• Gott bringt Farbe in dein Leben

  • flarp
    Gott bringt Farbe in dein Leben
    Gottes Wort ist mächtig, doch es benötigt Menschen, die anderen von ihm erzählen. Jesus lebt.
  • El-Meky
    „Mein Gott, mein Gott, warum hast Du mich verlassen?
Empfohlene Links
  • , 3 tabula rasa
    da ist ein leeres Gefäß. Mit welcher Farbe würdest Du es füllen ?
  • Frank Enrechen
    rot...rot wie blut.
  • Xabu Iborian

    Das Jesus lebt ist klar. War ja letztens hier zu Gange der Gute :D
    Die Datenschänder

  • , 6
    Ja, und sein Wort war durchaus mächtig,
    konnte sich ganz gut selbt artikulieren und
    schien mir keinerlei Schwachkopf zu benötigen, der vion ihm erzählte.

    Klaus
  • Xabu Iborian

    Mein Sohn, welch garstig Worte Du doch sprichst zu dem uns neu hinzugewonnenen Jünger der Kunst.

    Beati pauperes spiritu : quoniam ipsorum est regnum cælorum.

    Wer möchte da nicht Schwachkopf sein.

    Amen.
    Signatur
  • , 3 Gott bringt Farbe in Dein Leben
    Gott ist Phantasie;
    und ich fange an zu phantasieren, wenn ich der Realität nicht mehr glaube.
    Wenn die Realität zu grau ist, male ich sie mir bunt
  • Paul Wood
    Es ist wohl Wahr. Gott bringt Farbe ins Leben, aber nur Grau: Hell Grau, dunkle Grau, mittel Grau, ein tausend verschiedene Grautonen, aber nur Grau.
    Andere Farben findet man irgandwo anders!
  • El-Meky
  • Paul Wood
    Nur wenn Er Bilder daran hat!
    Signatur
  • , 8
    Gottes Wort ist mächtig, doch es benötigt Menschen, die anderen von ihm erzählen. Jesus lebt.


    Hallo flarp,

    was ist eigentlich perverser: Arschficken, Ehegattensplitting oder die 15.000 € für eine freistehende Badewanne für Bischof Tebartz-van Elst?

    Ich kenn mich in meinem eigenen Laden nicht mehr aus.

    Sind Sie vom Fach?

    Segen,
    Jesus Christus

  • El-Meky
    ich muss mal
    -gebenedeit ist die Frucht meines Leibes .
    Signatur
  • heinrich
    Der grösste Irrtum der Menschheit.
    Ihr lieben Alle.
    Signatur
  • , 8
    "Ihr lieben Alle."

    Lieber Heinrich, altes KN-Faktotum.
    Schön, so offene Sätze zu lesen. Ich begrüsse das. Sagt mir das Higgsfeld.
    Bzw. eben nicht. Also umgekehrt.

    Gruss,
    Jesus Christus
  • heinrich
    Ich grüße Dich auch...

    ABR! Ich glaube nicht an CERN-Projekt...
    Ich denke, sie sitzen dort ganz schön in der Sackgasse...

    :-}
    Signatur
  • , 8
    "ABR! Ich glaube nicht an CERN-Projekt..."

    Brauchst Du auch nicht, liebes KN-Mobeliar.

    Für bildungsferne Schichten reicht es, an Mich zu glauben.

    LG,
    Jesus Christus
  • heinrich



    Für bildungsferne Schichten reicht es, an Mich zu glauben.

    LG,
    Jesus Christus


    Das tue ich, ja...

    :-}

    Signatur
  • efwe

    Gottes Wort ist mächtig, doch es benötigt Menschen, die anderen von ihm erzählen. Jesus lebt.

    ge- geh dich steinigen und fahr zum himmel du tropf.

    Signatur
  • Armin Schramm
    blessed are the poor in spirit, for those is the kingdom of heaven.
    Signatur
  • , 8
    blessed are the poor in spirit, for those is the kingdom of heaven.


    Richtig. Übersetzung für Bedürftige:
    Wer den Kopf ständig in Papas warmen Arsch steckt, braucht nen kleinen Kopf.

    Steht auch so im Katechismus. Den kann man auch gut im Hintern lesen - mit Leselampe.

    Gern reflexartig an Darmzotten nuckelnd: Jesus Christus

  • Alle Beiträge anzeigen
  • Doktor Unbequem



    Richtig. Übersetzung für Bedürftige:
    Wer den Kopf ständig in Papas warmen Arsch steckt, braucht nen kleinen Kopf.

    Steht auch so im Katechismus. Den kann man auch gut im Hintern lesen - mit Leselampe.

    Gern reflexartig an Darmzotten nuckelnd: Jesus Christus


    oh-oh, Fäkalienfetischismus - kein gutes Zeichen...
  • Alle Beiträge anzeigen
  • Doktor Unbequem



    ge- geh dich steinigen und fahr zum himmel du tropf.



    "blööööök"

    das effchen - immer "lustisch" und "entspannt"...
    :)
  • , 6



    oh-oh, Fäkalienfetischismus - kein gutes Zeichen...


    Warum denn kein gutes Zeichen?
    Von Fäkalien war doch gar nicht die Rede.
    Fetischismus gilt im Allgemeinen nicht als behandlungsbedürftig.
    Über die "Sexuelle Verwendung der Afteröffnung"
    schreibt Sigmund Freud:
    " Klarer noch als im früheren Falle erkennt man bei der Inanspruchnahme des Afters, daß es der Ekel ist, welcher dieses Sexualziel zur Perversion stempelt. Man lege mir aber die Bemerkung nicht als Parteinahme aus, daß die Begründung dieses Ekels, diese Körperpartie diene der Exkretion und komme mit dem Ekelhaften an sich – den Exkrementen – in Berührung, nicht viel stichhältiger ist als etwa die Begründung, welche hysterische Mädchen für ihren Ekel vor dem männlichen Genitale abgeben: es diene der Harnentleerung"
    S.Freud Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie
  • Alle Beiträge anzeigen
  • Doktor Unbequem



    Warum denn kein gutes Zeichen?
    Von Fäkalien war doch gar nicht die Rede.


    "A..." und "Darm..." gehört nun mal zu dieser Familie.

    Im "realen Leben" sieht es so aus,
    dass "jenes" Konglomerat von Worthülsen meist - oder gar immer -
    eine domininazgeile destruktive Komponente verdeutlicht,
    die da im Kopf abläuft und sich - natürlich - energetisch/emotional fortsetzen möchte.

    vulgär-psychologisch/-"schamanistisch" redet man auch von "Müll abladen".

    Hintergrund: die Anderen sollen sich auch "sch..." fühlen.

    Keine schöne Eigenschaft, insbesondere nicht, wenn sie auch noch "gepflegt" wird.

    Und ein gewisser Bevölkerungsanteil lacht, wenn der Komiker zum 30. Mal am Abend
    seine Pöbeleien zum Besten gibt.


    Freud übrigens ist einigenteils überholt bzw. noch überholungsbedürftig.


  • Alle Beiträge anzeigen
  • Doktor Unbequem

    Fetischismus gilt im Allgemeinen nicht als behandlungsbedürftig.

    Im Gegenteil zu "unserem J.C." hier, oder wie meinen?

  • Armin Schramm



    Richtig. Übersetzung für Bedürftige:
    Wer den Kopf ständig in Papas warmen Arsch steckt, braucht nen kleinen Kopf.

    Steht auch so im Katechismus. Den kann man auch gut im Hintern lesen - mit Leselampe.

    Gern reflexartig an Darmzotten nuckelnd: Jesus Christus


    Du musst es ja wissen

    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 27 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Zeichnung der Wellen

Kann uns vielleicht jemand helfen wie man die Wellen des Wassers malt oder hat jemand ein Link dafür. Danke im ...mehr lesen

8

Welche Art von Kunst ist das eigentlich?

Das sind noch ein paar andere Bilder von mir. Das auf dem karierten Papier ist als Zeitvertreib in der Schule entstanden aber trotzdem auch ganz schön ...mehr lesen

5

Hände zeichnen?

Hallo liebe Mitglieder, wie zeichnet man am besten Hände? Wo fängt man an? Kennt jemand eine Anleitung/Tutorial nach der man das schrittweise erlernen kann? LG Jule ...mehr lesen

7

Ort für schräge / experimentelle Kunst in Berlin?

Hallo kunstnet Gemeinde, in Berlin dürfte es vermutlich eine große Anzahl von Künstler (wie man den Begriff auch immer definiert) geben, die ...mehr lesen

3

Kann man / könnt ihr heutzutage von Kunst leben?

Hallo! Mich würde interessieren ob es hier jemanden gibt, der von seiner Kunst leben kann, oder ob es heutzutage überhaupt noch möglich ist allein ...mehr lesen

7

Wie kann ich Groß oder Größer malen und zeichnen?

Habe ich möchte meine Ideen und Skizzen gerne etwas größer machen, doch irgendwie werde ich immer so klein beim zeichnen oder malen. Habt ihr Tipps ...mehr lesen

6

In 2 Tagen ist der Internationale Tag des Spielens


In 3 Tagen ist der Internationale Tag gegen Kinderarbeit


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Egon Schiele

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.210 Kunstwerke,  2.055.020 Kommentare,  458.790.050 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.