• Wann kann man nun Revision einlegen?

  • , 1 Wann kann man nun Revision einlegen?
    hat jemand schon damit erfahrung gemacht? z.b. in 15 jahren 5 mal mappe abgegeben, bewerbung für begabten prüfung in bereich bildende kunst, alter mittlerweile 50....(sollte dies aber nicht der grund meines hinderniss sein oder?) ...würde gerne kunst studieren weil es mein leben ist reicht das als simple antwort? dennoch können sich professoren immer wieder falsche entscheiden, die frage ist falls nochmal auf das beschissenen blatt "nicht bestanden" steht? wie gehe ich vor? und gibt es jemand unter euch der dies schon erfolgreich abgeschlossen hat...also mit eine letzendlich aufnahme zur kunststudium? hoffe jemand versteht hier die ausdrucks-art meine formulierung wie ich die deutsche sprache gelernt habe zu benützen.....und mir enrsthaft antwortet ...in vorraus vielen dank...gruß
  • , 2
    Nur 5 Bewerbungen in 15 Jahren?
  • , 1
    :-) ja du hast recht 5 mal in 15 jahr ist wahrhaftig zu wenig..:-) das hat aber immer sein grund gehabt.....das wäre aber auch eine andere geschichte........ ..übrigens dein arbeit gefällt mir sehr gut....
  • , 3
    Ob Deine Arbeiten gut genug sind für eine Aufnahme, kann Dir bestimmt jemand anders sagen. Das kann ich nicht beurteilen. Was Du hier zeigst, ist nicht so mein Fall, aber das will nichts heißen. Ich weiß nicht, was da erwartet wird um eine Prüfung zu bestehen. Bei mir lösen Deine Bilder nichts aus. Aber ich bin auch kein Gremium :-).

    Doch wenn Du jetzt schon 50 bist, warum malst Du dann nicht einfach und versuchst auf anderen Wegen, an Dein Ziel zu kommen, was auch immer das ist? Es gibt immer Möglichkeiten, sich künstlerisch weiterzuentwickeln und was zu machen, auch ohne Studium. Dir sollte ja klar sein, dass man mit Mitte 50 keine Karriere mehr macht in dem Sinn, von daher könntest Du einfach tun, was Dir Spaß macht. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, seit ich male, habe ich so viele Möglichkeiten für mich entdeckt, dass ich gar nicht alles wahrnehmen kann. Allerdings geht es mir dabei nicht ums Geld verdienen oder irgendeinen Titel zu haben. Vielleicht ist das ja Deine Motivation.
  • Xabu Iborian

    Wieso kann man mit Mitte 50 keine Karriere mehr machen in dem Sinn?
    Was ist denn das für eine scheiß Gängelgesellschaft?
    Mal abgesehen von der Antwort auf die prinzipielle Frage, ob man überhaupt Karriere machen will und was Karriere in dem Sinn überhaupt ist.
    Blowing the Job completed to Fail SuCCessfuLLy

    Ξ Eine Art Blööö Ken Zeit Waise
    Text, Fotografie, Video, Graphitmalerei

    ∃Λ∀ Auf diese Art von Raum Zeit willig Block Ende
    Textlich Bildlich Klanglich Denklich
  • otto_incognito
    Ach, nur einer von Flakey´s ausladenden Redeströmen...
    ...sie plätschern in differenten Bächlein auseinander und fließen dann wieder in einem Strom der Allgemeingültigkeit zusammen und der Rest ist Gemurmel.
    Signatur
  • , 3
    Richtig, wenn MAN das überhaupt will. Ich rede ganz allgemein davon, wie es in unserer Gesellschaft aussieht und Du musst zugeben, dass ich da recht habe. Ich rede von einer "Karriere" im konventionellen Sinn. Auch Künstler sollen möglichst "jung und dynamisch" sein in dieser Gesellschaft. Kein Mensch würde in einen Mittfünfziger investieren um seine "Künstlerkarriere" zu pushen, wenn es darum geht, was man an dieser Person verdienen kann. Da heißt nicht, dass ich das gut finde, sondern es ist einfach die Realität hier.

    Nun gut, ich war noch nie in meinem Leben in irgendeinem Bereich auf eine bürgerliche Karriere aus, weil ich keine Lust habe, mich so zu verbiegen, mir ist sowas ziemlich schnuppe. Ich finde einfach, in dem Alter sollte man sich nicht auf ein Studium festbeißen, außer man studiert tatsächlich nur um des Studierens willen. Aber man kann auch soviel andere Sachen machen, ohne sich so einem Betrieb unterzuordnen.
  • , 1
    hallo flakey, danke für deine antwort nur es geht hier darum nicht um spass zu haben, ich male nicht aus spass, ich male auch nicht mit der vordergrund karriere machen zu wollen oder reich zu werden oder die welt verändern oder was auch immer du darunter verstehst....mir reicht das alles nicht, ich möchte tiefer gehen und die antwort liegt schlicht allein in der begleitung die einem erhält in einem studium...verstehst du das? ich möchte endlich mein meister begegnen ich kann doch nicht mein leben lang malen mit tausend fragen im kopf....wenn kunst zu studieren nicht relevant wäre warum gibt es dann professoren? ich war 25 jahre alt als ich meine ersten öl farbe in die hände bekam seit dem habe ich ca. 280 öl tempera acryl bilder gemalt meist großformatig und ca.1000 zeichnungen angefertigt.....verstehst du das? ich möchte allein für mich schlicht einfach die gleiche chance haben, ich hab eben eine andere vegangenheit auf dem buckeln ich musste ganze andere wege gehen, jetzt habe ich zeit und jetzt möchte ich wissen mit was... und die betonung liegt im was....ich zu tun habe........habe ich mich klar ausgedruckt?? ....
  • Vollmondgalerie
    Hallo Samatkit,

    nur so eine Idee: Eine Alternative wäre, dass Du Dir Künstler aussuchst deren arbeiten und Techniken DIch beindrucken und versuchst dort als Kurse zu machen. Ich habe auch schon super Künstler gesehen die Kurse anbieten und auch nicht jeden nehmen. Wie gesagt ist nur eine Idee, In früheren Zeiten gab es auch solche Lehrlinge bei großen Meistern. Wie gesagt ich will Dir nichts ausreden, nur noch einen weiteren Weg aufzeigen Dich fortzubilden.

    Gruss Salja
    Signatur
  • efwe
    es gibt und gab herausragende kuenstler die haben nie eine staatliche kunstschule von innen gesehen -ruhig blut ...
  • , 1
    also ich versuchs so zu erklären...ich bin selbst ein super künstler das bei VHS mal kurse anbietet und ich hab selber schüler von 6 bis 70 alles dabei, und in den kleinen dorf (nenne ich sie mal so) wo ich lebe habe ich schon ausgestellt und blablabla alles dabei.... bin so ein art pirat und besitze ein eigenen schiff nun habe ich es satt im offenen meer zu sein und möchte mal auch die gunst des verweilen für eine weile am hafer....also verstehts jemand was ich meine? hat es wirklich mit dem alter zu tun? ich meine das kann doch nicht wahr sein das kunst allein von 20 oder 30 jährige gemacht wird? gemacht wird? wie soll ich das verstehen flaky ist das wirklich deinen ernst`? mit jung und dynamisch? .......
  • otto_incognito
    .. bin so ein art pirat und besitze ein eigenen schiff nun habe ich es satt im offenen meer zu sein und möchte mal auch die gunst des verweilen für eine weile am hafer...........

    Na. trotz der verständlichen Sehnsucht nach einem sicheren Hafer dürfte es für einen Piraten doch schwierig werden, dort per Revisionsurteil einen festen Platz einzufordern. In diesem Fall empfehle ich ersatzweise die Freibeuterei :D

    Signatur
  • Frank Enrechen
    ü 30 ohne außergewöhnliche begabung aussichtslos.
    gruß
    Signatur
  • , 9
    Stimme ich Roderich bei. Warum sollte eine Kunstschule noch einen 50jährigen aufnehmen, wenn er die Wahl hat. Es gibt genügend in der Warteschleife die jünger sind.Schau der Realität mal ins Auge. Bei einem 20 jährigen liegt das Leben noch vor ihm.
    P:S: Ich meine damit nicht das man mit 50 kein Künstler mehr werden kann. Aber Kunsthochschule die man nicht selber bezahlt , bei durchschnittlicher Begabung, no way
  • , 10
    Ist denn eine Kunsthochschule so wichtig? Wenn du an den "hafer" willst liegt das vor allem an den Verbindungen, die du knüpfst. Ob du dafür unbedingt eine Uni brauchst bezweifle ich. Ich persönlich würde es auch nicht wollen der Schüler von irgendjemandem genannt zu werden. Versuche es doch einfach weiter auf eigenen Wegen. Ansonsten probiere es eben auf vielen Unis gleichzeitig. Lg Phil
  • , 3
    So hab ich das auch gemeint wie oeli. die Anführungszeichen standen da nicht umsonst :-)
  • , 1
    das ist mir alles schön und klar in jungen menschen zu unvestieren ist realistischer und vorraussitlich bringt dem jenige auch in seinem leben was...aber wieviele ghen doch nach dem studium dem bach herunter...ihr wollt mir nicht erklären das all die kunst studenten die jährlich aus den akademien heraus gespuckt werden durch die bank alle weltberühmt werden? weil es so einfach ist? Und was ist das bitteschön für eine Kunst wenns um produktions geht? so gesehen sind wir alle hier durchschnittlich....und ich bin nur überdurschnittlich alt und das soll mein nachteil sein?? 1 ist gewiss ich werds solang versuchen bis ich dieses unterdurschnittliches schubladendenken gebrochen habe.....auf dem pass steht zwar 1964 aber ich bin noch jung dynamisch und noch nicht fertig!........:-)))
  • , 1
    ahhh übrigens ich wollt noch sagen das ich euch alle liebe und ich möchte niemanden sein platz wegnehmen...ich möchte gerne nur noch weiter lernen...paar semester wären nicht schlecht ein bisschen mitmischen, mitgucken, zuhören, aufnehmen und dann weiter gehen ....das würde mir schon reichen...es ist so ein ungeheueren zwang....und ich werde es nicht aufgeben solang ich lebe....und ich mach was daraus ...vielleich ist das mein weg...keine ahnung.. ... es tut verdammt weh wenn man immer weder abgelehnt wird trotz die hersittliche hingabe, ein gewisses talent und ausdauer und und und ......es ist so als würde mann ein gott beten die es garnicht gibt........( meine gedanken eben)
  • , 3
    hat doch keiner gesagt, dass er das so gut findet. es ging nur darum, warum die Chancen für eine Aufnahme eher schlecht sind. und das es auch andere Möglichkeiten gibt.
  • heinrich
    Vielleicht ist es eben DEIN WEG ..:

    Probieren und scheitern...probieren ...und scheitern...

    Lass dich nicht aufhalten!
    Mach deinen nächsten Versuch!


    :-}
    Signatur
  • , 9
    Es wäre ehrlich wenn es in der Kunst um das Produkt und Produktion geht. Ist leider aber nicht so.
  • , 1
    ich wollt eigendlich nur wissen wie man revision einlegt und niemand hier von mir überzeugen..... ganz doof gefragt: muss ich vielleicht mit irgend einen professor schlafen? oder kennt ihr so was ähnliches? oder wie habt ihr es geschafft? bitte verzeiht mir diese direkt art der befragung :-)
  • , 9
    Die wenigsten hier haben Kunst studiert. Aber die Ratschläge die man dir gegeben hat waren gut. Manche Wege sind dir versperrt, weil du zu spät gekommen bist. Da musst du eben einen anderen Weg gehen. Bring es dir selber bei oder gehe zur IBKK
  • , 12
    Hallo,
    an der Hochschule, an der ich studiert habe, habe ich es nicht erlebt, dass es jemand geschafft hat "sich einzuklagen".
    Wenn die Profs keine "künstlerische Begabung" atestieren, hast du keine Chance.

    Klaus
  • , 1
    es ist zu spät erst wenn ich 3 meter unter der erde liege!!...dann ja.. ist wahrhaftig zu spät aber nicht solang ich lebe..
    somit möchte ich mich bedanken an euch alle für die vielen guten tipps die ich leider alle schon ausprobiert habe, das allein macht mich aber immer noch nicht zufrieden....war nett hier danke und habt ein schönen tag
  • FrankABrut- Free Download-CC0-Licence
    "Genie braucht keine Universität" ( Edward Snowden )
    Signatur
  • , 14
    von nem genie ist er aber noch weit entfernt ( Freddy_Wood )
  • , 1
    gerade andersrum....universitäten brauchen genies..............die zeiten verändern sich........:-)))
  • , 9
    Tja samatkit, der eine möchte Maler werden der andere Schauspieler Schriftsteller oder Musiker. Das Leben ist nun mal kein Wunschkonzert. Wir sind immer unzufrieden weil es immer etwas gibt was wir noch nicht erreicht haben. Ich bin zufrieden weil ich gleich meinen Spargel esse, das ist mehr als die meisten auf der Welt haben,
    wünsche dir viel Erfolg, ach ne ,brauch ich ja nicht,du bist ja ein Genie.
    P:S. Man kann vieles gegen das Kunstnet sagen, aber meistens bekommt man hier ehrliche Antworten, auch wenn man sie(oder diese) nicht hören möchte
  • otto_incognito
    ...ein hart umkämpftes segment
    "..... ganz doof gefragt: muss ich vielleicht mit irgend einen professor schlafen? "
    (samatkit)

    Das funktioniert nur, wenn man den Prof von seiner körperlichen Anziehungskraft überzeugen kann, außerdem könnten schon mehrere Anwärterinnen auf diese Idee gekommen sein, so daß auch hier ein gewisses Überangebot bestehen könnte ;). Doch auch damit ist es dann leider noch nicht getan, denn über die Zugangsmappe entscheidet meist ein kleines Gremium von Professoren, oft beiderlei Geschlechts.

    Signatur
  • , 1
    übrigens der künstler geht nicht im rente es malt bis zum tod!..... meine frage wurde auf jedenfall nicht beantwortet......
  • , 14
    die frage ist sinnlos. 3 bilder hast du hier. eins geht so aber leidenschaft sieht man nicht. akzeptier einfach das du es noch nicht drauf hast oder mach mehr.
  • nighthawk
    hallo samatkit, du kannst natürlich gegen jeden bescheid auf dem juristischen wege einspruch erheben. in deinem fall erreichst du höchstens, dass die profs deine mappe sich nochmal angucken und dir genau sagen, warum sie dich abgelehnt haben. manchmal ist auch das schon hilfreich.
    das alter darf offiziell natürlich keine rolle spielen, ich denke, dass bei der mappendurchsicht da erstmal auch nicht so draufgeachtet wird, da werden die mappen im schnelldurchlauf angeguckt und die einen landen auf dem einem haufen und die anderen auf dem anderen. die leute von dem einem haufen werden dann zu der aufnahmeprüfung eingeladen. da kann es schon sein, dass die profs dich fragen, warum du dich erst jetzt mit 50 bewirbst. manche von denen werden 10 jahre jünger als du sein und sich natürlch dafür interessieren, warum es bei dir bis jetzt noch nicht geklappt hat. man hat natürlich als professor eine gewisse verantwortung dafür, wen man aufnimmt. oft bewerben sich 10-15 leute auf einen studienplatz, und die zahl der plätze ist sehr begrentzt.
    mögliche gründe für die ablehnung neben dem alter und talentlosigkeit wären zb. wenn einer zu gut ist. wenn er sich zuviel schon autodidaktisch beigebracht hat. oder einen zu ausgeprägten eigenen stil hat. die professoren wollen ja an deiner entwicklung teilhaben und dich formen und beeinflussen, das geht natürlch, leichter wenn du noch jung und nicht so festgefahren bist. wenn du aber 25 jahre lang abseits des mainstreams deinen eigenen weg gegangen bist, wird dich keiner mehr von diesem weg abbringen wollen. das geht auch meistens gar nicht, selbst wenn du das gegenteil behauptest, es gibt da einfach erfahrungswerte.
    und natürlich gibt es sowas wie künstlerkarierren, auch wenn manche das nicht wahrhaben wollen. die meisten arbeitsstipendien und "artists in residence" -programme gehen nur bis 35-40 jahre. wenn einer bis dahin es nicht geschafft hat in den kunstbetrieb einzusteigen, dann ist es meist zu spät, weil schon eine neue generation in den startlöchern steht. die profs. müssen sich also genau überlegen, ob sie einen von 10 studienplätzen vergeben an jemanden, für den es sowieso kaum noch eine hoffnung gibt. die gründe dafür müssen echt gewaltig sein.
    ein rat habe ich noch für dich. versuch es mit einem gaststudium. dafür musst du einen professor finden, der bereit wäre, dich als gasthörer in seine klasse aufzunehmen. dann kannst du gegen eine kleine gebühr an veranstaltungen und kursen teilnehmen und ein bisschen uniluft schnuppern. für manch einen war das auch ein einstieg in ein richtiges studium.
  • , 16 Künstler malt bis zum Tod...
    soso...das mag vielleicht sein oder auch nicht. An einer Kunstakademie lernst du allerdings nicht malen sondern studierst Kunst. ca. 35 up wirst du da nicht mehr genommen. In dem Fall musst du ein paar Profs oder deren Umfeld persönlich kennen und mit denen reden um einen der begehrten Studienplätze bekommen zu können. Die von dir sogenannte Revison müsstest du auf ganz normalen juristischem Weg verfolgen...Erfolgsausichten definiere ich mal zu 95% negativ... Nimm mein Statement nicht als Wertung zu irgendwas sondern als reine Zustandsbeschreibung...LG...
  • , 17 Wann kann man nun Revision einlegen
    Hallo Samatkit, wenn du unbedingt gegen die Ablehnung Einspruch einlegen willst, solltest du dir einen
    Rechtsanwalt zulegen. Nur - du wirst haushoch verlieren. Sorry aber schau dir mal an was heute so angesagt
    ist. Wenn alle deine Bilder im Stil der hier Hochgeladenen sind wirst du auf keiner Kunstschule angenommen.
    Warum bleibst du nicht Autodidakt? Ich kenne einige erfolgreiche Künstler die nie eine Kunstakademie von
    innen gesehen haben. Ein Studium ist kein Garant für Anerkennung oder Erfolg. Allerdings kann man bei nur
    3 hoch geladenen Bildern auch kein objektives Urteil ab geben. LG Gertrude
  • , 2
    Warum auf eine staatliche Kunstakademie fixiert sein?
    Schau dich mal bei Privatschulen um, da sind mindestens ein Drittel der Studierenden über 40.
    Kostet halt nur ordentlich Studiengebühren.
  • , 14
    ...und nehmen jeden und werden alles toll finden. dann würde ich es lieber lassen. sowas gehört für mich verboten.
  • ich wollt eigendlich nur wissen wie man revision einlegt und niemand hier von mir überzeugen..... ganz doof gefragt: muss ich vielleicht mit irgend einen professor schlafen?


    da sind die Chancen im Alter von 50 Jahren ähnlich hoch wie auf dem Weg der normalen Bewerbung: gleich Null.



    übrigens der künstler geht nicht im rente es malt bis zum tod!..... meine frage wurde auf jedenfall nicht beantwortet......



    Du verbreitest hier Künstlerromantik, in der Realität sieht es nicht immer so aus:
    1. ist nicht jeder Künstler ein Picasso - und selbst von Picasso wurde das Spätwerk nicht gleich anerkannt, d.h. meist haben Künstler im Rentenalter Absatzschwierigkeiten. Wenn du allerdings "nur für dich" malen willst, ist ein Studium nicht notwendig, das braucht ein Künstler für seine Vita, für die KSK, einfach um als Professioneller anerkannt zu werden.
    2. gibt es viele Künstler, die ausgesundheitlichen Gründen gar nicht mehr bis "zur Rente" arbeiten können. Künstlerisch Arbeiten bedeutet auch physische Anstrengung.

    Mit den gezeigten Arbeiten solltest du dich an keine Hochschule einklagen, das wäre einfach nicht ratsam. Der Tipp sich als Gasthörer einzuschreiben ist gut, das könntest du auch im geisteswissenschaftlichen Bereich "Kunst und Kultur" machen - und das geht dazu noch an fast jeder Hochschule.
    Warum versuchst du nicht deine Arbeiten direkt zu verkaufen, da braucht man nicht unbedingt eine akademische Ausbildung, da kommt es auch den dekorativen Wert der Bilder an.

    Und nochmal zu deiner Beschwerde, du hättest hier keine Antwort auf deine Frage bekommen:
    doch, hast du, sogar hilfreiche Beiträge darüber hinaus. Das sollstest du mal erkennen lernen, das ist so ähnlich wie "sehen lernen".

    Anstelle einer Beschwerde wäre ein Dankeschön an die vielen hilfreichen Beitragschreiber fälltig.

  • , 1
    danke nighthawk ,dein beitrag war der kontruktivste und für mich am hilfreichste, danke bist der einzige der mich verstanden hat und das wollte ich auch hören, meine hochachtung, der rest ist an mir entweder abgeprallt, gelesen oder abgehackt ...trotzdem ein dankenschön für die mühe an alle die mir geantwortet haben. ....man kann doch nicht jeder es recht machen....und über geschmackt lässt sich auf kein fall streiten ....gleichzeitig muss ich lachen weil gerade aus der werbung bekomme ich sowas wie "es war immer unmöglich bis einer oder eine es versucht hat".....zu hören....ich find das einfach lustig...es passt...
  • Seite 1 von 2 [ 48 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Bedingungsloses Grundeinkommen für Künstler

Gestern in der Tagesschau einen kurzen Beitrag über die Nachfolgeveranstaltung der Love Parade gesehen, in dem es hieß, der Organisator Dr. Motte habe auf ...mehr lesen

1

das dumpfe murmeln aus der chweitzer grobschnitzhöhle

Paco @g1233 Merkwürdige Einlassungen - für wen hälst du dich? Auch das mit Fuck you: (…) Wie ich schon mal gesagt habe: Oft sind es gerade die ...mehr lesen

0

FH Rosenheim - Bewerbung's Mappe für IA Master

Liebes Kunstnet-Forum, ich möchte mich für den Master in Innenarchitektur an der FH in Rosenheim bewerben. Wegen Corona gab es jetzt einige ...mehr lesen

5

Wochenendworkshop Portraitzeichnen vom 9.10.20 – 11.10.20 in der parkgalerie

Workshop Portrait Wochenendworkshop Portraitzeichnen vom 9.10.20 – 11.10.20 Neben der Vermittlung von grundsätzlichen ...mehr lesen

0

Intensivworkshop Mappenvorbereitung vom 4.12.20 – 6.12.20 in der parkgalerie

/werk/505755 Der Mappenworkshop bietet euch die Gelegenheit, drei Tage lang intensiv mit Ansprechpartnern zusammen die ...mehr lesen

0

Wochenendworkshop Linoldruck vom 20.11. bis 22.11.2020 in der parkgalerie berlin

Das Besondere an Drucktechniken ist, dass jeder am Ende nicht ein Werk erstellt hat, sondern viele sehr ...mehr lesen

2

In 2 Tagen ist der Internationale Tag des Spielens


In 3 Tagen ist der Internationale Tag gegen Kinderarbeit


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Egon Schiele

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.216 Kunstwerke,  2.055.070 Kommentare,  458.808.548 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.