• Das schööööne Thema

  • , 1 Das schööööne Thema
    Die paradigmatischen Kompetenzenenthebungsversuche
    nehmen nun sonntagnachmittagstaugliche Dimensionen
    an. Ja: ich spreche von einem thread¹, dessen ein-
    wortigen Titel ich hier, bei diesem Versuch ein Un-
    terfangen zu starten, dessen Relevanz kalenderblatt-
    getrieben ist, gar nicht erst namentlich erwähnen
    werde.

    Nein, dieser thread widmet sich ausschließlich und
    ganz dem großen Thema unserer Zeit:

    ° ~ ° ~ ° W E I H N A C H T E N ° ~ ° ~ °

    Unausweichlich und mit harten Daten rast es auf uns
    zu. Ob man es mag oder nicht, ob man es feiert oder
    ablehnt - davon geht die Welt nicht unter, oder ??
    Jedenfalls kann man, frau es nicht ignorieren, ganz
    gleich welcher Sichtweise darauf mensch sich befleis-
    sigen mag.
    Es ist ein Beispiel für angewandten Schönheitssinn,
    Stil, Formbewußtsein und kulturelle Integrität im
    Tuen and Machen.


    _____________________________
    ¹) Gefühlte hundert Zeilen Schwalaute, da eigene Inhalte
    nicht geliefert werden, sondern auf den geäußerten
    Meinungen herumgehackt wird. Die eigene Meinung, die
    wird verschoben in unpersönliche, allgemeine Ansich-
    ten. "Wie kann das gehen ??" frage ich mich. "Das geht
    gar nicht", sage ich. Es wird eine Fassade errichtet.
    Und in deren Fenstern lehnen die Hohlen und die Hohlen
    fröhnen ihrer Lust an der Destruktion Anderer. Weil
    sie es nicht ertragen können, daß es Menschen gibt,
    die nicht als zentral gesteuerte Trommelhasen herge-
    richtet durch die Welt hüpfen.
  • El-Meky
    Pute und Rute
    Lieber Weihnachtsmann,
    ich wünsche mir einen rosa Trommelhasen
    und Frieden für die ganze Welt! ;-))
  • Alle Beiträge anzeigen
  • heinrich
  • , 1
    Da ist auch schon ein gutes Beispiel zu sehen, wie es denn
    schief zu gehen pflegt, hat mensch sich erst einmal ange-
    wöhnt jeden Quatsch zu tuen, nur weil es halt geht:

    -- irgendein link zu irgendeinem Bild --


    Klasse, in einen meinungs~ und ansichtsgetragenen Ablauf
    vor und zu Weihnachten eine Verknüpfung zu einem Bild,
    das wohl nicht einmal ein eigen gemachtes Bild ist, zu
    werfen und zu meinen, das ist dann ein Ausdruck einer
    Meinung und thematisch dazu.
    Früher wurde das ganz deutlich als 'der Doofheit einen
    Stuhl direkt am Weihnachtsbaum anbieten' bezeichnet.
    Zu Recht, wie ich meine.
  • , 4
    ° ~ ° ~ ° W E I H N A C H T E N ° ~ ° ~ °
    Es ist ein Beispiel für angewandten Schönheitssinn,
    Stil, Formbewußtsein und kulturelle Integrität im
    Tuen and Machen.


    Das ist jetzt nicht wirklich Dein Ernst, bitte sag mir es ist satirisch gemeint :-).
  • , 1
    Die letzte satirische Äußerung zu Weihnachten,
    der ich meinte mich hingeben zu müssen, fand
    in den 80er Jahren des 20. Jahrhundert's statt.

    Es ist doch klar und nicht zu leugnen:
    ein so tief in der Gesellschaft verankerter Aus-
    druck kollektiver Akzeptanz eines Anlasses muß
    ein wahrer Ausdrucks des Wollens und Gestaltens
    kulturellen Bewußtseins sein. Sonst wäre er - durch
    den Untergang der flankierenden Maßnahmen, Gegeben-
    heiten, bzw. deren Träger - und ganz veränderter Be-
    dingungen ein Relikt der Vergangenheit und würde nur
    in eigens dazu geschaffenen Körperschaften traditions-
    mäßig noch ausgeübt werden.
    Weihnachten ist also real und wird von der Gesellschaft
    getragen, gemacht und gefeiert. Das 'er' bezieht sich
    auf den Begriff 'Anlaß'.
  • Frank Enrechen
    seid still.....ihr lockt den grinch herbei mit solch unbedachten worten...*pssst.......*
  • , 4
    Ich glaub, der Grinch war schon bei mir. Zumindest bin ich äußerst verwirrt, was diese Worte zu Weihnachten mir sagen sollen.

    Außer für religiöse Menschen, was bedeutet Weihnachten anders als ein Ausdruck des Wollens und Beschaffens von möglichst vielen Gegenständen, die man sich gegenseitig aufdrängt. Scheinheilige Freundlichkeit, weil "Weihnachten" ist. Statistisch gesehen die Hochzeit der innerfamiliären Verbrechen. Persönliche Nötigung, weil es ein Alptraum ist im November überhaupt in die Stadt zu gehen. Weil es kein Entrinnen gibt. Reine Glückseligkeit bei Saturn und Media Markt bei rasant gestiegenen Umsatzzahlen. Schlechter Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt. Zwangsweihnachtsessen mit Kollegen, die ich normalerweise privat erfolgreich vermeide. Freiwillige Weihnachtsessen mit Freunden (um Weihnachten irgendwie rumzukriegen), die böse Pfunde um meine Hüften wachsen lassen. Eine Orgie des Kapitalismus. Falsche Gefühle. USW.
  • , 1
    Weihnachten ist ein Ausdruck kultureller
    Befindlichkeit in unserem schönen, blühenden
    Land. Alleine durch die beobachteten Quanti-
    täten, wäre ich ein Gaukler der Illusion,
    würde ich versuchen das zu leugnen.

    Zwangsweihnachtsessen vermeiden, um sich dann
    mittels freiwilliger Weihnachtsessen die Hüften
    zu vergolden ??
    Das ist skurril, finde ich. Als ob beim
    Weihnachtsessen viel gesprochen würde.

    Tip am Rande des Weihnachtsmarktes:
    Schlechten Glühwein kann man zu einem feinen
    Tröpfchen verwandeln, wenn man eine Brause-
    tablette mit Orangengeschmack in den Becher
    mit der warmen Köstlichkeit gleiten läßt und
    dann erst trinkt.
  • , 4
    Also bei Weihnachtsvermeidungsessen wird in der Regel schon gesprochen :-).

    Natürlich ist es skurril, was sonst?

    Brausetablette mit Orangengeschmack in den Glühwein, ok...........
  • , 1
    Wie gesprochen ?? Mehr als bei anderen Essen ??
    Flieg, kleine Bratenfaser, flieg dahin wo die
    Sauce geht ??
    Nee - da wird gegessen, wenn das Wort dafür noch
    reicht. Und danach, wenn jeder satt die Sessel
    knautscht, dann wird so manches müde Wort in
    Branntweingläser gesagt. Glaskugelersatz.

    Kann man sich jetzt vielleicht nicht so vorstellen,
    aber dabei geht es - evolutionär bedingt - nur um
    das Essen.
  • El-Meky
    heilige Frohlockung
    Wer Kohle hat feiert gern Weihnachten. weil schenken ja sooo schön ist und fein Essen umsomehr.
    Wer Kinder hat feiert Weihnachten, weil leuchtende Kinderaugen ja sooo schön sind.
    Alte Leute feiern Weihnachten, weil sie ja nicht mehr viele 'Höhepunkte' im Restleben haben.
    Familien feiern Weihnachten, weil sie wenigstens 1x im Jahr fromm beisammensitzen/essen wollen.

    Ich glaube,
    wer frei von Geld und Kindern und Familien/Religionszwängen ist, verzichtet gern .
    Lebkuchen und Blätterkrokant und Zitrusfrüchtesind mir auch außerhalb der Weihnachtszeit willkommen.
    Signatur
  • schroedinger
    sch-nee
    f r o h lockung.
    flockung.
    aus.
  • , 4
    Wer Kohle hat feiert gern Weihnachten. weil schenken ja sooo schön ist und fein Essen umsomehr.
    Wer Kinder hat feiert Weihnachten, weil leuchtende Kinderaugen ja sooo schön sind.
    Alte Leute feiern Weihnachten, weil sie ja nicht mehr viele 'Höhepunkte' im Restleben haben.
    Familien feiern Weihnachten, weil sie wenigstens 1x im Jahr fromm beisammensitzen/essen wollen.

    Ich glaube,
    wer frei von Geld und Kindern und Familien/Religionszwängen ist, verzichtet gern .
    Lebkuchen und Blätterkrokant und Zitrusfrüchtesind mir auch außerhalb der Weihnachtszeit willkommen.


    Besser hätte ich es auch nicht sagen können. Weihnachten ist das Fest der Scheinheiligkeit. Amen.
  • , 7
    wie alt, öde + verlogen das alljährliche weihnachtsbashing :-)
    man MUSS ja auch auf den weihnachtsmarkt zum glühweinsaufen gehen

    *schluchz*
  • , 4
    wie alt, öde + verlogen das alljährliche weihnachtsbashing :-)
    man MUSS ja auch auf den weihnachtsmarkt zum glühweinsaufen gehen

    *schluchz*
    [Ironie an:] Aber selbstverständlich. Jetzt wo ich den Trick mit den Orangebrausetabletten kenne, werde ich jeden Tag Glühwein saufen gehen, kann es kaum erwarten. :-) [Ironie aus]
  • , 8
    An Weihnachten gehts ums Fremdgehen.


    mfg
    Bazuzu
  • , 4
    An Weihnachten gehts ums Fremdgehen.


    mfg
    Bazuzu


    Wie kann man denn an Weihnachten fremdgehen, da hat mann doch keine Zeit dazu. :-).
  • , 8
    Die Früchte der Seitensprünge werden besungen.


    mfg
    Bazuzu
  • , 4
    Die Früchte der Seitensprünge werden besungen.


    mfg
    Bazuzu


    Ihr Kinderlein kommet, von überall her, es weihnachtet sehr.

    Ich üb das noch mit dem Dichten ;-).
  • schroedinger
    Die Früchte der Seitensprünge werden besungen.


    mfg
    Bazuzu

    _________________
    korrekt und sehr schööööön!
    dazu die saitensprünge.
    besprungen.

    mfg kg es
    Signatur
  • , 1
    Ich sagte es und sehet, es ist wahr:
    Niemand kommt um Weihnachten herum.
    Ob wer feiert oder nicht, ob wer es
    schön findet oder eher weniger schööön.

    Es hilft Nichts, wenn man sagt: "Och joo,
    wir machen da mal gar Nichts und dann ist
    kein Weihnachten", während der Nachbar sich
    einen gibt, inklusive Außenbeleuchtungsele-
    menten und xxx-mas swinger party am 25. De-
    cember.

    Es stärkt den Glauben daran, wenn man das
    schöne Bäumchen geschmückt hat und das gan-
    ze restliche Viertel drumherum auf der Stras-
    se illegalen Motorradrennen fröhnt und nach
    einigen Pfeifchen crack anfängt Scheiben ein-
    zuschmeißen.

    Schenken muß nicht sein, nicht Erwachsenen.
    Man kann das Geld auch schön spenden, damit
    kann viel Gutes getan werden. Und etwas davon
    wird auch für die eigentlichen Zwecke ver-
    wendet, meist.
  • El-Meky
    fette Weihnachtsmannsau!
    Geschenke bitte an der Garderobe abgeben!
    Signatur
  • schroedinger
    äö sölveig
    nüscht schööööneret gibbet,
    als an weianachten sich mit
    fögeln zu befassen sowie einen
    schöööönen ästhetischen faden
    zu spinnen. dazu die musi aus
    der dose und viel mit öööö-
    lauten machen. pröööst.
    Signatur
  • , 9 ach,
    Weihnachten ...
    kann doch sooo schön sein, sobald es gelingt,
    zu vergessen, dass die eigene Kindheit längst vorüber ist
  • schroedinger
    genau
    die eigene kindheit ist
    allgegenwärtig.

    fein.

    :)
    Signatur
  • , 1
    Vieler Leute Kindheiten sind offenbar
    nicht vorüber. Diese haben also keine
    Wahl: Weihnachten, das muß schön werden.

    Und wieder ist es einen Tag näher gekommen.
    Stellen wir es uns vor, daß es ist wie eine
    lustige, kleine , tutende Lokomotive in einer
    Aufführung eines Puppentheaters.
  • , 10
    Noch 75 Tage bis Weihnachten und
    noch 180 Tage bis Ostern.
  • , 10 Seufz.
    Weihnachten lassen Sie mich aus dem Haus.
    Meine Kinder holen mich dann am ersten Feiertag,
    und es gibt schlesischen Streuselkuchen.
  • , 1
    Na also !!!

    So ein Tag wiegt hunderte andere, die sich
    gleichen wie die Kalenderblätter, ganz auf.

    Lecker lecker, niederschlesischer Streuselkuchen
    und ostelbischer Junkergulasch. Und später, in
    einer Werbepause noch ein Brot mit dick Kanonen-
    butter. Hjam.. *schleck*.
  • schroedinger
    öööö
    auch gibbet zu weianachten nüscht schöneret,
    als die nachbarin auf ein kännchen öl
    einzuladen. dann klappt's auch mit dem
    geschlechtsverkehr. und quietscht nicht so.
    oder quitscht? quieck.
    Signatur
  • , 1
    Ich seh's schon: die erwartete Flaute
    ist angekommen. Das ist normal auf dem
    Weg nach Weihnachtshausen.

    Der Weihnachtsmann steht unter schlaffen
    Segeln auf knarrenden Planken und schreit
    seine Zwerge an, weil die meutern - Wind-
    stille, Kielholen und Streik der Geschenk-
    papierdrucker.
    J e d e s J a h r d a s S e l b e .
  • El-Meky
  • , 11
    Die geweihte Nacht.
    Gebenedeites Erdreich
    in friedvollster Perversion.

    Wir wollen heucheln.
    Die Oblaten singen
    für uns.

    Hallelujah
    und Amen.
  • , 4
    Ich hätte gern einen Cannabisbaum zu Weihnachten.
  • , 1
    Hätte hätte - Weihnachtskette.

    Früher waren die Leute froh, wenn
    sie vom Pfarrer ein kleines Bildchen
    (12er Raster, grauschlierig) von einem
    Baum geschenkt bekamen zu Weihnachten....
  • El-Meky
    kaufen kaufen kaufen
    eigendlich wollen die Enten und Gänse in den Süden fliegen.
    sie sind aber eingesperrt und gemästet und landen am Ende im christlichen Backofen.
    Guten Appetit trallala
    arme Künstler und andere mittellose Leutz freuen sich über die gepfefferten Preise.
    Frohe Weihnacht
    Signatur
  • , 7
    gänse waren noch nie so billig wie heute....
  • El-Meky
    Gans schmeckt mir eh nicht .
    Signatur
  • , 7
    dann jammer nicht
  • Seite 1 von 8 [ 303 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Anregung

Hallo ihr lieben, ich hätte einen Vorschlag, eine Anregung. Ich würde mir wünschen, dass neben dem Lob auch positive, konstruktive Kritik und Vorschläge gepostet werden. So etwas wie, wei ...mehr lesen

3

SCUM Manifesto, Valerie Solanas

Geniale Satire und ihrer Zeit weit voraus, geradezu heilandinisch in ihrer Art, oder ...mehr lesen

0

Gut gestaltete Websites von Künstler/innen gesucht

Hallo, ich möchte gerne für eine Malerin eine ästethisch ansprechende und funktionelle Website erstellen und würde mich gerne von den Websites ...mehr lesen

0

Malerei vs Digi

Ich möchte hiermit eine Botschaft senden. Selber mit den Pinsel in der Hand malen ist wie ein Buch in der Hand lesen. In Zeiten der Digitalisierung kann man auch damit malen und ...mehr lesen

5

Vorstellung & ein bisschen Rumphilosophieren

Hallo! Ich bin Luna Rabenherz (Künstlername), 33, W. Wohne in Lübeck, komme aber ursprünglich nicht aus Deutschland. Habe da, wo ich herkomme, eine ...mehr lesen

6

Modell stehen

Ich würfel gerne Modell stehen für Aktzeichnen Aktmalerei oder Bildhauerei Liegend Anschauung ...mehr lesen

0

Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.058 Kunstwerke,  2.054.585 Kommentare,  457.943.725 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.