• Kunstnet-Anmeldung

  • , 1 Kunstnet-Anmeldung
    Hallöchen.
    Ich wollte einmal fragen ob ihr es für richtig haltet dass Leute die selbst kein bisschen kreativ tätig sind und meist sinnfreie (teilweise sogar beleidigende) Beiträge/Kommentare schreiben hier einen Account haben.
    LG
  • find ich schon! das forum hier ist eine tolle möglichkeit, um sich ideen und anregungen zu holen.
    Signatur
  • , 3
    Ein kunstliebhaber muss nicht unbedingt kreativ sein.
    Sich ein Künstler zu nennen bedeutet nicht automatisch dass man auch kreativ ist.
    Oder etwa nicht?

    Es ist in Ordnung dass jeder, der an Kunst interessiert ist, Zugang zur Kunst(Net) hat.
  • , 1
    .....hm....also ein Forum auch für Lebenskünstler sozusagen ^^
  • , 4

    Hallöchen.
    Ich wollte einmal fragen ob ihr es für richtig haltet wenn Leute die selbst kein bisschen kreativ tätig sind hier einen Account haben.
    LG


    Woran willst du erkennen, ob einer kreativ ist oder nicht?

  • , 1
    Wenn jemand selber schreibt dass er nur zum kucken da ist und nichts kreatives macht.....
  • , 3

    Wenn jemand selber schreibt dass er nur zum kucken da ist und nichts kreatives macht.....


    Stört dich das?

    Museen besucht man auch nur zum gucken;)

    Wobei "gucken" etwas unpassend klingt.

  • , 1
    Naja, wenn man nur schaut und keine sinnlosen Kommentare loslässt ist das ja ok....
  • , 4

    Naja, wenn man nur schaut und keine sinnlosen Kommentare loslässt ist das ja ok....


    Gebe mal ein Beispiel für einen "sinnlosen" Kommentar.
  • , 1
    Wenn z.B. jemand schreibt das ein Bild totaler Mist ist hilft das doch nicht. Kritik ist ja gut - aber man sollte dann auch schreiben was man verbessern könnte an der Technik, Ausdruck usw. Man ist ja denk ich hier um Tipps von denen zu bekommen die sich auskennen.
  • , 5
    ich denke mal ..es ist unmöglich bei den vielen bildern.. immer soviel zu schreiben... dass der Urheber.. alle Fehler erkennt.. das übersteigt bei den meisten dann doch die zeit die man hier so investiert.. ..
  • , 6
    ich verstehe, was Du meinst Manuela.
    Doch Bilder sind eben mal Geschmacksache. Ich finde es gut, das auch einfach nur Besucher der Seite, die Bilder beurteilen können.
    Allerdings dann im richtigen Ton.
    Oftmals habe ich den Eindruck, melden sich da Leute an, die die Bilder nur schlecht machen wollen, oder auf Krawall gebürstet sind.
    Fachleute sind ja genug im KN, die ihre Meinung zu den Bildern abgeben.
    Die Stänkerer sollte man dann einfach ignorieren ( was ich auch noch lernen muß :-(((( ).
    Aber der Kritik von KN Besuchern sollte man sich stellen, wie Besuchern bei Ausstellungen, die Du selbst machst.
    Ich mußte es auch lernen, mit der Kritik anderer Leute umzugehen.Man erlebt es ja selbst an sich, dass man nicht jedes Bild leiden kann. Auch von Künstlern, die man mag.
    Zum Glück aber, sind eben die Geschmäcker verschieden.
    Ich glaube auch, dass es so viele Nichtkünstler oder eben Besucher hier auf der Seite gar nicht gibt.
    Die kann man an einer Hand abzählen und das ist nicht der Rede wert.
  • , 7
    ist doch eh egal. sind doch viele zu unberechtigt eitel, dass die hilfe nie angenommen wird oder akzeptiert. das erste was man hört ist: zeig doch deine bilder obwohl das nicht interessiert. zum schluss ufert es aus, weil man wieder zu den schlechten und lieblosen schinken keine "weiche" meinung hat und schon ist man als eigentlicher helfer der arsch...ja die welt ist ungerecht.
  • , 1
    Deinem Kommentar muss ich voll zustimmen liebe Gisela.
    Es ist nicht besonders schön wenn ein Bild in das man viel Arbeit, Gefühl und/oder Gedanken investiert hat nicht mit einem gewissen Respekt in der Wortwahl der Beurteilung / Kritik kommentiert wird.
    Ich denke, auch wenn man überzeugt von seiner Arbeit ist hinterlässt so mancher Satz einen bitteren Nachgeschmack und man ärgert sich.
    Wenn ich hier mal längere Zeit Kommentare lese, habe ich auch den Eindruck dass einige Leute nur hier sind um zu stänkern anstatt zu ermutigen und Verbesserungsvorschläge zu machen. Das muss ja jetzt kein ellenlanger Aufsatz sein. Kurz und knapp ist das auch möglich.
    Danke für Eure Antworten.

  • , 7
    nimm doch einfach auch mal ne harte wortwahl hin. dann fliegst du richtig oft auf die schnauze.., das gute ist dann fährst du aber nicht immer den holzweg lang, weil du ja weißt woran es liegt. wenn dir dann noch was an der sache liegt und du dran arbeitest, verbesserst du dich auch und der fortschritt kann eine riesen belohnung sein, die viel größer ist, als wie wenn man schon immer sehr gut war, von anfang an....
  • , 1
    Ja, dass der "Helfer" dann der Buhmann ist denk ich mir.... dass ist schade.
    Was nützt es dem Künster wenn seine evtl. nicht so tolle Arbeit weichgespült und schöngeredet wird... dass ist doch nicht Sinn und Zweck der Kommentarfunktion.
    Ich finde, wenn man sich hier schon die Zeit nimmt seinen Senf dazuzugeben, sollte das ehrlich, respektvolll formuliert und hilfreich sein.
  • , 7
    auch respektvoll muss das nicht formuliert sein. solange man nicht persönlich wird. ist doch im echten leben auch so. baust du mist auf arbeit kommt der chef und faltet dich wie ein päckchen, selbst wenn du viel zeit für in den fehler gesteckt hast. der formuliert es so wie es ihm passt. deswegen bin ich manchmal erschrocken wie sensibel manche sind
  • , 6
    @Gast, 7
    auch, wenn Dein ungehobelter Chef so mit Dir umgeht, kannst Du ja mit gutem Beispiel voran gehen. Wäre ja mal ein Anfang.
  • , 7
    wieso wenn es nun mal mein fehler ist. muss man das akzeptieren.....war ein beispiel. mein chef ist super
  • , 6
    @Gast, 7
    wir machen alle Fehler.
    Auch wenn es nur ein Beispiel von Dir war.
    So wollte ich Dir damit sagen, dass Dein Chef, in diesem Beispiel; ein ungehobelter Kerl ist. Er wird seinen Mitarbeiter damit nicht motivieren, sondern eher nur verunsichern und seine Kreativität damit einschränken.
    Das ist nun Deine Lebenserfahrung, aus denen Du Deine Schlüsse ziehst und meinst Dich genauso benehmen zu müssen.
    Ich würde mir wünschen, du wärst etwas kritischer damit.
    Aber wir haben ja schon genug diskutiert, ich hatte Dich für mich eigendlich schon gestrichen.
    Doch da kam ich nun nicht drumrum, das mußte ich Dir noch mitgeben.
    Jetzt weiß ich wenigstens, woher dein Benehmen kommt.
    Du wirst es ja irgendwo erlebt haben, sonst hättest Du es nicht als Beispiel angeführt.
  • , 1
    Also wenn jemand, für den ich ein Bild gemalt habe sagt, dass es total bescheuert aussieht ist das ja ok.
    Wenn ich jemanden persönlich kenne und ihm gegenüber stehe kann man auch ungehobelt seine Meinung sagen.
    Ich bin der Meinung einem Fremden gegenüber sollte man respektvoll sein - so haben mir das zumindest meine Eltern beigebracht.
    Das hat jetzt gar nichts mit sensibel zu tun - ich selbst nehm auch kein Blatt vor den Mund wenn´s drauf ankommt.
  • , 7
    ja respekt dem fremden gegenüber ja. aber nicht dem bild. wenns mist ist ist´s mist
  • , 1
    Ja schon, aber man kann ja auch schreiben: Mir gefällt dein Bild nicht, weil......
    Einfach nur: "Das ist Mist" find ich persönlich nicht gut. Ich bin der Meinung dass solche Kommentare unnötig sind weil sie dem Künstler gar nichts bringen.
  • gut, aber wenn ein bild richtig schlecht aussieht sag ich besser gar nichts dazu, als es stundenlang auseinander zu nehmen. dafür is mir meine zeit echt zu schade. ich schau mir sowieso nur bilder an, die mir "gefallen".
    Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben. - A. EinsteinKunst = "Das, was übrigbleibt, nachdem alles an ihr bis ins letzte analysiert worden ist.“Martin KesselKunst = "Das Bemühen, neben der wirklichen Welt eine menschlichere Welt zu schaffen.“André MauroisKunst = "Eine Lüge, die uns die Wahrheit erkennen läßt.“Pablo Picasso
  • Ja, dass der "Helfer" dann der Buhmann ist denk ich mir.... dass ist schade.
    Was nützt es dem Künster wenn seine evtl. nicht so tolle Arbeit weichgespült und schöngeredet wird... dass ist doch nicht Sinn und Zweck der Kommentarfunktion.
    Ich finde, wenn man sich hier schon die Zeit nimmt seinen Senf dazuzugeben, sollte das ehrlich, respektvolll formuliert und hilfreich sein.

    hier wird von Bildkritik etwas Unbestimmtes erwartet. Sie soll hilfreich, höflich, weiterführend sein...
    Was soll den kritisiert werden? Ich nehme jetzt als Beispiel die Hortensien.
    Bemerkungen wie schön, gut gelungen usw. sind angemessen, sie entsprechen dem Bild.
    D.h. nicht, das die Malerin hier bereits ihr Ziel erreicht hat. Die gesamte Komposition wirkt hobbymäßig: es fehlt ein inspirierender Bildhintergrund auf dem die Malerin die Komposition weiter aufbaut, außerdem Licht und Schatten, die Bildräumlichkeit wirkt einfältig. Kurzum: der ganze Bildaufbau müsste anders aufgefasst werden, um hier eine andere Kritik als "schön" und gut gelungen anzubringen. Das Bild ist gut gelungen Auf der Ebene, auf der es sich befindet, inspiriert es den Betrachter aber zu keiner weiteren Äußerung, weil mit schön oder gelungen hier einfach alles gesagt ist.

    Wahrscheinlich wird mein Beitrag wieder mal angemistet, mit dem Argument, das hier gern als letzte Verteidigung aufgefahren wird: stell erst mal selbst was ein, ehe du andere kritisierst. -
    Aber es sollte doch höflich eine ehrliche Meinung geäußert werden.

    Manuela was würde passieren, wenn ich meine Bildbeschreibung unter dem Bild platziert hätte, würdest du das wirklich wollen, oder soll ich dein Bild doch lieber nicht schön reden?
    Du hast hier extra ein eigenes Thema eröffnet, also musst du auch differenzierte Antworten hinnehmen (die dir wahrscheinlich nicht so gut in dein Konzept passen), denn sonst würde dieser Thread genauso unwichtig werden, wie die Bemerkungen schön, gut gelungen.

    Mich erinnert die hier geäußerte Kritik an den Bildkommentaren, an "maulende" Galeristen, die zum Künstler sagen: können Sie nicht mal etwas anderes, neues machen - und dann später das Ergebnis kommentieren: so habe ich mir das nicht vorgestellt, die "alten Sachen" waren doch besser. Wenn man von einer Sache so ungefähre Vorstellungen hat, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass man vom Ergebnis enttäuscht wird, das gilt auch für die Bildkritik.

  • , 1
    Natürlich würde ich solche Kommentare vorziehen. Du kannst das gerne auch posten.
    Zudem halte ich mich jetzt nicht für eine ausgezeichnete Künstlerin, jedoch weiß ich dass meine Bilder (ich rede jetzt von den Auftragsarbeiten) den Leuten gefallen und ihnen ein Lächeln auf´s Gesicht zaubert - das ist es was ich erreichen möchte und das macht mich widerum zufrieden und glücklich.
    Schließlich haben sie bei mir etwas in Auftrag gegeben weil ihnen mein Stil gefällt, der eben einfach ist.
    Gegen Kommentare wie "das ist sehr schön" kann man nichts einwenden - sie sind einfach, aber motivierend. Das ist doch für einen Künstler auch wichtig.
  • cobolt
    "Woran willst du erkennen, ob einer kreativ ist oder nicht?"
    "Wenn jemand selber schreibt dass er nur zum kucken da ist und nichts kreatives macht....."

    Der Hinweis sei erlaubt, dass das Internet hier keine Aufschlüsse darüber gibt, wie Personen wirklich sind und womit sie sich jenseits des Internets beschäftigen. Es ist weltfremd zu glauben, das anhand irgendeiner Bilderchen-Ansammlung (oder dem Fehlen dergleichen) beurteilen zu können.

    Die Beurteilung von Kreativität ist erfahrungsgemäß sehr unterschiedlich, d.h. Leute, die 150 Blumen-, Pferde-, Wiesen-, Urlaubs-Picts posten sind nach dem Maßstab anderer Leute, alles andere als kreativ - für Leute, die z.B. so etwas nicht können, ausgesprochen kreativ.

    Leute, die nichts posten haben evtl. ihre Gründe dafür, die jenseits von kreativen Fähigkeiten liegen, z.B. weil Lobby-Truppen diese Werke ohnehin in minutenschnelle wegschieben, oder weil diese Site nicht den eigenen Stil repräsentiert, was am optischen Schwerpunkt der hier Aktivsten liegt. Oder die Möglichkeit der Präsentation nicht geeignet ist für die eigenen Sachen, z.B. weil Darstellungen zu klein oder entsprechende Möglichkeiten gar nicht gegeben sind. Oder reines Schauen einfach die schnellste aller Aktivitäten ist und die Zeit nicht für Sites dieser Art verwendet wird. Und ... und .... und....

    Auf einer öffentlichen Site für everybody lassen sich solche Dinge allerdings nicht vermeiden und nur durch Admin-Tätigkeiten regulieren, was ohne Zweifel auf die beschworene "Freiheit im Internet" zurückfallen würde. Das hier ist weder ein Schulungs-, noch ein Betreuungszentrum und genau wie im Leben vor der Tür, ist das Leben keine Pralinenschachtel, wo ich mir die gewünschten Sorten einfach rauspicken kann. Das gilt notgedrungen auch für Umgangsformen, Aktionen und Ausdrucksweisen (und ich meine hier nicht, die gelegentlich zelebrierte Verbalhauerei, sondern die ganz normale Art zwischenmenschlicher Kommunikation. Selbst da, ist die Kreativität ziemlich breit, hrhrhhr).

    Niemand sollte so naiv sein zu glauben, dass die Reaktion des unmittelbaren Umfeldes auf seine/ihre Arbeiten hier automatisch auch gilt, nur weil man dabei im heimischen Wohnzimmer sitzt.

    Nur so als Anmerkung.
    Wer sich definiert, schränkt sich ein.(Frei nach Oskar Wilde)
  • , 7
    und es fällt immer wieder auf, dass die richtigen perlen selbst von den größten trollen verschont bleiben
  • cobolt
    Das sind die Ruhigsten, Und die wissen auch warum.
    Signatur
  • , 1
    Schöner abschließender Satz Bruce :)
  • absurd-real
    und es fällt immer wieder auf, dass die richtigen perlen selbst von den größten trollen verschont bleiben


    :,,)
    Signatur
  • , 11

    Das sind die Ruhigsten, Und die wissen auch warum.

    lustig. dieser kommentar lässt dezent offen, welche gattung gemeint sein könnte.
  • , 11 ----

  • , 11
    zitat:
    "Also wenn jemand für den ich ein Bild gemalt habe sagt dass es total bescheuert aussieht ist das ja ok - schließlich bezahlt man dann Geld dafür."

    aaahhhahahahahahahahahahaaaaaaaaaaaaaaa......
    wow!
  • absurd-real
    Wenn z.B. jemand schreibt das ein Bild totaler Mist ist hilft das doch nicht. Kritik ist ja gut - aber man sollte dann auch schreiben was man verbessern könnte an der Technik, Ausdruck usw. Man ist ja denk ich hier um Tipps von denen zu bekommen die sich auskennen.

    Vielleicht kennt derjenige sich ja so gut aus, das er weiß dass es keinen Sinn machen würde bei dem Bild weitere Hilfestellungen zu erteilen. Weiß man´s?!
    Wenn das Bild nun mal wirklich verdammt mies ist, was willst du da noch für Tipps geben?
    Wie will man das bewerkstelligen, wo fängt man an, wo sollen die Tipps enden?
    So was wie "Schön" oder "hast du toll gemacht" ist doch viel heuchlerischer und hilft demjenigen weiß Gott noch weniger als eine ehrliche Meinung, die den Schaffenden auf den Boden der Tatsachen bleiben lässt.
    Wenn du anderer Meinung bist, ist doch gut. Wenn der vermeintliche "negative und sinnlose Kritiker "alleine dasteht, auch gut. Dann kannst du einfach weiter malen wie bisher. Denn, die Meinung zählt doch eh nicht. Da er in deinen Augen ja als sinnlos kategorisiert wird.
    Signatur
  • , 11
    Wenn jemand selber schreibt dass er nur zum kucken da ist und nichts kreatives macht.....

    jemand, der "nur" zum gucken hier ist, hat meine fast grenzenlose hochachtung. (nicht nur wegen des dicken fells)
    :-)
    btw: wenn jemand sogar Selber schreibt, (also nicht kopiert) ist das creativer, (heutzutage fast schon kunst) als irgendwas zum xten male nochmal zu pinseln.
  • Michael Dübler
    Es kommt immer darauf an, ist die Kritik nicht konstruktiv aber negativ- dann ist soetwas nicht so schön.
    Es war mir in der Schule vergönnt einen Lehrer zu haben, welcher mir die Schwachstellen aufgezeigt hat, doch dabei sachlich geblieben ist(was mit Sicherheit nicht einfach war).
    Man sollte auch bedenken das noch kein Meister vom Himmel gefallen ist und das neben Talent oft auch Übung eine Rolle spielt.
    Ich urteile nicht, wenn mir ein Bild nicht gefällt, dann ignoriere ich es oder gebe Tips, wenn ich dazu in der Lage bin.
    Sicher lerne ich auch von welchen, die besser sind, oder lasse mich von ihnen inspirieren.

  • , 7
    das meiste wurde gsagt. ist ein bild von grundauf hässlich, weiß majn nicht wo man anfängt..stimmt. dazu kommt noch dass es doch sehr unfair ist gegen hard workern die viel arbeiten, arme schweine sind und sich dann noch anhören müsste, man könne auch so toll zeichen, weil man ein pferdekopf gut hin bekommt. es ist ne frage des respekts der sache an sich
  • , 13 absurd..
    spricht ein absolut reales Wort und Cobolt hat wie immer recht. Wenn hier ehrlich - miese Worte fallen oder das Sternesammeln wider Erwarten ausbleibt, musst Du hier eben stark werden und zu Deiner Kunst (die Du ja speziell für hier ausgesucht hast, weil du sie wohl hofftl zeigenswert findest) stehen.
    Das heißt aber letztlich auch, dass Du streichelnde Lobesreime dann auch nicht überbewerten kannst. Wie bereits gesagt, gib Dein Bestes aus Dir selbst heraus und das nicht mit dem Ziel, hier im Wochenecho zu erschallen.

    Was hilft es Dir, wenn ich zu dem Kommentar `mies´ hinzufüge: "ich mag keine Bordercollies, oder was soll der trollige Hund im rechten Bildrand? Ich wäre da eher in Richtung abstrakt gegangen und oben links hätte ich dringend einen neongelb-karierten Akzent gesetzt?
    Effektiv ist das genau so unerheblich wie: "Das ist der absolute Wahnsinn, anmutende Kulisse virtuos in Form & Farbe umgesetzt. Süßer Hund ;D"
  • , 13 Deswegen...
    ist ja auch das Bewertungssystem so schön: *... LG
  • Seite 1 von 2 [ 51 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Zensur nach Documenta-Eklat ?

Hallo zusammen, ich hätte eine Frage, da ich nichts gefunden habe... ist hier im Forum eine Diskussion um die künftige "Kontrolle" der Richtung und der Exponate der ...mehr lesen

10

Installation

Hallo zusammen, ich muss für den Kunstunterricht eine Installation zum Thema „ Kindheit/Erinnerungen/nostalgie/ Sicherheit/Wohlfühlen“ erstellen…. Als Anregung der Lehrerin bekamen wir ...mehr lesen

5

Suche nach Informationen über ein signiertes Bild des Nürnberger Henkerstegs

Hallo liebe Forumsmitglieder, ich habe ein faszinierendes Bild des Nürnberger Henkerstegs, das eine Signatur trägt, ...mehr lesen

0

Hallo Constantin: Frage zu Werkgruppen bzw. eigenen Alben

Warum kann ich seit einiger Zeit neu hochgeladene Bilder nicht mehr - wie früher - in selbst angelegte Alben / Werkgruppen einordnen? ...mehr lesen

13

Brauche infos zu einem Alten Ölgemälde

Hallo, habe dieses Gemälde von einer Wohnungsauflösung bekommen und hätte gerne ein paar Infos dazu. Wäre toll, wenn mir jemand dazu etwas sagen könnte. ...mehr lesen

0

Kunst und Glaube

Wer kreiert Kunstwerke über Gott und ...mehr lesen

1

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.