• Günstige Acrylfarbe in großen Mengen, am besten in 500ml Dosen (große Öffnung zum Eintunken von Pinseln!)

  • Phil Splash
    Günstige Acrylfarbe in großen Mengen, am besten in 500ml Dosen (große Öffnung zum Eintunken von Pinseln!)
    Hallo, ich hätte da mal eine Frage. Weiß jemand, wo man Acrylfarbe günstig in größeren Mengen herbekommt. Die Farbe sollte am besten in 500ml-1000ml Dosen sein (damit man den Pinsel schnell eintunken kann). Hier auch ein Bild, was ich ungefähr meine: https://www.voelkner.de/products/68213/100-xl.jpg (aber natürlich als Acrylfarbe). Und am besten sollte auch das Farbspektrum des Anbieters groß sein, no name Produkte auch lieber als Markensachen. Vielen Dank für eure Hilfe schoneinmal im Voraus!

    Cheers
    Phil
    Signatur
  • , 2
    Die Hausmarke von ist sehr günstig, ca. 10 € für 1 Liter, wobei ich die Farben persönlich nicht so mag von der Qualität her. Winston&Newton für ca. 10 € für 500 ml finde ich auch nicht so teuer und die haben eine recht gute Qualität. Kommt halt darauf an, was Du unter günstig verstehst.

    Wenn Du sonst noch Behälter zum Reintunken brauchst, kannst Du auch leere Dosen aus dem Haushalt nehmen oder im 1-€ Laden zuschlagen. Ich bin dazu übergegangen, leere Gefäße zu sammeln und nicht wegzuwerfen (da freut sich auch die Umwelt :-)).

    Die Plastiksuppenschalen aus dem 1-Euroladen eignen sich sehr gut zum Pinselreintunken in Farbe.
  • , 3
    Warum kauft ihr nicht normale Fassaden Volltonfarben aus dem Malerbedarfsgeschäft? Z.B Caparol oder Brillux.
    Das sind auch Reinarylatfarben. Sind extrem beständig. Gibt es in 1liter Tuben.
    Benutze ich seit 30 Jahren und bis heute nie Probleme mit gehabt.
  • Doktor Unbequem
    Warum kauft ihr nicht normale Fassaden Volltonfarben aus dem Malerbedarfsgeschäft? Z.B Caparol oder Brillux.
    Das sind auch Reinarylatfarben. Sind extrem beständig. Gibt es in 1liter Tuben.
    Benutze ich seit 30 Jahren und bis heute nie Probleme mit gehabt.

    ist auch mein Tipp, geht mir ähnlich!
    :)
    In Twist-Off-Gläsern (zb Marmeladen-) lassen sie sich gut teilen, mischen und bewahren.
  • Phil Splash
    Das mit Gerstäcker is ne gute Idee und das mit den Behältnissen vom Euorshop lässt sich auch easy umsetzen, vielleicht find ich ja auch verschließbare Behälter. Merci :-)
    Signatur
  • Phil Splash
    Ich hatte bei den Farben eig. immer das Gefühl, dass sie zu dünnflüssig sind, meinst nicht, das die Farben schnell verblassen? LG
    Signatur
  • , 3
    Wenn meinst du? Flakey oder mich?
  • Phil Splash
    Dich... wegen der Vollton Farbe...
    Signatur
  • , 5
    Diese Firma kann empfehlen. Lass dir doch einfach mal den Katalog zusenden.
  • s-ph
    In Erinnerung:
    Das Reinacrylat lautet: CAPAROL BINDER.
  • Phil Splash
    Hey, spitze, das hört sich interessant an, Katalog hab ich auch schon angefordert, merci!
    Signatur
  • , 3
    Also die Farben verblassen nicht so schnell.Bedenke das sind Fassadenfarben. Sie sind extreme Bedingungen ausgesetzt. Acrylfarben verblassen ja durch Sonneneinstrahlung besonders die intensiven dunkle Töne. Auf den Farben ist 5Jahre Garantie. Das findest du nicht bei Künstlerfarben. Und in Innenräumen halten sie ewig.
    Das sie,besonders dieiIntensiven Töne, schlecht decken liegt an den hohen Bindemittelanteil, die für die Haltbarkeit zuständig sind. Rest schreib ich morgen .Muss los
  • s-ph
    Bedenke bitte das diese FARBEN keine PIGMENTE sind.
  • , 3
    sp-h du bist gerade im falschen Film. Farben im Malergewerbe werden nach ihrem Bindemittel benannt. Z.B silconharz, silikat, leim, kasein etc. Reinacryl heißen die Farben weil sie im Gegensatz zu Mischpolymerisate nur ein Bindemittel das Acryl besitzen. Der Binder von Caparol besteht wie du weißt nur aus Bindemittel.Und zwar kein Acryl. Alle Acrylfarbe(Reinacrylfarben) kann man in allen Farbtöne bestellen. Wie alle Farben. Wenn ich von einer Ölfarbe rede so sind vom Werk aus pigmentiert. Jetzt erklär mir bitte mal was du mit Achtung diese Farben sind keine Pigmente meinst. Oder bin ich im falschen Film?
  • , 3
    @ Phil. Fassadenfarben sind natürlich nicht für den pastösen Auftrag gemacht,sondern für große Flächen leichte Verarbeitung und lange Haltbarkeit gemacht. Durch einen höheren Pigmentanteil würden sie deckender ,pastöser aber weniger haltbar. Wenn du aber deckend und pastös malst musst du eben die teuren Künstlerfarben nehmen. Ich hatte diese Farben empfohlen weil sie in großen Mengen hergestellt werden und aus diesem Grund das beste Preis -Leistungverhältnis haben. Ich male lasierend und in mehren Schichten und darum sind sie für mich ideal. Sorry
  • Frank Enrechen
    @Gast, 3....das du dich öli nennst und dann mit acryl malst finde ich nicht in ordnung!
    Signatur
  • , 3
    mea culpa,Roderich. Werde mich bessern
  • s-ph
    "Jetzt erklär mir bitte mal was du mit Achtung diese Farben sind keine Pigmente meinst."

    Im Prinzip interessiert es nur mich.
    Altmodisch wie ich bin, sehe ich die künstlichen Farbmittel nicht als Pigmente. Reicht das!?



  • , 3
    Ne, immer noch nicht verständlich. Sehr surreal was du schreibst. Ein natürliches Pigment ,wie Ocker,kann man in allen Bindemittel beimischen, genauso wie chemische.
    Ich geb auf, werde dich nie verstehen. Oder kann es sein das du gar nicht weiß wie eine Farbe aufgebaut ist?
    Alles sehr befremdlich
  • s-ph
    Vielleicht solltest du dich mal organisieren und entscheiden ob du über Bindemittel oder Pigmente dich austauschen möchtest. Ich lese gerne mit....

    Prolog: Ich habe behauptet, dass in billigen Farben nur Teerfarbstoffe,- nicht mal als Tinten oder Tuschen vorhanden sind.
  • , 3
    Es geht hier um Acrylfarben. Die bestehen nun mal aus Bindemittel und Pigmente. Und ich steig aus. Irgendwie sind deine Sätze wirr. Als würden Wörter an der falschen Stelle stehen, oder ganz fehlen. Dein Prolog ist absolut unverständlich. Zudem Rede ich die ganze Zeit von Acrylfarbe und du schmeißt den Caparol Binder hierein ,welcher gar nicht zum Thema gehört. Der Caparol Binder heißt Umgangssprachlich Elefantenhaut und ist ein unpigmentierter klarer Schlussfirnis und besteht nur aus billigen Bindemittel sogenannten Mischpolymerisate. Danach kommt von dir das Wort Pigmente und jetzt fängst du mit Teerfarben an.Und um dein Wissen mal ein wenig aufzubauen. Teerfarben,auch künstliche Pigmente genannt sind nicht in billigen Farben. Es sind die teuersten Pigmente überhaupt, im Gegensatz zu Erdpigmente wie Ocker , Umbra .Kalk oder Terra di Siena. Ich versuche dir nur die Grundbegriffe der Farblehre bei zubringe und nur deswegen schweife ich vom Thema ab. Aber ich glaube das ist sinnlos
  • s-ph
    Und wenn du meinst, wo Ocker draufsteht auch Terra di Siena drin ist, tja dann...
  • , 3
    Ok, ich habe es kapiert, du verarscht mich
  • s-ph
  • , 3
    Dann lass dir dein Lehrgeld zurückgeben. Ich bin seit 15jahre selbständiger Malermeister.
    Und was sollen sollen deine Beweise. Wir reden die ganze Zeit hier von Acrylfarben. Wieso redest du von Teerfarben?Vielleicht ist dir immer noch nicht bewusst das Teerfarben im Malerbereich Pigmente sind. Und das Farben nach ihrem Bindemittel benannt werden. Was bringt man euch heute eigentlich in der Berufschule bei?
    Du bist immer noch im verkehrten Film . Ich glaub das ist das Problem
  • s-ph
    Ich rede von Farbmitteln für Acrylharzfarben, -die du nicht kennst, aber fast täglich im Einsatz oder auf der Baustelle rumliegen hast.
    Wollen wir weiter gehen? Richtung echter Pigmente?

  • , 3
    Ok, ich muss zwar gleich weg. Aber erkläre mir mal was du meinst ? Und bleib bitte beim Thema Acrylfarben und deren Pigmente.Meinetwegen der Teerfarben und den natürlichen Pigmente. Nur so zur Erinnerung. Bin gespannt
  • s-ph

    Ich darf doch folgen. Oder?
    Ist das Version 3.0 Deines Postings?

    Evtl. kannst du mir ein Angebot erstellen.
    Pos. 01 4 Stk, Zimmertüren, mit Futter und Bekleidung, beidseitig,ohne Glasausschnitt und Profil,
    anschleifen, beispachten, vorlackieren und lackieren.
    Farbton: Lapislazuli (echt)
    Glanzgrad: matt
    EP:
    GP:
    Danke


  • Seite 1 von 1 [ 28 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wo kann ich günstige Leinwände kaufen?

Hallo! Zum Malen möchte ich günstige Leinwände kaufen, am besten online? Kennt jemand Alternativen zu Boesner und Gestaecker? LG Jule ...mehr lesen

5

Gemälde günstig verschicken

Hat jemand erfahrung mit dem verschicken von gemälten per post oder paketdienst? wie verpacke ich ein bild ...mehr lesen

8

Gibts günstige Tageslichtlampen?

Hallo, ich habe gestern Abend mit Erschrecken festgestellt, dass ich ab 21 Uhr mit einer Normalen Lampe kaum noch etwas beim Malen erkennen kann! Habe nun nach ...mehr lesen

16

Wo kann ich günstige Acrylfarben kaufen?

Hallo, ich suche günstige Acrylfarben mit den besten Preis /Leistungsverhältnis. Welche Acrylfarben verwendet ihr für Eure Bilder? Gibt es Marken die ihr ...mehr lesen

4

Biete: Druckerpresse/Radierpresse günstig zu verkaufen

Leider muss ich mich von meiner großartigen Druckerpresse trennen! Meine gebrauchte Karlsruher Radierpresse für Hoch- und Tiefdruckgrafik ist ...mehr lesen

8

In 2 Tagen ist der Internationale Tag des Spielens


In 3 Tagen ist der Internationale Tag gegen Kinderarbeit


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Egon Schiele

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.201 Kunstwerke,  2.054.982 Kommentare,  458.770.030 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.