• Goya weiss schwimmt über selbst gemachten Farben.

  • rofu
    Goya weiss schwimmt über selbst gemachten Farben.
    Frage an diejenigen, die mit selbst gemachten Farben/Binder Erfahrung haben.
    Warum haftet bei mir eine mit Goya weiss 17017 gemischte Lucas cryl Terzia nicht, sondern schwimmt geradezu auf den darunter gut eingesaugten und getrockneten Untergrundfarben, die ich selbst hergestellt habe und die auch wiederum gut auf dem Untergrund einsaugen und haften wenn ich sie in einer weiteren Schicht auftrage?
    Info: Ich verwende, u. a., weil ich mit dem Farbmixen erst angefangen habe, testweise eine handwerkliche Acryldispersion namens CapaSol LF als Binder.

    Dank im voraus für eure Antworten
    Signatur
  • , 2
    Weil deine Grundierung zu fett ist und der nachfolgende Auftrag zu dünn. Zudem ist capasol eine Grundierung und kein Binder.Die Molekülgröße ist zu klein zum binden.
  • rofu
    Hallo Oeli,
    danke für deine Erklärung. Ich werde mal alternativ einen richtigen Binder wie z.B. K6 matt, oder was man mir sonst bei Kremer empfiehlt, ausprobieren.
    Signatur
  • , 2
    Warum nimmst du nicht gleich eine pigmentierte Grundierung? Um es noch mal richtig zu stellen. Capasol ist ein unpigmentierter Tiefgrung. Er hat deswegen eine geringe Molekülgröße damit er tief eindringt. wenn du also NUR mit Capasol deine Farben mischt kann ein saugener Untergrund dir dein Bindemittel wegsaugen und die Pigmente lagern sich an der Oberfläche ab ohne große Haftung. Wenn ich meine Farben stark verdünne nehme ich aber auch manchmal Tiefgrund. Aber ich grundiere nicht damit. Ich würde auch nicht mit einem Binder grundieren. Es gibt zwei Arten von Grundierung unpigmentierter Tiefgrund für saugende Untergründe und pigmentierte Haftgründe für glatte nicht saugende Flächen. Wenn du Bindemittel oder Binder pur nimmst auf einen nichtsaugenden Untergrund, so bildet sich eine glasartig glatte Oberfläche. eine dünne Farbe schwimmt anschließend darauf.(passiert nicht wenn du anschließend
    mit Binder pur deine Farben verdünnst) Das kann gewollt auch gut aussehen. Wenn du Leinwand grundieren willst würde ich dir dir eine Reinacrylfarbe wie Amphibolin emfehlen.
  • rofu
    Hallo oeli,
    vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt. Ich verwende kommerziell vorgrundierte Leinwand. Meine Pigmente mische ich trocken mit einem Binder Pulver und gebe dann lauwarmes Wasser im vorgeschriebenen Verhältnis dazu. Das mache ich in einem Plastikbeutel, dessen Inhalt ich händisch durchknete, reibe, schiebe und eben schaue, dass das eine homogene Masse wird. Die Farbe ist danach sozusagen „al dente“, also körnig und griffig matt.
    Die Farbe zieht auf die Leinwand super ein. Manchmal nehme ich aber als Verdünnung der angesetzten Farbe nicht Wasser, sonden das erwähnte Capasol, das mir ein netter Anstreicher geschenkt hat. Wenn das trocken ist gehe ich z.B. mit einer Mischung von handelsüblichen Acrylfarben (Goya/Lukas) drüber und sehe in einigen Minuten, dass sich eine mit Rissen durchsetzte Haut gebildet hat. Wenn ich diese Farbschicht mit Pinsel oder Finger berühre, schiebt sie sich sofort vom Untergrung ab.
    Ich denke, dass es besser ist, wenn ich mich an die konventionelle Methode mit Pigment sumpfen und Binder zurühren halte.
    Ein Kompliment aber an dich und deine Sachkenntnis und dein Engagement hier.
    Ich nehme weiteren Rat bereitwillig entgegen. Klar ist aber auch, dass ich keine handelsübliche Farbqualität selber machen will und kann.
    Grüsse
    rofu
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 5 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Unterschied Acrylemulsion - Binder

Hallo, ich will mir mit Marmormehl Spachtelmasse für ein Bild selbst zusammenmischen, hat jemand Erfahrungen ob ein Binder oder eine Acrylemulsion da besser ...mehr lesen

3

weiß auf schwarz malen

Hallo, ich brauche eure Hilfe: ich habe einen Keilrahmen schwarz grundiert und will da jetzt weiße Ornamente draufmalen. Allerdings (wie ich mir fast gedacht habe) ist die ...mehr lesen

6

wer weiß was über den maler paul neumann?

hallo zusammen, weiß irgendjemand etwas über den maler paul neumann? ich habe schon das GANZE internet durchsucht, aber biografien finde ich nicht. wäre ...mehr lesen

4

Goya - Der Schlaf der Vernunft

Ich bin gestern auf das Bild "Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer" von Goya gestoßen. Es gefällt mir sehr, nur weiß ich noch nicht recht welche Rolle die ...mehr lesen

4

Francisco Jose de Goya

Vor einiger Zeit sah ich eine Sendung über einen Maler, der mich als Mensch auf irgend eine weise faszinierte. Es ist wohl die Entwicklung - Werdegang dieses Malers und die ...mehr lesen

3

Weiß bei Bleistiftzeichnungen

Ich bräuchte mal einen Tip von Euch. Ich zeichne viel Menschen und Tiere mit Bleistift und Schwarzstift. Vor allem bei Tieren, habe ich nachher so viel Bleistift ...mehr lesen

14

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.509 Kommentare,  457.822.752 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.