• Bieten Ausstellungsfläche im Künstler- und Fischerdorf Greetsiel!

  • Bieten Ausstellungsfläche im Künstler- und Fischerdorf Greetsiel!
    Hallo Ihr Lieben!
    Zum Januar/Februar 2011 werden wir unsere Atelier- und Ausstellungsflächen vergrößern. D.h. wir werden in ein neues Objekt inmitten des historischen Greetsieler Dorfkerns ziehen. Die neuen Flächen werden ausreichen, unser Arbeitsatelier und eine entsprechende Ausstellungsfläche einzurichten.
    Da wir bislang einen ca. 15 m² Raum als Ausstellungs- und Verkaufsatelier genutzt haben, kam uns die Idee, diesen Raum auch weiterhin für Kunst zu nutzen. Es wäre zu schade, diesen Raum wieder in die allgemeine gewerbliche Nutzung zurück zu geben.
    Hier ein paar kurze Infos zum Objekt. Der Ausstellungs- und Verkaufsraum liegt in mitten des Künstler- und Fischerdorfs Greetsiel, an der ostfriesischen Nordseeküste, in einer "angesagten", historischen Seitengasse mit viel Publikumsverkehr. In Greetsiel, den angrenzenden Städten und Gemeinden und der örtlichen Kunstszene ist diesr Raum bereits als offenes Atelier bzw. Ausstellungsraum bekannt. Viele Touristen kennen dieses Atelier. Der Raum verfügt über ein kleines Schaufenster und einen eigenen Eingang, er liegt im EG. (Fotos davon unter )
    Nun suchen wir einen Kooperationspartner, der seine Werke/Objekte darin ausstellen möchte. Die Beratung bzw. der Verkauf kann dann gerne über unser Atelier erfolgen, welches ja direkt zwei Häuser nebendran liegt. Als Mitebeteiligung stellen wir uns zwischen 150,00 und 200,00 EUR (inkl. Heizung/Nebenkosten) vor, was bei den hiesigen Mitepreisen unteres Level bedeutet.
    Optimal wäre der Raum für kleinere Werke wie Zeichnungen, Schmuck, Objekte, Skulpturen, etc.

    Wer Interesse hat,d er sollte schnell mit uns Kontakt aufnehmen.
    Signatur
  • Gris 030
    der link ist nicht ganz korrekt....habs aber geschafft.sind denn um diese jahreszeit da auch ein paar leute?

    gruß
    Signatur
  • Stimmt, der ht die Klammer mit hinzugefügt. Der Link soll heißen

    Die Hauptsaison geht von März bis Ende Oktober. Zu deiser Zeit quälen sich mehrere Hunderttausen Menschen durch unseren Ort. Greetsiel ist sehr bekannt und vor allem sehr beliebt. Schau unter https://www.greetsiel.de/

    Die Nebensaison ist nicht ganz so überlaufen - es kommen aber trotzdem "Genießer-Touristen" hierher. Wir leben hier ausschließlich von der Kunst - die größtenteils an Touristen verkauft wird.

    Optimal wären daher auch Werke, die allgemein gut verkauft werden. Sehr hochpreisige, bzw. sehr individuelle Werke laufen sicher schwieriger. Nichts desto trotz lassen aber auch diese sich hier verkaufen. Wir merken das immer dann, wenn im Umfeld Kunstveranstaltungen laufen (Emder Kunsthalle, Groningen, Greetsieler Woche, etc.) Dann kommen auch Kunstkenner hierher und sind gerne bereit auch etwas höherpreisige Bilder zu kaufen...
    Signatur
  • ...generell könnte in diesem Raum auch handwerklich gearbeitet werden (Glasbläserei, Perlen, Schmuck, Fimo, kleine Objekte, etc.) Wir haben dort bislang auch immer "produziert". Dafür ist er groß genug...
    Signatur
  • Franziskus Pfleghart
    Tolle Idee. Ich habe in Greetsiel auch schon Urlaub gemacht. Schöne Gegend. Leider weit weg und meine Bilder sind doch eher Großformatik. Aber danke für das Angebot. LG Franziskus
  • ...ja, da hast Du wirklich recht, Franziskus. Greetsiel ist echt eine schöne Gegend. Wenn Du nächstes Mal hier Urlaub machen solltses, lass Dich doch einfach mal bei uns im Atelier sehen. Kriegst bestimmt auch 'nen Kaffee...
    Signatur
  • Franziskus Pfleghart
    Danke. Habe ein Dorf weiter bei einem Glaskünstler tolle Sachen gesehen. Kennst du den? Der Machte Schalen,Fensterbilder,Schmuck etc. Waren richtig schöne Sachen dabei.
  • ...ja, selbstverständlich kennen wir "unseren" Glaskünstler. Das ist Klaus Hapek aus Pilsum. Seine Werke sind hier ebenfalls sehr bekannt und begehrt. Direkt gegenüber unseres Ateliers liegt das bekannte Hotel Witthus. Dort hat er einige Ausstellungsvitrinen mit seinen Werken bestückt. Unser Viertel hier (das sogenannte Katrepel) ist also eine kleine "Kunstmeile".
    Signatur
  • Gris 030
    und WANN könnte man ausstellen?
    Signatur
  • ...wenn Du willst, kannst Du die ganze Zeit über ausstellen; ggf. Deine Ausstellungsinhalte regelmäßig wechseln, oder, oder, oder. Alles ist möglich.
    Signatur
  • Klaus Kolbe
    Für welchen Zeitraum ist den die Mitbeteiligung gedacht ?
    Gruss Klaus der Bartmann
    Signatur
  • ...der Raum stünde von Februar 2011 bis irgendwann in den Herbst 2012 zur Verfügung.
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 12 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Biete Ausstellungsfläche

Eine Ausstellung der anderen Art... Eine Kunstausstellung – ob in der Nationalgalerie oder in der Volkshochschule – ist in der Regel kuratiert, verläuft also nach Plan. ...mehr lesen

3

suchen, finden, bieten

ich bitte um unterstützung beim suchen, finden und dar-bieten professioneller, sachlicher begriffe und ausdrucksformen, die in die pornografie aber nicht in die kunstwelt ...mehr lesen

3

Wir bieten Bilderrahmen nach Maß - gefertigt in Wien/Döbling

Im Jahre 1995 von Thomas Eder gegründet, befindet sich die Bilderrahmen Werkstatt heute in der Döblinger Hauptstraße 43, 1190 Wien. Neben ...mehr lesen

3

Leeres Schloß sucht neue Künstler; kostenlose Räume (mietfrei) bieten wir zum arbeiten an!

Wir ( kleine Künstler Gruppe) arbeiten Aufträge ab für Auftraggeber ( Gestaltung von Plätzen, ...mehr lesen

75

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.509 Kommentare,  457.822.752 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.