• Studie zur sozialen und ökonomischen Situation der Künstler.

  • , 1 Studie zur sozialen und ökonomischen Situation der Künstler.
    Kennt Ihr diese Studie?



    Ich fand den Text sehr lesenswert und aufschlussreich. Allerdings auch etwas deprimierend.

    Dies sind einige Zitate aus dem Abschnitt "Fazit":

    Die berufliche Motivation der Befragten ist gegenwärtig von einem hohen Maß an Idealismus geprägt

    Das unternehmerische Denken und Handeln ist, zugunsten einer künstlerisch-kreativen Beschäftigung, weitestgehend unterentwickelt

    Die durchschnittlichen Nettoeinkommen der Künstler beim
    Einpersonenhaushalt liegen bei etwa 300,00 €. Damit kann fiskalisch
    gesehen, die Kunst als „Hobby“ bzw. „Liebhaberi“ bezeichnet werden

    Die Befragten verfügen überwiegend weder über eine private Altersvorsorge
    noch sind sie Mitglied der KSK
  • Seite 1 von 1 [ 1 Beitrag ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Kunstpräsentation in sozialen Online-Netzwerken

Nutzt Ihr soziale Online-Netzwerke zur Präsentation Eurer Kunstwerke? Was sind Eure diesbezüglichen Erfahrungen mit facebook, Instagram, Twitter etc.? ...mehr lesen

19

Bedingungsloses Grundeinkommen für Künstler

Gestern in der Tagesschau einen kurzen Beitrag über die Nachfolgeveranstaltung der Love Parade gesehen, in dem es hieß, der Organisator Dr. Motte habe auf ...mehr lesen

1

das dumpfe murmeln aus der chweitzer grobschnitzhöhle

Paco @g1233 Merkwürdige Einlassungen - für wen hälst du dich? Auch das mit Fuck you: (…) Wie ich schon mal gesagt habe: Oft sind es gerade die ...mehr lesen

0

FH Rosenheim - Bewerbung's Mappe für IA Master

Liebes Kunstnet-Forum, ich möchte mich für den Master in Innenarchitektur an der FH in Rosenheim bewerben. Wegen Corona gab es jetzt einige ...mehr lesen

5

Wochenendworkshop Portraitzeichnen vom 9.10.20 – 11.10.20 in der parkgalerie

Workshop Portrait Wochenendworkshop Portraitzeichnen vom 9.10.20 – 11.10.20 Neben der Vermittlung von grundsätzlichen ...mehr lesen

0

Intensivworkshop Mappenvorbereitung vom 4.12.20 – 6.12.20 in der parkgalerie

/werk/505755 Der Mappenworkshop bietet euch die Gelegenheit, drei Tage lang intensiv mit Ansprechpartnern zusammen die ...mehr lesen

0

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.