• Kopie: Darf ich Bilder von anderen Malern nachmalen?

  • Kopie: Darf ich Bilder von anderen Malern nachmalen?
    Hallo,
    ich habe folgende Frage: wie ist es mit dem Copyright? Darf ich Bilder von anderen Malern nachmalen, wenn ich meinen eigenen Namen drunter setze?
    Frage zwo: da ich keine Geld habe für ein Model, bin ich gezwungen, beim Akt, nach Fotos zu malen. Und da es viele Fotografen im Internet gibt, habe ich schon mal das eine oder andere Foto, von mir unbekannten Fotografen und Models, zum nachmalen benutzt. Verboten oder nicht?
    Gruß tosch07
  • Annemarie Siber
    Hallo Tosch07,

    solange Du unter eine Gemälde-Kopie nicht den Namen des "Original"- Künstlers kopierst, kann ich mir nicht vorstellen, dass rechtlich dagegen angegangen wird/werden kann. Ist es doch das WERK Deiner Hände und soooo Originalgetreu bekommen es wohl die wenigsten hin! Fotos nachzeichenen, da sehe ich jetzt schon überhaupt kein Problem! Einzig mit dem Wiedererkennungswert von Privat-Personen könnte es problematisch werden, aber dann würde ich mir ggfs. die "Erlaubnis" holen. Wenn ich z.B. ein Foto von "mir" ins Internet stelle, mache ich mich öffentlich und muss damit rechnen! Verhunzungen, beleidigende Verfälschungen, o.ä. sind etwas anderes!! Das würde ich mir verbitten. Ansonsten... mal was Du möchtest, solange es niemanden "offensichtlich" beleidigt - why not??

    LG AnneMarie
    Signatur
Empfohlene Links
  • , 3
    Hallo Tosch07

    Konrad Kujau (der Fälscher der Hitler-Tagebücher) verdient heute sein Geld auch mit dem Nachmalen von Bildern – auf kannst Du Dir das ganze mal ansehen. Er signiert mit seinem Namen und dem Namen des Künstlers. Auf der sicheren Seite ist man bestimmt, wenn man die Bilder nicht als eigenes Werk ausgibt, sondern klar als Kopie kennzeichnet.

    Wegen den Fotos bin ich mir nicht sicher, kann Dir aber aus Agenturpraxis berichten, dass sogar Fotos aus Bildarchiven nachfotografiert werden (aus Kostengründen) und es mir nicht bekannt ist, dass es Ärger deswegen gab.

    Dunkel habe ich aber im Gedächtnis dass es irgendwann mal eine Klage in Deutschland wegen einem von einer Fotografie nachgemalten Menschen gab, der sich gegen diese Verwendung auf einem Gemälde gewehrt hat. Ich denke das bezieht sich auf das UrhG :

    »Das Recht am eigenen Bild, insbesondere die §§ 22-24, versetzt den Abgebildeten in bestimmten Grenzen in die Lage, über die Verbreitung seines Bildnisses zu entscheiden, es stärkt somit sein Selbstbestimmungsrecht. Es handelt sich um ein Persönlichkeitsrecht zum Schutz vor ungewollter Darstellung, woraus sich die Unzulässigkeit einer Bildnisveröffentlichung schon dann ergibt, wenn sie ohne Einwilligung des Abgebildeten geschieht. Die hier deutlich werdende Stärkung der Persönlichkeit liegt in ihrer starken Verletzlichkeit gerade und vor allem gegenüber Bildveröffentlichungen begründet, die aufgrund ihrer Reichweite und dem daraus hervorgehenden hohen Wirkungsgrad besonders leicht Persönlichkeitsrechte verletzen können1.

    Im Ergebnis wirkt sich das Recht am eigenen Bild als Einschränkung der Rechte des Bildurhebers aus, da die Verwertung des Bildes seitens des Abgebildeten verhindert werden kann.

    Hierbei bleibt jedoch zu beachten, daß nicht etwa das Bildnis (Gemälde, Foto, usw.) als solches Gegenstand ist, sondern lediglich das Erscheinungsbild des Abgebildeten. Es handelt sich beim Recht am eigenen Bild folglich um ein immaterielles Recht.« (>>> aus folgender Quelle: )


    Wenn Du Dir dort den Artikel durchliest wirst Du feststellen, dass es unproblematischer wäre Personen der Zeitgeschichte darzustellen. § 23 dürfte auch noch von Interesse sein.

    Berichtigt mich wenn ich falsch liege.

    Liebe Grüße!
  • Raphael
    ich habe folgende Frage: wie ist es mit dem Copyright? Darf ich Bilder von anderen Malern nachmalen, wenn ich meinen eigenen Namen drunter setze?

    Rechtlich legal, wenn du das Bild nicht als Original ausgibst, sondern klar als Kopie.
    Spezialfall: es gibt Leute die bei bekannten Fälschern immer mal nachfragen ob es denn möglich sei das Bild nicht zu signieren und somit als Kopie zu kennzeichnen. Die Absichten dieser Leute dürften hier klar erkennbar sein ( sie wollen sehr wahrscheinlich die Signatur des Originals auf die Kopie kopieren und somit eine illegale Kopie erzeugen )
    Jeder Maler ob Fälscher oder nicht, der was auf sich hält, wird dies ablehnen. Nicht nur weil es illegal ist.


    Frage zwo: da ich keine Geld habe für ein Model, bin ich gezwungen, beim Akt, nach Fotos zu malen. Und da es viele Fotografen im Internet gibt, habe ich schon mal das eine oder andere Foto, von mir unbekannten Fotografen und Models, zum nachmalen benutzt. Verboten oder nicht?

    Rechtliche Grauzone. Eine Anfrage beim jeweiligen Fotografen wird im Einzelfall Klarheit schaffen und ist dringend zu empfehlen.
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 4 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Kopie einer Modellierfigur erstellen!?

Hallo, ich habe eine Figur aus Ton modelliert. Nun würde ich gerne wissen, ob es irgendeine -mir bisher nicht im Traum vorstellbare Möglichkeit gibt, ...mehr lesen

8

Kopie trifft Leinwand

Eine fachliche Frage: wie bekomme ich eine Kopie auf eine Leinwand. Finde diese Art an Collage total spannend, hab aber leider keine Ahnung wie das gemacht wird. Liebe ...mehr lesen

8

Inspiration oder Kopie

Wo liegt für Euch die Grenze zwischen Inspiration und Nachäffen? Ich habe mir ein Bild entworfen, in dem ich aus symbolischen Gründen einer Frau einen Fisch auf den Schoß ...mehr lesen

3

Brauche Tips zum Kauf von Farben für eine van Gogh Kopie

Hi Leute, bin ganz neu hier! Ich hab jetzt mal eine Frage, weil es ewig her ist, dass ich das letzte Mal richtig gemalt habe, das war ...mehr lesen

15

Auftrag: Hallo ihr Lieben, wer malt mir einen Rembrandt in Öl nach? Soll ein Geschenk werden...

Hallo ihr Lieben, mein lieber Mann wird bald 50 und ich möchten Ihm etwas Schönes schenken; kann mir ...mehr lesen

25

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.509 Kommentare,  457.822.752 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.