• Sanften Farbverlauf in Acryl malen?

  • Sanften Farbverlauf in Acryl malen?
    Hallo liebes Forum,

    ich male noch nicht lange möchte aber ein Bild auf eine große Leinwand malen (80x60) Für den Hintergrund würde ich gern einen Farbverlauf setzen der sich radial aus der Mitte ausbreitet und von einen helleren Blauton in einen etwas dunkleren übergeht. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen wie ich das am besten mache?

    Liebe Grüße,

    Herr Blubber
  • , 2
    "...ein Bild auf eine große Leinwand malen (80x60)..."
    Das ist nicht gross, sondern klein. ;-)

    "...Farbverlauf setzen der sich radial aus der Mitte ausbreitet..."
    Du solltest natürlich vorzeichnen, wenn der Verlauf kreisrund sein soll. Am besten mit nur ein paar Markierungen, vielleicht ca. alle 5cm und alle 30°.
    Mit Acryl ist es leider nicht leicht, einen fein abgestuften Verlauf hinzubekommen. Sinnvoll ist aber auf jeden Fall die Verwendung eines Retarders - der verlangsamt die Trocknung und lässt einem so mehr Zeit zum ineinanderwischen der verschiedenen Farbmischungen. Besser ist es auch, mit der hellsten Farbe anzufangen, weil man kaum so viel helle draufgeben kann, dass dunkle hell wird; umgekehrt geht's besser.
    Alles andere ist Übung.
  • , 3
    Spraydose
  • efwe
    -eine schnelle konzentrierte hand :)
    Signatur
  • Pfaurania Evolutionsfalter
    Mein Tipp
    Es gibt verschiedene Moeglichkeiten, wobei ich empfehlen wuerde zuerst die groessten Motive des Bildes zuerst zu zeichen, danach die jeweiligen kleineren drumherum und mittendrin und dann noch Ueberkreuzungen in den Innenflaechen der Motive wegradieren. Anschliessend die jeweiligen Hintergrundflaechen bemalen und anschliessend Uebermalungen mit weiss grundieren. Erst danach die jeweiligen anderen Motive bemalen, wobei zu beachten ist, dass nach einer Reihenfolge gemalt werden sollte die besagt, dass zuerst die Motive bemalt werden die andere Motive unterlappen und erst danach die Motive die die jeweiligen anderen Motive ueberdecken, um daduech weitere Uebermalungen zu vermeiden. Spaeter nocheinmal Feinheiten bearbeiten und korrigieren und moeglichst viel Zeit und Ruhe lassen ohne sich unter Druck zu setzen. Zum Schluss noch das Bild wenn es vollstaendig getrocknet ist mit durchsichtigem Acryllack lackieren, um es vor Schmutz und Staub zu schuetzen wenn man auf Keilrahmen malt, ansonsten das Bild mit einer Glas- oder Plastikscheibe einrahmen. So gehe ich immer beim Malen vor und ich kann natuerlich nicht sagen, ob dieser Tipp fuer jeden Hilfreich ist - vielleicht konnte ich weiterhelfen. Fuer die Zukunft wuensche ich beim Malen noch viele goldene Momente, Inspiration aus Freude und beim Schoepfungsgestalten vollkommene
    Erfuellung! (-;
  • nasse Leinwand
    versuche es mit einer gut grundierten, an den Stellen gut nassen Leinwand.
    Picass
  • Seite 1 von 1 [ 6 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Neuling will Acryl Bilder malen

Hallo, bin ziemlich froh dieses Forum hier gefunden zuhaben, denn ich habe vor Bilder zu malen und habe absolut keine Erfahrung damit. Ich habe noch keine ...mehr lesen

20

Wie Wolken malen mit Acryl?

Hallo, ich suche nach Gestaltungsmöglichkeiten für Naturbilder von eindrucksvollen Wolken. Habe da mal ein ...mehr lesen

9

Gratis Programm zum Malen und Zeichnen

Habe gerade einen tollen Tipp bekommen: Hier bekommt man gratis ein wirklich brauchbares Programm zum Malen und Zeichnen am Rechner. Download für Mac ...mehr lesen

13

Hintergrund malen...ja oder nein? Öl

Hallo zusammen 8) Habe eben dieses Forum entdeckt und freue mich echt sehr darüber. Da ich bisher mehr gezeichnet als gemalt habe, muss ich mal eine Frage ...mehr lesen

6

gleichmäßiges MALEN mit Acrylfarben

Hallo, bin ganz neu hier und habe vor kurzem die freude am malen entdeckt. habe mir viele pinsel und acrylfarben gekauft und los gings. jetzt aber meine frage: ...mehr lesen

10

Wie fange ich an mit Acryl zu malen?

Ich habe zu Weihnachten ein Malset mit Acrylfarben und Pinseln bekommen, nur ich weiß überhaupt nicht, wie ich damit anfangen soll. Dabei waren auch Acrylstifte. ...mehr lesen

3

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.