• dilettantismus und mentale kursivtypo

  • , 1 dilettantismus und mentale kursivtypo
    hmmm...
    das spiel des anregenden, manchmal spekulativ-experimentellen, zügellosen, aber auch durch ein gewisses notwendiges niveau kontrollierten grenzgangs, ist für die meisten, die sich diesbezüglich glauben bewegen zu können, letztendlich nur ein absacken in die peinlichkeit des offensichtlichen dilettantismus in vieler hinsicht.
    hier heisst es auch, sich nicht in den damit verbundenen sog ziehen zu lassen, sondern einfach zur seite zu treten.
    ich beobachte das hier jetzt schon fast 6 monate, habe den für mich ausreichenden überblick hier und mach mir bei all dem ganzen theater, dessen komödien ich selbst auch gerne anzettele, meine gedanken über einzelne personen hier, die sich für mich aus der menge abheben. logischer weise grösstenteils über das, was sie hier so durch ihre bilder, äusserungen. offerieren.
    alles ist relativ, ... es sind gar nicht mal so wenige bei näherer betrachtung.
    allerdings auch nicht allzu viele.
    an dieser stelle kommt dann auch die frage monsieurs vortex´mit meiner fast gleichlautenden zum tragen:
    warum seid ihr hier? (für mich ersetze ich -seid ihr- durch -bin ich-)
    ich könnte platt sagen: nix muss, alles kann
    so isses aber nicht.

    was aber könnte es sein?
  • El-Meky
    dilettantismus
    . edit..Bild sichtbar gemacht..



    Signatur
  • , 1
    zeige mir was du ins internet setzt und ich kenne (in der regel) bestenfalls das pixelvolumen deiner bilder (falls es sich um ein solches handelt).
    wann denkst du dir mal was eigenes aus, heliopo?
  • El-Meky
    guten Morgen per,

    deine Frage habe ich schon ausreichend im anderen Threat beantwortet.

    Wenn du etwas Eigenes von mir sehen willst...
    guck dir meine Bilder an.

    Ansonsten muss ich sagen, bin ich geradezu sehr eigen !

    lg -heliopo-
    Signatur
  • denaben
    hallo per, ich würde gerne verstehen, worum es in deinem Beitrag geht, hast du ein paar tips?
    Signatur
  • Annemarie Siber
    Gemessen an Aristoteles sind (fast) alle Philosophen - gemessen an Alexander (fast) alle Kriegsherren und gemessen an Einstein (fast) alle Physiker DILLETANTEN.
    Wo genau setzt Du also Deine Messlatte an? Sind wir da bei einer "WAS ist KUNST-Frage" versteckt unter dem Mäntelchen von Qualität?? Und wer spielt den Preisrichter für Dilletantismus versus Proffesionalität?
    Zeitverschwendung - gehe lieber malen (ich WISSENDE Dilletantin).

    Da fällt mir ein - ein kluger Kopf hatte mal gesagt:
    "Je mehr ich weiss, umso mehr weiss ICH, dass ich NICHTS weiss!"
    Ich halte mich für gut genug, um andere als Dilletanten zu "Brandmarken"! Ich erlaube mir nur festzustellen, ob mir etwas gefällt, oder auch nicht und WARUM!

    AnneMarie
    Signatur
  • Annemarie Siber
    Ich halte mich NICHT!!!! für gut genug .........
    Signatur
  • Sabine Minten
    Ein anderer kluger Kopf hat mal gesagt:
    "Guck mal aus dem Fenster, wenn Du keinen Kopf hast."

    Oder anders gesagt:
    Je WENIGER einer weiss, umso weniger weiss er auch, was er alles nicht weiss. Aber das dafür in kollektiver Übereinstimmung. Das macht die Community so reizvoll für´s Ego.

    Und so unterhaltsam...
    Signatur
  • Angelika Reeg
    hmm?!!! ist das nun ne Frage zum Thema,
    was ist Kunst?
    ich gehe mal davon aus:
    Kunst ist frei, ob nun in Schrift oder Bild.
    Wo ist da dein Maßstab?

    Denn dilettieren hatte früher eine durchaus positive Bedeutung im Sinne von Kunst oder Wissenschaft betreiben, ohne dafür an einer Universität ausgebildet zu sein. Ursprünglich bedeutet dilettantisch durch Selbststudium gelehrt, erfahren, bewandert, fähig – Goethe ist dafür ein Musterbeispiel.
    Ein Dilettant im eigentlichen Sinne ist ein Laie, Amateur oder Nichtfachmann, der eine Sache um ihrer selbst willen, d. h. zum Vergnügen ausübt. Dabei ist es unerheblich, ob der Dilettant vollendete Kenntnisse und Fähigkeiten erwirbt – was nicht selten geschieht – solange er seine Tätigkeit nicht professionell ausübt, also um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten.

    Kunst ist lediglich eine Ausdrucksweise in bestimmter Form, die Abarbeitung innerer Wünsche, Träume, Erlebnissen etc etc., sich ein Ventil schaffen,um sich ausleben zu können,seinen Gedanken freien Lauf zu lassen (und spart mitunter den Psychologen ;.-)) )

    eine Beurteilung dessen, was dann dabei herauskommt, hmm?!! Maßstäbe anlegen? in der Kunst? naja
    Ich persönlich - mir selbst meines Dilettantismus voll bewußt, betrachte die Kreativität jedes einzelnen, und respektiere jeden so wie er ist.
  • Sabine Minten
    Na dann ist ja alles prima *gggggggggggggg
    Signatur
  • dieterbruhns
    hmm...
    dilettantismus schlecht-hin oder gemein-hin mit peinlichkeit und absacken
    in den ersten satz gepackt unter einem für mich vielversprechend klingenden titel
    zu lesen, enttäuscht und macht skeptisch für das weitere.
    ich erinnere mich noch schwach an einen dokumentabesuch, bei dem ich mich
    unversehens als student einer gerade gegründeten hochschule fühlte und dem
    vortrag eines professor B lauschte, der über eben gerade über dies thema dozierte.
    dem weiteren entnahm ich die für mich einleuchtende schlussfolgerung, dass
    im grunde jeder in jedem bereich dilettierte und dass aus diesem grunde dieser
    begriff positiv zu begreifen wäre, man sich mit archaischen formen bis hin zu
    hochspezialisierten dilettierdisziplinen akademisch zu befassen hätte und im
    übrigen die cia der am hochspezialisierteste dilettantische apparat wäre, an dem
    man vielerlei lernmöglichkeiten hätte...
    für die weitere entwicklung meines kunstbegriffs war das ein schlüsselerlebnis
    und ich habe nie gemischte gefühle dabei gehabt, mit alten leuten oder mit hobby-
    künstlern oder mit kindern oder im frisiersalon...auszustellen und mich intellektuell
    auszutauschen. es schult die kommunikationsfähigkeit und die soziale interaktions-
    fähigkeit ungemein.
    ...und noch ein abstecher in unsere wissenschaft heute: kein noch so hoch spezialisierter
    wissenschaftler kann sich in unserer zeit ohne dilettanten aus anderen fachgebieten und disziplinen
    auf entdeckungsreise machen, weil er weiß, dass sich sein gebiet einfach nicht abgrenzen lässt.
    voraussetzung für ein netzwerk ist immer die kommunikationsfähigkeit zwischen den
    knotenpunkten.
    in dem fall wo die affinität eines knotens zum netz fehlt oder verlorengeht, wird neu geknüpft.
    ein netz ist aber immer so gut oder schlecht, wie die inhalte sind, die eingefangen werden.
    die wertung dessen...
    grußdieter;-)
    Signatur
  • , 8
    Im Namen der hier anwesenden Dilletanten danke ich Dieter und Pims für ihre erbauenden Ausführungen und schliesse mich ihnen voll an.
    Habe dem nichts weiter zuzufügen...
    nur eines noch: Jeder Mensch ist auf irgendeine Art und Weise ein Künstler. Und wenn er "nur" Überlebenskünstler ist.:))))

    Grüße, Antje
  • Thomas Kobusch
    Warum stellst Du Dir die Frage? Ist es interessant, wichtig, bringt es Dich weiter, wenn Du weißt, warum jemand hier ist? Warum Du hier bist?
    Ich denke, dass viele aus ähnlichen Gründen hier sind. Ganz platt gesagt.
    Das könnte es für mich sein:
    Ich bin hier, weil ich hier meinen kleinen Kosmos erweitern kann. Weil ich hier zu meinen Sachen mehr als das höre, was Freunde, Bekannte oder Verwandte dazu sagen.
    Weil ich lese, „was Du machst ist gut“ – und ich weiß, eigentlich ist es nicht so geworden, wie ich wollte.
    Weil ich lese, „was Du machst, ist schlecht“ – und ich find’s grandios.
    Weil ich sehe, was Andere machen. Super, gut, naja und auch grottenschlecht.
    Weil ich hier die Möglichkeit habe, dazu was zu schreiben. Wenn’s mich juckt.
    Weil hier neue Scherben für‘s Kaleidoskop, durch das ich in die Welt sehe, hinzukommen.
    Weil es nichts kostet. Weil man vielleicht hier Kontakte knüpft, die einem in der echten Welt Spaß machen könnten.
    Weil...
    Ich denk‘ noch was drüber nach!
  • , 1
    wer kann eigentlich hier wirklich LESEN!?
    (bis auf wenige ausnahmen)

    ich habe von (selbst-)kontrolliertem grenzgang gesprochen,
    von absacken in peinlichkeit etc. nicht zuletzt eine gewisse
    KURSIV-TYPOgrafie betreffend.
    ich habe an einer stelle scheinbar mit unsichtbarer schrift geschrieben.
    das spricht die nächste stufe des sehens an.

    am schluss dieses optisch kurzen beitrags stellte ich eine frage,
    die ich für mich beantworten kann, ohne jemanden wirklich zu hilfe rufen zu müssen.
    der springende punkt ist ja gerade, dass es manche gar nicht können
    und viele erst recht nicht wollen
    also nun eine kleine erweiterung:
    bin ich auf ner single-line oder nem board für gelangweilte hausfrauen, wobei die aufnahmebedingung und existenzberechtigung darin besteht, hier einfach irgendeinen optischen müllhaufen, bestenfalls ein niedliches kinderbildchen hochzuladen?

    und meine "frage" gilt nicht unbedingt der qualität der bilder, sondern
    der qualität des denkens (welches die qualität eines produktes mit der bezeichnung "KUNSTWERK" bestimmt).
  • Annemarie Siber
    Um diesem hehren Anspruch gerecht zu werden, sind wir alle (DU inklusive) schon zu oft beim "Grenzgang" auf der falschen Seite gelandet (oder hast Du es nur nie gemerkt?)!
    Es ist ja nett, schön und gut, wenn geschliffene Formulierungen an der Grenze zu diversen Abgründen einen erbaulichen Dialog darstellen, aber..... manchen Leuten reicht auch ein "Toll" "Schön", oder "SUPER Arbeit" unter den Bildern und mit welchem Recht will das jemand bemängeln?
    Abgesehen davon, finde ich Grenzgänge auf Dauer auch Langweilig und dann kann auch ein "TOLL gemacht" ganz erholsam sein!!
    Zu den Ausrutschern nochmals - eine Beleidigung bleibt eine Beleidigung - auch wenn sie noch so wohlformuliert hingeklimpert wird (Meister der verdeckten Worte)!!!
    Und Du wirfst da mit Steinen wärend Du mitten im Glashaus sitzt!! Siehe Dialog oben mit heli und denk an Deine Pixelbildchen anstelle von Worten unter div. Kommentaren!!!
    ;-))
    Signatur
  • Annemarie Siber
    und was war dabei zum Thema, ausser Schleimerei???
    Signatur
  • , 10
    Mein lieber per. Ich denke dass du hier an der falschen Plattform sitzt. Am Anfang dachte ich mir, ja ja der per ist ein ganz netter, mit dem kann man auch seinen Spass haben. Wenn man sich deine Bilder ansieht, muss man feststellen, dass auch das Kunstnet dich prägt. Es sind 2/3 Bilder dabei, die ich recht gut finde. Du beobachtest und reagierst. In Bildern kannst du nicht reagieren, weil du nicht die Ruhe dazu hast, also reagierst du mit Worten. NUR mit Worten bist du aber hier am Falschen Ort. Ich empfehle dir ein Kopfkino zu eröffnen wo es nur um verbale Dinge geht. Oder schreib ein Buch das jeder lesen möchte aber keiner versteht, damit du immer wieder und immer wieder schreiben kannst. Welchen Lohn du hier suchst hab ich schon erkannt. Aber das hat mit der Kunst nix zu tun.
  • , 1
    @ ass
    der beweis einer relevanten einlassung monsieur axvx´ besteht darin, dass du erneut nicht widerstehen konntest, deine hochgradige profilneurose derart dümmlich-aggressiv-überheblich mit deiner erwiderung zu belegen.
  • , 1
    @Gast, 10...
    single-line verdächtig bist du mit deinen diddl-bärchen (achtung...KUNST!!) bestimmte weiblichkeiten "verzaubernde" ebenfalls für mich.
    was suchst denn du hier, ausser so seltsam verklärt hinter verschiedenen frauen herzusäuseln. ist das kunst, den lächerlichen rosenkavalier unbefriedigter "damen" darzustellen?
    was du an meinen bildern gut findest oder wieviele davon, ist mir doch sowas von wurscht.
    darum geht´s auch gar nicht vorrangig.
    ne brille hilft dir zum lesen wahrscheinlich auch nicht mehr.
  • Annemarie Siber
    @ ass
    der beweis einer relevanten einlassung monsieur axvx´ besteht darin, dass du erneut nicht widerstehen konntest, deine hochgradige profilneurose derart dümmlich-aggressiv-überheblich mit deiner erwiderung zu belegen.


    also 1. kann ich englisch, daher erspar uns solche "Ausrutscher" und 2. hast Du dich mit diesem Text doch wohl selber ad-absurdum geführt!!!!!!!!!
    Signatur
  • Pierre Menard
    und meine "frage" gilt nicht unbedingt der qualität der bilder, sondern
    der qualität des denkens (welches die qualität eines produktes mit der bezeichnung "KUNSTWERK" bestimmt).


    ich rate dir per,in deckung zugehen. mit diesem satz hast du eindeutig eine grenzüberschreitung getätigt. denn was, bitt`schön, könnte kunst mit denken zu tun haben?
    Signatur
  • , 10
    Per.... du bist krank und einsam. Male ein Bild, mit richtigen Farben. Egal was rauskommt. Verkrampf dich nicht so. Dein Kommentar sieht eher wie ein Eifersuchtsdrama aus. Ich lese alles was du schreibst. Ob mit oder ohne Brille..... du tust mir leid.... dein Avatarbild sagt eigentlich schon alles.......relativ alles.
  • , 1
    @dada
    auf grenzgängerei lege ich aber ausgesprochenen wert.
    und wer grenzen nicht mal überschreitet, wird auch nur vom hörensagen "WISSEN" was hinter der linie ist.

    und was kunst mit denken zu tun hat, muss ich dir ja nicht erklären.
    aber für andere ein hinweis:
    beuys hatte bei seinem ausspruch: -jeder mensch ist ein künstler- nicht den freibrief für idiotie ausgestellt.
    er setzte in seiner philosophischen ansicht wohl voraus, dass somit das denken nicht gleichzeitig in ewigen urlaub geht.
    immerhin hat er gedacht und dann erst sein sprüchlein der nachwelt vermacht.
  • @dada
    beuys hatte bei seinem ausspruch: -jeder mensch ist ein künstler- nicht den freibrief für idiotie ausgestellt.
    er setzte in seiner philosophischen ansicht wohl voraus, dass somit das denken nicht gleichzeitig in ewigen urlaub geht.


    Ich verstehe dies Sprüchlein relativ anders.
    Aber ich habe ja auch weder mit Herrn B. persönlich philosophiert.

    vrooom,
    Birte
    Signatur
  • Pierre Menard
    beuys hatte bei seinem ausspruch: -jeder mensch ist ein künstler- nicht den freibrief für idiotie ausgestellt.
    er setzte in seiner philosophischen ansicht wohl voraus, dass somit das denken nicht gleichzeitig in ewigen urlaub geht.
    immerhin hat er gedacht und dann erst sein sprüchlein der nachwelt vermacht.


    ah dazu sei verwiesen(als anregung, falls kunst wieder erwarten doch was mit denken zu tun haen sollte) : harlam rappmann schata - soziale plastik- materialen zu joseph beuys.
    da geht onkel jupp im interview auch auf den berühmten begriff des "freien geistesleben" ein. das sich das entwicklen muß als voraussetzung für die direkte demokratie und den berühmten ausspruch : "wer nicht mitdenkt fliegt."
    Signatur
  • , 10
    Na siehst du per.......wenn beuys schon gesagt hat jeder Mensch ist ein Künstler und du das so interpretierst, dass nur Nichtidioten kunst betreiben sollten, was willst du dann hier?
  • Denken ist unsichtbar, und wie kann etwas was man nicht sehen kann Kunst sein? So steht es in einem hier beliebten/gelobten Artikel.

    Was mich eigentlich wundert, per, ist dein unerschütterlicher Arbeitseinsatz, obwohl Du ja alle Antworten kennen dürftest, die da kommen. Und das seit Monaten. Warum tust Du das? Kein Smiley.
  • , 1
    Per.... du bist krank und einsam. Male ein Bild, mit richtigen Farben. Egal was rauskommt. Verkrampf dich nicht so. Dein Kommentar sieht eher wie ein Eifersuchtsdrama aus. Ich lese alles was du schreibst. Ob mit oder ohne Brille..... du tust mir leid.... dein Avatarbild sagt eigentlich schon alles.......relativ alles.


    ach meister pubär,
    dass ich krank sei, drogenabhängig usw.. hat mir gelegentlich der eine oder andere schwer betroffene in seiner argumentationshilflosigkeit aus den verschiedensten gründen gerne unterstellt. (wer will kann sich diese jeweiligen personen und ihr problem ja in den "beiträgen" oder "comments" gerne zu gemüte führen.

    ich bin übrigens angeblich sogar pervers. wann kommt : LEBENSUNWERT" ***gg***
    ich lächle nicht mal drüber. mein beileid sei aber gewiss.
    mir sind nämlich intakte persönlichkeiten lieber.

    was sagt mein avatarbild? INTERPRETIERE ES !
  • , 10
    Hab was vergessen.....per. Bin halt ein Idiot. Äh....deine Avatarsterne....äh....sie schmücken zwar....äh...aber äh...zeichnen dich nicht unbedingt aus.äh
  • , 10
    Und dein Avatarbild....äh... das ist ein....äh wie sagt man doch gleich....äh ...achso ja ...äh ...ein Kunstwerk, ja ...ein Kunstwerk ist das, dein Avatarbild.Ein Kunstwerk.
  • Annemarie Siber
    Misanthropen der Welt vereinigt euch!!!!! Denn in euren Augen sind wir alle "Unwürdige".
    Ich brech ins Essen vor so iel "Selbstgefälligkeit"!!

    Arme kleine Kinder - Flaschenkinder vermutlich!
    Die vor lauter Liebensentzug wild um sich strampeln und dabei glauben jemanden ernsthaft zu treffen... tztz...
    Mein Mitleid ist euch sicher!!!!
    Signatur
  • , 1
    bla bla-instant-credo (wie unter vielen andern "profilen" hier)

    Lebe in Frieden und es werden wunderbare Bilder in Deinem Kopf entstehen

    tja.
    und wo lebst >du?

    edit ans groupie :)))
    kannst du auch höflich und respektvoll brechen?
  • , 10
    Ich lebe in meiner eigenen Welt und "Gott sei Dank" (Redensart)nicht in Deiner. Du hast dir das Kunstnet zu deiner Welt erklärt und hast mit dem ersten Augenschlag wahrscheinlich nix anderes zu tun, als hier deine unmissverständlichen Kommentare abzugeben. Hör auf mich per....mal mal ein Bild oder bastle eins mit deinem PC.....das macht frei und schafft ne andere Welt.In meiner Welt entstehen Teddybären und deiner nur Worte........ist das kunst?
  • , 14
    Wenn wir in deinen Augen so unwürdig sind, Per. Dann frage ich mich, was machst du dann noch hier? Kannst du mit deiner kostbaren Zeit nicht etwas sinnvolleres anstellen? Oder dort hingehen und dich mit den Menschen treffen die deiner würdig sind ... ?
  • , 1
    bist du intelligent?

    "Lebe in Frieden und es werden wunderbare Bilder in Deinem Kopf entstehen".

    sind deine bärchen und "kommentare" ...wunderbare bilder?

    ich soll endlich bilder machen??? ich hab wegen überfüllung schon mindestens 20 aus meiner profilbude wieder rausgeschmissen.

    du gibst absurde antworten auf für dich verwirrendes.
    :)))
  • El-Meky
    dilettantismus und noch einen drauf !
    Misanthropen der Welt vereinigt euch!!!!! Denn in euren Augen sind wir alle "Unwürdige".
    Ich brech ins Essen vor so iel "Selbstgefälligkeit"!!

    Arme kleine Kinder - Flaschenkinder vermutlich!
    Die vor lauter Liebensentzug wild um sich strampeln und dabei glauben jemanden ernsthaft zu treffen... tztz...
    Mein Mitleid ist euch sicher!!
    !!


    ohh ohh liebe AnneMarie... du bist gerade dabei deine fröhliche CabrioMaske abzulegen !

    ohh ohhh...


    da lieb ich doch lieber die hier :



    http://www.wissen.swr.de/sf/begleit/bg0016/bg0016x/bg0016xx/bg_nn10v.jpg
    Signatur
  • , 1
    @heliopo
    AnneMarie... du bist gerade dabei deine fröhliche CabrioMaske abzulegen !

    du kannst manchmal verblüffend klar - sehen.
    **gg**
  • Annemarie Siber
    Tja und da liegt ein weiterer Deiner Irrtümer per...

    ICH trage keine MASKE und FALLS ich trete - Trete ICH zurück und nicht ZUERST! Da ich bekennende NICHT-Christin bin, halte ich enbenfalls nichts davon die andere Wange auch noch hin zu halten!!
    Fand Dich bis jetzt ganz amüsant per, aber nun fängst Du ernsthaft an mich zu langweilen - ergo - gehabe Dich.....

    @heliopo: er IST zum Troll mutiert!!!
    Signatur
  • , 1
    zitat XP...

    Denken ist unsichtbar, und wie kann etwas was man nicht sehen kann Kunst sein? So steht es in einem hier beliebten/gelobten Artikel.

    Was mich eigentlich wundert, per, ist dein unerschütterlicher Arbeitseinsatz, obwohl Du ja alle Antworten kennen dürftest, die da kommen. Und das seit Monaten. Warum tust Du das? Kein Smiley.-----

    kein smiley? auch ok. ich selbst setzte sowas als förderelement aus mehr rationalen gründen ein. es ist zweckgebunden.

    dein frage-statement ist eins der wenigen, die sich mit dem sinngehalt meiner, axvx nachgezogenen "anfrage" beschäftigt. darauf wird es auch (später) eine antwort geben. sie wird möglicherweise verhältnismässig rational ausfallen.
    :)))
  • , 1
    @ a_s
    welche wange hast du denn schon "hingehalten" ???


    AnneMarie_AS

    Rang 4

    Anmeldungsdatum: 07.03.2005
    Beiträge: 132 =========== 3,5 pro tag
    Kommentare: 1701 ========46 PRO TAG
    ("aus dem stand" sozusagen)
    was bedeutet sowas????
    ***gg***
  • Seite 1 von 2 [ 69 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Anregung

Hallo ihr lieben, ich hätte einen Vorschlag, eine Anregung. Ich würde mir wünschen, dass neben dem Lob auch positive, konstruktive Kritik und Vorschläge gepostet werden. So etwas wie, wei ...mehr lesen

3

SCUM Manifesto, Valerie Solanas

Geniale Satire und ihrer Zeit weit voraus, geradezu heilandinisch in ihrer Art, oder ...mehr lesen

0

Gut gestaltete Websites von Künstler/innen gesucht

Hallo, ich möchte gerne für eine Malerin eine ästethisch ansprechende und funktionelle Website erstellen und würde mich gerne von den Websites ...mehr lesen

0

Malerei vs Digi

Ich möchte hiermit eine Botschaft senden. Selber mit den Pinsel in der Hand malen ist wie ein Buch in der Hand lesen. In Zeiten der Digitalisierung kann man auch damit malen und ...mehr lesen

5

Vorstellung & ein bisschen Rumphilosophieren

Hallo! Ich bin Luna Rabenherz (Künstlername), 33, W. Wohne in Lübeck, komme aber ursprünglich nicht aus Deutschland. Habe da, wo ich herkomme, eine ...mehr lesen

6

Modell stehen

Ich würfel gerne Modell stehen für Aktzeichnen Aktmalerei oder Bildhauerei Liegend Anschauung ...mehr lesen

0

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.509 Kommentare,  457.822.752 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.