• Was der Künstler uns damit sagen will. Künstlertexte über die eigene Kunst.

  • , 1 Was der Künstler uns damit sagen will. Künstlertexte über die eigene Kunst.
    Hi,
    sie sind das Highlight jedes Katalogs, jeder Wettbewerbs- oder Stipendienbewerbung,
    Texte über die eigene Kunst.
    Ohne ist eure kunst schlicht nicht zu verstehen.
    Hier könnt ihr üben.
    Wir stehen mit konstruktiver :-) Kritik zur Seite.
    Jetzt seit ihr gefordert.
    Beschreibt euer künstlerisches Anliegen:
  • , 2
    ich glaub, da traut sich niemand ....
    ist auch nicht einfach !
  • timber
    ....na da habe ich kein Problem......
    Durch meine Froschbilder möchte ich auf das Artensterben durch den Chytridpilz , Umweltverschmutzung und die Vernichtung ihres Lebensraums aufmerksam machen ....das ist mein Anliegen.....
  • , 1
    Aber man sieht doch auf deinen Bildern von Artensterben usw. gar nichts?
  • Eisengrimm
    Ich frage mich manchmal, ob der betreffende Künstler überhaupt ein Anliegen hatte.
    Da wird ja häufig so viel reininterpretiert, vor allem wenn man so die Kunsthistoriker philosophieren hört.
    'Damit meinte er dies und damit jenes...'
    Und ich denke vielleicht wollte derjenige auch einfach nur ein schönes Bild malen. :-D
    Signatur
  • timber
    ja das stimmt....aber indem sich Leute mit mir über meine Bilder unterhalten...oder schreiben...kommt dieses Thema zur Sprache.....und der ein oder andere macht sich Gedanken darüber..... möchte ja dadurch zeigen wie schön Frösche sein können und was wir verlieren ist vielen nicht bewusst .
  • , 1

    @
    Dazu muß man allerdings wissen, was ein schönes Bild ausmacht.
    Und wer das weis, darf es uns ruhig verraten.
    Klaus
  • Eisengrimm
    @Gast, 1
    Genau das meine ich.
    Ohne 'Hintergedanken', einfach so aus Lust und Laune.

    Signatur
  • , 5 Ich kann da nicht von Kunst reden...
    aber meine Bilder male ich in der letzten Zeit in dem verzweifelten Bemühen Harmonie und Ruhe zu finden. Nachdem mich das Schicksal zwei Jahre lang, wie ein tollwütiger Hund gepackt zerkaut und als Häufchen Elend wieder ausgespuck hat, konnte ich nichts negatives mehr ertragen.
    Ich habe früher andere Motive gemalt und werde es bestimmt bald wieder können.
    Bis dahin möge man mir meine sentimentalen Bilder verzeihen.
    LG peace
  • Eisengrimm
    http://orig05.deviantart.net/6825/f/2011/057/0/2/crimson_irony_by_yuumei-d3ag1f1.png



    Das habe ich von Deviantart.


    Crimson Irony
    by yuumei



    Da sieht man die Intention ganz deutlich.
    Finde ich auch klasse sowas.
    Signatur
  • , 1
    Na ja, Timber, mein Problem ist so ein bisschen, dass das kein besonders orgineller Gedankengang ist, wie ein Werbeplakat halt. Greenpeace zeigt Wale, BMW Autos, King zeigt Burger und Timber halt Frösche. Ich meine, ich glaube denen ja sogar, dass Burger total lecker schmecken, aer deshalb vertiefe ich mich doch nicht in ein Burger-Plakat.
  • timber
    @ peace....wen Dir danach ist " sentimentale " Bilder zu malen gibt's da nix zu verzeihen.....manchmal malt man halt weil es einem gut tut....voll ok...finde ich...

  • aber meine Bilder male ich in der letzten Zeit in dem verzweifelten Bemühen Harmonie und Ruhe zu finden. Nachdem mich das Schicksal zwei Jahre lang, wie ein tollwütiger Hund gepackt zerkaut iund als Häufchen Elend wieder ausgespuck hat, konnte ich nichts negatives mehr ertragen.

    @ peace: du hast Parkgalerie wahrscheinlich falsch verstanden. Ich sehe Parkgaleries Angebot eher darin, dass er Künstlern und Kreativen Hilfestellung leisten will, um den richtigen (Werbe-) Flyer zu gestalten.
    Welcher Unternehmer wird sein Produkt als "aus der Not heraus entstanden" anpreisen, würdest du das dann gerne kaufen (vorausgesetzt es handelt sich um ein überflüssiges Konsumgut)?
    Bei der "richtigen Selbstbegründung" geht es nicht um die reine Wahrheit (hier muss keiner Erkenntnistheoretiker sein), sondern um eine überzeugende Vermarktungsstrategie, die nicht primär am Verkauf festgemacht ist, sondern an der Akzeptanz für die gezeigten Arbeiten.
    Wer nichts zeigen will, braucht auch keine künstlerische Selbstbegründung zu liefern.

  • WERWIN
    Ich will nicht lügen!
    Ich will keine schönen Geschichten über meine Bilder erzählen!
    Ich bin Maler und kein Schriftsteller!
    Einige wenige Werke kann ich schon eine Zuordnung geben,zB:die Thematik Krieg.
    Ich will nichts erklären,da gibt es zig 1000ende die alles blöd erklären,die einen Kreis zum 4Eck schwallen.
    Und über Esoterik will ich gar nichts hören,ich hab keine bewußte Bewußtseinserweiterungen bei denen ich
    glaube zu Wissen was das Leben bedeutet,alles ein Witz!
    Meine einzige Kraft heißt "Gott", und der ist mir zu wertvoll um ihn mit verlogenen Geschichten auszuschmücken.
    Meine Botschaft lautet,schauen oder einfach wegschauen,Diskussionen über Materialien sind noch okey,solange
    es eine Einzelperson ist,sonst werd ich eh nur zugeschwallt.
  • timber
    @Gast, 1 ...mag sein das es nicht sonderlich Orginell ist....habe mich aber schon immer für Tiere interessiert im besonderen für Frösche und andere Amphibien...und wenn ich das in meinen Bildern rüberbringen kann und einigen Menschen einen Gedankenanstoß geben kann finde ich das nicht verkehrt.....und Spaß macht es auch......das das keine tiefgründige ..." Kunst " ist , ist mir wohl bewusst.......denke aber das viele gute Bilder keinen tieferen Grund haben ...als einfach nur schön zu sein.....oder liege ich damit falsch...?
  • , 1
    @siku

    Na, ja, welcher Unternehmer würde sich ein Ohr abschneiden? Ich finde das verzweifelte Bemühen ja sehr sympathisch. Interessant wird es ja, wenn es wirklich möglich ist, durch Kunst Harmonie und Ruhe zu finden. Dann wird Kunst so populär wie Yoga.
    Ich meine das nicht nur als Werbung.
    Wäre ja mal interessant, wenn jemand wirklich was zu sagen hat.
  • WERWIN
    @: Deine Bilder sind von guter Qualität, doch das reicht für Aufmerksamkeit in Bezug auf die Problematik nicht aus,zumindest müßten die Ausstellungen auf dieses Thema aufgebaut sein,da bist du dann kein Künstler mehr, sondern Botschafter,der jede Menge Hintergrundwissen braucht um etwas zu bewegen.
    Vlt.malst du neben die Frösche das Raubtier Mensch und deutest darauf hin das es bald ausgequakt ist?

  • , 8
    Kunst ist da. Ohne Erklärungsbedarf.
  • , 9
    es reizt mich, dinge zeichnerisch festzuhalten, von denen abzusehen ist, dass sie morgen in ihrer wirkung (auf mich) nicht mehr da oder nicht mehr dieselben sein werden.
  • , 1

    ......denke aber das viele gute Bilder keinen tieferen Grund haben ...als einfach nur schön zu sein.....oder liege ich damit falsch...?

    Es geht bestimmt in vielen Bildern um Schönheit, allerdings (dieses "einfach nur schön" begegnet mir hier nun schon zum zweiten Mal) halte ich Schönheit nicht für so etwas Einfaches, Unumstrittenes"
    Selbst wenn jemand mit seiner Kunst die Behauptung aufstellen wollte, Frösche seien schön,
    würde ich z.B entgegnen, Frauen z.B sind schön.
    Frösche sind doch zum "an die Wand werfen."
  • timber
    @ ...da hast Du sicherlich recht.....aber seit einigen Jahren lässt mein pers. Umfeld eine Ausstellung in dem großen Umfeld das Du beschrieben hast leider nicht zu.
    ....hmmmm....ausgequakt....ja....denke das sollte ich in angriff nehmen......und 3-4 aggressivere Bilder zu dem Thema malen....mal sehen was mir dazu einfällt...

  • Ich will nicht lügen!

    Ich will keine schönen Geschichten über meine Bilder erzählen!
    Ich bin Maler und kein Schriftsteller!
    [...]
    Meine einzige Kraft heißt Gott und der ist mir zu wertvoll um ihn mit verlogenen Geschichten auszuschmücken.
    Meine Botschaft lauten,schauen oder einfach wegschauen,Diskussionen über Materialien sind noch okey,solange
    es eine Einzelperson ist,sonst werd ich eh nur zugeschwalltt.


    der Maler will nichts in seine Bilder hineininterpretieren. Seine Inspriration leitet sich von einer einzigen Quelle her: von Gott.
    Er wünscht auch nicht zugeschwallt zu werden, die göttliche Reinheit leitet seine Bilder.
    Daraus schließe ich, der Bildhersteller will nicht verkaufen, wenn er seine Arbeiten zeigt, dann deshalb, um den Betrachter an künstlerische Göttlichkeit teilhaben zu lassen.
  • timber
    @Gast, 1 ....ja Schönheit ist ein umstrittener Begriff , man driftet schnell ins Philosophische ab... auch ein Atompilz hat was ..." schönes "...
  • , 10
    Wenn ich mich mit Worten ausdrücken wollte, dann täte ich das anstelle eines Bildes. Jede Beschreibung ist überflüssig meiner Ansicht nach.
  • xylo
    Die Beste Bildinterrpätation gab mir vor zwei Jahren auf meiner Ausstellung ein Besucher, der mindestens eine Stunde vor meinem Holzschnitt stand. Dem bin ich heut noch dankbar ;-)
    Signatur

  • Die Beste Bildinterrpätation gab mir vor zwei Jahren auf meiner Ausstellung ein Besucher, der mindestens eine Stunde vor meinem Holzschnitt stand. Dem bin ich heut noch dankbar ;-)


    @ xylo bist du ihm dankbar, weil er so lange vor dem Bild gestanden hat? er könnte doch auch eine negative Konnotation haben - und wollte nur mal testen, wie lange er sich dieser Situation stellen kann.

    @all Mit dem "lieben Gott" und mit langem Schauen lässt sich künstlerische Qualität nicht begründen.

  • WERWIN
    @siku:

    Ich selbst vermarkte meine Bilder nicht,an Ausstellungen finde ich mit Interessenten Lösungen ohne
    auf das Motiv einzugehen.
    Der Interessent hat selbstverständlich das Recht seine Sichtweise zu vermitteln,ich jedoch gehe nur mit einem Ja darauf ein.
    An den Ausstellungen verläuft das dann so,der Interessent frägt mich ob das was er zB.im rechten Bildabschnitt sehen kann eine Figur auf einem Pferd ist.Ich sage dann zu solchen Fragen nur, "Was ist es denn für Sie" ich erfinde einfach nichts nur weil das Verkaufsfördernd wäre.
    Es geht mir hier schlicht und einfach nur darum das ich keine Geschichten erzähle ,die nicht der Wahrheit entsprechen.
  • xylo
    Oh ich wusste nicht, dass mein Text so missverständlich geschrieben wurde.
    Signatur
  • WERWIN
    @siku: Grundsätzlich ist der Text von feiner Qualität,doch könnte man den Inhalt meiner vorangegangener Aussagen
    genau mit solchen Definitionen zu dem machen ,von dem ich mich ja inhaltlich entfernen möchte,nämlich ,ich geb dir eine Angriffsfläche und du wickelst mich die Leinwand hoch und runter und zur Abwechslung x Diagonal.
  • Oh ich wusste nicht, dass mein Text so missverständlich geschrieben wurde.

    nein, ich unterstelle hier keine Missverständlichkeit, sondern wollte nur mal auf Interpretationsfreiheit hinweisen.

  • , 8
    Ein Bild oder seine Kunst braucht man in Worten nicht zu erklären.
  • WERWIN
    @ siku: Diese steht dir in jedem Fall zu,und ich kann das schon so annehmen.
  • , 5



    Ich finde das verzweifelte Bemühen ja sehr sympathisch. Interessant wird es ja, wenn es wirklich möglich ist, durch Kunst Harmonie und Ruhe zu finden. Dann wird Kunst so populär wie Yoga.

    Wäre ja mal interessant, wenn jemand wirklich was zu sagen hat.


    Mir hat das Malen, unter anderem geholfen, dergeastalt, dass sich plötzlich alles relativiert hat. Ich konnte, wenn auch nur auf der Leinwand, Fluchtorte kreiren. Ich sehe meine Bilder, bevor ich sie male oft im Traum. Wenn ich sie dann auf die Leinwand gebracht habe, gelingt es mir besser, zu glauben sie wären, irgendwo Realität.
  • Chris
    hmmmm. will ich mit meinen bildern was sagen? ich glaub ich möcht viel mehr einladen... in meinen arbeiten versuche ich kurze, kleine, "komische" momente einzufangen und wer lust hat ist eingeladen, das bild als starter für ne eigene geschichte zu betrachten. ich finds spannend, welch unterschiedliche geschichten sich entwickeln, wobei jeder doch das selbe ursprungsbild (den komischen moment) als basis hatte. ja, irgendwie so ist das wohl bei mir ;-) aber eigentlich denk ich da gar nicht so viel drüber nach...
    Nichts ist wie es scheint
  • , 13
    Bei mir ist das von Bild zu Bild unterschiedlich. Manchmal plane ich ein Bild , dann hat das Bild auch ne Aussage. Manchmal will ich auch nur das kopieren was ich sehe. Also eine REALE Landschaft oder ein Portrait.
    Und bei der Kunst ist es genauso. Manche Bilder haben eine Aussage. Z.B. die Gothik mit ihrer Symbolik und manche eben nicht
  • Frank Enrechen
    ich versuche emotionen und gedanken festzuhalten, die mich bewegt haben, teile sie so auch dritten mit. für mich ist malerei wie musik oder mathematik.
    ...natürlich denkbar das mir der transport misslingt, ich sehe aber in den häufigsten fällen den kern.
    Signatur
  • , 2
    wenn ich eine idee zum malen oder modellieren habe, dann kann mich nichts aufhalten....garnichts!!!!!!
  • El-Meky
    Künstlertexte über die eigene Kunst.
    El. Meky = 2 Worte

    komisches Drama
  • , 2
    in drama mit vielen darstellern.......spannend :-))


  • sie sind das Highlight jedes Katalogs, jeder Wettbewerbs- oder Stipendienbewerbung,
    Texte über die eigene Kunst.
    [...]
    Beschreibt euer künstlerisches Anliegen:


    was bis jetzt kam, macht den Leser nicht auf Eure Kunst aufmerksam. Parkgalerie hat ein freundliches Angebot unterbreitet, Ihr solltet es nutzen, sonst kommt noch der Spruch eines Kunstexperten zu Zuge: "Hören Sie bloß nicht auf das, was die Künstler sagen".
    Üben ist angesagt :-)
  • Seite 1 von 3 [ 112 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Thauer - wer kann mir mehr zu diesem Bild sagen?

Guten Abend! Endlich hab ich eine Digitalcamera, und endlich kann ich mal das alte Ölgemälde meiner Großeltern fotografieren und einfach ins Internet ...mehr lesen

11

Kann mir jemand etwas zum Künstler Bild sagen

Hallo habe ein Bild aus Nachlass. Nun rätsel ich schon eine Weile von welchem Künstler es sein könnte. Vielleicht wisst ihr mehr und könnt mir ...mehr lesen

3

Kann mir jemand sagen wer hinter dieser Signatur steckt?!

Hallo, Könnte mir jemand sagen wem diese Signatur gehört ? Vielen Dank im ...mehr lesen

3

Wer kennt diese Zeichnung bzw. kann etwas dazu sagen!

Hallo Ich habe hier diese Bleistift Zeichnung . Und kann nicht bestimmen den Wert bzw. den Künstler. Mir selbst kommt das Motiv bekannt vor ...mehr lesen

3

Wer kann mir was zu dem Bild oder dem Künstler sagen ?

Guten Abend, Meine Frau und ich haben ein Haus gekauft und die Eigentümer haben einige Bilder zurück gelassen. Ich habe schon versucht was ...mehr lesen

4

Künstler - Wer kann das sagen? BITTE!

Hallöchen zusammen, habe ein wunderschönes Bild - ich glaub, das ist sogar eine edel reingebrannte Tusche-Zeichnung - auf dem Speicher gefunden. Aber leider ...mehr lesen

3

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.