• Öl auf Acryllack?

  • , 1 Öl auf Acryllack?
    Leider habe ich dazu nichts im Internet gefunden...

    Ich habe auf Leinwand den Hintergrund mit Acrylfarbe gestaltet und möchte mit Ölfarbe darauf malen. Jetzt würde ich aber gern den Hintergrund auch mit Acryllack überziehen, damit die Farbe schön satt hervorkommt. Das ist ja danach nicht mehr möglich wegen dem Öl. Kann ich mit Ölfarbe auch darauf malen (wenn er trocken ist) oder würde der Lack die Farbe abstoßen? Ich habe den Acryllack von Boesner. Würde mich über eine Antwort freuen.
  • , 2
    Abstoßen dürfte er die Farbe nicht.
    Aber die Haftung der Farbe wird eben immer geringer, die Chance, dass die Farbe irgendwann abplatzt immer größer.
    Letztlich mußt du es ausprobieren oder gleich vernünftig sein und den Lack weglassen.
    mandy
  • , 3
    misch doch lieber acrylfarbe mit glanzmedium..... darauf hält dann auch die Ölfarbe
    gibt so malgele in matt. seidenglanz und glanz..
  • , 1
    Hallo Mandy :-). Danke für den Tipp, ich lass den Lack dann wohl lieber weg. Ist mein erster ernsthafter Versuch mit Ölfarbe, da will ich nicht gleich wegen so was frustriert werden.
  • , 1
    misch doch lieber acrylfarbe mit glanzmedium..... darauf hält dann auch die Ölfarbe
    gibt so malgele in matt. seidenglanz und glanz..


    Du hast recht, ich bin überhaupt nicht darauf gekommen. Das Zeug hab ich ja auch hier. Aber vielleicht hat das ja auch Eigenschaften, die die Ölfarbe nicht so verträgt? Vielleicht besser, erstmal auf Nummer Sicher zu gehen und dann zum Schluss etwas für Ölfarben geeignetes zu nehmen.



  • efwe
    wenn du danach mit oil malst verwende doch einfach einen firnis ! (wenn du schon den hintergrund "satt " willst)
    Signatur
  • , 1
    ja, das ist wohl am besten. danke.
  • , 5
    Eine allgemeine Frage zu Lack

    Soll man bei einem Acryl Bild anschließend lackieren oder besser nicht ?
  • nighthawk
    würd ich nicht machen. nicht weil es unmöglich ist. sondern weil dann der pinsel rutscht auf dem lack und die farbe schmiert, und trocknet ewig lange, und hält nicht so gut. auch kein glanzmedium, das macht ja fast denselben effekt. wenn du später eine gleichmäßige oberfläche haben willst, musst du firnissen. mit matt, seidenmatt oder glanz, das bleibt dir selbst überlassen. allerdings musst du beachten, dass die acrylfarbe nach dem firnissen sich stärker verändert als öl. sie wird tiefer, dunkler und kontrastreicher. aber das hält sich alles noch in grenzen im vergleich zu zb. tempera
  • nighthawk
    Eine allgemeine Frage zu Lack

    Soll man bei einem Acryl Bild anschließend lackieren oder besser nicht ?

    das ist deine entscheidung. manche mögen es, manche nicht. das glänzt dann halt.

  • , 1
    Eine allgemeine Frage zu Lack

    Soll man bei einem Acryl Bild anschließend lackieren oder besser nicht ?


    ich mag das gerne, es ist aber nicht notwendig für.das Bild. lack oder finisher gibt es auch in matt und seidenmatt, es intensiviert die Farbe. aber nicht jeder mag das.
  • , 5
    Ich habe jetzt lang genug lackiert
    Ich möchte mich verändern
    Ich lass den Lack jetzt weg
    Irgendwie sieht das Bild besser aus
    Die Farbe fühlt sich schöner an
  • Seite 1 von 1 [ 12 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wasservermalbare Ölfarbe

Wald bei Toronto Die Firma Talens bietet mit ihrer Linie "Van Gogh H2o Oil colour" wasservermalbare Ölfarbe. Sie hat wie herkömmliche Ölfarbe hohe Brillianz und buttrige ...mehr lesen

4

Vor -und Nachteile von Acryl -und Ölfarbe?

Hallo, ich habe eine Frage an die erfahrenen Maler hier: Was sind im Allgemeinen die Vor -und Nachteile von Acryl -und Ölfarbe? Oder besser ...mehr lesen

8

Wer hat Erfahrungen mit Artisan Ölfarben (wasserlöslich)?

Ich bin mir nicht sicher ob die Vorzüge der wasserlöslichen Farben (Geruchsvermeidung, leichte Pinselreinigung...), die Vorzüge der Ölfarben ...mehr lesen

4

Tipps bgl. Ölkreide sowie Ölfarbe

Hi Hallo! Ich bin ein ganz unwissender "Gast" bei euch! ??? *g. Ich hoffe, dass ich hier nicht gleich als total daneben in Erscheinung trete. Zu meiner Person. ...mehr lesen

24

15cm Riss im Ölbild - Hilfe beim Flicken

Hallo Ihr Lieben, ich male seit Jahren mit Ölfarben. Nun habe ich im September eine Ausstellung, und mir ist gestern ein großes Ölbild (120 x 180cm) ...mehr lesen

12

Geruchsfreie Ölfarbe

Gibt es geruchsfreie Ölfarbe? Oder zumindest mit weniger Ausdünstungen? Ich arbeite in meinem Zimmer und muss daneben pennen, das brennt mir meinen Geruchssinn ...mehr lesen

10

In 2 Tagen ist der Internationale Tag des Spielens


In 3 Tagen ist der Internationale Tag gegen Kinderarbeit


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Egon Schiele

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.203 Kunstwerke,  2.054.988 Kommentare,  458.775.977 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.