• Ein Bild entsteht - Schrittweise Erklärung

  • Thomas Guggemos
    Ein Bild entsteht - Schrittweise Erklärung
    In meinem neuesten Blogbeitrag erkläre ich euch in ein paar Schritten, wie das Acrylgemälde "Der Ausreißer" entstanden ist. Ich möchte hiermit meine Vorgehensweise zeigen, wie und mit welchen Mitteln ich einige meiner Bilder aufbaue.
    Hier geht's zum Blog:

    Signatur
  • , 2
    Ich mag solche Blogs :) Interessant!
  • Thomas Guggemos
  • , 3
    Hallo Pong Ant,

    das verstehe ich gar nicht.

    Veleicht kannst du mir erklären, was da dein Interesse geweckt hat.
    Ich finde da keinen Zugang.

    Der gezeigte Bildaufbau ist nicht nur so simpel,
    dass er nicht erklärungsbedürftig und jeglicher andere Bildaufbau mindestens genau so gut wäre,
    er ist ja sogar kontraroduktiv, da Acrylfarbe in der Regel nicht vollständig deckend ist.
    Auf ausgerechnet schwarzem Grund geht hier einiges an Leuchtkraft verloren.

    Das Motiv, eine einzelne Hand in einer Papiertüte ist sowas von hohl und nichtssagend.
    Eine Bildaussage kommt eben nicht zustande, oder hast du eine entdeckt, die ich nicht wahrgenommen habe?

    Da der größte Teil der Bildfläche leer bleibt und das Motiv sich nur sehr verloren in einer Bildecke Befindet, kommt auch keine kompositionelle Spannung zustande, man muß die Komposition als absolut mißlungen bezeichnen.

    Da das Bild hauptsachlich aus der "Nicht-Farbe" Schwarz besteht, von der aus über die "Nicht-Farbe Grau vom Dunklen ins Helle gearbeitet wird, bis zur Papiertüte in der "Nicht -Farbe Weiß" kommt
    auch keine Farbliche Spannung zustande.

    Bitte erklär es mir.
    Klaus
  • efwe
    hallo-
    ein grauer, brauner ockriger etc untergrund waere dem totalen schwarz vorzuziehen-
    sodann mit weiss die hoehungen auch die schatten aber nicht deckend -zu den hellen stellen hin intensiver/pastoser+koerperhafter-
    ferigmachen mit oelfarbe-
    (zu komposition usw sag ich jetz aber lieber nix- ich find das bild leer und fast ecklig- diese hand ... :) nur sorry)

    @Gast, 3: auf grau steht farbe doch sehr schoen und gut-
    auf weiss strahlt die farbe nat. am intensivsten- aber will man den immer schoenfarbigkeit bzw buntheit?
    ps: grisaillebilder koennen sehr wohl sowas wie "farbige spannung" haben unter ausnutzung aller tonwerte denk ich-> https://de.wikipedia.org/wiki/Grisaille
    mich wundert etwas dass du das nicht kennst? glaub ich auch nicht so recht ;)
    Signatur
  • , 3
    Hi efwe,
    kennen natürlich schon, zugegebenermaßen widerspricht die Grisaille meiner Vorstellung von Malerei.
    Aber das ist nicht der Punkt. Hier wird ja keine Grisaille gemalt. Es werden ja auch Farben eingesetzt, nur ohne jedes Verständnis und jeden Plan.
    Dem "Eklig" kann ich allerdings nur zustimmen.

    Klaus
  • Alle Beiträge anzeigen
  • Doktor Unbequem
    Die Missgunstgang schlug wieder zu...
  • , 6
    kommt aus deinem mund eigentlich nur scheisse ?
  • otto_incognito
    das kommt daher...
    ...er hat nichts zu sagen, kann den Mund aber trotzdem nicht halten.
    Signatur
  • Alle Beiträge anzeigen
  • Doktor Unbequem
  • , 6
    ich glaub du hast einfach zu recht und zu oft aufs maul bekommen du würstchen
  • otto_incognito
    Nochmal zum Bild. Die Komposition ist ja schon bemängelt worden, aber das Bild krankt noch an einer anderen Sache.
    Wenn man schon so ein fragwürdiges Motiv auswählt, d.h. auf einen kleinen Schock setzt, dann müßten Hand und Tüte oder was das ist superrealistisch gemalt sein, erst dann käme vielleicht eine Wirkung zustande aus der Spannung zwischen dem überdeutlich Dargestellten und der Unwahrscheinlichkeit der Situation. Aber hier hapert es komplett.
    Der Handrücken hält sich noch an anatomische Regeln, aber die Finger fallen fast ab wie leblose Schläuche und erst der Daumen, der ist so verrenkt, als wolle er aus dem Bild abhauen. Die ganze Hand ist irgendwie an der Tüte angesetzt und die Tüte selber wirkt wie aufgeblasen und gleichzeitig mit Schatten verziert, die wohl wie Falten wirken sollen.
    Da fällt mir was ein, aber das kann man wohl nicht in ein Bild übersetzen - zwei Männchen stehen wartend vor einem Aufzug, in dem eine große Mülltüte liegt. Plötzlich bläht sich die Mülltüte auf, kommt raus und verschlingt eines der Kerlchen. Das andere rennt schreiend davon, während es von der Mülltüte verfolgt wird. Die frißt bei ihrer Jagt nach dem Männchen alles auf, was ihr in den Weg kommt, andere Leute, Bäume, Autos, Dörfer und Städte und wird immer gigantischer. Am Ende ist alles weg und es gibt nur noch eine riesige Mülltüte, die sich über das Männchen stülpt, um es zu verschlucken.
    Signatur
  • Alle Beiträge anzeigen
  • Doktor Unbequem

    ich glaub du hast einfach zu recht und zu oft aufs maul bekommen du würstchen
    Du bist ziemlich kaputt emotional, oder?

  • efwe

    huubuuu
    :)))

    jaulen und dabei grinsen- korrigiere doch endlich deine systemeinstellungen :D
    Signatur
  • , 6
    der ideenreichtum von thomas ist gut. zumindest hat er immer ne line. aber die umsetzung ist mir einfach zu gemäldemäßig. das passt nicht zu der einfachheit seiner ideen. so sehe ich das.
  • , 3


    Du bist ziemlich kaputt emotional, oder?


    Sagt jemand, der sich selbst "Unbequem" nennt.
  • absurd-real
    Vom Handy aus kann man die versteckten Beiträge gar nicht mehr lesen..Da verpasst der Handynutzer aber ganz schön etwas.^^
    Signatur
  • Gris 030
    es gibt versteckte beiträge?
    #chemtrails#haarp#23
    Signatur
  • absurd-real
  • Gris 030
    ui , spannend! wo? :)
    Signatur
  • absurd-real
    Ei, na die "Alle Beiträge anzeigen" - Beiträge!
    Sind nach dem auspacken aber nicht mehr spannend, eher ätzend. ^^
    Signatur
  • Thomas Guggemos
    Danke für eure Beiträge. Ist auf jeden fall interessant was manchen alles einfällt, wenn man hier seine eigene Vorgehensweisen mitteilt ;-)
    Signatur
  • efwe
    Danke für eure Beiträge. Ist auf jeden fall interessant was manchen alles einfällt, wenn man hier seine eigene Vorgehensweisen mitteilt ;-)

    hallo-
    welche beitraege fandest du interessant u. welche nicht? klingt so doppeldeutig ...
    Signatur
  • Thomas Guggemos
    Kritik ist gut...und bringt einen weiter. Gehässigkeit aber ist oberflächlich und führt schnell am Thema vorbei...falls du verstehst
    Signatur
  • efwe
    bleibst du absichtlich unklar?
    ich denke jedoch diese beleidigungen wie du sie nennst, haben dich letztlich auch ueberzeugt? wetten ;)
    Signatur
  • Thomas Guggemos
    Was soll daran überzeugen?
  • efwe
    du meinst also es war blos bosheit und bloedsinn?
    Signatur
  • Thomas Guggemos
    Wann hab ich das gesagt?
  • Alle Beiträge anzeigen
  • Doktor Unbequem
    du meinst also es war blos bosheit und bloedsinn?

    selbst addi war nicht bloss bös und blöd...
    ;)
    und was sagt uns das?!!...

  • , 3
    Dass selbst addi dir etwas voraus hatte?
  • efwe

    Wann hab ich das gesagt?


    nein aber deutest es an -egal- ciao --
    Signatur
  • Alle Beiträge anzeigen
  • Doktor Unbequem

    Dass selbst addi dir etwas voraus hatte?

    Ja, Klauschi, ich weiss, das möchtest du glauben,
    aber der Zusammenhang ist ein anderer...
    ^^
  • , 3
    @

    Keine Zeit für dein ewig fortdauerndes leeres Geschwätz.
  • Alle Beiträge anzeigen
  • Doktor Unbequem
    schon klar ;)...
    aber zum andere-leute-niedermachen haste zeit.
    :))
  • , 10
    Wahnsinn!
  • Seite 1 von 1 [ 35 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wie male ich ein Acrylbild mit Blattgold? (verarbeiten)

Hi, ich male schon seit einiger Zeit hobbymässig. Jetzt möchten allerdings einige Leute meine Bilder kaufen und daher möchte ich gerne mit ...mehr lesen

3

Cremeweiss - Wie mischen?

Hallo zusammen, wie bekomme ich einen wirklich schönen warmen Creme-Ton hin ? Ich habe soooooo viel herumgemischt und das Ergebnis gefällt mir immer noch nicht. ...mehr lesen

6

Acrylfarbe übermalen

Hey...nachdem ich mich nun stundenlang durch alle Themen gelesen habe, sind ein paar Fragen offen geblieben auf die ich nun bitte gerne Antworten hätte: 1. wie übermale ich ...mehr lesen

4

Marmorieren mit Acrylfarben?

Hallo zusammen, nach langer Zeit mal wieder ein Beitrag von mir, diesmal in Form eines Hilferufs: Kann mir eine(r) von Euch sagen, ob und wenn ja, wie ich mit ...mehr lesen

6

Acrylfarbe: Welche Marke benutzt ihr bzw. welche ist gut

hallo! ich arbeite seit 20 jahren mit lascaux studio. hab mir immer eingebildet, die seien super, weil ich auch nicht so viel gemalt hab ...mehr lesen

10

Dünne Linie mit Acryl

Hallo zusammen! Ich benötige einen Tipp vom Profi. Wirklich dünne Linien mit Acrylfarbe zeichnen bekomme ich nicht hin. Entweder ist die Farbe zu dick und der Farbauftrag reist ...mehr lesen

4

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.509 Kommentare,  457.822.752 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.