• Kreppband entfernen

  • nervoe
    Kreppband entfernen
    Hi. Löst sich übermaltes Kreppband besser ab , wenn die Farbe (Acryl) noch feucht ist, oder soll sie erst trocknen lassen?
  • efwe
    ist ja ein riesenproblem --- den vergleich selbst durchzufuehren, i know ;)
  • nervoe
    Haha, ich wollte erst Folgendes dazuschreiben:
    ich probiere ja meistens selbst aus, aber da ich gerade ein Bild eingekreppt habe, in das ich schon viel Zeit investiert habe, möchte ich es nicht verkacken, und ich will sofort daran weitermalen, da ich grad n Flash habe." Dann dacht ich, ach, hälstes kurz, wen interessierts. Die Leute hier nehmen Fragen statt Ausprobieren bestimmt nicht übel. Falsch gedacht, wa. (man stelle sich hier einen Mittelfingericon vor.)
  • El-Meky
    ich denke mal , die Farbe sollte nicht mehr zu flüssig sein, weil sie sonst beim Ablösen des Krepps verlaufen könnte.
    ebenso sollte sie nicht zu fest/hart sein, weil sich sonst die übergemalte Farbe vom Kreppband,
    auf dem Bild mit ablösen könnte.

    Signatur
  • absurd-real
    Zieh es einfach nachdem du fertig bist ........

    (das dürfte genug zeit in Anspruch genommen haben damit sie einen Tick antrocknet, vorausgesetzt du hast eh nicht zu viel Farbe benutzt, weil das wäre ja eh unsinnig)

    .....im steilen Winkel ab, dann kann quasi nix verlaufen!

    Nennt man den steilen Winkel auch rechten Winkel? Naja ich weiß jedenfalls was ich meine :D
    Signatur
  • El-Meky
    steifer Winkel ;-)
    Signatur
  • Frank Enrechen
  • efwe
    -sofort danach abziehen ist wohl das beste und der grat tritt auch nicht so hervor
    Signatur
  • nervoe
    danke ihr lieben!
  • Alle Beiträge anzeigen
  • Doktor Unbequem
    Das sind ja wieder voll die Profi-Tipps,
    und mit bisserl Glück wird das vielleicht sogar was, vielleicht geht´s schief...

    Wenn man relativ sicher das Band abziehen will,
    ohne das Bild anzuhuntzen,
    sollte man jedoch einen Metallschiene und einen Cutter zu Hilfe nehmen.
  • absurd-real
    und eine Schutzbrille, Partikelfiltermaske, Spannungsprüfer, eine Flex, und natürlich einen Helm.
    Signatur
  • El-Meky
    1.Hilfekasten bereitstellen!
    Signatur
  • , 7
    Ich hab Tesa Klebeband ohne Krepp benutzt um Streifen zu malen auf einen bereits bemalten Untergrund. Bis auf ein paar sehr kleine Stellen ging das einwandfrei nach dem Trocknen abzuziehen und es ist auch keine Farbe daruntergelaufen. Abziehen, solange die Farbe feucht ist, würde ich nicht.
  • Doktor Unbequem
    "husch-husch-husch, fertig ist der Pfusch!"
    :))
  • , 8
    o.T.
    "husch-husch-husch, fertig ist der Pfusch!"
    :))


  • absurd-real
    Krüger und Flakey hätte ich gerne mal auf dem Bau gesehen... :D Außer Essen holen, und Wände schleifen hättet ihr vermutlich nichts machen dürfen.
    Signatur
  • Alle Beiträge anzeigen
  • Doktor Unbequem
    Krüger und Flakey hätte ich gerne mal auf dem Bau gesehen... :D Außer Essen holen, und Wände schleifen hättet ihr vermutlich nichts machen dürfen.


    Ach spillie, dass du auf ´nem Bauhelferniveau hängen geblieben bist, ist ja schon lange klar.

    Ich habe schon Azubis ausgebildet, als deine Mama vermutlich noch eine Sorge weniger hatte...

    :))




  • absurd-real
    Im Ausbilden von ätzenden und Umwelt zerstörenden Haushaltsreinigern zusammen zupanschen, und dieses dann als abstrakte Kunst zu verhökern ?! Scheint zu funktionieren.
    Signatur
  • Doktor Unbequem
    Du bist der Bursche mit Sachverstand und Weitblick!
    :))))
  • , 7
    genau deshalb bin ich kein Bauarbeiter :-):-).
  • , 9
    Sollte die Spachtelmasse auf dem Bild unbedingt vor der Weiterverarbeitung auch noch grundiert werden ?
    Mit der Flüssig Grundierung ...damit die Acrylfarben besser darauf haften ?
    Ich habe das Gefühl wenn ich das Kreppband entferne bleibt noch mehr daran hängen als bei einer unbehandelten neuen Leinwand.
  • , 10
    Kommt darauf an mit was du gespachtelt hast. Kunststoff oder Gips? Und wo platzt was ab ab? An den Kanten oder hinterm Klebeband?
  • , 9
    Es ist mit Gips gespachtelt. Dann den Unterrund mit Acryl und den mit Kreppband beklebt. Beim Abziehen des Bandes bleibt die Acrylfarbe am Kreppband kleben.
    Sollte der Gips dann noch mal mit einer Grundierung bearbeitet werden ? Ist das besser?
    Kunststoffspachtelmasse hört sich gut an, die werde ich auch mal ausprobieren.
  • , 10
    Nimm nächstes mal Spachtelmasse auf Dispersion(Kunstoff)basis. Gips ist NICHT für dichte Untergründe wie eine grundierte Leinwand oder Dispersion geeignet.(Gips ist für rauhe, leicht saugende mineralische Untergründe geeignet) Lege etwas unter die Leinwand. Schleife den Gips so weit weg das er keine geschlossene Fläche mehr darstellt und die Leinwand wieder sichtbar wird. Dann grundieren.
    Gips ist starr und für flexible Leinwand nicht geeignet!!!
    Du kannst Dispersionsfarbe ein wenig Gips zugeben damit er zum Spachteln dicker wird. Besser aber du kaufst fertigen
    Dispersionsspachtel
  • feucht
    im feuchten Zustand.
    Sonst pappen Kleberreste in den Farbrändern, was unsauber aussehen kann.
    Picass
  • Seite 1 von 1 [ 25 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Risse im Acryl?

Hallöchen 🙋‍♀️! Ich möchte gerne ein Bild mit Acryl spachteln. Ich habe mir etwas ausgedacht mit viel Material also mit sehr dickem Auftrag. So etwas wie Schuppen. Ich möchte aber ...mehr lesen

2

Fell malen mit Acrylfarben. So funktioniert es. + VIDEO

In dieser Anleitung zeige ich dir eine Möglichkeit, wie man Fell mit Acrylfarben malen kann: ...mehr lesen

0

Fliegenpilze 🍄 malen mit Acrylfarbe - Anleitung + Video

Passend zum Herbst gibt's jetzt wieder eine neue Anleitung in meinem Blog. Dort zeige ich schrittweise, wie man märchenhafte Fliegenpilze ...mehr lesen

1

Schimmer-Effekt malen mit Acryl - Ein neues Video

In meinem neuesten Video zeige ich wie man mit Acrylfarben einen schönen, schimmernden Käfer malen kann: Ich bin damit einverstanden, dass mir ...mehr lesen

0

Metalleffekt malen mit Acryl - VIDEO

Metalleffekte zu malen ist gar nicht so schwer. In diesem Video siehst du wie eine schöne Metall-Kaffeekanne mit Acrylfarben gemalt wird: Ich bin damit ...mehr lesen

0

Mal doch mal n' Fisch 🐟 So geht das mit Acryl - VIDEO

In diesem neuen Video zeige ich dir wie ein realistisch aussehender Fisch mit Acrylfarbe gemalt werden kann: Ich bin damit einverstanden, ...mehr lesen

0

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.