• Wie Werk vor unberechtigtem Missbrauch schützen?

  • Wie Werk vor unberechtigtem Missbrauch schützen?
    Heutzutage ist es sehr schwierig seine Werke zu schützen. Gibt es überhaupt Wege seine Werke effizient zu schützen ?
  • , 2
    An sich ist ein Werk grundsätzlich durch das Deutsche Urheberrechtsgesetz geschützt. Hinweise auf dem Werk wie »Copyright XYZ, 2005« oder ähnliches sind weder notwendig noch wirkungsvoll. >>> https://transpatent.com/gesetze/urhg.html (Hier findet sich das Gesetz zum Urheberrecht)

    Klar kann egal wer egal was Deiner Werke einfach veröffenlichen… muss aber dann auch mit den Konsequenzen leben können… sprich im Zweifel hilft nur der Weg zum Anwalt.

    Dein Nick lautet Designer? Keine Rechtsvorlesungen im Studium besucht? ;)

    Hast Du denn einen konkreten Fall wegen dem Du nachfragst? Dann könnte man auch etwas detailierter antworten.

    Liebe Grüße
    Pamela
Empfohlene Links
  • , 3
    designe dir doch ganz schlicht und ergreifend einen ... berechtigten missbrauch.
    da kommt freud auf...

    :)))
  • , 4
    "van Gogh" ist ein in Holland nicht selten vorkommender Nachname, selbstverständlich kann man den, wie jeden anderen Namen, nicht urheberrechtlich schützen. (Das gilt übrigens auch für Ascari). Bei reinen Künstlernamen könnte es was anderes sein, wenn es den Namen ansonsten nicht gibt. Das wäre aber sicher teuer, wenn man es weltweit machen wollte und gälte sowieso nicht für "alte Meister", da deren urheberrechtlichen Fristen, soweit ich das als juristischer Laie weiß, abgelaufen wären.
  • , 4
    ich für meinen Teil finde es peinlich, wenn jemand seine Zeit damit verbringt, über anderer Leute nicks herzuziehen.
  • Raphael
    Grundsätzlich sollte man sich als halbwegs ernstzunehmender Mensch nicht nach einem grossen Meister benennen, wenn man sich selbst einen Künstlernamen gibt.
    Warum ich mich "Raphael" nenne ?
    Weil das mein Vorname ist ! Mein Name ist Raphael Mißfeldt, meine Bilder werden mit "Raphael M." signiert.
    Kein Künstlername also, sondern ein "Realname" ;)

    Was den Schutz von Namen angeht, Namen sind als Markenzeichen schützbar wenn sie unmittelbar mit einem Produkt in Verbindung stehen, und zwar so eindeutig dass es zu Verwechslungen kommen kann oder der Verdacht des Markennamenmissbrauchs entstehen könnte. ( nein ich bin kein Jurist )
    Diese Rechtslage lässt allerdings Lücken offen und es ist zweifelhaft ob man mit sowas vor Gericht wirklich Recht bekommt.

    Wenn du verhindern möchtest dass deine auf einer eigenen Webseite gezeigten Bilder sonstwie weiterverwendet werden, musst du sie vor direktem Verlinken schützen ( sollte man ohnehin, spart Traffic ) und den Gebrauch ohne deine ausdrückliche schriftliche Genehmigung untersagen.
    Findest du dann irgendwo einen Missbrauchsfall, kannst du das umgehend zur Anzeige bringen.
    Aber real: versuch dich mal zu wehren wenn irgendjemand in USA oder sonstwo auf der Welt wiederrechtlich Kalender mit deinen Arbeiten vertreibt, oder noch schlimmer, illegale Drucke als Originale anpreist.

    Das Urheberrecht an deinen Bildern bleibt immer bei dir und du kannst dich im Zweifelsfall immer darauf berufen.
    Wie gesagt, die Realität unterscheidet sich hierbei oft von der theoretischen Rechtslage, leider.

    Wirklich sicheren Schutz gibt es ohnehin nicht. Wenn du also absolut nicht möchtest dass deine Bilder in irgendeiner Form des Missbrauchs ausgesetzt sind, musst du sie zuhause wegschliessen und nie jemandem zeigen. Das dürfte im Falle eines künstlerisch schaffenden Menschen nicht im Sinne des Erfinders sein, denk ich mal...
    Signatur
  • , 4
    ich für meinen Teil finde es peinlich, wenn jemand seine Zeit damit verbringt, über anderer Leute nicks herzuziehen.



    L.
    schreibt

    gelöscht


    Über anderer Leute nicks herzuziehen ist peinlich, über anderer Leute wie auch immer begründete Peinlichkeit herzuziehen nicht. Das ist meine persönliche Meinung, du magst sie nicht teilen, aber sie ist logisch gesehen schlüssig, von daher ist es dein Kommentar hier nicht.
  • Worin besteht der Unterschied zwischen Urheberrecht und Patent?
    Danke für alle Antworten!
    Peace

    PS wenn mein "Künstlername" (designer) patentiert ist, werde ich ihn natürlich ohne weiteres ändern.
  • Pierre Menard
    ihr wißt schon, das nickname bestandteil der internetkultur sind? dass diese auch sehr oft nach anderen personen gewählt werden? dann gibt es auch noch sognennante smurfs.
    irgendwie wird es immer absurder hier.
    Signatur
  • Barbara BaLo* Lorenz
    Hallo,

    um ein Patent anzumelden, braucht es einen ganz schönen Aufwand und es müssen viele Voraussetzungen erfüllt werden. Man muß sich dazu an die Landesgewerbeanstalt oder/und einen Patentanwalt wenden. Die erklären einem das alles. Es gibt auch noch den Gebrauchsmusterschutz für eine zündende Idee, die Gestalt geworden ist. Das ist ein wenig einfacher, weniger teuer, hält aber auch nicht ewig.

    Was mich persönlich interessieren würde, ist, was man tun kann, wenn jemand Bilder/Buchillustrationen von einem ins WWW stellt, ohne einen wenigstens als Urheber zu nennen: Ist man da auf verlorenen Posten, oder kann man die Nennung verlangen?

    Gruß
    BaLo*
    Signatur
  • Raphael
    @: Gegen sowas kannst du rechtlich vorgehen, denn das Missbrauch oder sogar Diebstal geistigen Eigentums.
    Das nämlich verbleibt bei dir, egal wer die Bilder besitzt.
    Signatur
  • Barbara BaLo* Lorenz
    Danke schön, Raphael, für die schnelle Antwort! Mal sehen, was ich da weiter unternehme. Vielleicht schreib ich erst mal einen Brief - oder gehe zu einem Anwalt.

    Frühlingsgruß
    BaLo
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 12 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Bilderklau - wie damit umgehen

Trotz Urheberrechtsangabe werden (und da bin ich mit Sicherheit nicht der einzige Geplagte) recht oft Bilder ohne Anfrage verwendet. Mal privat (FB), mal öffentlich (ein ...mehr lesen

16

Anregung

Hallo ihr lieben, ich hätte einen Vorschlag, eine Anregung. Ich würde mir wünschen, dass neben dem Lob auch positive, konstruktive Kritik und Vorschläge gepostet werden. So etwas wie, wei ...mehr lesen

3

SCUM Manifesto, Valerie Solanas

Geniale Satire und ihrer Zeit weit voraus, geradezu heilandinisch in ihrer Art, oder ...mehr lesen

0

Gut gestaltete Websites von Künstler/innen gesucht

Hallo, ich möchte gerne für eine Malerin eine ästethisch ansprechende und funktionelle Website erstellen und würde mich gerne von den Websites ...mehr lesen

0

Malerei vs Digi

Ich möchte hiermit eine Botschaft senden. Selber mit den Pinsel in der Hand malen ist wie ein Buch in der Hand lesen. In Zeiten der Digitalisierung kann man auch damit malen und ...mehr lesen

5

Vorstellung & ein bisschen Rumphilosophieren

Hallo! Ich bin Luna Rabenherz (Künstlername), 33, W. Wohne in Lübeck, komme aber ursprünglich nicht aus Deutschland. Habe da, wo ich herkomme, eine ...mehr lesen

6

Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.058 Kunstwerke,  2.054.588 Kommentare,  457.964.735 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.