posters oder einer Postkarte, das bringt nicht die Welt aber kleinvieh macht auch Mist... wenn nun ein solcher Verein meine Sachen in schlechter Qualität zu Postern verarbeitet, die etwa die Hälfte dessen kosten was üblich ist, gräbt er, theoretisch, zum einen mit dem Dumping Kunden ab, zum anderen könnte er Rufschädigend wirken, wenn die Poster aus schlechtem Bildmaterial dann verpixelt beim Kunden ankommen und der sich öffentlich beschwert...

    Nun hat dieser Anbieter noch nicht viele Kunden, und das was er ggf. an mir verdient ist gering, jedoch wird hier nicht der Reale Wert betrachtet, sondern der Potentielle Wert, bzw. der mögliche Schaden.... Im Endeffekt kann man, den Lizenz und Urheber Anteil an den produzierten Postern, den man bei seinen eigenen Anbietern bekommen würde min. in Rechnung stellen.. Hinzu kommt Unterlassungsklage und Schadensersatz....

    Die interessantere Frage ist inwieweit sich Gerichtlich was durchsetzen läßt, wenn der Betreiber in Kiew o.ä. sitzt..... Sprich ob es großen Sinn macht allein einen anwalt o.ä. zu bemühen. Sammelklagen könnten den Geldaufwand reduzieren, aber auch da ist es fraglich inwieweit man Rechtlich voran kommt.... Das beste ist seine Bilder vor Mißbrauch schützen indem man über Htaccess die Abnahme der Dateien verhindert..

    Die Info ist also auch wenn man nicht rechtlich vorgehen kann weil man das Kleingeld nicht hat und/oder der Erfolg einfach sehr unwahrscheinlich ist hilfreich in dem Sinne, das man sich gegen die unerlaubte entnahme des Bildmaterials schützen kann, oder aber Provider wo die Bilder gehostet sind auffordert ebensolches zu tun.
    Signatur
  • , 10
    Die Seite macht auch nichts anderes als die Crawler von Suchmaschinen, nur dass sie die Bilder verkaufen wollen. Ich glaube nicht, dass sich das Geschäftsmodell hält, denn jeder, der nicht komplett bescheuert ist, wird einfach die Google Bildsuche verwenden.

    Außerdem, wenn man seine Bilder ins WWW lädt, sollte man sie schon so verkleinern, dass man damit keinen guten Druck machen kann. Ein Wasserzeichen kann entfernt werden, aber ein Bild mit schlechter Auflösung kann nicht wieder verbessert werden.

    Man sollte sich darüber klar sein, dass alles, was man im Internet veröffentlicht, auch geklaut werden kann. Entweder man akzeptiert es oder lässt es ganz sein, seine Bilder zu zeigen. Das Gejammer versteh ich nicht.
  • otto_incognito
    .... Ich bin Asperger Autistin, Farbe ist nur in kleiner Dosierung gut,
    ....Und in unserer bunten Welt ist das mittlerweile durchaus ein Alleinstllungsmerkmal ;)




    Also, heutzutage ist ja schon jeder Zweite ein Asperger Autist (ich ja weniger, dafür oTTo etwas
    mehr ;) - jedenfalls genügt das schon längst nicht mehr als (jetzt kommt das nächste Modewort!)
    Alleinstellungsmerkmal, um seine paar Schwarz.Weiß-Zeichnungen in den Ruhm zu befördern.
    Manchmal hilft es sich interessant zu machen, aber interessantere Werke wären auch hilfreich.

    Mein Motto:
    Ich befinde mich in dauerndem Streit mit oTTo.
    Gruß,OttO
  • , 10

    Für Gute Poster braucht man eine Vernünftige Auflösung.. Korrekt, aber der Seite ist es egal ob die Poster gut werden die Crawlen alles und der kunde hat das Nachsehen mit verpixelten Bildern... OK nun kann man Sagen der Kunde der da kauft ist selber Schuld, allerdings werden viele gar nicht raffen das die Seite nur klaut und gar keine anständigen bilder hat die man ordentlich zu poster verarbeiten kann.... Aber das ist das problem des Kunden

    Mein Problem ist zum Beispiel, das ich von meinen Bildern durchaus auch Digitale lizenzen verkaufe, entweder fürs Web oder eben auch für die Erstellung eines Posters oder einer Postkarte, das bringt nicht die Welt aber kleinvieh macht auch Mist... wenn nun ein solcher Verein meine Sachen in schlechter Qualität zu Postern verarbeitet, die etwa die Hälfte dessen kosten was üblich ist, gräbt er, theoretisch, zum einen mit dem Dumping Kunden ab, zum anderen könnte er Rufschädigend wirken, wenn die Poster aus schlechtem Bildmaterial dann verpixelt beim Kunden ankommen und der sich öffentlich beschwert...

    Nun hat dieser Anbieter noch nicht viele Kunden, und das was er ggf. an mir verdient ist gering, jedoch wird hier nicht der Reale Wert betrachtet, sondern der Potentielle Wert, bzw. der mögliche Schaden.... Im Endeffekt kann man, den Lizenz und Urheber Anteil an den produzierten Postern, den man bei seinen eigenen Anbietern bekommen würde min. in Rechnung stellen.. Hinzu kommt Unterlassungsklage und Schadensersatz....

    Die interessantere Frage ist inwieweit sich Gerichtlich was durchsetzen läßt, wenn der Betreiber in Kiew o.ä. sitzt..... Sprich ob es großen Sinn macht allein einen anwalt o.ä. zu bemühen. Sammelklagen könnten den Geldaufwand reduzieren, aber auch da ist es fraglich inwieweit man Rechtlich voran kommt.... Das beste ist seine Bilder vor Mißbrauch schützen indem man über Htaccess die Abnahme der Dateien verhindert..

    Die Info ist also auch wenn man nicht rechtlich vorgehen kann weil man das Kleingeld nicht hat und/oder der Erfolg einfach sehr unwahrscheinlich ist hilfreich in dem Sinne, das man sich gegen die unerlaubte entnahme des Bildmaterials schützen kann, oder aber Provider wo die Bilder gehostet sind auffordert ebensolches zu tun.


    Ja, sind denn Deine Bilder da überhaupt zu finden, hast Du das geprüft? Das Problem ist so alt wie das Internet, aber wenn Du nicht gerade superbekannt bist, ist es sehr vernachlässigbar.

    Ich weiß nicht, wenn ich mir so die Zeichnungen ansehe, komm ich eher auf den Gedanken, dass Dich die Galerie über Deine Krankheit vermarktet, weil es gerade schick ist. Die sind wirklich nicht so gut. Ist schade, weil Dich das wahrscheinlich daran hindert, Dich weiterentwickeln und verbessern zu wollen.
  • , 7
    Ich dachte immer, dass man für jedwede Prints eine sehr hohe Auflösung der Bilder benötigt.
    und die durchschnittliche Bildergröße im Netz garnicht dafür ausreicht. ?.
    richtig, eine mittelpraechtige webaufloesung ergibt einen print in ungefaehrer briefmarkengroesse. dateien lassen sich auch 'aufblasen', mit entsprechenden maengeln im druckergebnis. anbieter, die wissen was sie tun, nehmen solche ware mw gar nicht erst in ihr angebot.

    moeglich, dass es tatsaechlich um die verbreitung von malware oder aehnlichem geht. moeglich aber auch, dass sich ein oder zwei ukrainische gymnasiasten mit den grossen dollarzeichen in den augen nach einigen tagen oder wochen ernuechtert aus ihrem innovativen projekt zurueckziehen, schaun mer mal.
  • , 12
    "Ein Kluger sieht das Unglück und verbirgt sich; aber die Unverständigen gehen hindurch und leiden Schaden. "
  • Seite 1 von 1 [ 34 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Darf sich Kunst mit Verschwörungstheorien befassen?

Ich habe 2010 mein erstes Computerspiel veröffentlicht. Eine ungeplante Entwicklung, die sich aus der Suche nach einer technisch einfachen ...mehr lesen

79

EU-Reform Frauenrechte "Kein Schutz für Täter" Stellungnahme zur Unterschriftenaktion von Campact

Betreff: Mailantwort zum Campactaufruf, sich für eine Verschärfung des Strafrechtes bezüglich ...mehr lesen

1

Satirische Karikaturen erstellt mit Ipad u. Affinity Photo

Satire zu aktuellen Themen wie Politik, Gesundheit, Religion und Soziales Merz Verhütung Smart ...mehr lesen

3

Witz des Tages

Aus unerfindlichen Gründen scheint das Thema hier noch nicht vorhanden zu sein - das muss sich hiermit ändern, denn: Witze könnten die Produktivität erhöhen! Aber bitte nur SERIÖSE ...mehr lesen

29

Vorstellung

Hallo , liebe Kunstfreunde ! Ich habe keine Ahnung, ob Sowas hier üblich ist. Habe Mein Profil eben erst erstellt. Dachte , deshalb nutze Ich den Weg ,um einfach einen Gruß an Alle ...mehr lesen

3

Kruemel - adieu

Leider ist "Kruemel", Christine, meine geliebte Frau am 08.12.22 nach schwerer Krankheit verstorben. Hiermit einen letzten Gruß an alle die Sie hier kannte und schätzte. Ralf ...mehr lesen

6

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.