• Vermarktung von Bildrechten?

  • Frank Koebsch
    Vermarktung von Bildrechten ?
    Immer wieder gibt es Anfragen zu Bildrechten, in den letzen Tagen z.B. zum Abdruck eines meiner Mohn Aquarelle auf einer 30.000 Auflage von Taschenkalendern.
    https://frankkoebsch.wordpress.com/2012/06/26/mohnaquarelle/

    Welche Erfahrungen habt Ihr nach der Diskussion der Piraten, zur Kulturflatrate u.a. mit der Vermarktung der Bildrechte? Hat diese Diskussion geschadet oder sind Auftraggeber sensibler geworden und zahlen ausreichendes Honorar?

    Beste Grüße
    Frank
  • Doktor Unbequem
    also ich lasse mich auf sowas ein -
    verlieren kann ich nichts, und ab und zu ist mal n bissken Geldeingang,
    ohne dass ich einen weiteren Finger rührte. Prima Sache.
    Kontrollieren, ob korrekt abgerechnet wurde bei verkaufszahlbedingten Verträgen kann man schwerlich, aber was soll´s!
    Es ist immr ein Plus...
    Signatur
Empfohlene Links
  • Frank Koebsch
    also ich lasse mich auf sowas ein -
    verlieren kann ich nichts, und ab und zu ist mal n bissken Geldeingang,
    ohne dass ich einen weiteren Finger rührte. Prima Sache.
    Kontrollieren, ob korrekt abgerechnet wurde bei verkaufszahlbedingten Verträgen kann man schwerlich, aber was soll´s!
    Es ist immr ein Plus...


    Hallo @,
    klar lasse ich mich auch darauf ein, denn das Bild kann ich nur einmal verkaufen und es ist schon Weg. Also kann ich nur noch mi den Bildrechten und Drucken etwas verdienen.
    Die zugesagte Verwertung zu kontrollieren ist unendlich schwer und auch nicht in meinem Fokus. Es es mehr wird gibt es aus meiner Sicht nur den Weg über die VG Bild mit allen Vor- und Nachteilen. ;-)

    Danke für Deine Zeilen und beste Grüße
    Frank
  • Seite 1 von 1 [ 3 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wir suchen weitere Künstler und übernehmen die professionelle Vermarktung im Netz

Unser Angebot für Künstler Sie möchten andere Menschen an Ihren eigenen Werken teilhaben lassen ? Sie ...mehr lesen

9

Kunstpräsentation in sozialen Online-Netzwerken

Nutzt Ihr soziale Online-Netzwerke zur Präsentation Eurer Kunstwerke? Was sind Eure diesbezüglichen Erfahrungen mit facebook, Instagram, Twitter etc.? ...mehr lesen

19

Bedingungsloses Grundeinkommen für Künstler

Gestern in der Tagesschau einen kurzen Beitrag über die Nachfolgeveranstaltung der Love Parade gesehen, in dem es hieß, der Organisator Dr. Motte habe auf ...mehr lesen

1

das dumpfe murmeln aus der chweitzer grobschnitzhöhle

Paco @g1233 Merkwürdige Einlassungen - für wen hälst du dich? Auch das mit Fuck you: (…) Wie ich schon mal gesagt habe: Oft sind es gerade die ...mehr lesen

0

FH Rosenheim - Bewerbung's Mappe für IA Master

Liebes Kunstnet-Forum, ich möchte mich für den Master in Innenarchitektur an der FH in Rosenheim bewerben. Wegen Corona gab es jetzt einige ...mehr lesen

5

Wochenendworkshop Portraitzeichnen vom 9.10.20 – 11.10.20 in der parkgalerie

Workshop Portrait Wochenendworkshop Portraitzeichnen vom 9.10.20 – 11.10.20 Neben der Vermittlung von grundsätzlichen ...mehr lesen

0

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.842.845 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.