• Praktische Kunst - Fragen zum Einsatz von Farben.

  • , 1 Praktische Kunst - Fragen zum Einsatz von Farben.
    Ich habe ein altes Tablett aus Holz das ich immer zum Früstücken etc. verwende. Leider ist es in einem traurigen creme-weiß bepinselt was so in etwa den Krankenhausflair des 19 Jahrhundterts reflektiert.

    Nun dachte ich mir "Bemahle es einfach!" Aber mit was? Sind Ölfarben abwaschbar wenn sie trocken sind? oder muss ich dann Lack nehmen oder klarlack drüber? Hat jemand eine Idee? Je einfacher je besser.
  • Mausopardia
    warum mit ölfarben? nimm doch acrylfarben und dann zwei schichten lack drüber und fertisch :-)
    mut sie ja net in de spülmaschine stecken gä?
    lg moni und vorher abschleifen gä?!
  • Koem
    Am besten nimmste Acryllack zum streichen. Ist Besser als sprühen, da es dann dicker aufgetragen ist.
    LG.
  • , 4
    womit soll das tablett denn abgeschliffen werden? mit schmirgelpapier?
  • Mausopardia
    miskira, wat für ne frage? klar schmirgelpapier! gibt es in verschiedener körnung! mit den fingernägeln dauerts ä bisserl länger gä?
  • , 1
    @moni ja es gibt ja noch andere möglichkeiten. laugen und spachtel und schwungscheibenschleifer :)
  • , 4
    danke moni ich kenne mich mit schmirgellein aus als mechanikerin, ich habe aber ehrlichgesagt keine lust da 4 stunden zu schrigeln bis das ding angeraut ist, da kaufe ich usn lieber ein neues tablett modwulf
  • Mausopardia
    ja mei ist dat soooo ein großes tablett? :-))))
    neues tablett gute idee gä?! macht nix arbeit gä?
  • , 1
    dann mal ich einfach drüber und hängs an die wand ;) wenn mal keine leinwand zur hand ist. vielleicht ein stilleben :)
  • Hi modwulf,

    das Tablett brauchst du dir nicht unbedingt an die Wand zu hängen.
    Kleiner Bearbeitungsvorschlag:

    1. mit normalem Schmirgelpapier (fein) Oberfläche leicht anrauen
    2. mit Acrylfarbe (weiß) grundieren.
    3. mit Ölfarbe verschönern!
    4. mit Gemäldefirnis (falls vorhanden) am besten zweimal dünn einstreichen ( 1. Einstrich trocken lassen) Du kannst als letzte Schutzschicht aber auch Lack nehmen. Gemäldefirnis hat den Vorteil, dass er nicht so auffällig ist wie eine Lackschicht. Hält prima!
    Gruß siku
  • , 6
    Siku, was ist aber wenn man etwas draufstellt?
    Viele Teller haben einen etwas angerauhten Rand unten. Oder wenn etwas heißes draugestellt wird?
    Modwulf ich glaube, eine kurze Beratung im Baumarkt wäre hilfreich.
    Was ich denke ist: die Farbe sollte sehr robust sein (gegen Kratzer, Stöße und so etwas) und zudem Hitzebeständig
    PS: Ich weiß nicht ob Gemäldefirnis diese Anforderungen wirklich erfüllt (Na ja, wenn doch, umso besser ;)
  • @ rex
    "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser" ;))

    Ich weiss nicht wie pedantisch modwulf ist, aber bis auf kleine Kratzer?? kann da eigentlich nixx passieren. Mein Tablett hält so schon eine "Ewigkeit"
    und schließlich ist es ja kein Original von Rembrandt, auf welches die (rauen und heißen) Teller gestellt werden sollen.
    Besorgnis kann nicht schaden :)))
    Gruß siku
  • , 6
    Klar, hast natürlich Recht:)
  • , 1
    bin kein pedant soll ja ein gebrauchsgegenstand sein kein kunstwerk wollte nur das öde creme-weiß weg haben. kann es auch mit blauer dispersion übermalen :)
    ne kratzer jucken nicht wirklich aber wenn nach der ersten verschütten tasse kaffee oder dem ersten blechbecher der ganze kram abblättert wäre es auch nicht sinn der sache
  • Seite 1 von 1 [ 14 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Anregung

Hallo ihr lieben, ich hätte einen Vorschlag, eine Anregung. Ich würde mir wünschen, dass neben dem Lob auch positive, konstruktive Kritik und Vorschläge gepostet werden. So etwas wie, wei ...mehr lesen

3

SCUM Manifesto, Valerie Solanas

Geniale Satire und ihrer Zeit weit voraus, geradezu heilandinisch in ihrer Art, oder ...mehr lesen

0

Gut gestaltete Websites von Künstler/innen gesucht

Hallo, ich möchte gerne für eine Malerin eine ästethisch ansprechende und funktionelle Website erstellen und würde mich gerne von den Websites ...mehr lesen

0

Malerei vs Digi

Ich möchte hiermit eine Botschaft senden. Selber mit den Pinsel in der Hand malen ist wie ein Buch in der Hand lesen. In Zeiten der Digitalisierung kann man auch damit malen und ...mehr lesen

5

Vorstellung & ein bisschen Rumphilosophieren

Hallo! Ich bin Luna Rabenherz (Künstlername), 33, W. Wohne in Lübeck, komme aber ursprünglich nicht aus Deutschland. Habe da, wo ich herkomme, eine ...mehr lesen

6

Modell stehen

Ich würfel gerne Modell stehen für Aktzeichnen Aktmalerei oder Bildhauerei Liegend Anschauung ...mehr lesen

0

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.842.845 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.