• Ölfarben von Bob Ross über herkömmliche Ölfarben übermalen

  • Ölfarben von Bob Ross über herkömmliche Ölfarben übermalen
    Ich bin neu - guten Abend-
    Ich habe ein Bild mit herkömmlichen Ölfarben+ Balsamterpentinöl sowie Zitrusterpentinöl zur Hälfte gemalt. Die Farben sind sehr zäh und das Terpentin macht mir gesundheitlich zu schaffen.
    Nun würde ich gern mit den Ölfarben von Bob Ross das Bild vertig stellen und die eine oder andere Fläche mit den Bob Ross Farben übermalen.
    Geht das ?

    Vielen Dank für eine Antwort

    Herzliche Grüße
    Birgit
  • , 2
    Keine Ahnung... Ich kann nur sagen,dass man nicht unbedingt Terpentin zum verdünnen braucht. Dafür gibt es extra geruchlose Verdünner, die aber recht teuer sind.
  • Vielen Dank. Gern würde ich wissen wollen ob sich die Farben miteinander vertragen. Also mit der Farbe von Bob Ross möchte ich die bereits auf der Leinwand aufgetragene getrocknete Farbe übermalen.
    Das die Farbe darauf haftet und nach dem Trocknen nicht reisst.
    Vielen Dank.
    Birgit
  • , 3
    Vielen Dank. Gern würde ich wissen wollen ob sich die Farben miteinander vertragen.
    Birgit


    Nö, die vertragen sich nicht ;)

  • Ich habe ein Bild mit herkömmlichen Ölfarben+ Balsamterpentinöl sowie Zitrusterpentinöl zur Hälfte gemalt. Die Farben sind sehr zäh und das Terpentin macht mir gesundheitlich zu schaffen.
    Nun würde ich gern mit den Ölfarben von Bob Ross das Bild vertig stellen und die eine oder andere Fläche mit den Bob Ross Farben übermalen.
    Geht das ?


    Natürlich kannst Du Ölfarben von verschiedenen Herstellern zusammenverwenden.
    "Herkömmliche Ölfarben" sind nicht zähe, im Gegenteil, da ist schon ein hoher Anteil an Füllmaterial drin. Eigentlich brauchst Du überhaupt kein Malmittel.
    Wenn Du doch welches verwenden willst, dann nimm geruchsfreundlicheres Terpentin z.B. von Livos, das ist auch gleich etwas "öliger" als normales Terpentin.

    Ich habe eben mal unter Bob-Ross-Farben geschaut: dort werden Farben von Lukas angeboten, die kannst Du auf jedenfall verwenden. Wahrscheinlich meist Du aber die "Softfarben". Eigentlich geht fast alles auf trockenen Untergründen.
    Ob die "Softfarben" weniger gesundheitsschädigend sind als andere Ölfarben ist auch fraglich, das müsstest Du erstmal recherchieren.
    Gewöhn Dich nicht an zuviel Malmittel, fang lieber mit hekömmlichen Ölfarben an. Malmittel in Verbindung mit Tubenfarben sind meist überflüssig.
  • Johndell
    Bob Ross Farben sind keine gute Wahl, da gibt es bessere und welche bei denen man Einsicht hat was da für Pigmente drin sind.
    Daher ist man manchmal auch darauf angewiesen, verschiedene Hersteller in Betracht zu ziehen und diese zu mischen, wenn man bestimmte Pigmente haben möchten.

    Benutzt statt Bob Ross Rembrandt, W&N Artiste, Sennelier, Norma(schminke) die Mussini von schminke sind wieder Harzölfarben mit Terpentin... Aber die genannten Farben sind extra feine Künstler Farben mit einer hohen dichte an Pigmenten und sind sehr weich in der konsistentes und besitzen keinerlei Füllstoffe.

    Zum verdünnen kannst du auch ein wenig Leinöl nehmen, wenn du gute Farben hast mit einer guten pigmentdichte, wirst du eh in dünnere Schichten malen können mit einer ausreichenden Färbung. Somit trocknen die Farben automatisch besser als welche die Füllstoffe beinhalten.

    Im großen und ganzen sind Ölfarben nicht gesundheitsschädlich, es sei denn man isst sie... aber die entwickeln keine Dämpfe die gefährlich sein könnten.
  • Seite 1 von 1 [ 6 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wie male ich ein Acrylbild mit Blattgold? (verarbeiten)

Hi, ich male schon seit einiger Zeit hobbymässig. Jetzt möchten allerdings einige Leute meine Bilder kaufen und daher möchte ich gerne mit ...mehr lesen

3

Cremeweiss - Wie mischen?

Hallo zusammen, wie bekomme ich einen wirklich schönen warmen Creme-Ton hin ? Ich habe soooooo viel herumgemischt und das Ergebnis gefällt mir immer noch nicht. ...mehr lesen

6

Acrylfarbe übermalen

Hey...nachdem ich mich nun stundenlang durch alle Themen gelesen habe, sind ein paar Fragen offen geblieben auf die ich nun bitte gerne Antworten hätte: 1. wie übermale ich ...mehr lesen

4

Marmorieren mit Acrylfarben?

Hallo zusammen, nach langer Zeit mal wieder ein Beitrag von mir, diesmal in Form eines Hilferufs: Kann mir eine(r) von Euch sagen, ob und wenn ja, wie ich mit ...mehr lesen

6

Acrylfarbe: Welche Marke benutzt ihr bzw. welche ist gut

hallo! ich arbeite seit 20 jahren mit lascaux studio. hab mir immer eingebildet, die seien super, weil ich auch nicht so viel gemalt hab ...mehr lesen

10

Dünne Linie mit Acryl

Hallo zusammen! Ich benötige einen Tipp vom Profi. Wirklich dünne Linien mit Acrylfarbe zeichnen bekomme ich nicht hin. Entweder ist die Farbe zu dick und der Farbauftrag reist ...mehr lesen

4

In 2 Tagen ist der Internationale Tag des Spielens


In 3 Tagen ist der Internationale Tag gegen Kinderarbeit


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Egon Schiele

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.219 Kunstwerke,  2.055.087 Kommentare,  458.823.499 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.