• kann man sich ohne Kunst weiterentwickeln?

  • , 1 kann man sich ohne Kunst weiterentwickeln ?
    reflektierte Gedanken und Gefühle, welche zum Ausdruck gebracht werden, auf eine dement"sprechende" Art und Weise und sinnliche Betrachtungen des Werkes wiederum durch Reflexion zum Denken anregen und eine Reaktion hervorbringen
  • , 2
    Vielleicht kann man sich gerade ohne Kunst weiterentwickeln. Da Kunst immer eine Beschäftigung mit sich und seinen Gefühlen ist. Aber es ist auch eine Frage wohin man will.
  • , 3
    natürlich kann man das, Menschen haben verschiedene Fähigkeiten. das wäre eine ziemlich überhebliche Einstellung und auch dumm, wenn man richtig darüber nachdenkt.
  • efwe
    kunst ist luxus, denken nicht-
    Signatur
  • , 1

    kunst ist luxus, denken nicht-

    Luxus ist nicht lebensnotwendig. Denken ist kein Luxus, demzufolge lebensnotwendig ?
    wenn man durch seine Kunst denkt, und weil man nur denken kann, wenn man Kunst macht, ist Kunst lebensnotwendig und somit kein Luxus

  • , 2
    Du denkst aber ganz schön befremdlich. Heißt das für dich das nur Künstler denken, ein Physiker z.B. nicht. Oder ist ein Physiker für dich auch ein Künstler?
  • , 1
    ... Oder ist ein Physiker für dich auch ein Künstler?

    ja natürlich gibt es Künstler, welche physikalisch, sozusagen, sehr bewandert sind und die pysikalischen Kräfte, Gesetze, Energie für ihren Ausdruck nutzen, mit Ionen, Protonen, Elektronen hantieren, wie ein Konditor mit Marzipan, ein Schmied mit Metall, etc.; nur wie das bei den Chemikern ist, keine Ahnung ( Atombombe als Kunstobjekt ? )

  • , 2
    Die Frage war ob ein Physiker für dich ein Künstler ist und nicht ob ein Künstler ein Physiker ist. Vergiss aber einfach die Frage. Ist mir eh zu anstrengend dir zu folgen.
  • , 5
    kapier die frage nicht. kunst ist eigentlich unwichtig und nicht lebennotwendig. früher war es anders
  • Frank Enrechen
    die kunst ist ein fluch, mir folgt sie ungefragt auf schritt und tritt.
    Signatur
  • otto_incognito
    ...reflektierte Gedanken und Gefühle, welche zum Ausdruck gebracht werden auf eine dement "sprechende" Art und Weise und sinnliche Betrachtungen des Werkes wiederum durch Reflexion zum Denken anregen und eine Reaktionen hervorbringen

    ...was ist eine dement sprechende Art und wie
    gelangt man.durch Reflexion zum Denken oder
    vielleicht sogar durch Denken zur Reflexion?
    Kann mal jemand den Thread inclusive Fragestellung so
    übersetzen, daß sich hier auch Sinn erschließt?!
    Signatur
  • Frank Enrechen
    kann man sich ohne Kunst weiterentwickeln ?
    die frage kommt einer anderen recht nahe:
    kann man schlafen ohne zu essen?
    streng genommen natürlich ein klares nein, aber wenn man die verknüpfung löst ist
    die frage auch mit einem ja zu beantworten. das wiederspricht sich auf dem ersten blick,
    aber ganz so leicht ist es dann doch nicht.
    gerade in dieser jahreszeit sollte man seinen blick anders darauf richten und sich selbst fragen
    ob nicht ein weitergang ohne aufschwung auch ein gehbarer weg wäre.
    was spricht denn eigentlich dagegen im gleichklang zu bleiben?
    gier ist eine sünde die den gierigen am ende selbst verzehrt.

    so, ich kuck jetzt tatort.
    Signatur
  • Raymon Müller

    kapier die frage nicht. kunst ist eigentlich unwichtig und nicht lebennotwendig. früher war es anders

    was ist lebensnotwendig - was war früher anders? brot ist brot und mistkunst ist mistkunst für mich und viele "nichtmainstreamer". da können alle "meeses" der nächsten jahrhunderte ihre sinne und gehirne vollkleistern wie sie wollen.

  • heinrich
    Mich beruhigt immer noch ein Spruch:

    "Wie gut, dass da ein Ausschaltknopf noch immer gibt!"

    :-}
  • xylo
    Ja, Entwicklung ist immer möglich, fragt sich nur in welche Richtung
    Natürlich kann man sich ohne Kunst weiterentwickeln...
    Meine ( XXXXXX Selbstzensur) hat vier Kinder, eine blitzsaubere Wohnung und weil sie ab dem ersten Kind nicht mehr arbeiten ging, hat sie sich zu einer sehr guten, blitzsauberen Hausfrau ohne eigene Meinung entwickelt.... Aber zu einer tollen Autofahrerin, weil sie jedes Kind einzeln zur Schule fährt, hin und zurück...
    Signatur
  • heinrich
    Die Fähigkeiten, wie Tanzen, Singen, Malen haben alle (z.B. wir alle als Kinder),
    aber dann die Uuuuuuumstände,
    lassen uns sie vergessen,
    oder auch nicht... oder weiter entwickeln...
    in beiden Richtungen...

    Man denkt ..OH! Sind sie bei mir entwickelt!
    Aber von anderer Seite,
    wieder mal andere Fähigkeitet nur so daninvegetieren
    oder gehen verloren...

    :-}
  • , 5
    ich meine nur warum sollte man sich nicht auch ohne "kunst" entwickeln. viele im kunstnet schaffen es doch auch
  • heinrich
    ...dann merken:
    "es fehlt mir was...Was denn...?
    Aha, Kuuuuuuunst, fehlt mir!"

    :-}
  • , 11 Im Bereich der Kunst...
    ...sicher nicht.
    Kunstinteresse braucht Geist, Kunst zu erschaffen braucht eigentlich nur Phantasie und Zeit.
  • Hanne Neß
    Natürlich kann man/frau sich ohne Kunst weiterentwickeln!!! Was für eine Frage? Sie soll doch eher provozieren?? Oder??
    Ich würde mich aber vielleicht persönlich nicht so weiterentwickelt haben, glaube ich, ohne meine Kunst...für mich war/ist das der WEG!!!! Ich bin sehr glücklich, ihn gefunden zu haben!
    Der Grund dafür ist: 1. die Arbeit mit der Kunst und 2. die vielfältigen menschlichen Kontakte, weiterhin Emotionen, die sich ergeben durch die Auseinandersetzung mit dem Werk.
    Ich habe das Gefühl, dass diese Mensche nicht so oberflächlich "gestrickt" sind.
    Ohne es zunächst zu beabsichtigen, entsteht ein unverbindlicher Austausch, Zwischenmenschliches.....eben! Das gefällt mir!!! VG und einen guten Rutsch für Euch KNetler!!!
    Signatur
  • , 13
    die Frage ist m.M.n. nicht konkret genug gestellt.
    Geht es hier nun um´s Kunstschaffen, darum, sich mit Kunstwerken zu umgeben + auseinander zu setzen, oder grundsätzlich um Kreativität?
  • absurd-real
    Ich dachte sie meint ob man sich kreativ weiterentwickeln kann OHNE das man praktisch am schaffen ist.
    Zumindest habe ich mir öfter schon die Frage gestellt -und werde dies auch weiterhin-,
    da ich Phasen habe wo ich gar nicht zeichne, aber die nächste Zeichnung "entwickelter" ausschaut als die vorherige. Denn der kreative Denkprozess kennt wohl kein Halten.

    Zusätzlich und sowieso finde ich die eingangs gestellte Frage einfach...zu kompliziert und/oder unlogisch gestellt (...)!
  • exISTenz

    man kann sich mit kunst auf jedenfall nur weiterverwickeln.
    \"manchmal glaube ich, einige menschen werden von ihren klamotten getragen\"
    (a.zirkazwo)
  • , 13
    Ich dachte sie meint ob man sich kreativ weiterentwickeln kann OHNE das man praktisch am schaffen ist.
    Zumindest habe ich mir öfter schon die Frage gestellt -und werde dies auch weiterhin-,
    da ich Phasen habe wo ich gar nicht zeichne, aber die nächste Zeichnung "entwickelter" ausschaut als die vorherige. Denn der kreative Denkprozess kennt wohl kein Halten ...

    auch, wenn ich nicht so ganz glaube, dass mit der Eröffnungsfrage die Weiterentwicklung ohne praktische Erlebnisse innerhalb der gestalterischen Vorstellungen gemeint war, finde ich Deine Gedanken dazu erwähnenswert ...
    über lange Zeit meines kreativen Arbeitens habe ich sehr wohl erfahren können, dass sich in Phasen scheinbarer Unproduktivität im Hintergrund des Unbewussten sehrsehr viel entwickelt
  • absurd-real
    Hm ja, klar.. man malt sich ja ständig im Kopf Bilder.., oder zeichnet Dinge aus seiner Umgebung im Kopf nach ..und phantasiert weiter bis ach...jetzt wird´s kompliziert. ;)
    Es ist dann nur eine Frage (...), ob und wie man "das" dann auf dem Papier anwendet..Man muss gut aussortieren können und seine Energie/Gedanken auch mal bündeln und auf etwas fixieren können um diese verinnerlichten Visionen entsprechend auszubauen und zu veräußern... (jetzt ist es fast kompliziert geworden.)

    Signatur
  • , 13
    Hm ja, klar.. man malt sich ja ständig im Kopf Bilder.., oder zeichnet Dinge aus seiner Umgebung im Kopf nach ..und phantasiert weiter bis ach...jetzt wird´s kompliziert. ;)
    Es ist dann nur eine Frage (...), ob und wie man "das" dann auf dem Papier anwendet..Man muss gut aussortieren können und seine Energie/Gedanken auch mal bündeln und auf etwas fixieren können um diese verinnerlichten Visionen entsprechend auszubauen und zu veräußern... (jetzt ist es fast kompliziert geworden.)

    also, für mich ist´s endlich mal klarer geworden ... Visionen nähren nicht nur Bilderwelten ...

  • exISTenz
    weiterentwicklung IST kunst, wenn sichs um mentale fluktuationen kombinatörichter gedanken handelt. praktisch grenzfrei.
    Signatur
  • , 1

    Hm ja, klar.. man malt sich ja ständig im Kopf Bilder.., oder zeichnet Dinge aus seiner Umgebung im Kopf nach ..und phantasiert weiter bis ach...jetzt wird´s kompliziert. ;)
    Es ist dann nur eine Frage (...), ob und wie man "das" dann auf dem Papier anwendet..Man muss gut aussortieren können und seine Energie/Gedanken auch mal bündeln und auf etwas fixieren können um diese verinnerlichten Visionen entsprechend auszubauen und zu veräußern... (jetzt ist es fast kompliziert geworden.)



    genau das wäre meine nächste Frage oder sogar die eigentliche Frage gewesen, nur wußte ich sie noch nicht auszudrücken ! Danke !
  • , 16
    Es geht auch ohne Kunst,bei einige sehr marginal bei anderen wäre es besser Sie würden es !
  • , 17

    Es geht auch ohne Kunst,bei einigens sehr marginal bei anderen wäre es besse Sie würden es !


    Höre ich da Oleg raus?
  • , 16
    nee Boleg
  • , 17

    nee Boleg


    Alles klar. Entschuldige die Störung. Weiter machen!!
  • , 5
    wie findest du meine kunst unkunstbar ? würd mich echt mal interessieren
  • , 16
    Sie entzieht sich meiner Fähigkeiten darüber ein Urteil zu fällen Frettchen im Walde oder Fred im Walde mit ner' Axt die Axt im Walde ? !
  • , 5
    hey wieso beleidigst du mich du kennst mich doch garnicht !
  • Dich zu beleidigen ist so einfach nicht, Freddie!
    ;))
  • Seite 1 von 1 [ 36 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Anregung

Hallo ihr lieben, ich hätte einen Vorschlag, eine Anregung. Ich würde mir wünschen, dass neben dem Lob auch positive, konstruktive Kritik und Vorschläge gepostet werden. So etwas wie, wei ...mehr lesen

3

SCUM Manifesto, Valerie Solanas

Geniale Satire und ihrer Zeit weit voraus, geradezu heilandinisch in ihrer Art, oder ...mehr lesen

0

Gut gestaltete Websites von Künstler/innen gesucht

Hallo, ich möchte gerne für eine Malerin eine ästethisch ansprechende und funktionelle Website erstellen und würde mich gerne von den Websites ...mehr lesen

0

Malerei vs Digi

Ich möchte hiermit eine Botschaft senden. Selber mit den Pinsel in der Hand malen ist wie ein Buch in der Hand lesen. In Zeiten der Digitalisierung kann man auch damit malen und ...mehr lesen

5

Vorstellung & ein bisschen Rumphilosophieren

Hallo! Ich bin Luna Rabenherz (Künstlername), 33, W. Wohne in Lübeck, komme aber ursprünglich nicht aus Deutschland. Habe da, wo ich herkomme, eine ...mehr lesen

6

Modell stehen

Ich würfel gerne Modell stehen für Aktzeichnen Aktmalerei oder Bildhauerei Liegend Anschauung ...mehr lesen

0

Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.058 Kunstwerke,  2.054.585 Kommentare,  457.954.157 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.