• Acryl: Wie farben über einen Gegenstand herablaufen lassen?

  • Acryl: Wie farben über einen Gegenstand herablaufen lassen?
    Hallo,

    ich möchte einen unförmigen Gegenstand den ich nun weiss grundiert habe, mit Farben verzieren, so als wäre zu viel Farbe auf einen Punkt geschüttet worden, und die überschüssige Farbe dabei über die Skulptur herabgelaufen wären.

    Wie erziele ich diesen Effekt, ohne wirklich zu viel Farbe zu verwenden, resp. deutliche, dicke "Farbkissen" zu erhalten?

    Bin um jeden Tipp äusserst dankbar!

    Liebe Grüsse,

    laughlin
  • , 2
    Einen unförmigen Gegenstand???
    Meld dich mal beim CERN damit.

    Der Rest ist einfach: Schwerkraft.
    Der runtergelaufene-Farbe.Effekt der aussieht,
    als ob überschüßige Farbe runtergelaufen ist
    und dabei Farbkissen aus 'überschüßiger Farbe'
    bildet, läßt sich mittels Schwerkraft und über-
    schüßiger Farbe erreichen.
    Und nur so.
    Oder digital.
  • , 3 farbkissen ...
    jaaaa, da schwelgt das auge und das gehirn
    bleibt hängen ....
    ö
  • , 4
    ich brunz mich gleich an.
  • , 3 und
    mir entspringen glaich die spermien aus den phallenden hodenkissen ...
  • efwe
    der tip von kurschiller ist gold wert--- sonst wuesst ich nicht wie man auf solchen unsinn antworten sollt...
  • , 3 ja,
    auch wenn die schwerkraft manchmal
    ganz schön zu schaffen macht ...
    mann sollte die schwerkraft schaffen
    lassen.
    ö
  • , 4
    ja, ja die schwerkraft!

    u.

    bzgl. unförm. gegenst.:
    war letzte woche schon einmal da, beim CERN, die nehmen keine mehr.
    die haben die nase voll von diesen dingsen, die nase voll u. das lager bis oben randvoll.
  • , 2
    Die haben ja auch nur ein 15 Hektar großes
    unförmige-Gegenstände-Lager, was haben die
    Leute demonstriert, hat Nichts genützt.
  • RoWo
    Der kn-Server hing mal wieder.
    Signatur
  • RoWo
  • RoWo
    ich möchte einen unförmigen Gegenstand den ich nun weiss grundiert habe, mit Farben verzieren, so als wäre zu viel Farbe auf einen Punkt geschüttet worden, und die überschüssige Farbe dabei über die Skulptur herabgelaufen wären.

    Wie erziele ich diesen Effekt, ohne wirklich zu viel Farbe zu verwenden, resp. deutliche, dicke "Farbkissen" zu erhalten?


    Wenn du zu viel Farbe auf eine kleine Fläche (ein Punkt geht nicht) schüttest, enstehen nach meiner Erfahrung keine "Farbkissen", sondern einfach nur farbige Verlaufsspuren, welche den physikalischen Gesetzen von Schwerkraft, Reibung etc. folgen. Wenn du gut genug bist, d.h.: genügend physikalische Intuition hast, kannst du diese Verlaufsspuren mit einem Pinsel auftragen.
    Signatur
  • efwe
    3x gesagt-- nun weiss er s
    Signatur
  • , 2
    3x gesagt-- nun weiss er s


    Aber weiß war der unförmige Gegenstand
    doch schon vorher.....
  • RoWo
    Irgend etwas stimmt hier nicht
    Der letzte Beitrag soll von Kurschiller sein, wird jedoch nicht angezeigt und alle Beiträge erscheinen doppelt.
    Signatur
  • Kris
    Rowo, das geht mir staendig so...dachte immer es liegt an meinem Proxy..
  • , 2
    Der letzte Beitrag soll von Kurschiller sein, wird jedoch nicht angezeigt und alle Beiträge erscheinen doppelt.


    Also, ich sehe den thread so,
    wie er wohl sein soll. Ah!
    Ich sehe gerade: er ist im
    Forum 'Schrödinger' eröffnet....

    ;-)))))
  • seline_sophie
    Faaaaaaarbkissen, frische, dicke Faaaaarbkissen!!
    Oh, da bin ich wohl falsch.
    *huschweg*
    Signatur
  • RoWo
    OT: Jetzt stimmt es wieder
    Constantin hat es repariert.
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 19 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wie male ich ein Acrylbild mit Blattgold? (verarbeiten)

Hi, ich male schon seit einiger Zeit hobbymässig. Jetzt möchten allerdings einige Leute meine Bilder kaufen und daher möchte ich gerne mit ...mehr lesen

3

Cremeweiss - Wie mischen?

Hallo zusammen, wie bekomme ich einen wirklich schönen warmen Creme-Ton hin ? Ich habe soooooo viel herumgemischt und das Ergebnis gefällt mir immer noch nicht. ...mehr lesen

6

Acrylfarbe übermalen

Hey...nachdem ich mich nun stundenlang durch alle Themen gelesen habe, sind ein paar Fragen offen geblieben auf die ich nun bitte gerne Antworten hätte: 1. wie übermale ich ...mehr lesen

4

Marmorieren mit Acrylfarben?

Hallo zusammen, nach langer Zeit mal wieder ein Beitrag von mir, diesmal in Form eines Hilferufs: Kann mir eine(r) von Euch sagen, ob und wenn ja, wie ich mit ...mehr lesen

6

Acrylfarbe: Welche Marke benutzt ihr bzw. welche ist gut

hallo! ich arbeite seit 20 jahren mit lascaux studio. hab mir immer eingebildet, die seien super, weil ich auch nicht so viel gemalt hab ...mehr lesen

10

Dünne Linie mit Acryl

Hallo zusammen! Ich benötige einen Tipp vom Profi. Wirklich dünne Linien mit Acrylfarbe zeichnen bekomme ich nicht hin. Entweder ist die Farbe zu dick und der Farbauftrag reist ...mehr lesen

4

In 2 Tagen ist der Internationale Tag des Spielens


In 3 Tagen ist der Internationale Tag gegen Kinderarbeit


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Egon Schiele

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.210 Kunstwerke,  2.055.003 Kommentare,  458.783.002 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.