• Wie werde ich Anti-Künstler (do it yourself and fuck it all up)

  • , 1 Wie werde ich Anti-Künstler (do it yourself and fuck it all up)
    Lektion 01:

    Zuerst, das meint vorher, ist es notwendig sich
    vollständig von den Konventionalitäten zu ent-
    kleiden (für Ausüber bestimmter Techniken gilt
    auch: entkreiden). Lassen Sie ihre Kleider an,
    es ist Mitte October und die 80er, wo es Nichts
    wert war, wenn auf die Frage: "Ist Kleidungszwang??"
    mit "Ja" geantwortet wurde, sind auch irgendwie
    vorbei.
    Machen Sie zuerst ein remake eines Werks eines jahr-
    hundertealten Bildmachers, von dem Sie noch nie ein
    Bild sahen. Oder erfinden Sie einen, das ist eine
    sicherere Sache.

    diy-Kurs Anti-Künstler (01)

    Im Titel verankern Sie dessen Namen, in den Notizen
    für Ihre spätere Autobiographie notieren Sie, daß Sie
    es als notwendig erachteten diesen Künstler mit einer
    zerstörerischen Travestie an zu kicken, weil er Ihnen
    in diesem Augenblick als das Sinnbild der Phantasie
    zerstörenden Bündler, die wie Automaten nurmehr ab-
    malen, erschien.
    In Wirklichkeit sollten Sie besser wissen, daß sich die
    Gründe und Ziele Bilder zu machen in der Zeit schon etwas
    verändert haben. Sagen Sie das Niemandem!! Man wird Ihnen
    eh nicht glauben, Sie aber zusätzlich des Intellektualis-
    musses verdächtigen. Anti-Kunst schließt im frontend aber
    Intellektualismus aus. Intellektualismus ist und bleibt
    Sache des Volks, nicht der Werke der Anti-Künstler. Und
    auch nicht deren Äußerungen. Wie immer sieht es hinter
    den Kulissen anders aus.

    Unternehmen Sie danach Nichts weiter, bis Sie die Lektion 02
    genau gelesen und verstanden haben.
  • , 1
    Lektion 02

    Wir befreien das Bild, das Motiv, die
    Darstellung aus den dunklen Geistes-
    kellern der Kunst. Es erfordert eine
    Zähigkeit und Härte das zu tuen, Eigen-
    schaften die wir uns von toten Hasen
    zu borgen wissen. Schnell sind wir selbst.

    diy-Kurs Anti-Künstler (02)

    Wir malen, wie die wilden alten Meister
    es einst taten. Alles kippt! Oh mon thieu!
    Wir malen dem Volke Alles neu und aufregend.
    Schluß mit Blubb und boredom und Bravakterei.
  • , 1
    Erfolgreich ein Bild gemalt (siehe oben) ???

    Dann ist's höchste Zeit für Lektion 03:

    Wir verhärten unser gewonnenes Wissen, indem
    wir Fachvorträge zur Farbrunde halten, oder wie
    der Scheiß heißt. Macht sich doch eh jeder selbst.
    diy-Kurs Anti-Künstler (03)
  • , 1
    Immer noch Lektion 03, gell??

    diy-Kurs Anti-Künstler (04)
    Oder bei para.politischen und ebenso
    para.religiösen Veranstaltungen reden.
  • , 1
    Immer noch die selbe Lektion...

    Oder in Kindergärten sagen, was Sache ist.
    diy-Kurs Anti-Künstler (05)
  • , 1
    Lektion 03 ergänzend:

    Auf jeden Fall sind wir Anti-Künstler
    keine Vollkonsumisten, die, wenn sie
    merken, daß das Weiß alle ist, am Sonn-
    tagnachmittag zur Künstlerbadarfsapotheke
    hetzen und dort eine minimale Menge für den
    maximalen Künstlerbedarfsapothekenpreis zu
    kaufen.
    diy-Kurs Anti-Künstler (06)
  • Seite 1 von 1 [ 6 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Sinn von SOZIALEN GALERIE und anderen 3 Idee bei www.openpetition.de/TaunusMinerva

KUNST ALS BINDEGLIED ZWISCHEN SOZIAL UND MARKTWIRTSCHAFTLICH Ich habe 4 Ideen in meiner Petition entwickelt, die ...mehr lesen

2

Als „unruhige Frauen“ Seegras zupfen mussten

(...) Anfang des 20. Jahrhunderts waren Patienten in Schweizer Kliniken künstlerisch tätig. Weggesperrt von der Öffentlichkeit fertigten sie ...mehr lesen

1

Potsdam ART goes Barcelona - Wettbewerb - Unterstützung erbeten

Liebe Kunstkollegen und Kunstfreunde! Wir benötigen "Unterstützung"! Wir nehmen am Wettbewerb "Gemeinsam für Potsdam" teil und wollen 6 ...mehr lesen

0

schlafkunstraum für gestresste knkünstler

creative schlafen bei mir. also woanders. auf wolken ohne erbsen. :-) ...mehr lesen

0

GÄG'N'SÄTZE

Für mich ist Kunst vor allem ordnen, sortieren, Auswahl treffen und erst dann präsentieren... Was hier im KN sehr wenig betrieben wird... Daher ist mein Versuch, was zu ...mehr lesen

19

Performance zu Gerhard Richter?

Hallo, im Kunstunterricht ist die Aufgabe, bekannte moderne Künstler mittels einer Performance zu "präsentieren". Das heißt, im besten Fall stellt man das, wofür der ...mehr lesen

3

Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.058 Kunstwerke,  2.054.588 Kommentare,  457.964.735 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.