• Welche Utensilien?

  • RedShoe
    Welche Utensilien?
    Hallo,

    ich möchte gerne auf Metall, genauer gesagt Feuerzeuge, zeichnen/Malen.
    Dies sollte nicht mit Pinsel geschehen, da die Ergebnisse nicht so befriedigen für mich sind. Habs mit Acrylfarben und Pinsel versucht. Selbst bei grafischen Mustern ist der Farbverlauf gelinde gesagt Mist. Mit Stiften komme ich besser zurecht, da die Fläche lediglich 5x3 cm beträgt.
    Jetzt zur eigentlichen Frage: Welche Stifte nehme ich am besten.
    Aquarellstifte decken mir auf Metall nicht. Gibt es möglicherweise Lackstifte mit einer feinen Spitze, oder ein "Trennmittelstift" wo ich doch noch mit Pinsel und Farbe arbeiten kann, oder möglicherweise etwas was mir noch völlig unbekannt ist.
    Freue mich über jeden verwerbaren Tip.
    Danke Euch schon mal im Voraus

    Viele Grüße

    RedShoe
    Signatur
  • El-Meky
    Hi Stefan
    Ich würde es mal in Geschäften für Modellbau versuchen. .
    Da werden ja auch kleine Flächen bemalt.
    Gruß
  • , 3
    damit die Farbe auf Metall hält, muss das Metall glaube ich vorbehandelt werden. Es sollte ja das ständige
    Benutzen aushalten!!
    mfg biest
  • , 4
    Der Baumarkt ist Dein Freund :-). Die können bestimmt sagen, wie man Metall vorbehandeln muss, damit die Farbe hält.
  • seline_sophie
    Klar gibt es Lackstifte mit ganz feiner Spitze, speziell für glatte Flächen. Frag einfach im Laden für Künstlerbedarf nach. Wenn du dein Anliegen schilderst, sollte im Regelfall jemand wissen, wie er dir helfen kann.
    :)
    Signatur
  • RedShoe
    Hallo,

    erstmal danke euch allen. @Gast, 3&flakey: Es kommt natürlich aufs Metall als solches an wie es vorbehandelt werden muß, fettfrei und trocken muß es natürlich sein. Je nachdem muß noch angeschliffen werden (was bei mir wegfällt).
    Es ging mir ja auch nur um die Farben mit denen man was anfangen kann und die auch decken. Bastelshop und Künstlerbedarf sind gute Anlaufstellen.
    Signatur
  • , 3
    ich gaube, der Tip von Ella war schon hilfreich !!!
  • Doktor Unbequem
    Staedtler und Edding haben viele "Folienstifte" "Permanentmarker" etc.
    WIrd aber alles nicht öftere Benutzung überstehen.
    Eine dauerhafte Lösung ist möglich, aber sehr aufwendig.
  • Seite 1 von 1 [ 8 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Neuling will Acryl Bilder malen

Hallo, bin ziemlich froh dieses Forum hier gefunden zuhaben, denn ich habe vor Bilder zu malen und habe absolut keine Erfahrung damit. Ich habe noch keine ...mehr lesen

20

Wie Wolken malen mit Acryl?

Hallo, ich suche nach Gestaltungsmöglichkeiten für Naturbilder von eindrucksvollen Wolken. Habe da mal ein ...mehr lesen

9

Acrylfarben aufbewahren - in Metall und/oder Plastikdosen?

Hallo, von gemischten Farbtönen mit Acrylfarben bleibt oft recht viel übrig, und ich würde die Farben gern aufheben und ...mehr lesen

4

Gratis Programm zum Malen und Zeichnen

Habe gerade einen tollen Tipp bekommen: Hier bekommt man gratis ein wirklich brauchbares Programm zum Malen und Zeichnen am Rechner. Download für Mac ...mehr lesen

13

Kopf zeichnen

Öhm..ich bin ein, sozusagen, totaler Anfänger im Menschen zeichnen und ich habe vieles schon über die Technicken,kopf zu zeichnen, gelesen.würde mich aber interessieren,was Menschen ...mehr lesen

4

Hintergrund malen...ja oder nein? Öl

Hallo zusammen 8) Habe eben dieses Forum entdeckt und freue mich echt sehr darüber. Da ich bisher mehr gezeichnet als gemalt habe, muss ich mal eine Frage ...mehr lesen

6

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.